![Die 10 besten Folgen der Band Of Brothers-Reihe, Rangliste Die 10 besten Folgen der Band Of Brothers-Reihe, Rangliste](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/band-of-brothers-cast-damian-lewis-major-richard-winters-david-schwimmer-captain-herbert-sobel.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Unter den drei Serien, aus denen sich das zusammensetzt Bande der Brüder Im Franchise bietet jede Serie einige Episoden, die wirklich hervorragend sind und möglicherweise zu den besten TV-Folgen aller Zeiten gehören. Das Franchise begann im Jahr 2001, als Bande der Brüder Premiere auf HBO. Die von Steven Spielberg und Tom Hanks kreierte Serie erzählt die wahre Geschichte der Easy Company, einem Teil der 101. Luftlandedivision der US-Armee während des Zweiten Weltkriegs. Nachdem ich unglaubliche Komplimente erhalten hatte, Bande der Brüder expandierte zu einem Franchise und startete zwei weitere Shows rund um den Zweiten Weltkrieg.
Im Jahr 2010 Spielberg und Hanks kamen zusammen, um etwas zu erschaffen Der Pazifik. Im Mittelpunkt dieser Show stehen echte Männer, die während des Zweiten Weltkriegs im Pacific Theatre dienten. Auch von Kritikern erhielt diese Serie großes Lob. 14 Jahre später erschien die neueste Ausgabe von Bande der Brüder Franchise wurde gestartet: Meister der Luft. Diese Show folgt der 100. Bombardment Group, die während des Zweiten Weltkriegs gefährliche Missionen über Europa fliegt. Insgesamt alle drei Bande der Brüder Die Programme beeindruckten und beeindrucken das Publikum weiterhin. Es gibt jedoch einige Episoden, die besonders hervorstechen.
10
Airbenders Teil Sechs
Rosenthal und Crosby machen eine Pause
Eine Episode, die mir in den Sinn kommt, wenn ich darüber nachdenke Meister der Luft Der beste Teil ist „Part Six“. In dieser Folge werden Robert Rosenthal und Harry Crosby nach einer besonders anstrengenden Mission in Münster nach Oxford geschickt, um sich auszuruhen und zu entspannen. Diese Episode ist einzigartig, weil sie zwei sehr unterschiedliche Handlungsstränge zeigt. Während Rosenthal und Crosby gezwungen sind, den Kampf ruhig anzugehen, kämpft John Egan um sein Leben als Kriegsgefangener. Auf diese Weise zeigt diese Episode, wie unterschiedlich die Erfahrungen der Soldaten damals sein konnten.
Einer der denkwürdigsten Momente Meister der Luft In „Teil Sechs“ werden Egan und seine Mitgefangenen durch eine deutsche Stadt geführt, wo die Bürger sie angreifen. Obwohl Egan mit dem Leben davonkommt, werden seine Kollegen getötet. von den wütenden Deutschen. Diese Szene zeigt, wie emotional und intensiv diese Epoche der Geschichte für alle Beteiligten war. Die Menschheit hat einfach zu viele Menschen zurückgelassen. Andererseits ist es interessant zu sehen, wie Crosby trotz ihres gemeinsamen Traumas eine Beziehung zu Alessandra Westgate aufbaut.
9
Punkte
Easy Company sieht das Ende des Krieges
Es ist damit zu rechnen, dass das Ende der Bande der Brüder es wäre ein bedeutender Teil der gesamten Serie. In „Punkte“ werden die Easy Company beendet einen zermürbenden und grausamen Krieg. Zum ersten Mal in vielen Folgen können die Männer lachen und sich entspannen, als der Kampf mit den Deutschen endlich zu Ende geht. Bemerkenswert ist, dass die Männer Hitlers Horst angreifen, was für die Männer definitiv eine große Sache ist. Nachdem sie ihr Leben riskiert haben, um den Nazi-Führer zu stürzen, gelingt es ihnen, in seinen Raum einzudringen.
