![Alle 13 Kämpfe aus Bruce Lees Enter The Dragon, bewertet Alle 13 Kämpfe aus Bruce Lees Enter The Dragon, bewertet](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/08/bruce-lee-in-a-martial-arts-stance-in-enter-the-dragon.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Mehr als 50 Jahre seit seiner Einführung, Betritt den Drachen ist immer noch atemberaubend, mit einigen der ikonischsten Kampfszenen der Kinogeschichte. Bruce Lees Meisterwerk handelt von einem Shaolin-Kampfkünstler, der in einen Inselkomplex eindringt, der von einem gewalttätigen Drogenboss geführt wird. Es verbindet Elemente des Martial-Arts-Kinos mit westlichen Kultureinflüssen und führt so zu einer einzigartigen Synthese, die auf James Bond so viel wie das Hongkonger Kino.
Betritt den Drachen prägte jahrzehntelang das Genre der Kampfkünste. Sein immenser Kassenerfolg löste eine neue Welle des Martial-Arts-Wahnsinns im amerikanischen Kino aus, und in den restlichen 1970er Jahren folgten eine Reihe von Genre-Klassikern, die demselben Drehbuch folgten. Leider ist Bruce Lee erst wenige Tage zuvor gestorben Betritt den Drachen wurde veröffentlicht, aber die unvergesslichen Kampfszenen festigten den Status des Films als Kampfkunst-Ikone.
13
Roper vs. Liu
Ropers Konfrontation in der ersten Runde des Kampfsportturniers ist eine der kürzesten Kampfszenen der Geschichte. Betritt den Drachen. Diese Szene soll Ihren Charakter offenbaren und nicht für jede Menge Action-Nervenkitzel sorgen. Roper und Williams stecken mit einem Spielplan unter einer Decke, bei dem einer den Kampf absichtlich verliert, während der andere zuschaut. Sie werden so lange verlieren, bis dem anderen Mann vorteilhafte Quoten angeboten werden. Dann werden sie die Wette annehmen und ihr volles Potenzial entfalten. Roper besiegt seinen Gegner innerhalb von Sekunden, nachdem er sich seinen Zahltag gesichert hat. Dies zeigt die Verbundenheit zwischen Williams und Roper sowie ihr großes Vertrauen.
12
Williams vs. Pfarrer
Jim Kelly lässt seine Brillanz aufblitzen
Williams‘ Erstrundenkampf ist dem von Ropers sehr ähnlich. Er behält seinen Freund im Publikum im Auge, um sicherzustellen, dass er seine Spielgewinne maximiert. Williams‘ Kampf ist etwas dynamischer als der von Roper. Jim Kelly war ein großartiger Kampfkünstler und Betritt den Drachen ermöglicht es ihm, sein Können in einer Totalen-Aufnahme unter Beweis zu stellen. Ropers Kampf hingegen ist mit mehr Nahaufnahmen und schnellen Schnitten inszeniert. John Saxon war kein so angesehener Kampfkünstler wie die meisten seiner Co-Stars Betritt den Drachen. Er hatte eine formale Ausbildung, verlor aber später das Interesse an dem Genre Betritt den Drachen, beweisen, dass dies nicht sein Hauptaugenmerk war.
11
Williams widersetzt sich der Festnahme
Williams reist nach Hongkong, um einer Strafverfolgung zu entgehen
Bevor die Gruppe auf Hans Insel ankommt, werden ihre Geschichten in einer Reihe von Rückblenden enthüllt. Williams erinnert sich an die Zeit, als er in seinem Heimatland, den USA, von zwei Polizisten angesprochen wurde. Als sie beginnen, ihn zu belästigen, wehrt er sie ab und stiehlt das Polizeiauto. Diese kurze Szene verrät viel über Williams‘ Behandlung zu Hause, selbst als Vietnamkriegsveteran. Es gibt auch einen ersten Einblick in ihre unglaublichen Fähigkeiten, obwohl die beiden korrupten Polizisten nicht gerade die gefährlichsten Gegner sind. Es ist nur ein Vorgeschmack auf das, was Williams zu bieten hat.
