Dragon Ball: Funke! Keine endgültige praktische Vorschau

    0
    Dragon Ball: Funke! Keine endgültige praktische Vorschau

    Nach ein paar Stunden Spielen der Startversion von Dragon Ball: Funke! NullEs ist klar, dass Fans von Goku, Vegeta und den unglaublichen Arenakämpfern Tenkaichi Die Serie hat viel zu bieten, worauf man sich freuen kann. Seit Bandai Namco und Entwickler Spike Chunsoft erstmals die Rückkehr der beliebten Serie angekündigt haben, ist die Begeisterung der Fans gestiegen. Glücklich, Die Entwickler haben darauf geachtet, ein Spiel zu schaffen, auf das sich das Warten lohnt.

    Funke! Null wurde als Fortsetzung des angepriesen Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi Serie, die die Herzen der Fans ebenso effektiv eroberte, wie Bulma es schaffte, Dragon Balls zu finden. Die PlayStation 2-Spiele waren ein revolutionäres Erlebnis mit ihren offenen 3D-Arena-Bühnen, einem leicht zugänglichen Gameplay mit einem annehmbaren Grad an Komplexität und einer großen Auswahl an beliebten Charakteren mit ihren eigenen Spezialtechniken und einzigartigen Animationen. Während einige Spiele nah dran waren, konnte keines das gleiche Gefühl auf diese Weise einfangen. Dragonball Spiel bisher.

    Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3 wurde 2007 für PS2 veröffentlicht und hat fantastische Arbeit geleistet, indem es ein einzigartiges und zufriedenstellendes Arena-Kampferlebnis geschaffen hat, das so voller Inhalte ist, dass es die Messlatte für andere Anime-Kampfspiele höher gelegt hat. Die Veröffentlichung von Dragon Ball: Funke! Null hat große Fußstapfen zu füllen, und nach meiner Zeit mit dem Spiel kann ich mit Sicherheit sagen Alle Zweifel, die ich hatte, wurden wie ein Feind ausgelöscht, der von einer Kamehameha-Welle mit voller Kraft getroffen wurde.

    Funke! Zero ist Budokai Tenkaichi nach einem langen Trainingsbogen

    DBSZ Es wird mehr spielbare Charaktere geben als Tenkaichi 3

    Die praktische Erfahrung mit dem Spiel hat das bewiesen Entwickler Spike Chunsoft widmet sich der Gewährleistung DBSZ sieht aus wie eine Modernisierung der PS2 Tenkaichi SerieS. Einfache Spezialbewegungen, leicht zu spielende, aber schwer zu meisternde Nahkämpfe und sogar kaputte Fähigkeiten wie Yajirobes alles heilende Sensu Bean-Technik kehren alle zurück. Jedoch, DBSZ zielt darauf ab, mehr zu tun, als das zurückzuerobern, was die Serie so beliebt gemacht hat: Es zielt darauf ab, sie weiterzuentwickeln.

    Spieler können währenddessen ikonische Transformationen durchführen Funke! NullGameplay, aber das Spiel erlaubt auch, dass sich die Level in etwas verwandeln, auf das viele gewartet haben Dragonball Spiel: Zerstörungsphysik. Die benutzerdefinierten Schlachten des Spiels mit einer beeindruckenden Liste von 182 Charakteren sind Sportschlachten in Städten voller Gebäude und felsigem Gelände, die bei einem Angriff erheblichen Schaden erleiden. Zu sehen, wie Strukturen zerbrechen und zerfallen, nachdem Gegner geworfen oder durch sie hindurch angegriffen wurden, vermittelt ein befriedigendes Gefühl von Macht, das in früheren Spielen nicht vermittelt wurde.

    Strahlenkämpfe, Nahkampf-Gegenangriffe und Angriffsausweichmanöver sind unglaublich lohnend, wenn sie ausgeführt werden, aber zusätzlich zum Gefühl eine Verbesserung des 3D-Gameplays, zweifellos zufriedenstellender Dragonball Spiel erreicht, DBSZ fügt ein dramatisches Präsentations-Update hinzu Tenkaichi’Formel. Detaillierte Animationen und spezifische Charakterinteraktionen werden ausgelöst, wenn zwei miteinander vertraute Charaktere interagieren, und nicht nur durch Dialoge im Spiel. Eine Fülle kleiner Easter Eggs für Fans, wie zum Beispiel Ultimate Gohan, der einen einzigartigen Schlag gegen Super Buu bekommt, warten darauf, entdeckt zu werden.

    Funke! Null bringt außerdem die große Auswahl an Anpassungsoptionen zurück, die individuelle Builds Ihrer Lieblingscharaktere ermöglichen. Durch das Abschließen von Missionen und Schlachten erhalten Spieler Zeni, die für den Kauf von Kapseln ausgegeben werden können, um ihre Werte zu erhöhen und sogar zusätzliche Vorteile wie das Fliegen unerwarteter Charaktere wie dem lächerlichen Mr. zu gewähren. Es gibt mehr als nur ein paar Arten von Modi, die Spieler verdienen und erkunden können viele der Geschichten von Dragonball Franchise in einer Weise, die bisher nicht erforscht wurde Dragonball Spiele.

