Das Ende der Crown-Serie erklärt

    0
    Das Ende der Crown-Serie erklärt

    Warnung: SPOILER für The Crown Staffel 6, Folge 10, „Sleep, Dearie, Sleep“Das Ende von Die Krone Staffel 6, die auch das Serienfinale war, sah Königin Elizabeth II. kämpfte mit ihrem Gefühl der Veralterung, erkannte jedoch, dass sie ihr Leben der Monarchie widmete, zog weiter und rückte wieder in den Mittelpunkt. Die letzte Staffel stellte einen Moment der Qual für die Monarchie dar, die heftiger Kritik aus der Öffentlichkeit ausgesetzt war, was dazu führte, dass Elizabeth an ihrer Rolle zweifelte und sogar darüber nachdachte, zugunsten ihres Sohnes abzudanken. Die Königin trat in Staffel 6 als Hauptfigur einen Schritt zurück und überließ den Rest Die Krone Besetzung der Charaktere.

    Das mit einem Emmy ausgezeichnete historische Drama, das die Regierungszeit von Königin Elizabeth II. in mehreren Porträts schildert, startete die sechste Staffel in zwei Teilen. Obwohl sich der erste Teil der Staffel intensiv mit den letzten Monaten von Prinzessin Diana und den Ereignissen befasste, die zu ihrem tragischen Autounfall in Paris, Frankreich, führten, versuchte der zweite Teil, sich von den Folgen des Unfalls zu lösen und sich auf die Zukunft der Monarchie zu konzentrieren. , als es ins 21. Jahrhundert eintrat. Die Krone Staffel 6 endete, als Königin Elizabeth II. noch am Leben waraber es erinnerte an sein langes Vermächtnis und deutete auch stark auf seinen späteren Tod hin.

    Warum Staffel 6 von „The Crown“ nicht über den Tod von Königin Elizabeth II. berichtet (und wie sie damit geehrt wird)

    Die letzte Episode von „The Crown“ lässt Elizabeths Tod respektvoll ahnen.

    Die Krone Staffel 6, Folge 10, konzentrierte sich stark auf die Betrachtung von Königin Elizabeth II. über ihre Sterblichkeit und ihre Schwierigkeiten, ob sie abdanken sollte, aber Die Show berichtete nicht über seinen Tod. Die Episode begann damit, dass ihre Helfer bereit waren, die Einzelheiten ihres Staatsbegräbnisses, genannt Operation London Bridge, zu regeln, an dem sie widerwillig teilnahm. Vor der Veröffentlichung der sechsten Staffel gab der Schöpfer Peter Morgan bekannt, dass er das Ende geändert hat Die Krone nach dem Tod von Königin Elizabeth, mit einem respektvollen Abschied, aber ohne Beschreibung des Ereignisses.

    Die KroneDie letzte Episode ereignete sich im Jahr 2005, 17 Jahre vor dem Tod von Königin Elizabeth IInoch Das es war voller Details über seine Beerdigung. Die Folge enthielt ein maßstabsgetreues Modell der königlichen Prozession, einen Blick auf seinen Sarg mit seiner Krone, seinem Reichsapfel und seinem Zepter auf dem Sarg sowie das Lied „Sleep, Dearie, Sleep“. Der Kreis der Serie schließt sich seit ihrer Premiere, die damit begann, dass Elizabeth sich auf ihre Krönung vorbereitete. Die KroneDas Ende war auch eine Hommage an Prinz Philip, da es auf seine Pläne einging, in seinem alten Land Rover transportiert zu werden, was geschah, als er 2021 starb.

    Crown Staffel 6 Zeitleiste: Wie lange es dauert, bis der aktuelle Tag endet

    Die Geschichte der Krone endet im Jahr 2005


    Königin Elizabeth II. trägt eine Brille und spricht in Folge 8 der sechsten Staffel von The Crown.

    Die Krone beendete seine Geschichte 18 Jahre nach dem heutigen Tagnach der Hochzeitsfeier von Prinz Charles und Camilla. Die Handlung der Show erstreckte sich über 50 Jahre, beginnend im Jahr 1947 und endend im Jahr 2005, und ermöglichte es dem Programm, die Monarchie anhand einiger der wichtigsten historischen Ereignisse des letzten Jahrhunderts zu untersuchen und zu zeigen, wie sich die öffentliche Wahrnehmung und das interne Management verändert haben. im Laufe der Zeit. Dies wird durch die drei Schauspieler von Königin Elizabeth deutlich, die jeweils eine andere Note in die Rolle einbringen.