Ein wirklich interessanter Aspekt von „Points“ ist, dass der Krieg noch nicht ganz vorbei ist. Obwohl die Kämpfe in Europa zu Ende gehen, sind die Männer von Easy Company läuft Gefahr, in den Pazifik geschickt zu werden den Krieg mit den Japanern zu beenden. Diese Tatsache trübt die allgemeine Freude, die die Episode ausstrahlt. So wie die Männer Angst davor haben, in den Pazifik geschickt zu werden, drückt auch die Öffentlichkeit die Daumen, dass diese Männer nach Hause zurückkehren können. Bietet einen einzigartigen und bittersüßen Abgang.
8
Luftbändiger Teil fünf
Der Angriff auf Münster
Überall Meister der Lüfte, Das Publikum kann einige wirklich intensive Luftschlachten sehen. Keiner von ihnen ist so schrecklich wie der in Münster dargestellte Angriff Meister der Luft „Teil fünf.“ In der fünften Folge wird die 100. Bombardierungsgruppe auf eine weitere gefährliche Mission geschickt, die sie über Nazi-Territorium schicken wird. Die Männer sind bereits erschüttert vom Verlust von Buck Cleven und bereiten sich auf weitere Todesfälle vor. In der Luft, das Hundertstel ist fast vollständig dezimiert. Nur Rosenthals Crew kehrt mit einem fast zerstörten Flugzeug zurück.
Diese Folge zeigt auch die unglaublichen Situationen, aus denen Robert Rosenthal herausgekommen ist.
„Teil Fünf“ beleuchtet, wie beängstigend es war, während des Zweiten Weltkriegs Teil der Luftstreitkräfte der US-Armee zu sein. Die Serie hält sich mit der Darstellung der beschädigten Flugzeuge des 100. Flugzeugs nicht wirklich zurückzerstört werden oder zu Boden fallen. Beim Zuschauen fühlt man sich in die Situation vertieft, und es ist absolut gruselig. Diese Folge zeigt auch die unglaublichen Situationen, aus denen Robert Rosenthal herausgekommen ist. Die Tatsache, dass er der einzige Pilot war, der ins Basislager zurückkehrte, zeigt, wie talentiert (und glücklich) er war.
7
Der Pazifik Teil Sechs
Die Schlacht von Peleliu
Eine weitere Episode, die sich auf eine bestimmte Schlacht im Zweiten Weltkrieg konzentriert, ist Der Pazifik „Teil Sechs.“ Wie andere Episoden von Bande der Brüder Franchise teilt dieser Teil seine Zeit zwischen zwei Charakteren auf: Robert Leckie und Eugene Sledge. Als Leckie eine schwere, lebensgefährliche Verletzung erleidet, Schlitten wird in die berüchtigte Schlacht von Peleliu geworfen. Beide Situationen versetzen das Publikum in Spannung, während es darauf wartet, ob die beiden Charaktere lebend herauskommen.
Der Pazifik „Part Six“ zeichnet sich vor allem durch seine Liebe zum Detail aus. Einige davon die tollsten Szenen in Bande der Brüder Franchises sind solche, die echte Schlachten akribisch darstellen das geschah während des Zweiten Weltkriegs. „Part Six“ ist ein perfektes Beispiel dafür. Diese Ausgabe ist sorgfältig in der Darstellung der Schlacht von Peleliu. Während das Publikum den Ausgang des Kampfes leicht erkennen kann, ist es leicht, in die Charaktere und ihre furchterregende Umgebung zu investieren.
6
Der Bruchpunkt
Easy Company leidet unter dem schlimmsten Krieg
Obwohl Bande der Brüder zeigt einige wirklich erschreckende Momente für Easy Company, die siebte Folge, „The Breaking Point“ könnte einer der besorgniserregendsten sein. In dieser Folge hat Easy Company die Aufgabe, die Stadt Foy in Belgien zu kontrollieren. Dies ist jedoch nicht ganz einfach, da viele Männer der Easy Company verletzt oder getötet werden. Unterdessen enttäuscht Norman Dike Easy Company, indem er mitten in einem Angriff einfriert. Während Easy Company erfolgreich ist, fragt die Show: Zu welchem Preis?
