Lydias Albtraum von Autoren erklärt

    0
    Lydias Albtraum von Autoren erklärt

    Achtung: SPOILER voraus für Beetlejuice Beetlejuice (2024)!Käfersaft Käfersaft Die Autoren Alfred Gough und Miles Millar erklären am Ende des Films die Gründe für Lydias Albtraum und enthüllen den Grund, warum alles so passiert ist, wie es passiert ist. Das Ende von Käfersaft Käfersaft sieht, wie der Titelgeist (Michael Keaton) besiegt wird und Lydia (Winona Ryder) und Astrid (Jenna Ortega) scheinbar weggehen. Astrid wird auch gezeigt, wie sie einen Jungen heiratet und im Krankenhaus ein Kind zur Welt bringt, nur um dann ein kleines Beteigeuze zur Welt zu bringen. Lydia wacht auf und erkennt, dass es ein Albtraum war, wird jedoch kurz von Beteigeuze besucht, bevor sie wieder aufwacht.

    Im Gespräch mit Der Hollywood-ReporterGough und Millar erklärten, warum Lydias Albtraum passierte Käfersaft Käfersaftaufschlussreich Dies geschah mit Absicht, um ein ordentliches Ende der Geschichte zu vermeiden. Insbesondere Millar verriet, dass es sich um die letzte Szene handelte, die vor dem Hollywood-Autorenstreik 2023 geschrieben wurde, und dass sie das wildeste Ende überhaupt für den Film darstellen sollte. Sehen Sie sich unten an, was Gough und Millar zu sagen hatten:

    Alfred Gough: Wir wollten nicht, dass sich der Film in eine Schleife verwickelt anfühlt, also kamen wir auf die Idee, dass Tim von Lydia ihre Show und sie und Astrid verlässt [Jenna Ortega] auf diese Reise zu gehen, die sie mit ihrem Vater unternehmen wollte. Es war Tims Idee, diese Sequenz zu machen und den Eindruck zu erwecken, als hätte sie geheiratet und alles läuft gut – und dann bekommt sie dieses Baby Beteigeuze und man erkennt, dass es ein Traum ist. Es war die Wendung am Ende des Films, die einem klar macht, dass nichts auf dieser Welt in eine Schleife verpackt werden kann.

    Meilen Millar: Das war die letzte Szene, die wir vor dem Streik geschrieben haben. Zuerst sahen wir diese Szene im Krankenhaus, Stunden bevor der Streik ausgerufen wurde. Es war das Letzte, was wir für den Film geschrieben haben. Es fühlte sich verrückt und inspiriert an, es so aussehen zu lassen, als würde es sich schön warm und flauschig anfühlen, und dann kommt Baby Beteigeuze zurück und es ist einfach zu perfekt.

    Was Lydias Albtraum für Beetlejuice bedeutet Das Ende von Beetlejuice

    Der Film hält die Tür für mehr offen

    Während die denkwürdigste Sequenz wohl die ist, als die Besetzung von Käfersaft Käfersaft Während der Hochzeit von Betelgeuse und Lydia gezwungen wurde, im „MacArthur Park“ zu tanzen, war ihr Albtraum ebenfalls ein wichtiger Teil der Geschichte. Es zeigte eine Mischung aus Albernheit und Horror, für die Regisseur Tim Burton bekannt ist.Gleichzeitig wird gezeigt, wie die Hauptfigur weiterhin vom Bio-Exorzisten heimgesucht wird. Das Ende scheint mit der wilden Natur des Filmuniversums zu spielen, wobei an jeder Ecke immer wieder Überraschungen passieren.

    Die letzte Szene bereitete auch die Bühne für eine mögliche Beetlejuice 3denn es scheint, dass der mächtige Geist noch nicht damit fertig ist, Lydia zu jagen. Während Es ist unklar, ob ihr Albtraum aus Angst vor den Ereignissen im Film oder aus Beteigeuze selbst entstand.öffnet die Tür für mehr in der Zukunft. Angesichts des eher definitiven Endes des Films bleibt jedoch abzuwarten, ob es eine direkte Fortsetzung geben wird, da das Ende wahrscheinlich nur ein weiterer denkwürdiger Moment für den Film ist.

    Unsere Interpretation von Lydias Albtraum in Beetlejuice Beetlejuice

    Es ist das perfekte Ende der düsteren Komödie


    Lydia und Rory auf beiden Seiten von Betelgeus sehen schockiert aus in einem benutzerdefinierten Bild für Beetlejuice Beetlejuice
    Benutzerdefiniertes Bild von Debanjana Chowdhury.

    Auch wenn es vielleicht einen weiteren Film geben wird, der auf den Nachwirkungen von Lydias Albtraum basiert, Käfersaft Käfersaft gelingt es gut, seine Geschichte endgültig und abschließend zusammenzufassen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass in naher Zukunft ein weiterer Film der Reihe gedreht wird.denn die Albtraumsequenz eignet sich am besten als Anspielung auf eine Zukunft, die der Fantasie überlassen bleibt. Angesichts des großen Kassenerfolgs des Films könnte es jedoch unabhängig von Burtons Plänen dennoch zu einer Fortsetzung kommen.

    Quelle: THR

    Leave A Reply