10 „faule“ Fantasyfilme, die wirklich großartig sind

    0
    10 „faule“ Fantasyfilme, die wirklich großartig sind

    Fantasie Die Filme werden, wie viele andere Werke der spekulativen Fiktion im Kino, von Kritikern und Publikum härter beurteilt. Ob aufgrund übertriebener Elemente oder glanzloser Spezialeffekte – viele Aspekte von Fantasy-Geschichten lassen sich nur schwer auf die Leinwand übertragen und lassen sich leichter vermasseln. Allerdings sind nicht nur die technischen Aspekte eines Films wichtig, denn auch Drehbuch, Schauspiel und Humor können viel zum Film beitragen. Mit fortschreitender Zeit und sich ändernden Fantasy-Trends, Viele ältere Filme wurden neu bewertet, um besser zu sein als ihre Rotten Tomatoes-Scores.

    Letztlich spielt es keine Rolle, wie ein Film bewertet wird, wenn es um die persönliche Meinung geht.

    Während einige Filme eine höhere Kritikerbewertung haben als die Publikumsbewertung bei Rotten Tomatoes, bedeutet das nicht unbedingt, dass der Film den Test der Zeit bestehen wird. Kino ist, wie alle Kunst, subjektiv und Ein Film, der den einen Zuschauer vielleicht nicht anspricht, kann für einen anderen zu einem ergreifenden Moment werden. Letztlich spielt es keine Rolle, wie ein Film bewertet wird, wenn es um die persönliche Meinung geht. Solange die Erfahrung des Zuschauers mit dem Film positiv ist, bedeutet das, dass der Film einen Wert hat. In manchen Fällen kann eine große Zuschauergruppe dazu beitragen, die Popularität des Films wiederzubeleben.

    10

    Warcraft (2016)

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes: 29 %

    Direktor

    Duncan Jones

    Veröffentlichungsdatum

    25. Mai 2016

    Schriftsteller

    Duncan Jones, Alex Rocco

    Ausführungszeit

    123 Minuten

    Zeitgenössische Film- und Fernseharbeiten haben den Anschein erweckt, als sei das Medium in ein goldenes Zeitalter der Videospieladaptionen eingetreten. Krieg erschien Mitte der 2010er Jahre, als Videospieladaptionen noch nicht so verbreitet waren, und der Film wurde von Publikum und Kritikern, die mit den Spielen nicht vertraut waren, teilweise missverstanden. Es ist eine Herausforderung, es allen recht zu machen, wenn man ein so beliebtes Romanwerk für die Leinwand adaptiert Krieg hatte Mühe, den unterschiedlichen Erwartungen an den Film gerecht zu werden.

    Er erweiterte den in den Spielen etablierten Konflikt zwischen Menschen und Orks und entwickelte seine Charaktere weiter als viele andere Fantasyfilme.

    Allerdings ist die Tatsache, dass Krieg versuchte mit seiner hochkarätigen Plattform eine tiefere, bedeutungsvollere Geschichte zu erzählen Es ist bewundernswert. Er erweiterte den in den Spielen etablierten Konflikt zwischen Menschen und Orks und entwickelte seine Charaktere weiter als viele andere Fantasyfilme. Heutzutage funktionieren die Effekte und die Stilisierung der Orks überraschend gut und die Darbietungen der Schauspieler sind ein Highlight des Films, da jede Figur mit Einfühlungsvermögen und Verständnis zum Leben erweckt wird.

    Titel

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Warcraft (2016)

    76 %

    9

    Meister des Universums (1987)

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes: 21 %

    Nach dem Erfolg von Barbie und andere Live-Action-Spielzeuge und animierte TV-Show-Adaptionen für Mattel, die neue Live-Action Meister des Universums Der Veröffentlichungstermin des Films wird in den nächsten Jahren liegen. Obwohl der erste Versuch, das beliebte Franchise in Live-Action umzusetzen, ein Kassenflop war, haben nur wenige Zuschauer das ikonische Projekt aus den 1980er Jahren mit Dolph Lundgren als He-man vergessen. Der Film ist eine übertriebene Hommage an die besten Teile der Fantasy-Filme der 80er Jahre und eine nostalgische Ergänzung dazu He-Mann Kanon.