„The Breaking Point“ hat diesen perfekten Namen, weil Es fühlt sich wirklich wie ein Wendepunkt für Easy Company an. Obwohl die Männer im Laufe der Serie gemeinsam unzählige Tragödien durchlebt haben, zeigt die siebte Folge einen echten Tiefpunkt für die Truppe. Sie sind frierend, hungrig und ständig in Todesgefahr. Sie müssen zusehen, wie ihre Kollegen im Namen dieses scheinbar endlosen Krieges schreckliche Verletzungen erleiden. Insgesamt geht es in dieser Episode um den Kern des Krieges, sowohl was die Kampfhandlungen als auch die äußeren Umstände betrifft.
5
Der Pazifik, Teil sieben
Schlitten erreicht seinen Bruchpunkt
Im „Teil sieben“ von Der Pazifik, Sledge und seine Männer setzen die Schlacht von Peleliu fort. Insbesondere müssen sie zum Bloody Nose Ridge reisen, um den Japanern frontal entgegenzutreten. Während Der Pazifik „Part Seven“ zeigt immer wieder die intensive Gewalt des Pacific Theatre und ist definitiv ein Highlight. Dieser Kampf ist unglaublich schwierig und brutal. Tatsächlich ist es in einer Weise gewalttätig, die über den Kampf hinausgeht. Viele der Männer, darunter auch Snafu, scheinen Teile ihrer Menschlichkeit zu verlieren.
Angesichts der Gräueltaten auf allen Seiten ist Sledge am Boden zerstört über das, was er getan hat, was er gesehen hat und was noch kommen wird.
Was diese Episode wirklich auszeichnet, sind die Veränderungen, die Sledge durchmacht. Sledge trat mit dem Wunsch zu kämpfen in den Krieg ein. Er wollte unbedingt den Marines beitreten und seinem Land helfen, den Krieg zu gewinnen. Jedoch, „Part Seven“ zeigt, wie Sledge endlich die Konsequenzen seines Handelns erkennt. Angesichts der Gräueltaten auf allen Seiten ist Sledge am Boden zerstört über das, was er getan hat, was er gesehen hat und was noch kommen wird. Es ist bewundernswert zu sehen, wie Sledges Einfühlungsvermögen in voller Stärke zum Ausdruck kommt, besonders wenn seine Kollegen zum Hass auf den Feind neigen.
4
Luftbändiger Teil neun
Der Krieg endet im 100
In der letzten Folge von Meister der Lüfte, Die Männer der 100. Armee sind getrennt und daher sieht jeder von ihnen das Ende des Krieges auf unterschiedliche Weise. Einige davon Zu den denkwürdigsten Geschichten gehört Buck Clevens Flucht aus Stalag Luft IIIRosenthals Entdeckung eines Konzentrationslagers und Egans Rettung eines Kriegsgefangenen. Insgesamt ist diese Episode immer noch düster und angespannt, aber die Hoffnung und Freude, die am Ende aufkommt, sind unübertroffen. Die Männer des 100. Regiments atmeten schließlich erleichtert auf.
Die Aspekte von „Part Nine“, die am meisten hervorstechen, sind die Szenen der Hoffnung. Als beispielsweise John Egan und seine Mitgefangenen von den Alliierten gerettet werden, Egan klettert im Camp auf einen Fahnenmast und hisst die amerikanische Flagge. Das ist ein bewegender und emotionaler Moment. Es gibt auch die Szene, in der der Hundertste Essen auf hungernde europäische Zivilisten wirft, was ein weiterer dringend benötigter Moment nach dem Blutvergießen des Krieges ist. Letztlich beschert „Part Nine“ dem 100. das Happy End, das er verdient.
