8 Unterschiede zwischen Manuel Garcia-Rulfos Mickey Haller und Matthew McConaughey in The Lincoln Lawyer

    0
    8 Unterschiede zwischen Manuel Garcia-Rulfos Mickey Haller und Matthew McConaughey in The Lincoln Lawyer

    Manuel Garcia-Rulfos Version von Mickey Haller in der Netflix-Serie Lincoln Anwalt, weist mehrere Eigenschaften auf, die ihn von seiner vorherigen Live-Action-Inkarnation unterscheiden. Beide Adaptionen Lincoln-Anwalt basieren auf der Buchreihe von Michael Connelly, in der der Anwalt Mickey Haller vorkommt, der für sein Werk „Lincoln Town Car“ berühmt ist. Connelly Lincoln-Anwalt wurde erstmals 2011 adaptiert und brachte einen Film mit Matthew McConaughey in der Hauptrolle hervor. Obwohl 2011 Lincoln-Anwalt Obwohl die Serie mäßig gut abschnitt, blieb sie bis zur Veröffentlichung der Netflix-Fernsehadaption im Jahr 2022 unverändert.

    Obwohl sie aus derselben Buchreihe stammen, Anpassung Lincoln-Anwalt radikal andersvor allem in der Darstellung der Hauptfigur. Einige der Unterschiede zwischen den beiden Versionen von Mickey lassen sich dadurch erklären, dass sie sich von verschiedenen Büchern der Serie inspirieren lassen, andere gehen jedoch tiefer. Hier finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede zwischen den Versionen von Manuel Garcia-Rulfo und Matthew McConaughey. Lincoln-Anwalt Mickey Haller.

    8

    Mickey Haller von Manuel Garcia-Rulfo bleibt den mexikanischen Wurzeln der Figur treu.

    Die Netflix-Serie rüttelt an der Nationalität der Hauptfigur


    Mickey Haller steht im Film vor Gericht

    Einer der bemerkenswertesten Unterschiede zwischen Manuel Garcia-Rulfos und Matthew McConaugheys Versionen von Mickey Haller ist die Herkunft der Figur. Im Original Lincoln-Anwalt Bücher, so heißt es Mickey Haller ist halb Mexikaner und hat eine mexikanische Mutter. Dieser Aspekt von Mickeys Hintergrund ist ein wesentlicher Bestandteil von Garcia-Rulfos Darstellung der Figur in der Netflix-Serie. Lincoln-Anwaltder sich immer wieder auf seine mexikanische Kultur bezieht und während der gesamten Show Spanisch spricht.

    Die Betonung dieses Details von Mickeys Charakter trägt dazu bei, die Rolle abwechslungsreicher zu gestalten Lincoln-Anwalt Insgesamt entsteht aber auch ein starker Kontrast zwischen Garcia-Rulfos Mickey und Matthew McConaugheys Mickey. Im Jahr 2011 Lincoln-AnwaltMickey Hallers mexikanische Herkunft wird überhaupt nicht erwähnt. Stattdessen scheint Haller südländisch und weiß zu sein, was dem Hintergrund des aus Texas stammenden Matthew McConaughey entspricht.

    Matthew McConaugheys Southern Mickey Haller wirkt fast wie ein anderer Charakter.

    Während sich diese Veränderung in Mickeys Hintergrund wahrscheinlich zum Besseren für McConaugheys Darstellung auswirkte, ist sie im Vergleich zu Manuel Garcia-Rulfos Version der Figur in der Netflix-Adaption ein Unterschied wie Tag und Nacht. Im Vergleich zu Garcia-Rulfos mexikanischem Mickey Haller wirkt Matthew McConaugheys Southern Mickey Haller fast wie eine andere Figur.

    7

    Mickey Haller von Matthew McConaughey leidet unter Alkoholmissbrauch

    Die Filmversion hatte mehr Übel


    Mickey Haller lächelt in „The Lincoln Lawyer“.

    Ein weiterer großer Unterschied zwischen Manuel Garcia-Rulfos Mickey Haller und Matthew McConaugheys Version der Figur ist die Beziehung von Lincolns Top-Anwalt zum Alkohol. Das ganze Jahr 2011 hindurch Lincoln-AnwaltMickey ist fast Alkoholikerweil die Figur im Laufe des Films mehrmals viel getrunken hat.