    Die Cameo-Auftritte von Claire Foy und Olivia Colman in Staffel 6 von The Crown werden erklärt

    Alle drei Schauspielerinnen, die Königin Elizabeth II. in „The Crown“ spielten Gemeinsam auf dem Bildschirm.

    In der letzten Folge sind alle drei Schauspielerinnen zu sehen, die Königin Elizabeth II. spielten Die Krone haben sich im Laufe der sechs Staffeln zu einer kraftvollen Szene zusammengefunden. Die Serie, die 2016 debütierte, wechselte alle zwei Staffeln ihre Besetzung, um mit dem Alter der realen Personen, die sie porträtierte, Schritt zu halten. Elizabeth wurde in den ersten beiden Staffeln von Claire Foy gespielt, gefolgt von Olivia Colman und schließlich Imelda Staunton. Während die Serie nebenbei Gastauftritte von Elizabeths ehemaligen Schauspielerinnen enthielt, brachte die neueste Folge sie alle zusammen.

    Die letzte Staffel von Die Krone fügte der Mischung auch einen weiteren Elizabeth-Darsteller hinzu: Viola Prettejohn spielte eine Teenagerversion der Figur, die in der Schlussszene in der St. George’s Chapel auf Schloss Windsor auftrat. Die rührenden Auftritte der Schauspielerinnen an der zukünftigen Ruhestätte von Königin Elizabeth führten drei Generationen zusammen und markierten das Ende einer Ära: von Elisabeth, der Monarchie, wie sie damals wahrgenommen wurde, und von Die Krone.

    Dachte Königin Elizabeth wirklich darüber nach, auf den Thron zu verzichten?

    In der letzten Staffel von „The Crown“ wird die öffentliche Kritik an der Königin stark thematisiert.


    Imelda Staunton als Königin Elizabeth in „The Crown“ verlässt die St. George's Chapel

    Nach dem Tod von Prinzessin Diana erlitt die Monarchie einen Schlag in der Öffentlichkeit. Gleichzeitig erfreute sich Premierminister Tony Blair großer Beliebtheit. Überall Die Krone In Staffel 6 fragte sich Elizabeth, ob sie die Monarchie modernisieren sollte, und fragte sich, ob sie einen Schritt zurücktreten und ihrem Erstgeborenen Charles die Kontrolle überlassen sollte. Obwohl ein Moment des Zweifels möglich war, Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Königin Elizabeth jemals über eine Abdankung nachgedacht hätte. Historiker haben sogar die Möglichkeit einer Abdankung nach dem Tod von Prinz Philip im Jahr 2021 ausgeschlossen (via Der Wächter).

    In den letzten Momenten der Show stand die Königin stolz vor ihren beiden jüngeren Ichs und trat ins Licht vor der St. George’s Chapel, um sich auf viele kommende Momente vorzubereiten. Gleichzeitig, Die Krone In Staffel 6 ging es um die öffentliche Kritik an Charles‘ Nachfolge. In einer Szene sprachen Prinz William und Königin Elizabeth beim Tee darüber, eine Generation zu überspringen, und in der letzten Folge ging es auch um Charles‘ Wunsch, König zu werden. Dennoch ging es in Elizabeths letztem Gespräch mit Philip um ihr Erbe und die Veränderungen, die auf die königliche Familie und die Monarchie zukommen würden.

    Wie das Ende der Krone Charles zum König macht

    Elisabeths Nachfolger wurde 2022 zum König Karl III. gekrönt.


    Prinz Charles (Dominic West) lächelt, als er in „The Crown“ aus dem Fenster schaut.

    Überall Die Kroneletzte Saison, Charles war wegen seiner Affäre mit Camilla Gegenstand von Kontroversen und Scheidung von Diana. Charles beteiligte sich stärker an Diskussionen über die Zukunft der Monarchie und stellte die deutlichen Unterschiede in den Wahrnehmungen zwischen ihm und seiner Mutter dar. Obwohl Staffel 6 nach dem Tod der Königin produziert wurde, war Charles‘ Krönung im Jahr 2023 nicht zu sehen. Die Show stellte jedoch seine Zukunft als König dar.