3
Bastogne
Easy Company kämpft im Schnee
Eine der denkwürdigsten Episoden Bande der Brüder ist „Bastogne“. In dieser Folge ist Easy Company in den verschneiten Wäldern Frankreichs stationiert. Größtenteils Im Mittelpunkt der Folge steht Eugene Roe, der Arzt von Easy Company. Während der gesamten Episode versucht Roe, seinen Männern so gut er kann zu helfen, auch wenn die Verletzungen und Schäden immer schlimmer werden. Unterdessen beginnt Roe eine Beziehung mit einer belgischen Krankenschwester, die ein tragisches Schicksal erleidet.
Was „Bastogne“ so gut macht, ist die Art und Weise, wie es sich unterscheidet aus früheren Episoden von Bande der Brüder. Während das Kriegsdrama von seiner talentierten Besetzung profitiert, holt die Serie das Beste aus ihren Schauspielern heraus, indem sie sich auf bestimmte Charaktere konzentriert. Roe ist ein besonders faszinierender Charakter, weil er andere Beweggründe hat als die anderen Männer in Easy Company. Er versucht zu heilen, nicht zu töten, und das bringt ihn in eine außergewöhnlich mächtige, aber verletzliche Position. „Bastogne“ verstärkt die Verzweiflung von Easy Company und die Geschwindigkeit, mit der Leben verloren gehen können.
2
Der Pazifik Teil neun
Sledges kriegszerrüttete Verwandlung
Obwohl es nicht die letzte Folge der Serie ist Der Pazifik „Part Nine“ ist wahrscheinlich der Höhepunkt der Serie. In dieser Episode kommen Sledge und seine Kameraden kampfbereit auf Okinawa an. Während Sledge in früheren Episoden Mitgefühl für seinen Feind zeigte, dreht „Part Nine“ den Spieß bei Sledge völlig um. Der Charakter ist kein Idealist mehr, sondern ein hartgesottener Zyniker. Er zeigt keine Gnade, selbst als die Schrecken des Krieges eskalieren. Es ist eine robuste Uhr, vor allem wegen ihrer echten Kabel.
Es wird schmerzlich deutlich, dass der Krieg zerstört hat, wer Sledge einmal war.
Die größte Stärke dieser Episode liegt wieder einmal in der Darstellung realer Schlachten. Der Pazifik Die unerschütterliche Darstellung der Schlacht von Okinawa ist erschreckendaber auch informativ. Der Zuschauer hat das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein und alles mit neuen Augen zu sehen. Diese Episode sticht auch durch Sledge hervor. Es wird schmerzlich deutlich, dass der Krieg zerstört hat, wer Sledge einmal war. Auf diese Weise enthüllt „Part Nine“ die Hauptbotschaft der Sendung über die verheerenden Auswirkungen des Krieges.
1
Warum kämpfen wir?
Easy Company trifft auf ein Konzentrationslager
Vor allem, die denkwürdigste Folge von Bande der Brüder Franchise ist „Why We Fight“. In der vorletzten Folge des Kriegsdramas marschiert Easy Company in Deutschland ein und entdeckt das Ausmaß der Nazi-Kriegsverbrechen. Insbesondere stoßen die Männer auf ein Konzentrationslager voller jüdischer Überlebender, aber auch Toten. Die Männer, die keine Ahnung haben, was die Nazis taten, sind entsetzt und bewegt. Sie helfen den Überlebenden so gut sie können, während sie mit ihren eigenen komplizierten Gedanken und Gefühlen umgehen.
„Why We Fight“ ist deshalb so wichtig, weil es die brutalste Darstellung des Zweiten Weltkriegs ist. Während die Kämpfe und Todesfälle sicherlich schockierend sind, ist „Concentration Camp“ diese Episode, die über eine wahre Erzählung hinausgeht. Die Serie gibt nicht nach und hält das Publikum nicht an der Hand. In „Why We Fight“ werden die Zuschauer denselben Schrecken ausgesetzt als Easy Company. Auf diese Weise, Bande der Brüder Es zwingt das Publikum, das wahre Ausmaß des Zweiten Weltkriegs zu verstehen, und das macht es äußerst wichtig.