![Greta Gerwigs Narnia-Remake könnte einer Figur nach 68 Jahren Gerechtigkeit widerfahren lassen Greta Gerwigs Narnia-Remake könnte einer Figur nach 68 Jahren Gerechtigkeit widerfahren lassen](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/pevensie-children-narnia.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Greta Gerwigs kommende Adaption von Die Chroniken von Narnia hat die Möglichkeit, die Geschichte aufzufrischen und geliebte Romane für eine neue Generation zum Leben zu erwecken. Geschrieben jeweils von C.S. Lewis Chroniken von Narnia Das Buch bringt etwas Einzigartiges auf den Tisch, und die Erfahrungen der Pevensie-Kinder sind ein großer Teil davon. Das erste Buch zeigt die vier Brüder, die Narnia zum ersten Mal betreten. Helfen Sie mit, die Schreckensherrschaft der Weißen Hexe zu befreien und übernehmen Sie Ihren Platz als Könige und Königinnen. Seine Abstammung bleibt während der gesamten Serie wichtig.
Die Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy repräsentieren in der Geschichte unterschiedliche Facetten von Stärke und Tapferkeit. Obwohl Edmund oft dafür kritisiert wird, dass er fälschlicherweise der Weißen Hexe vertraut hat, Es ist Susan, die in der nächsten Iteration der Erzählung besondere Aufmerksamkeit verdient. Netflix Narnia Der Neustart muss Geschichten erweitern, die die Originalfilme und -romane nie taten, und Susan darf nicht wieder vergessen werden. Gerwig ist dafür bekannt, in ihrer Arbeit großartige Frauengeschichten zum Leben zu erwecken, und sie sollte dieses Talent in sie einfließen lassen Narnia.
Das Remake von Greta Gerwigs „Chroniken von Narnia“ könnte endlich funktionieren, von Susan Pevensie
Susan verdient das große Ende, das ihre Geschwister bekommen
Von allen Pevensie-Geschwistern wird Susan oft übersehen und weniger verehrt als ihre Brüder und Schwestern. Da sie älter als Edmund und Lucia ist, kann sie in späteren Büchern nicht nach Narnia zurückkehren, aber da Peter ein Junge ist, erhält er von Aslan mehr Ruhm und Aufmerksamkeit. Dadurch befindet sich Susan in einer unangenehmen Mitte, die sich im Verlauf des Romans verschlimmert. Ein Teil davon liegt daran, dass Die Bücher wurden in den 1950er Jahren geschrieben, daher ist es verständlich, dass einige Aspekte veraltet sind. Gerwig hat jedoch die Möglichkeit, das zu ändern.
Gerwig Chroniken von Narnia Filme sind das, was das Fantasy-Genre nach vielen Jahren düstererer, anschaulicherer Ergänzungen des Genres braucht. Sie kann sich darauf konzentrieren, Susan einen besseren Charakterbogen zu geben und zeitgenössischere Elemente einzubringen. Dadurch wird die Geschichte beim modernen Publikum besser ankommen. Darüber hinaus ist der hellere Ton das Narnia ist dafür bekannt, eine gute Balance zwischen Fantasy-Geschichten, die nicht für jüngere Zuschauer geeignet sind, und Filmen zu bieten, die sich zu sehr an Kinder richten, um für Erwachsene interessant zu sein.
Wie die Bücher „Chroniken von Narnia“ Susans Charakter im Stich ließen
Susans Ende ist einer der enttäuschendsten Teile der Narnia-Bücher.
In Die letzte Schlachtdas letzte Buch der Reihe, Aslan nimmt Susan nicht mit ins echte Narnia, das als Paradies interpretiert werden kann. Darin heißt es, dass Susan erwachsen sei und sich nicht für Narnia interessiere, und kommentiert die Frivolität ihres Interesses an traditionell weiblichen Dingen wie „Nylons“ und „Lippenstift“. Während Lewis es gut schafft, Susan und Lucy im Laufe der Serie viel Kraft und Mut zu geben, war dies ein Misserfolg des Autors und ist offensichtlich sexistisch. Bestenfalls geht es in diesem Teil der Serie darum, wie Erwachsene mit zunehmendem Alter ihre Fantasie verlieren.
Im schlimmsten Fall könnte Susans Zurücklassen als Strafe dafür interpretiert werden, dass sie ihre Sexualität entdeckt und eine Frau geworden ist.
Im schlimmsten Fall könnte Susans Zurücklassen als Strafe dafür interpretiert werden, dass sie ihre Sexualität entdeckt und eine Frau geworden ist. Das war selbst für die Verhältnisse der 1950er-Jahre eine schreckliche Botschaft und kann im 21. Jahrhundert nicht wiederholt werden. Vor dem letzten Buch, Susans Charakter könnte insgesamt mehr Entwicklung gebrauchen, und die Romanze zwischen ihr und Prinz Kaspian im Film sollte man außen vor lassen. Darüber hinaus erleidet Peter, obwohl er ebenfalls wächst und sich bis ins Erwachsenenalter konzentriert, nicht das gleiche Schicksal wie Susan.
Eine Verfilmung der letzten Schlacht könnte Susan 68 Jahre später gerecht werden
Obwohl dieser Film noch nicht bestätigt wurde, wäre er großartig für Susan
Solange es eine gibt DER Chroniken von Narnia Buch Gerwigs Filme können übersprungen werden, Die letzte Schlacht gehört nicht dazu. Die letzte Schlacht Es ist eine sehr wichtige Schlussfolgerung und zeigt die Rückkehr der Pevensies nach langer Zeit nach Narnia. Damit die vollständige Erzählung der Bücher entsteht, ist es wichtig, mit den Pevensies zu beginnen und zu enden. Jedoch Bisher wurden nur zwei Filme für Gerwigs Serie freigegeben. Sie haben das Potenzial, genauso erfolgreich zu sein wie langjährige Fantasy-Franchises Harry Potter. Dies würde das sicherstellen Die letzte Schlacht angepasst wird.
Wenn Publikum und Kritiker gut auf Gerwigs Version reagieren Die Chroniken von NarniaDer Regisseur hat die Möglichkeit, Lewis‘ Fehler zu korrigieren. Gerwig kann Susan in die großartige Figur verwandeln, die sie immer war, und gleichzeitig den Moralvorstellungen und Themen der Geschichte treu bleiben, was Susan zum wahren Narnia gemacht hätte. Da viele Filmfans noch nicht alle Bücher gelesen haben, wird es nicht allzu schockierend sein, dass diese Änderung vorgenommen wird. Gerwig wird wahrscheinlich viele dieser kleinen Änderungen vornehmen und dabei die Integrität des Quellmaterials wahren.