    Die letzte Episode begann damit, dass Charles die Königin um Erlaubnis bat, Camilla heiraten zu dürfen, und endete damit, dass das Paar erfolgreich den Bund der Ehe schloss. In den letzten sechs Episoden Karls Thronbesteigung war keine ferne Möglichkeit mehr, sondern eine Gewissheit. Auf Wunsch Karls besprach Elisabeth mit den Bischöfen die Heirat und sprach die Tatsache an, dass niemand einen König haben möchte, der in Sünde lebte, wenn sie sterben würde.

    Dies war auch einer der Gründe, warum Elizabeth die Angelegenheit mit Prinz William und Prinz Harry besprach, bevor sie Charles offiziell erlaubte, Camilla zu heiraten. Obwohl die Familie glaubte, sie könnte nach der Hochzeit von Charles und Camilla einen Rückzieher machen, beinhaltete die Rede der Königin keine Abdankung, und obwohl die letzte Staffel die Zukunft von Charles vorstellte, entschied Elizabeth in den letzten Szenen, dass er dafür noch nicht bereit war mit sich brachte.

    Harrys Nazi-Kronenkostümskandal erklärt

    Die Krone stellt einen echten Skandal dar.


    Prinz Harry (Luther Ford) im Nazi-Kostüm in „The Crown“.

    In der letzten Folge von Die KronePrinz Harry besuchte eine „einheimisch und kolonial„Kostümparty mit seinem Bruder William und Kate Middleton, bei der er beschloss, ein Nazi-Kostüm mit einem Hakenkreuz auf dem Arm zu tragen. Kate sagte Harry, er solle das Hakenkreuz verdecken, und Willliam bemerkte, dass das Tragen eines Kostüms ihn nicht zum Nazi machte . Harry wurde auf der Party fotografiert und erschien auf der Titelseite der Boulevardpresse. Dieser Vorfall ereignete sich im wirklichen Leben und führte zu einem öffentlichen Skandal. Die letzte Staffel zeigte Harrys schwierige Jahre und wie sich die Nummer zwei auf ihn auswirkte.

    Harry ging in seinen Memoiren aus dem Jahr 2023 auf den Vorfall mit den Nazi-Kostümen ein. Speichern. Er schrieb, dass er alleine zum Kostümgeschäft gegangen sei, dann aber William und Kate angerufen habe, um zu fragen, ob er ein britisches Pilotenkostüm oder eine Nazi-Uniform kaufen solle, und das Paar empfahl Letzteres. Harry fügte hinzu, dass sich auf der Party niemand um sein Kostüm gekümmert habe, aber es löste später Kontroversen aus, als es auf der Titelseite der Zeitungen erschien. Nach dem Vorfall entschuldigte er sich öffentlich, was ihn jedoch nicht davon abhielt, später in der Armee zu dienen.

    Wie zutreffend war die Version der Krone über die Ehe von Charles und Camilla?

    Die Beziehung des Paares geht auf die Krone zurück Staffel 3.


    Die Crown-Besetzung macht ein offizielles Foto bei der Hochzeit von Prinz Charles und Camilla in Staffel 6, Folge 10

    Prinz Charles und Camilla Parker-Bowles sind eines der umstrittensten Paare der Welt, und ihre Romanze wurde auch in dargestellt Die Kronewas am Ende der Serie in ihrer Heirat gipfelte, und Die Hochzeitsszene war ziemlich genau. Obwohl die Szene mit dem Gartenantrag imaginär war (via LA Times), heirateten Charles und Camilla schließlich im wirklichen Leben. Da beide geschieden waren, konnten sie keine große Trauung durchführen und entschieden sich für eine standesamtliche Trauung im Standesamt mit anschließendem Gebets- und Widmungsgottesdienst in der São Jorge-Kapelle.

    Wie wird es dargestellt in Die KroneKönigin Elizabeth II. nahm nicht am Gottesdienst teil, sondern hielt nach der Veranstaltung beim Empfang auf Schloss Windsor eine Rede. Was die Show ausließ, war die Kontroverse darüber, dass die Königin bei der Zeremonie Weiß tragen sollte und die Tatsache, dass sie ihre Hochzeit wegen des Todes von Papst Johannes Paul II. um einen Tag verschieben mussten. Auch Camilla war vor der Hochzeit sehr krank und gestresst und konnte kaum aus dem Bett kommen.

