
Achtung: Spoiler für Batman: Gaslight Gotham – The Kryptonian Age #4!DC Comics erforscht eine neue Iteration von Grüne Laterne. Das Schöne an der ständig wachsenden Überlieferung des Green Lantern Corps ist, dass sie immer wieder aufgegriffen und erweitert werden kann. Das Gleiche gilt für alternative Versionen klassischer Green Lantern-Charaktere im DC-Universum.
Zum Beispiel, Alan Scott, der ursprüngliche Green Lantern, wird neu erfunden in einer Vorschau für Batman: Gaslight Gotham – Das kryptonische Zeitalter #4 von Andy Diggle, Leandro Fernández und Matt Hollingsworth. Die Serie ist eine Fortsetzung der klassischen Elseworld-Geschichte. Batman: Gotham von Gaslight von Brian Augustyn, Mike Mignola, P. Craig Russell, David Hornung und John Workman. Diese neue Erweiterung führt speziell für dieses Universum neue, düsterere Versionen von Charakteren wie Wonder Woman ein – und jetzt mischt sich Green Lantern in den Kampf ein.
Die Tradition von Elseworlds mit neuen Iterationen bekannter Charaktere wird mit der Implementierung von Alan Scott fortgesetzt – was an sich schon ein neuer Trend für DC Comics ist Dies ist nicht die einzige Charakterneuerfindung, die Alan Scott im vergangenen Jahr erfahren hat.
Alan Scotts Green Lantern feiert Premiere am Gotham bei Gaslight Universum
Und hol deinen Ring
In Alan Scotts ursprünglicher Entstehungsgeschichte in der offiziellen Fortsetzung von DC Comics rettet die mysteriöse grüne Flamme dem Eisenbahningenieur nach einem tödlichen Zugunglück das Leben und verleiht ihm dabei Kräfte. Ebenso in der Welt Gotham bei GaslightAlan Scott überlebt zu seiner großen Überraschung auf wundersame Weise einen Zugunfall. Er überlebt nur knapp, Mrs. Silverton jedoch nicht. Scott schaut verzweifelt nach seiner Freundin, die im Sterben liegt, doch die Ältere hat noch einen letzten Wunsch, bevor sie an ihren Verletzungen stirbt: Teilen Sie Jong Lees Ring mit einem würdigen Träger.
In der vorherigen Ausgabe trifft Mrs. Silverton vor dem Zugunglück Alan Scott (der sein Debüt vor Lantern gibt) in einem Zug. Sie zeigt Alan Jong Lees Ring, Wir präsentieren ihn als einen Ring, für den viele Männer gestorben sind bevor er während der Opiumkriege von seinem Großvater Guangzhou beansprucht wurde. Der Ring fiel schließlich in ihre Hände, und als er vor 30 Jahren in die Hände fiel, glänzte er und sprach zu ihr. Nach dem Treffen erkennt sie, dass der Ring “genießen” Alan.
Was wird Alan Scott mit seinem Green Lantern-Ring machen?
Die Grüne Laterne aus einem jenseitigen Universum
Alan verspricht, dass es ihr gut gehen wird, wenn sie es schaffen sein Heißluftballon namens Green LanternAber leider weiß sie, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleibt. Sie erkennt Alans gutes Herz und beschließt das Scott wäre der perfekte Mann, um ihr den Ring zu schenken. Alan weigert sich zunächst, das Erbe der Frau anzutreten. Er gesteht, dass er nichts weiter als ein Betrüger ist, der an ihrer Stelle sterben sollte. Sie stellt klar, dass er lebt, weil „Es hat dich gerettet“ bevor sie es ihr auf den Finger drückt. „Jetzt verdiene… was du erhalten hast.“ sind Mrs. Silvertons letzte Worte.
Fast sofort wird Alan Scott von Ninjas verfolgt, die für Talia al Ghul in der Liga der Schatten arbeiten, dieselben Kräfte, die Catwoman und Batman in der ersten Ausgabe dieser Miniserie verfolgt haben.. Mit seinem neu gefundenen Ring verbrennt Scott seine potenziellen Angreifer vollständig. und er ist natürlich entsetzt darüber, was aus ihm geworden ist. Die Zeit wird zeigen, wie Scott sich weiterentwickeln und mehr über die Kräfte dieses Rings erfahren wird, sowie über die Überlieferungen dahinter und was er damit anstellen kann.
Gotham bei Gaslight Bietet eine weitere Neuerfindung von Alan Scott
Nicht der einzige in diesem Jahr
Dies ist nicht das erste Mal, dass das DC-Universum Alan Scotts Charakter im Jahr 2024 optimiert. Zuvor war genau das in einer anderen Miniserie der Fall: Alan Scott: Die grüne Laterne von Tim Sheridan und Cian Tormey, der vollständig zum Haupt-DCU passt. Die Miniserie soll die relativ neue Enthüllung, dass Alan Scott schwul ist, kontextualisieren und seine klassische Entstehungsgeschichte aus dem Goldenen Zeitalter aktualisieren, um diesen Charakterwechsel zu erklären. Die Serie rekontextualisiert Alan Scott als Superhelden, der auf dem Höhepunkt seiner Superheldenkarriere geheim gehalten wurde und dabei geächtet und sogar erpresst wurde, der JSA beizutreten.
Gleichzeitig bot die Enthüllung DC die Gelegenheit, eine Geschichte über den Mut, die Widerstandsfähigkeit und letztendlich die Willenskraft des queeren menschlichen Geistes zu erzählen. Eine Geschichte wie diese wäre ohne den Wunsch, einen Charakter neu zu erfinden, der vor mehr als 80 Jahren debütierte, nicht möglich. Dadurch kann der Charakter mit der Zeit wachsen und ihn auf neue und innovative Weise umgestalten. Es besteht eine gute Chance, dass das gleiche Ziel mit dieser neuen Maßnahme erreicht werden kann Gaslaterne Alan Scotts Iteration.
In einigen Kurzauflagen scheint dieses Ziel bereits in mehrfacher Hinsicht erreicht zu sein. Der typisch rechtschaffene und edle Alan Scott wird eher als Betrüger und vielleicht in gewisser Weise als Schurke neu erfunden. Am wichtigsten ist, dass ihn diese neue Ausgabe als jemanden darstellt, der völlig entsetzt darüber ist, wozu der Green-Lantern-Ring fähig sein könnte. Besonders in der fröhlichen Welt des Goldenen Zeitalters sollten Alan Scotts Kräfte gefeiert werden. Hier sind die Kräfte der Grüne Laterne werden eher als Fluch mit tödlichen Folgen denn als Segen rekontextualisiert.
Batman: Gaslight Gotham – Das kryptonische Zeitalter #4 ist jetzt bei DC Comics erhältlich.