
James Earl Jones starb im Alter von 93 Jahren. Der legendäre Schauspieler ist vor allem für seine Stimme bekannt Star Wars„Darth Vader und Mufasa rein Der König der Löwensowie mehrere andere bemerkenswerte Rollen. Jones wurde am 17. Januar 1931 geboren und begann seine Karriere im Fernsehen und auf der Bühne. Seine erste Filmrolle hatte er 1964 Dr. Strangelove oder: Wie ich lernte, mir keine Sorgen mehr zu machen und die Bombe zu lieben. Von diesem Zeitpunkt an wurde er zu einer prominenten Figur in Hollywood und seine letzte Rolle auf der Leinwand folgt im Jahr 2021. Kommt 2 Amerika.
Setzen FristJones starb am Morgen des 9. September. Seine Vertreter bestätigten die Nachricht. Eine Todesursache wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht angegeben, es wurde jedoch bestätigt, dass er in seinem Haus in Duchess County, New York, verstorben ist. Über das Internet strömten Tribute ein, darunter einer von Mark Hamillder im Original Jones‘ Sohn auf der Leinwand spielte Star Wars Filme. Passenderweise schrieb Hamill einfach: „#RIP Papa.”
Er hat mehrere ikonische Charaktere geschaffen und den EGOT-Status erreicht
Jones‘ beeindruckende Karriere erstreckte sich über mehr als sechs Jahrzehnte und machte ihn zu einem der wenigen Künstler, die den EGOT-Status erreichten, was bedeutet, dass er einen Emmy, einen Grammy, einen Oscar und einen Tony gewann. Zu seinen bekanntesten Credits gehören: Field of Dreams, The Sandlot, The Hunt for Red October, Und Die große weiße Hoffnung, für den er für einen Oscar nominiert wurde. Seine letzte Filmrolle in Kommt 2 Amerika sah, wie er die Rolle wiederholte, die er 1988 im Originalfilm „King Jaffe Joffer“ spielte.
Preis gewonnen |
Projekt und Jahr |
---|---|
Emmy |
Hitzewelle (1991), Gabriels Feuer (1991), Ende des Sommers (2000) |
Großvater |
Große amerikanische Dokumente (1977) |
Oskar |
Ehrenmedaille für sein Lebenswerk (2011) |
Tony |
Die große weiße Hoffnung (1969), Zäune (1987), Ehrenpreis für sein Lebenswerk (2017) |
Einer der markantesten Aspekte von Jones‘ Leinwandpräsenz war seine tiefe, klangvolle Stimme, mit der er einen der berühmtesten Filmschurken aller Zeiten schuf. Während der verstorbene David Prowse das Darth Vader-Kostüm trug, äußerte Jones das Star Wars Antagonist in den Originalfilmen und verwandelte den Sith-Lord in eine markante Figur, die neben ihren Helden zum Gesicht der Franchise werden sollte. Jones kam zurück, um mehr zu erfahren Star Wars Projekte im Laufe der Jahre, auch im Jahr 2016 Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte.
Jones verkörperte in dem Disney-Film auch Mufasa, den edlen Vater des jungen Simbas Der König der Löwen. Er kehrte zurück, um die Figur im Live-Action-Remake des Studios aus dem Jahr 2019 noch einmal zu spielen, und war damit das einzige Mitglied der Originalbesetzung, das dies tat. Mufasa ist weiterhin eine legendäre Figur im Disney-Kanon, da das Studio einen Prequel-Film veröffentlichen wird. Mufasa: Der König der Löwenkonzentrierte sich auf seine Ursprünge im Dezember. Der Film dürfte dem Andenken an Jones gewidmet sein.
Indem er so lebendige Charaktere zum Leben erweckte, sowohl persönlich als auch allein durch seine Stimme, wurde Jones Teil der Filmgeschichte und seine Erinnerung wird durch die Projekte, die er mit der Welt teilte, weiterleben. Auch außerhalb von Hollywood ist ein Broadway-Theater nach Jones benannt, was den Einfluss, den er in allen Bereichen, in denen er gearbeitet hat, noch einmal unter Beweis stellt.
Quelle: Frist