10
Roper kämpft gegen die Menge
John Saxon bekommt eine frühe Chance, seine Kampfkunstfähigkeiten unter Beweis zu stellen
Ähnlich wie Williams‘ Rückblende, Betritt den Drachen zeigt eine kurze Szene aus Ropers Leben in den Vereinigten Staaten. Während er Golf spielt, gerät er in einen Hinterhalt von drei Gangstern, die ihn unter Druck setzen, seine Schulden zu bezahlen. Dies verdeutlicht das Ausmaß von Ropers Spielsucht, und es handelt sich nicht um eine Angewohnheit, an deren Aufgeben er offenbar kein Interesse hat. Als Roper von drei bewaffneten Männern angesprochen wird, fällt es ihm nicht schwer, sie zu bekämpfen. Genau wie Williams’ Rückblende zeigt diese kurze Szene Ropers Fähigkeiten und den Grund, warum er aus seinem Heimatland fliehen musste.
9
Bolo bestraft die Wachen
Bolo Yeung trifft auf vier Herausforderer gleichzeitig
Als Han herausfindet, dass einer seiner Gäste nach Stunden auf seinem Gelände herumschnüffelt, beschließt er, eine Nachricht zu senden, in der er seine Wachen dafür bestraft, dass sie den Täter nicht festgenommen haben. Er entfesselt Bolos volle Kraft vor allen anderen auf sie. Bolo ist Hans rechte Hand, verbringt aber die ersten beiden Tage auf der Insel als stiller, einschüchternder Beobachter. Seine erste echte Kampfszene unterstreicht seine beeindruckenden Kampfkunstfähigkeiten, aber was noch wichtiger ist, sie zeigt seine rücksichtslose Natur. Han glaubt, dass jede Nachsicht ein Zeichen von Schwäche ist, und Bolo verkörpert diese Mentalität.
8
Lee vs. O’Hara
Lee rächt sich für den Tod seiner Schwester
Lees erster Kampf im Turnier ist viel bedeutsamer als der von Roper oder Williams. Lee steht dem vernarbten Mann gegenüber, den er für den Tod seiner Schwester verantwortlich macht. Lee beginnt den Wettbewerb von Anfang an zu dominieren, was dazu führt, dass O’Hara auf Betrug zurückgreift. Dennoch ist er Lee nicht gewachsen. Bruce Lee führt in diesem kurzen Kampf einige seiner beeindruckendsten Bewegungen auseinschließlich eines verlangsamten Rückstoßes, um das technische Wissen hervorzuheben. Lee ist kein auffälliger Kämpfer Betritt den Drachen, aber er stolziert in seinen Kampf gegen O’Hara, als er sieht, dass es seinen Gegner wütend macht. Indem er ihn tötet, rächt er den Tod seiner Schwester.
7
Kuchen vs. Roper
Bolo Yeungs letzter Kampf stellt sein Können unter Beweis
Bolos Kampf mit Roper, nachdem Lee von Hans Wachen entdeckt wurde, ist der Höhepunkt von Betritt den Drachen für beide Kämpfer. Bolo Yeung zeigt eine beeindruckende Mischung aus Geschick und roher Stärke, indem er Roper zunächst fast erwürgt, ihn dann am Kopf packt und zu Boden wirft. Roper gewinnt im Kampf nach und nach die Oberhand, gerade als die Gefangenen beginnen, in einen anderen Teil der Insel zu fliehen. Der Kampf zwischen Bolo und Roper nutzt interessante POV-Aufnahmen. Der Kampf wird einige Male aus Bolos Perspektive gezeigt. Zunächst ist die Kamera auf Roper gerichtet, beginnt jedoch zu zittern und sich zu neigen, um Bolos Erschöpfung nachzuahmen.
6
Der Eröffnungskampf
Enter The Dragon beginnt stark
Bruce Lee ist nicht der einzige legendäre Kampfkünstler Betritt den Drachen. Wie Bolo Yeung und Jim Kelly hat Sammo Hung zu Beginn des Films einen kurzen Auftritt. Er trifft im Training in Hongkong auf Lees Gegner. Betritt den Drachen Es beginnt mit einem Paukenschlag, als Hung und Lee sich heftige Schläge liefern. Es ist eine der reinsten Demonstrationen technischen Könnens im gesamten Film, ohne den zusätzlichen Schnickschnack von Spiegeln und Klingen. Es ist eine einfache Szene zwischen zwei großen KampfkünstlernWeitgehend oder aus niedrigen Winkeln gefilmt, um ihre Fähigkeiten hervorzuheben, ohne zu statisch zu wirken.