    Fans haben es satt, das Gleiche zu spielen DBZ Die Geschichte bringt Überraschungen

    Spieler können spielen Dragon Ball SuperAnime-Bögen


    Dragon Ball Sparking Zero Custom Battle Erwachsener Gohan Turles im Kampf

    Funke! Null hat mehrere kluge Entscheidungen getroffen, die selbst erfahrene Serienveteranen ansprechen dürften, die vielleicht in die Multi-Story-Modi des Spiels eintauchen möchten. Gokus Abenteuer noch einmal zu erleben, sieht besser denn je ausAber fast sobald die Geschichte mit der Saiyajin-Saga beginnt, ergeben sich neue Möglichkeiten, andere Entscheidungen zu treffen und den Ausgang der Geschichte zu ändern.

    Kurz vor Beginn DBSZDie Story-Modi des Spiels lösen kreative und hypothetische Szenarien aus und beginnen einen Kampf mit Bedingungen, die sich von denen im Anime unterscheiden. Es wird mehr Zeit mit dem Spiel benötigt, um zu sehen, wie drastisch die Veränderungen sein können, aber die Entscheidung, Piccolo nicht gleich zu Beginn gegen Raditz anzutreten, endet trotzdem damit, dass der Namekianer auftaucht und beide Söhne von Bardock erfolgreich mit seiner Kanone tötet.

    Anhänger für DBSZ neckte andere aufregende Was-wäre-wenn-Szenarien, wie Vegeta, der Krillin auf der Erde tötet, was dazu führt, dass Goku sich früher als erwartet auf Namek in einen Super-Saiyajin verwandelt.. Das Entdecken alternativer Erzählungen und das Erkunden der daraus resultierenden Originalhandlungen ist eine der aufregendsten neuen Funktionen Dragonball Videospiele gibt es schon seit langem und es ist nicht die einzige Story-Modus-Option, die das Spiel bietet. Ein völlig anderer Modus enthält spezifische Geschichten Dragonball Franchise, wo Spieler werden Erleben Sie die Handlung aus der einzigartigen Perspektive vieler beliebter Helden und Bösewichteeinschließlich Frieza und Goku Black.

    Fans müssen sich für den Mehrspielermodus keine Dragon Balls wünschen

    Funke! Zero hatte fast keinen Multiplayer mit geteiltem Bildschirm

    Die vielen Möglichkeiten zum Durchspielen Dragonball Die Handlungsstränge der Franchise sind ein wichtiges Verkaufsargument des Spiels, aber wohl auch der am meisten erwartete Aspekt des Spiels. DBSZ ist dein Multiplayer. Angesichts der dramatischen Zunahme von Präsentation und visueller Zerstörung ist es verständlich, warum Funke! Null unterstützt in den meisten Phasen keinen lokalen Mehrspielermodus. Produzent Jun Furutani wusste, dass der Splitscreen-Multiplayer für die Fans wichtig war, daher arbeitete sein Team hart daran, ihn in das Spiel einzubauen Der geteilte Bildschirm funktioniert nur in der Hyperbolic Time Chamber-Phase. Glücklicherweise wird der Online-Mehrspielermodus des Spiels nicht so einschränkend sein.

    Mehrheitlich Dragonball Die Serie enthält packende Turnierbögen, die das Blut der Zuschauer in Wallung bringen Dragon Ball: Funke! Null ist nicht anders. Zusätzlich zu den erwarteten Online-Kämpfen mit und ohne Rang, in denen Spieler mit einem bis fünf Charakteren gegeneinander antreten können, Das Spiel umfasst mehrere Arten von Turnieren, jede mit eigenen Regeln und Arenen. Zu den anspruchsvollsten gehörten die Yamcha-Spiele, bei denen die KI unerbittlich war und mehrere Sonderregeln umgeschaltet wurden, ein Beispiel war der konsistente Ki-Entzug. Jede Art von Turnier kann online gespielt werden.

    Funke! Null Darauf haben Arena Fighter-Fans gewartet

    DBSZ Kann die Messlatte für 3D-Kämpfer sehr hoch legen

    Wenn Ihnen die verschiedenen Spielmodi für Story und Multiplayer nicht ausreichen, dann Dragon Ball: Funke! NullDer benutzerdefinierte Kampfmodus bietet Spielern nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, ihre eigenen Schlachten und Szenarien zu erstellen. Spieler können fast 5.000 Zeilen schriftlicher Dialoge einmischen, um bei der Einrichtung von Missionen zu helfen, die online geteilt werden können. Die Anzahl der Funktionen, die Sie in diesem Modus bearbeiten können, ist beeindruckend, aber genau wie bei Spielen, die von benutzererstellten Inhalten wie z Kleiner großer PlanetEs ist spannend, sich vorzustellen, was die Community mit den von ihr bereitgestellten Tools erschaffen wird DBSZ bietet.

    Meine Sehzeit schien nur die Spitze des Eisbergs zu sein, den das Spiel am 11. Oktober liefern will. Dragon Ball: Funke! Null Ich versuche schon, was zu sein Tenkaichi Fans wollten es schon immer: die Rückkehr einer geliebten Serie, die lange Zeit abwesend war.

    Quelle: Bandai Namco Entertainment America /YouTube

    Freigegeben

    11. Oktober 2024

    Entwickler

    Spike Chunsoft

    Herausgeber(n)

    Namco Bandai

    Leave A Reply