    Obwohl sich Lundgren körperlich an die Rolle des He-Man gewöhnte, Frank Langella stahl die Show als Skeletor, He-Mans Erzfeind. Meister des Universums versteht, dass ein Held nur so gut ist wie sein Bösewicht, und das ist ein Aspekt, den der Film bietet. Es ist genug Zeit vergangen Meister des Universums Der Film wurde für seine technischen Mängel gefeiert und für den ikonischen Stil und die Erzählkunst belohnt, die zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung so viele junge Zuschauer anzog.

    Titel

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Meister des Universums (1987)

    41 %

    8

    Legende (1985)

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes: 41 %

    Legende ist eine unterschätzte Fantasy-Zusammenarbeit zwischen Ridley Scott und dem jungen Tom Cruise das zunächst das Ziel verfehlte, aber unglaubliche Elemente enthält. Außerdem mit Tim Curry als Dunkler Lord, einem der furchterregendsten Fantasy-Bösewichte der 1980er Jahre, Legende hat keine Angst davor, in die Dunkelheit zu gehen und die Grenzen der Fantasie zu überschreiten. Einige der besten Aspekte Legende Es sind die visuellen Elemente und die Schauplätze, die den Zuschauer in die Welt der Geschichte eintauchen lassen. Während einige der Kreaturen veraltet wirken mögen, sind die praktischen Auswirkungen mit denen von Scotts anderen Monstern vergleichbar.

    Ihm gebührt Lob dafür, dass er eine völlig neue Geschichte erdacht hat, als andere Studios traditionelle Märchen adaptierten.

    Ein Großteil der Erzählung ist eine Liebesgeschichte zwischen Jack von Cruise und Lili von Mia Sara Und das ist eine willkommene Geschichte, wenn man bedenkt, wie furchteinflößend die Dunkelheit ist. Obwohl er nicht so gruselig oder anschaulich ist wie einige der besseren Fantasyfilme mit R-Rating, Legende Es gibt auch einige intensive Szenen, die durch sanftere Momente ausgeglichen werden. Jedoch Legende ist für das beteiligte Kreativteam ein weniger bekanntes Projekt, bleibt aber eine einzigartig originelle Ergänzung des Genres. Ihm gebührt Lob dafür, dass er eine völlig neue Geschichte erdacht hat, als andere Studios traditionelle Märchen adaptierten.

    Titel

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Legende (1985)

    73 %

    7

    Praktische Magie (1998)

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes: 24 %

    Practical Magic ist ein romantischer Fantasyfilm von Griffin Dunne mit Sandra Bullock und Nicole Kidman als Schwestern Sally und Gillian Owens, die in eine Hexenfamilie hineingeboren wurden. Die Schwestern leben unter einem Fluch, der jeden Mann, in den sie sich verlieben, zum frühen Tod verurteilt. Sie bewältigen Liebe, Verlust und ihr magisches Erbe, während sie sich mit Familiengeheimnissen und sozialen Vorurteilen auseinandersetzen.

    Direktor

    Griffin Dunne

    Veröffentlichungsdatum

    16. Oktober 1998

    Schriftsteller

    Alice Hoffman, Robin Swicord, Akiva Goldsman, Adam Brooks

    Ausführungszeit

    104 Minuten

    Kritiker und Publikum könnten hinsichtlich des Vermächtnisses und der Wirkung von nicht geteilter sein Praktische Magieals Der Kultklassiker mit Sandra Bullock und Nicole Kidman ist für viele Zuschauer ein Herbstfavorit. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Alice Hoffman, Praktische Magie nimmt einige Änderungen am Ausgangsmaterial vor, ist aber genauso romantisch wie das Buch. Doch trotz aller romantischen Elemente des Films geht es bei der wichtigsten Botschaft um das Band der Schwesternschaft und darum, zu akzeptieren, wer man wirklich ist.