    Eine düsterere Version von Mickey McConaughey scheint nicht in der Lage zu sein, versehentlich zu trinken, und Maggie muss ihn mehrmals nach Hause fahren. Irgendwann sagt Frank Mickey sogar, dass er seinen Alkoholkonsum einschränken muss. Andererseits scheint Mickey Haller von Manuel Garcia-Rulfo in der Netflix-Serie keine Probleme mit Alkoholmissbrauch zu haben. Lincoln-Anwalt.

    6

    Mickey Haller (Matthew McConaughey) hat nur eine Ex-Frau

    Im Film war Mickey bisher nur mit Maggie verheiratet.


    Mickey und Maggie in der zweiten Staffel der Serie

    Der merkwürdige Unterschied zwischen den beiden Mickey-Haller-Adaptionen ist ihre Familiengeschichte. IN Lincoln-Anwalt Aus den Büchern geht hervor, dass Mickey zwei erfolglose Ehen hatte: eine mit Maggie McPherson und eine mit Lorna Taylor. Im Jahr 2011 änderte sich dieser Aspekt von Mickeys Hintergrundgeschichte jedoch. Lincoln-Anwaltwas den Eindruck erweckt, dass Matthew McConaugheys Mickey war nur mit Maggie verheiratet.

    Mickey Haller von Manuel Garcia-Rulfo hat eine romantische Vergangenheit, die eher der Buchversion von Mickey ähnelt.

    Dies ist eine merkwürdige Veränderung im Buch, da Lorna immer noch als Nebenfigur auftritt, aber es wird überhaupt nicht erwähnt, dass ihre Beziehung zu Mickey McConaughey mehr als professionell war. Mickey Haller von Manuel Garcia-Rulfo hat eine romantische Vergangenheit, die eher der Buchversion von Mickey ähnelt. Die Netflix-Show macht deutlich, dass Mickey in der Vergangenheit sowohl mit Maggie als auch mit Lorna verheiratet war.

    Beide früheren Beziehungen haben großen Einfluss Lincoln-AnwaltCharakterdynamik, besonders seitdem Lorna spielt in der Netflix-Show eine viel größere Rolle. Beide früheren Romanzen von Mickey sind in der Netflix-Serie enthalten. Lincoln-Anwalt verleiht seinem Charakter eine zusätzliche Ebene, die ihn menschlicher erscheinen lässt als die 2011er Version von Mickey McConaughey. Lincoln-Anwalt.

    5

    Mickey Haller von Manuel Garcia-Rulfo hat eine andere musikalische Obsession

    Durch den Musikgeschmack erfährt Mickey mehr über seine Kunden


    Mickey Haller in der Anwaltskanzlei Lincoln

    Mickey Haller hat einige unorthodoxe musikalische Interessen, aber Versionen von Manuel Garcia-Rulfo und Matthew McConaughey Lincoln-Anwalt Charaktere haben unterschiedliche bevorzugte Genres. Obwohl Original Lincoln-Anwalt In den Büchern heißt es, dass Mickey Hip-Hop-Musik liebt.Manuel Garcia-Rulfos Version der Figur ersetzte in der Netflix-Show Hip-Hop durch Jazz.

    Dies ist eine positive Veränderung im Buch für Mickeys Charakter in der Netflix-Serie. Lincoln-Anwalt Dies steht eher im Einklang mit dem Ziel des Charakters, durch das Hören einer Musikrichtung ein tieferes Verständnis für seine Kunden zu erlangen. Diese Liebe zum Jazz ist jedoch einzigartig für Manuel Garcia-Rulfos Mickey Haller im Netflix-Film. Lincoln-Anwalt. Jenseits von Netflix Lincoln-AnwaltEs wird nicht erwähnt, dass Mickey Jazz hört, insbesondere nicht im Fall von Matthew McConaugheys Mickey Haller.

