Die Ringe der Macht bieten die bisher beste Beschreibung von Saurons wahrer Gestalt

    0
    Die Ringe der Macht bieten die bisher beste Beschreibung von Saurons wahrer Gestalt

    Warnung: Dieser Artikel enthält SPOILER für Die Ringe der Macht, Staffel 2, Folge 5.Sauron nimmt in JRR Tolkiens Überlieferung zahlreiche Formen anAber Die Ringe der Macht Staffel 2 bietet die beste Beschreibung der wahren Gestalt des Bösewichts. Trotz Die Ringe der Macht In der ersten Staffel, die sich auf Saurons bevorstehenden Aufstieg zur Macht konzentriert, verkleidet sich der Bösewicht größtenteils als Halbrand, der vermeintliche König der Southlands. Zu Beginn der zweiten Staffel verwendet er diese Identität weiterhin. Allerdings tendiert die zweite Staffel stärker in Richtung Herr der Ringe die Gestaltwandlungsfähigkeiten des Bösewichts. Deshalb verkörpert ihn ein neuer Schauspieler Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 1.

    Jack Lowden zeigt, wie Sauron während und kurz nach Morgoths Herrschaft im Ersten Zeitalter Mittelerdes erschien. Und Sauron nimmt eine weitere Gestalt an, als er Celebrimbor besucht und ihn davon überzeugt, weitere Ringe der Macht herzustellen. Annatar ist Saurons rechtschaffene Gestalt, mit der er in Tolkiens Büchern die Elfen täuscht. Dasselbe macht er auch in Die Ringe der Macht Staffel 2, aber einer von ihnen wird in Episode 5 Zeuge seiner wahren Gestalt. Als Mirdania einen der Ringe der Macht anlegt, erblickt sie den Schrecken Saurons – und ihre Beschreibung ist eine der besten, die wir über ihre wahre Gestalt erhalten haben.

    Die Ringe der Macht bieten eine sehr detaillierte Beschreibung von Saurons Gestalt

    Mirdania


    Sauron und Galadriel in „Die Ringe der Macht“ vor dem Auge Saurons

    Mirdania erblickt das unsichtbare Reich, als sie in Staffel 2, Folge 5 versucht, die Größe eines der Ringe der Macht zu ändern – und ist von dem, was sie sieht, erschüttert, selbst nachdem Celebrimbor ihr das Objekt abgenommen hat. Als der Schmied beschreibt, was er sah, Es wird deutlich, dass sie von Sauron in seiner wahren Gestalt spricht. Die Tatsache, dass sie Celebrimbor erzählt, dass sie denkt: „Ich war die ganze Zeit hier unter uns„bestätigt dies, da Sauron mit den Elfen in Eregion ist; er ist einfach als Annatar verkleidet. Es scheint jedoch nicht, dass Mirdania Annatar mit seiner Vision in Verbindung gebracht hat.

    Sie gibt zu, dass sie zunächst geglaubt hatte, die Schmiede anzuschauen. Es stellte sich jedoch heraus, dass sie ein großes Tier erblickteDie Haut bestand aus Flammen.’

    Mirdanias Beschreibung von Sauron ist eine der detailliertesten, die wir erhalten habenund es ist leicht zu verstehen, warum ihr das solche Angst macht. Sie gibt zu, dass sie zunächst geglaubt hatte, die Schmiede anzuschauen. Es stellte sich jedoch heraus, dass sie ein großes Tier erblickte, das „Die Haut bestand aus Flammen.“ Sie erwähnt auch „gnadenlos„Augen, die betonen, wie wenig der Bösewicht für seine Opfer empfindet. Obwohl Annatar ihr und den anderen Elfen versichert, dass es so ist.“nichts zu befürchten„Es ist offensichtlich, dass dies nicht der Fall ist.

    Die Beschreibung von Sauron in den Ringen der Macht ähnelt dem Auge von Sauron aus der Filmtrilogie

    Das ungestüme Auftreten des Bösewichts erinnert an Peter-Jackson-Verfilmungen


    Das Auge von Sauron in Der Herr der Ringe.

    Mirdanias Beschreibung von Saurons wahrer Gestalt ist faszinierend und scheint an die Darstellung des Bösewichts in zu erinnern Der Herr der Ringe Filme. In Peter Jacksons Adaptionen ist Saurons Hauptsymbol ein feuriges Auge, das auf dem Turm von Barad-dûr in Mordor sitzt. Abgesehen von der schattenhaften Silhouette des Nekromanten ist dies die einzige physische Darstellung von Sauron in den Filmen. Es nimmt greifbarere Formen an Die Ringe der Macht, aber die zweite Staffel deutet darauf hin, dass sein wahres Aussehen eher dem Auge des Sauron in der Trilogie ähnelt.

    Da der Bösewicht einer von Tolkiens Maiar ist, sollte er im Gegensatz zu der physischen Form, die er während seines Aufenthalts in Mittelerde annimmt, eine weniger körperliche Gestalt haben.

    Das Auge von Sauron stellt die wachsende Präsenz und den Einfluss des Bösewichts in Mittelerde dar, macht aber angesichts der Geschichte des Charakters auch Sinn. Da der Bösewicht einer von Tolkiens Maiar ist, sollte er im Gegensatz zu der physischen Form, die er während seines Aufenthalts in Mittelerde annimmt, eine weniger körperliche Gestalt haben. Was Mirdania sieht, steht im Einklang damit, dass Sauron ein Maia ist, und stimmt auch mit der Art und Weise überein, wie Tolkien den Bösewicht in seinen Schriften beschreibt.

    Was Tolkien über Saurons wahres Aussehen verriet

    Der Autor beschrieb ihn als Schatten und Flamme

    Obwohl Tolkien keine konkrete Beschreibung von Saurons wahrem Aussehen gibt, Die Arbeit des Autors legt nahe, dass der Bösewicht aus Schatten und Flamme besteht (durch CBR). Genau so sieht ihn Mirdania Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 5, was darauf hindeutet, dass die Serie Tolkiens Kanon verwendet, um Saurons Identität zu schaffen. Dies ist nicht verwunderlich, da die Amazon-Serie seiner Gestaltveränderung und Täuschung als Annatar ziemlich treu bleibt. Und das Brennen“Körper„von Sauron vereint Der Herr der Ringe Filme, Tolkiens Schriften und die Amazon-Serie.

    Obwohl Mirdanias Beschreibung von Sauron mehr Licht auf Tolkiens Charakter wirft, bewahrt sie auch das Geheimnis um seine wahre Gestalt. Dies scheint ungefähr richtig, da der Autor absichtlich Elemente von Sauron – und den Maiar im Allgemeinen – offen für Interpretationen lässt. Die Ringe der Macht könnte den Zuschauern selbst einen Einblick in das geben, was Mirdania in Folge 5 sieht. Allerdings könnte es effektiver sein, ihr wahres Aussehen der Fantasie zu überlassen.

    Quelle: CBR

    Leave A Reply