    Die Fantasie in Praktische Magie entsteht aus der Tatsache, dass Sally (Bullock) und Gillian (Kidman) Hexen sind und ihre vereinten Kräfte einsetzen müssen, um einen Fluch auf Gillian zu stoppen. Klanglich, Praktische Magie Es hat seine Höhen und Tiefen, da es zwischen dunklen, schweren Themen wie Trauer und übertriebenen Momenten des Humors oszilliert. Jedoch, Die Ästhetik des Films ist stimmig und passt perfekt zur Geschichte. Sowohl die dunklen als auch die fröhlichen Szenen in Praktische Magie kommen zusammen, um den Film zu einer soliden Fantasy-Romantikkomödie zu machen.

    Titel

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Praktische Magie (1998)

    73 %

    6

    Jabberwocky (1977)

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes: 45 %

    Direktor

    Terry Gilliam

    Veröffentlichungsdatum

    15. April 1977

    Schriftsteller

    Lewis Carroll, Charles Alverson, Terry Gilliam

    Gießen

    Michael Palin, Harry H. Corbett, John Le Mesurier, Warren Mitchell, Max Wall, Rodney Bewes, John Bird, Bernard Bresslaw

    Ausführungszeit

    105 Minuten

    Terry Gilliams komödiantisches Fantasy-Abenteuer, Jabberwockywurde schon lange missverstanden, wie einige von Gilliams anderen Fantasyfilmen, an die man sich gut erinnert, die aber von der Kritik nur mäßig aufgenommen wurden. Nur wenige Jahre später arbeitete Gilliam mit Monty Python zusammen Monty Python und der Heilige Graler leitete Jabberwocky allein, und viele seiner späteren kreativen Sensibilitäten sind in dem Projekt zu sehen. Mit Michael Palin als Dennis Cooper, einem fehlgeleiteten jungen Mann, der von seinen Lieben unterschätzt wird und sein kleines Dorf verlässt, um sein Glück zu suchen.

    Gilliams Filme sind satirisch, aber sie sind auch erfüllt von Respekt und Liebe für die anderen Werke, auf die sie sich beziehen und die sie ansprechen.

    Jabberwocky nimmt viele ironische Seitenhiebe auf das Fantasy-Genre und Märchen wie Alice durch den Spiegel und die Legenden von König Artusaber sie haben alle Spaß. Gilliams Filme sind satirisch, aber sie sind auch erfüllt von Respekt und Liebe für die anderen Werke, auf die sie sich beziehen und die sie ansprechen. Dennis ist ein tollpatschiger, aber sympathischer Held und eine willkommene Abwechslung zu den mächtigen Protagonisten, die normalerweise im Mittelpunkt von Fantasy-Abenteuern stehen.

    Titel

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Jabberwocky (1977)

    47 %

    5

    Falcon der Jäger (1980)

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes: 40 %

    Falcon der Assassine hält an den klassischen Tropen der Schwert- und Zaubereigeschichte fest, Das heißt aber nicht, dass es keine originellen Elemente oder eine unterhaltsame Prämisse hat. Mit einem jungen John Terry als Hawk, Falcon der Assassine sieht ihn gegen Voltan (Jack Palance), seinen Bruder, in einem Kampf um Macht und Nachfolge kämpfen, ähnlich wie in großen historischen Romanen. Nachdem sein Vater Voltan das Schwert und die Magie des Königreichs verweigert und sie Hawk übergibt, kommt es zu einem tödlichen Kampf.

    Mit der Zeit entdeckten immer mehr Zuschauer es Falcon der Assassine und seine Vorzüge, Würdigung der visuellen Effekte und Leistungen. Das Ensemble besteht aus großartigen Schauspielern wie W. Morgan Sheppard, und das Team, das Hawk zusammenstellt, um die Lage zu retten, verfügt über viele der bekannten Fantasy-Archetypen, die das Publikum heute sieht. Zusätzlich, Die Dynamik zwischen Hawk und Voltan ist komplex und fesselnd genug, um den Film zu tragen.