    Freigeben

    Schauspieler

    Veröffentlichungsdatum

    Lincoln-Anwalt (Film)

    Matthew McConaughey

    18. März 2011

    Lincoln-Anwalt Staffel 1

    Manuel Garcia-Rulfo

    13. Mai 2022

    Lincoln-Anwalt Staffel 2

    Manuel Garcia-Rulfo

    6. Juli 2023

    Lincoln-Anwalt Staffel 3

    Manuel Garcia-Rulfo

    17. Oktober 2024

    2011er Jahre Lincoln-Anwalt erwähnt nicht direkt die Liebe des Hauptcharakters zu einem bestimmten Musikgenre oder seine Gründe, warum er Hip-Hop hört, und spielt diesen interessanten Teil von Mickeys Charakter scheinbar herunter. Aber seitdem Lincoln-Anwalt Der Soundtrack des Films enthält durchgehend Hip-Hop-Tracks. Man könnte annehmen, dass Mickey McConaughey genauso Hip-Hop hört wie sein literarisches Gegenstück.

    Im Jahr 2011 Lincoln-Anwalt nahm mehrere wesentliche Änderungen an Michael Connellys Buchreihe vor, was darauf hindeutet, dass Mickeys Liebe zum Hip-Hop der Buchversion von Mickey treu geblieben ist.

    4

    Matthew McConaugheys Mickey Haller interessiert sich mehr für Geld

    Die Filmversion tut es für den Gehaltsscheck.


    Matthew McConaughey als Mick Haller steht neben seinem Auto in „The Lincoln Lawyer“.

    Der große Unterschied zwischen Mickey von Manuel Garcia-Rulfo und Mickey von Matthew McConaughey ist ihre Motivation, sich dem Verteidigungsrecht zu widmen. Im Jahr 2011 Lincoln-Anwalt, Matthew McConaugheys düstererer Mickey Haller wirkt egoistischer wenn es um die Fälle geht, die er übernimmt. In dieser Version scheint Mickey zuweilen mehr an finanziellen Belohnungen als an den ethischen und moralischen Aspekten der Anwaltstätigkeit interessiert zu sein.

    Mickey Haller von Manuel Garcia-Rulfo scheint ein altruistischeres Interesse an der Vertretung seiner Kunden zu haben.

    Erst als Mickey beginnt, Ähnlichkeiten zwischen dem Fall Jesus Menendez (oder Martinez im Film) und dem Fall Louis Roulet zu ziehen, konzentriert er sich auf die ethischen Probleme, die sich daraus ergeben, dass ein unschuldiger Mann für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, ins Gefängnis muss. Im Vergleich dazu scheint Mickey Haller von Manuel Garcia-Rulfo ein altruistischeres Interesse an der Vertretung seiner Kunden zu haben. Tatsächlich, in Lincoln-Anwalt Als Lisa Trammell in der zweiten Staffel darauf besteht, Mickey für seine Arbeit zu bezahlen, wischt Mickey ihre Bedenken immer wieder beiseite.

    Dieser Unterschied zwischen den beiden Bildern von Mickey Haller könnte darauf zurückzuführen sein, dass Netflix Lincoln-Anwalt verpasste das erste Buch (auf dem der Film basiert), was bedeutet, dass es in der TV-Show keine dunklere Version von Mickey gibt. Allerdings gibt es starke Unterschiede zwischen Garcia-Rulfos und McConaugheys Versionen von Mickey, was Mickey in der Netflix-Show viel sympathischer macht.

    3

    Mickey Haller von Manuel Garcia-Rulfo verlässt sich bei der Führung seiner Anwaltskanzlei auf andere

    Die Filmversion entschied sich dafür, eigenständig zu laufen


    Lorna Crane telefoniert in The Lincoln Lawyer.

    Mickeys Team ist für den Erfolg seiner Gerichtsfälle bei Netflix ebenso wichtig wie er. Lincoln-AnwaltAber Matthew McConaugheys „Mickey“ scheint in der Rechtspraxis einen eher einsamen Ansatz zu verfolgen. In der Netflix-Adaption übernehmen Lorna und Cisco häufig den Großteil der Ermittlungen oder Untersuchungen von Mickeys Fällen, während Mickey von Manuel Garcia-Rulfo den Standpunkt vorgibt, von dem aus sie vorgehen.

    Im Vergleich dazu scheint McConaugheys Mickey den Großteil seiner Arbeit alleine zu erledigen, nur gelegentlich mit der Hilfe von Lorna oder Frank. Diese Unterschiede machen für die unterschiedlichen Formate der jeweiligen Adaptionen Sinn, zeichnen aber ein sehr unterschiedliches Bild von Mickeys Arbeitsstil.