    Warum The Crown mit Staffel 6 endete – Was der Schöpfer sagte

    Peter Morgan wollte, dass die Krone „in vorsichtigem Abstand zu unserem jetzigen Stand bleibt“


    Elizabeth Debicki als Diana "Geist" Blick auf Imelda Staunton als Königin Elizabeth in The Crown Staffel 6, Folge 4, "Konsequenzen"

    Die Krone Der Abschluss der sechsten Staffel im Jahr 2005 war für viele ein Schock, wenn man bedenkt, dass die königliche Familie immer noch eine Fülle fesselnder Dramen aus den letzten Jahrzehnten des Lebens von Königin Elizabeth zu entdecken hat. Obwohl die letzte Staffel nicht durchweg so stark war wie die vorherigen Folgen, waren die Erkundungen von William und Harry ein Vergnügen, und die Serie hätte wohl wieder an Schwung gewinnen können, wenn sich die folgenden Staffeln hauptsächlich auf ihre Unternehmungen konzentrierten. Allerdings im Gespräch mit THR, Die Krone Der Schöpfer Peter Morgan sagte dazu, warum Die Krone endete nach Staffel 6:

    Ich hatte immer das Gefühl, dass ich nicht in die Gegenwart gelangen wollte. Ich wollte immer einen sorgfältigen Abstand zu dem halten, wo wir jetzt sind.

    Wir mussten erzählerisch eine Episode aufbauen, in der man wirklich davon überzeugt war, dass sie zu Ende war, auch wenn es noch fast 20 Jahre dauerte.

    Morgans Behauptung besteht im Wesentlichen darin, dass er wollte, dass die Show ein Stück historischer Fiktion bleibt. Die Untersuchung der Geschichten der königlichen Familie aus Jahrzehnten vor der Gegenwart ermöglichte es der Serie, frei von zeitgenössischen Vorurteilen zu sein Je näher die Dinge der Moderne rückten, desto kontroverser wurde der Umgang mit bestimmten Materialien. Dies hätte das einst fesselnde Drama wahrscheinlich weiterhin geplagt, wenn es länger gedauert hätte.

    Was geschah nach dem Ende von Corona?

    Viele wichtige Ereignisse haben sich seit den letzten in der Krone dargestellten Geschichten ereignet.

    Mit der Entscheidung, Schluss zu machen Die Kronedie Geschichte von 2005, Viele Ereignisse schafften es nicht in die Historiendramaserie. Dazu gehören die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton im Jahr 2011 und die Geburt ihrer drei Kinder. Über die Party von Prinz Harry wurde in der letzten Staffel der Serie berichtet, doch sein Happy End bekam er mit Meghan Markle, die er 2019 heiratete. Im Jahr 2021 traten sie als hochrangige Mitglieder der königlichen Familie zurück. Auch der Skandal um die Sexualvorwürfe von Prinz Andrew, der zu seiner Entlassung aus dem Königshaus führte, kam nicht in die Sendung.

    Obwohl das Ende von Die Krone Staffel 6 deutete den Tod von Prinz Philip und Königin Elizabeth im Jahr 2021 bzw. 2022 an, die tatsächlichen Ereignisse wurden jedoch außen vor gelassen. Auch die Krönung von König Charles im Jahr 2023, bei der er und Camilla zum König und zur Königin gekrönt wurden, fand nicht statt. Es gibt viele historische Ereignisse, darunter den Brexit und das Platin-Jubiläum von Königin Elizabethdie auch nicht abgebildet sind. In den sechs Staffeln Die Krone wurde von der Kritik für seine Mischung aus historischen Ereignissen und Fiktion gelobt und war am besten, als er sich auf Elizabeth konzentrierte, und sein Ende tat sein Bestes, um dies zu würdigen.

    Quelle: Der Wächter, LA Times

    „The Crown“ ist ein Netflix-Historiendrama von Peter Morgan mit Claire Foy, Olivia Colman und Imelda Staunton. Die Serie folgt dem Leben der Herrscherin Königin Elizabeth II. und skizziert verschiedene Punkte in ihrem Leben.

    Veröffentlichungsdatum

    4. November 2016

    Gießen

    Claire Foy, Olivia Colman, Imelda Staunton, Matt Smith, Tobias Menzies, Jonathan Pryce, Vanessa Kirby, Helena Bonham Carter, Lesley Manville, Victoria Hamilton, Marion Bailey, Marcia Warren

    Hauptgenre

    Biographie

    Jahreszeiten

    5

    Leave A Reply