    Titel

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Falcon der Assassine (1980)

    57 %

    4

    Zardoz (1974)

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes: 49 %

    Zardoz unter der Regie von John Boorman ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1974, der in einer dystopischen Zukunft spielt. Sean Connery spielt Zed, einen Terminator, der die Wahrheit über das göttliche Wesen Zardoz entdeckt, das seine Gesellschaft kontrolliert. Der Film untersucht Themen der Klassenteilung und der menschlichen Evolution in einer surrealen und komplexen Erzählung.

    Direktor

    John Boorman

    Veröffentlichungsdatum

    6. Februar 1974

    Schriftsteller

    John Boorman

    Gießen

    Sean Connery, Charlotte Rampling, Sara Kestelman, John Alderton, Sally Anne Newton, Niall Buggy, Bosco Hogan, Jessica Swift

    Sean Connery ist nicht wiederzuerkennen Zardozein Science-Fiction- und Fantasyfilm, der Tausende von Jahren in der Zukunft spielt das von John Boorman geschrieben und inszeniert wurde. Das ausgefallene Projekt mit Charlotte Rampling in der Hauptrolle zeigt unglaubliche Schauspieler, die in einer neuen und innovativen Geschichte ihre Komfortzone verlassen. Die Welt von Zardoz sieht, wie sich ein Konflikt zwischen den Eternals und den Brutals zusammenbraut, da die Brutals in einer niedrigeren sozialen Stellung gehalten und gezwungen werden, den Eternals zu dienen. Da die Eternals unsterblich sind, tauchen sie in eine dystopische Zukunft voller Selbstmedikation und Verrat ein, ähnlich wie in Erzählungen wie Schöne neue Welt.

    Connery spielt Zed, einen Brutalen, der Zugang zur Welt der Ewigen erhält und sieht, dass ihr Leben zwar im Luxus lebt, aber den Sinn verloren hat.

    Connery spielt Zed, einen Brutalen, der Zugang zur Welt der Ewigen erhält und sieht, dass ihr Leben zwar im Luxus lebt, aber den Sinn verloren hat. Obwohl die Welt von Zardoz kann verwirrend und kompliziert sein, Die zentralen Themen und Botschaften der Geschichte sind zeitlos und bewegend. Als Zed unterscheidet sich Connery von seiner vorherigen Rolle als James Bond und wird zu einem Fantasy-Abenteurer, dem man folgen sollte. Zardoz Kommentare zum Konzept der Unsterblichkeit und dazu, was sie für die Menschheit bedeuten würde, wenn sie möglich wäre.

    Titel

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Zardoz (1974)

    53 %

    3

    Staffel der Hexe (2011)

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes: 11 %

    Nicolas Cage, Ron Perlman, Claire Foy und Robert Sheehan sind alle mitverantwortlich dafür Staffel der Hexe Sie müssen neu bewertet und mit größerem Interesse behandelt werden. Angesiedelt im 14. Jahrhundert, Staffel der Hexe folgt den Charakteren von Cage und Perlman, nachdem sie ihre Rittergesellschaft aufgegeben haben. Sie werden gezwungen, Anna (Foy), eine der Hexerei beschuldigte Frau, in ein Kloster zu transportieren, wo sie von ihren Kräften gereinigt werden soll. Es stellt sich jedoch bald heraus, dass hinter ihr weit mehr steckt als nur der Vorwurf der Magie.

    Staffel der Hexe Es dringt schnell in religiöses Terrain vor und ist eng mit den Erzählungen über Dämonen und Exorzismen verbunden, die viele Horrorfilme bevölkern. Jedoch, Staffel der Hexe Es ist eher Fantasy als Horror, weil der Schwerpunkt mehr auf Action und Abenteuer liegt die mit der Bedrohung durch Dämonen und nicht mit Terror einhergehen. Obwohl Cages Leistung kritisiert wurde, gibt es dennoch viel zu genießen Staffel der Hexe und viele spannende Kampfsequenzen.

