„X-Men“ macht aus dem Kulthelden der 90er endlich den Anführer, der er sein sollte

    0
    „X-Men“ macht aus dem Kulthelden der 90er endlich den Anführer, der er sein sollte

    Warnung: Enthält SPOILER für Unglaubliche X-Men #4

    Denn was bleibt davon übrig X-Men
    Nach dem Fall von Krakoa erholten sich einige Mutantenhelden der alten Schule und waren gezwungen, neue Führungsrollen zu übernehmen, an die sie zuvor nie gedacht hatten. Einer der Herzensbrecher der X-Men der 90er Jahre, Gambit, hat kürzlich eine Führungsposition übernommen, um die nächste Generation von Mutanten vor schändlichen magischen Kräften zu schützen. Indem er die Vergötterung, die diese jungen Mutanten für ihn empfinden, akzeptiert, hat Gambit endlich seine schurkische Vergangenheit überwunden.

    Unglaubliche X-Men #4 – Gail Simone und David Marquez – entwickelt weiterhin die wachsende Bedrohung, die die mysteriöse mutantenjagende Waldhexe Sarah Gaunt für die Outsider darstellt.


    Rogue wird von Sarah Gaunt gejagt.

    Nach Wolverines Ruin
    und die Beinahe-Tötung von Rogue, Gambit, Jubilee und Nightcrawler dreht sich um alles, was zwischen dem Leben der jungen Ziele von Sarah Gaunt und ihren albtraumhaften dämonischen Kräften bleibt. Ohne zu zögern und ohne eine andere Wahl zu lassen, beginnt Remy seine neue Verantwortung, nicht nur seine Frau, sondern auch sie zu retten. um der X-Man zu werden, wusste Charles Xavier schon immer, dass er einer war.

    Vom Bösewicht zum Anführer einer neuen Generation von Mutanten

    Unglaubliche X-Men #4 – Geschrieben von Gail Simone; Kunst von David Marquez; Farbe von Matthew Wilson; Inschrift von Clayton Coles von Venture Capital

    Ursprünglich begann er als Meisterdieb und engagiertes Mitglied der New Orleans Thieves Guild und diente kurzzeitig Mister Sinister, doch Gambit erlebte einen radikalen Sinneswandel, als seine Taten direkt zur Ermordung unschuldiger Morlocks führten. Nachdem er dabei geholfen hatte, Storm vor dem Schattenkönig zu retten, wurde er bald von den X-Men rekrutiert und fand schnell ein Zuhause unter seinen Mutantenkollegen und einen treuen Liebhaber in seiner zukünftigen Frau Rogue. Gambit schwankte von Zeit zu Zeit zwischen Gut und Böse, sogar während seines Dienstes

    Reiter der Todesapokalypse
    einmal, findet aber schließlich mit neuem Sinn und Ziel den Weg nach Hause.

    Obwohl er sich selbst selten ernst nimmt, untergräbt oft seinen Status als „Held“, Gambit wurde für die nächste Mutantengeneration zu dem, was für ihn die Original Five waren. Gambits Tendenz, andere zu schützen, wird oft von einem einzigen Grund angetrieben; um Kinder zu schützen. Remy wuchs auf der Straße auf und die erste Familie, die er kennenlernte, stürzte ihn in ein Leben voller Diebe, das schließlich im Verrat endete. Als er und die Rumtreiber anführten

    ihr Angriff auf die Morlocks
    Die einzige Person, die Gambit retten konnte, war ein kleines Kind namens Marrow.

    Remy Lebeau sieht sich endlich als Anführer

    Gambit feierte sein vollständiges Debüt im Jahr Unheimliche X-Men #226 (1990)


    X-Men '97 Gambit und Nightcrawler diskutieren über Rogue auf dem Genosha-Markt

    Gambit weicher Ort für Kinder betonte oft seine wahren heroischen Qualitäten. Als er Storm zum ersten Mal half, steckte sie in ihrem jüngeren Körper fest. Gambit kämpfte mit seiner Todesidentität und sah sich schließlich schnell in X-23 wieder Begleitung von Lauras emotionaler und körperlicher Reise zu Erholung und Wachstum. Auch jetzt noch kann man Remys Zuneigung erkennen, wenn er mit einer Gruppe junger mutierter Sinister X-Men spricht und dabei oft in die Hocke geht, um seinen Pupillen in die Augen zu schauen. Selbstlos akzeptiert sie ihre neue Rolle, die rücksichtslose Sarah Gaunt

    Streben nach Emissionen
    hat Gambit schließlich dazu gedrängt, mit gutem Beispiel voranzugehen und Teenager zu inspirieren.vorwärts kämpfen.“

    Gefällt dir Uncanny X-Men? Schauen Sie sich andere Episoden an:

    Reihe:

    Kreativteam:

    X-Men (2024)

    Geschrieben von Jed McKay; Bleistift von Ryan Stegman

    X-Force (2024)

    Geschrieben von Geoffrey Thorne; Kunst von Marcus To

    Außergewöhnliche X-Men (2024)

    Autorin: Eva Ewing; Kunst von Carmen Carnero

    X-Faktor (2024)

    Geschrieben von Mark Russell; Kunst von Bob Quinn

    Knicks (2024)

    Geschrieben von Colleen Kelly und Jackson Lanzing; Kunst von Francesco Motarino

    Es dauerte sehr lange, bis Remy LeBeau sein Potenzial als Führungskraft und Vorbild erkannte. Nach allem, was er durchgemacht hat, nach jeder kriminellen Tat und nach jedem zärtlichen Moment mit seiner mutierten Familie, der ihn von seiner Vergangenheit befreit hat, erkennt Gambit endlich das an, als was die X-Men ihn schon immer kannten: einen Helden. Das Gefängnis von Sarah Gaunt und Graymalkin hat einen dunklen Weg geebnet

    unheimliche X-Men
    folgen, aber mit Gambit Der Traum von Outliers und Charles Xavier ebnet den Weg und erlebt möglicherweise einen weiteren Tag.

    Unglaubliche X-Men #4 ab sofort bei Marvel Comics erhältlich.

    Leave A Reply