    2

    Mickey Haller (Matthew McConaughey) hat keinen Mentor

    Die Filmversion erinnerte einfach an den alten Rat seines Vaters


    Der Lincoln-Anwalt Elliot Gould

    Auf Netflix Lincoln-AnwaltMickey von Manuel Garcia-Rulfo konsultiert manchmal einen Mentor, wenn er in Schwierigkeiten steckt, aber in Matthew McConaugheys Version von „The Lincoln Lawyer“ gibt es keine solche Person, an die er sich wenden kann. Elliot Gould spielt David“LegalSiegel rein Lincoln-AnwaltEin Freund des verstorbenen Mickey Sr., der Mickey sowohl beruflich als auch persönlich unterstützt.

    Jedoch, im Jahr 2011 Lincoln-AnwaltMickey hatte keine Mentoren, an die er sich wenden konnte.; Stattdessen versuchte er, den Rat zu befolgen, den ihm sein Vater einst gegeben hatte. Durch diesen Unterschied fühlt sich Mickey McConaughey viel einsamer und konzentriert sich mehr auf die Lücke, die der Tod seines Vaters hinterlassen hat.

    1

    Matthew McConaugheys Mickey Haller ist mehr auf Maggie fixiert

    Die Netflix-Version lässt Scheidungen hinter sich


    Maggie und Mickey beim Ballspiel im Film

    Beide Mickey-Adaptionen haben eine enge Beziehung zu Ex-Frau Maggie McPherson, aber Matthew McConaugheys Darstellung der Figur zeigt eine andere Zuneigung zu Maggie. Im Film scheint die Tür zur Beziehung zwischen Mickey und Maggie trotz ihrer Scheidung nicht vollständig verschlossen zu sein. Die Szenen zwischen den Charakteren sind voller romantischer Spannung und Mickey hegt immer noch Gefühle für Maggie.

    Diese Dynamik ist in der Netflix-Adaption weniger präsent, wo Mickey und Manuel Garcia-Rulfos Maggie eine engere Freundschaft haben. Schenken Sie Ihrem Ex-Paar eine platonische Beziehung auf Netflix Lincoln-Anwalt ermöglicht es, Mickeys Fällen mehr Aufmerksamkeit zu widmen, was ihn in erster Linie zu Lincolns Anwalt macht.

    Welcher Anwalt in Lincoln ist der beste?

    Beide Versionen haben positive Aspekte. Lincoln-AnwaltDer größte Vorteil der Netflix-Version sind jedoch die Ähnlichkeiten zwischen ihr und den Originalromanen. Manuel Garcia-Rulfos Version von Mickey Haller ist der von Michael Connelly geschaffenen Figur viel treuer. Dank Matthew McConaugheys Charisma und der komplizierten Handlung war die Verfilmung stets unterhaltsam. Allerdings hat die Netflix-Version genauso viele Wendungen und ist viel fesselnder.

    Viele Zuschauer schienen Manuel Garcia-Rulfo zu Beginn der ersten Staffel nicht zu mögen und verglichen ihn vielleicht mit Matthew McConaugheys Charisma. Wie jedoch einige kommentiert haben Reddit Thread, am Anfang gab es Handlungsgründe für seine Härte. Redditor nicht dämonisch schlug vor, dass der Schauspieler einfach Zeit braucht, um seinen Rhythmus und sein Wohlbefinden in der Rolle zu finden:

    „Zuerst mochte ich die Hauptfigur nicht, aber am Ende mochte ich ihn. Einige der Schauspieler spielten gut, aber die Aktionen und alles, was passierte, hielten die Situation zusammen. Nev Campbell hat es gut gemacht.

    Was die Netflix-Version am Ende besser macht als den Film, ist die Tatsache, dass sie drei Staffeln lang ausgestrahlt wurde und die Gelegenheit hatte, Mickey Haller und sein Leben wirklich zu zeigen. So großartig Matthew McConaughey auch in dieser Rolle war, er hatte einen Film und eine Gelegenheit, Mickey Haller der Welt vorzustellen. Lincoln-Anwalt Die Netflix-Serie hatte drei Staffeln, um den Leuten die von Connelly geschaffene Figur zu zeigen, und das allein macht sie zu einer überlegenen Version der Figur.

    Leave A Reply