    Titel

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Staffel der Hexe (2011)

    30 %

    2

    Krull (1983)

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes: 35 %

    Krull ist ein nostalgischer Favorit von Regisseur Peter Yates, in dem der junge Liam Neeson eine kleine Rolle spielt. Ken Marshall spielt den Protagonisten Colwyn, einen Prinzen, der Prinzessin Lyssa (Lysette Anthony) heiraten wird, um ihre verfeindeten Königreiche zu vereinen. Ihre Pläne werden jedoch von der bösen Bestie vereitelt, die Lyssa entführt und versucht, Colwyn zu sabotieren. Vieles davon Krull dreht sich um die Idee, dass die Liebe zwischen Colwyn und Lyssa das Königreich Krull heilen und das Biest und seine Schergen zurück in den Weltraum schicken wird.

    Es gibt Science-Fiction-Elemente sowie magische und fantasievolle Kreaturen Krull.

    Es gibt Science-Fiction-Elemente sowie magische und fantasievolle Kreaturen Krull. Die Science-Fiction-Aspekte drehen sich um die Ankunft des Biests auf dem Planeten, während der Rest der Geschichte aus mystischen Kräften und legendären Prophezeiungen besteht. Starke visuelle Elemente und eine solide Regie machen einiges wieder wett Krull Mangel, Allerdings wurde der Film bei seiner Premiere etwas harsch rezensiert. Jedoch Krull Obwohl es mit seiner Erzählung keine Grenzen überschreitet, verdient es dennoch, in Erinnerung zu bleiben.

    Titel

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Krull (1983)

    52 %

    1

    Verliebt in eine Hexe (2005)

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes: 24 %

    „Bewitched“ ist eine romantische Komödie unter der Regie von Nora Ephron mit Nicole Kidman als echte Hexe in einem Remake einer klassischen Fernsehserie und Will Ferrell als ihrem ahnungslosen Co-Star. Der Film erforscht die Mischung aus Realität und Fiktion, während die beiden ihr Privat- und Berufsleben steuern. Shirley MacLaine und Michael Caine spielen ebenfalls die Hauptrollen in dieser charmanten Variante der beliebten Original-Sitcom.

    Direktor

    Nora Efron

    Veröffentlichungsdatum

    24. Juni 2005

    Schriftsteller

    Nora Ephron, Delia Ephron, Sol Saks

    Ausführungszeit

    102 Minuten

    Nora Ephrons aktualisierte Version der beliebten TV-Show Verhext war eines ihrer am schlechtesten aufgenommenen Projekte, aber die legendäre Autorin und Regisseurin wusste, was sie tat. Der Film ist voller klassischer Witze und Einzeiler, für die Ephron bekannt ist: und Kidman lässt neben dem charmanten Will Ferrell ihre komödiantischen Muskeln spielen. Im Gespräch mit anderen Romantik- und Fantasy-Werten, Verhext ist eine Hommage an die ursprüngliche TV-Serie und befasst sich gleichzeitig mit Hollywood-Themen.

    Ein Teil des Grundes Verhext wurde nicht so gut angenommen wie Fantasie Das TV-Gegenstück ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass das Publikum davon ausging, dass der Film der Serie ähnlicher sein würde. Jedoch, Verhext es war fest in der Gegenwart verankert und erweiterte die formelhaften Elemente der älteren Komödie. Versucht, ein Originalwerk zu sein, das von den Erwartungen abweicht und nutzte die Chemie zwischen Kidman und Ferrell. Der Zauber Hollywoods verbindet sich gut mit dem Zauber der Romantik im unterschätzten Ephron-Projekt.

    Titel

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Verliebt in eine Hexe (2005)

    28 %

    Leave A Reply