5
Williams vs. Han
Han braucht eine Weile, um seine volle Kraft zu zeigen
Han gilt als einer der gefährlichsten Kampfkünstler der Welt, doch er hat schon lange nicht mehr gezeigt, wozu er fähig ist. Seine erste Kampfszene entsteht, als er Williams in seinem Büro zur Rede stellt. Nachdem er vier seiner Schergen befohlen hat, Williams anzugreifen, nimmt Han die Sache selbst in die Hand. Vor Ihren verschiedenen Anhängen später Betritt den DrachenHan benutzt für diesen Kampf eine Metallhand. Williams machte in jedem Kampf bis zu diesem einen äußerst komfortablen Eindruck und zeigte, dass Han seinen anderen Gegnern um Längen überlegen ist. Als die beiden Kämpfer in einen angrenzenden Raum einbrechen, ändert die Szene die Richtung, um den Drogendunst der Frauen dort widerzuspiegeln.
4
Lee entkommt den Wachen
Bruce Lee zeigt seine Beherrschung verschiedener Waffen
Nachdem er eine Schlange in den Funkraum entlassen und eine Nachricht nach Hongkong geschickt hat, wird Lee von mehreren Wachen angegriffen. Die folgende Kampfszene gibt Bruce Lee die Chance, viele verschiedene Seiten seiner Talente zu zeigen. Er benutzt nicht viele Waffen Betritt den Drachenselbst in seiner letzten Konfrontation mit Han, als er von Optionen umgeben ist, aber in dieser Szene tut er es. Lee verwendet in schneller Folge einen Bo-Stab, Kali-Stöcke und Nunchukazeigt, dass er jede Waffe beherrschen kann, die er in die Hand nimmt. Die Kampfchoreografie ist brillant umgesetzt und schöpft das Potenzial jeder Waffe optimal aus.
3
Su-Lin entkommt Hans Handlangern
Angela Mao Ying hat eine kurze, aber unvergessliche Rolle
Angela Mao Ying hat nur eine Szene Betritt den Drachen, Aber sie sorgt für die aufregendste Action im Film. Seine Szene ist Kampf und Verfolgungsjagd in einem, und das macht sie gleich doppelt spannend. Sie spielt Su-Lin, Lees Schwester, die von einer Bande von Hans Handlangern unter der Führung von O’Hara angesprochen wird. Obwohl Su-Lin zahlenmäßig weit unterlegen und viel kleiner als alle anderen ist, bekämpft sie sie tapfer. Mao liefert eine großartige Leistung ab, die in seinem emotionalen Tod gipfelt, als er erkennt, dass eine Niederlage unvermeidlich ist. Es ist wichtig, dass diese Szene so einprägsam ist, da sie Lees emotionale Reise durch den Rest des Films beeinflusst.
2
Die Gefangenenflucht
In The Mass Brawl findet Lees erster Kampf mit Han statt
Kurz nach Bolos Tod kommt es auf Hans Gelände zu Gewalt. Die Gefangenen fliehen und beginnen sich gegen Hans Schergen aufzulehnen, was zu einer regelrechten Schlägerei im Palasthof führt. Die Szene ist ein Meisterwerk des choreografierten Chaos, aber es gibt auch viele kleine Momente, auf die man sich konzentrieren kann. Lee und Roper haben herausragende Momente, aber es gibt Kämpfe, die auch ohne einen von ihnen stattfinden und gleichermaßen interessant sind, wie der Gefangene, der in einer engen Tür gegen einen Mann mit einem Stab kämpft. Pandemonium hat auch Hans unvergessliches Bärenklauenhand-Accessoire.
1
Die Spiegelszene
Enter The Dragon hebt sich das Beste zum Schluss auf
Betritt den DrachenDie ikonische Spiegelszene ging in die Geschichte des Martial-Arts-Kinos ein Aus gutem Grund. Es ist die perfekte Synthese aus brutaler Action und erschütternder Spannung, während Lee darum kämpft, den wahren Han anhand der unzähligen Reflexionen, die ihn umgeben, zu erkennen. Han schwingt seine bisher furchterregendste Waffe, ein Handgerät mit langen Klingen, mit dem er Lee angreift. Der Soundtrack und die Regie unterstreichen die Vorfreude in der Spiegelszene, und die kurzen Momente, in denen die beiden Kämpfer zusammenkommen, werden noch aufregender. Einer von Lees Zeitlupentritten, der durch eine Kaskade reflektierter Bilder gezeigt wird, ist das perfekte Beispiel dafür Betritt den Drachenorigineller und innovativer Stil.