Star Trek ist Antikapitalismus, und deshalb arbeitet ein Bösewicht so gut

    0
    Star Trek ist Antikapitalismus, und deshalb arbeitet ein Bösewicht so gut

    Warnung: Enthält Spoiler für Star Trek: trotzig #23!SternpfadIm Kern, alles über Antikapitalismus, und deshalb funktioniert der neueste Bösewicht des Franchise so gut. Während es für stelle Sternschiffe und exotische Außerirdische bekannt ist, Sternpfad Im Kern stellt es eine optimistische Sicht auf die Zukunft der Menschheit dar. In Zukunft Sternpfad darstellt Die Erde ging aus den Schrecken des Kapitalismus, aber in Star Trek: trotzig #23, er hebt seinen Kopf im entfernten Sektor.

    Christopher Kumwell rannte ebenfalls Dr. Dum Und Iron Man in Marvel und derzeit schreibt Bewerber der Unbekannten Für DC.

    Star Trek: trotzig #23 geschrieben von Christopher Kumwell und The Engel Unzuet wird gezeichnet. Alexander, der Sohn von Vorf, fährt fort Quv Der Ritus, um Ihre Ehre wiederherzustellen. Der zweite, der aus drei Teilen besteht Ehemalige Kolonisten der Föderation und Klingon im Arkhanis -Sektor, die von Cosmos heiß umkämpft waren, wo ungezügelte, unkontrollierte Kapitalismusköpfe.


    Sechs Panels, die den hochkapitalistischen Sektor Arganis Star Trek beschreiben

    Der Superintendant Menum, der gerade die Hinrichtung von Rebellenstreitkräften angeordnet hat, präsidiert in all dem.


    Kolonisten umgeben, um getötet zu werden

    Obwohl Menum nur kurz sichtbar ist, verringert es eine bedrohliche und schreckliche Figur.

    Star Trek's Der neueste Bösewicht trifft moderne Leser

    Sternpfad Zeigte eine Gesellschaft, die über den Kapitalismus hinausging, aber sie existiert immer noch an einem anderen Ort


    Star Trek United Earth

    SternpfadDie Zukunft der Zukunft, ohne den Kapitalismus und die Probleme, die sie mit sich bringt, existiert aber immer noch in anderen Teilen der Galaxie, einschließlich des Arkhanis -Sektors des Superintendent -Menüs. Der Arkhanis -Sektor wurde mehrmals auf dem Bildschirm erwähnt, aber das ist selbst zum ersten Mal, als er in der Franchise in voller Form bemerkt wurde, und der Schriftsteller Christopher Kovestvell und der Künstler Angel Unzuet machten ihn unvergesslich. Die Welten des Arkhanis -Sektors sind langweilig, ohne Leben, mit all der Freude, die durch aufrichtige, niedrig bezahlte Arbeit gestohlen wurde. Es ist nicht schwierig, dies als Metapher für das Leben im 21. Jahrhundert zu betrachten.

    Blick auf flüchtige Fans erhalten Superintendant Menm unheimlich und sind schlecht für Vorf und Alexander. Menum ist mit Maschinenprothetik erschöpft, als wäre sein Körper durch den Kapitalismus zerstört worden. Im 24. Jahrhundert können Sie häufig Menschen mit Prothetik oder anderen Barrierefreiheit Geräten sehen, aber die Hand des Menüroboters ähnelt fast der Klaue. Alles arbeitet zusammen, um dem Superintendenten dem Super -Speiserblick zu verleihen, obwohl er angeblich menschlich war. Die Konfrontation zwischen Austausch und Vorf und Alexander ist unvermeidlich, und dieses Problem schafft Aufregung.

    Trotzdem war er einst Staatsbürger der Föderation und wuchs nach einem Knopf in Utopie auf, aber irgendwie zurückliegt er zurück.

    Das ist vielleicht der alarmierendste Aspekt der Superintendent -MenüsAuf dem Feld sagte kein Feld, ob Menm ein Kolonist in einer der Welten des Arkhanis -Sektors war oder ob er aus dem Nichts kam. Trotzdem war er einst Staatsbürger der Föderation und wuchs nach einem Knopf in Utopie auf, aber irgendwie zurückliegt er zurück. Zukünftige Probleme Star Trek: trotzig Es kann mehr über den Hintergrund der Speisekarte und wie er das kapitalistische Denken annahm, das seine Pause eingestellt hat, erkennen.

    Sternpfad Er forderte den Kapitalismus vorher

    Ferengi (war) der beste Ruf der Franchise

    Sternpfad habe in seiner fast 60-jährigen Geschichte die Kritik am Kapitalismus nicht ausgewiesenDas Feld zahlreicher Verbindungen wurde auf verschiedenen Shows hergestellt, dass die Erde über die Bedürfnisse von Geld und materiellem Eigentum hinausgeht. Ferenengi, eingeführt in Star Trek: nächste Generation In der ersten Staffel, bis zu diesem Moment die Kritik am Kapitalismus des Franchise. Die Ferengi -Gesellschaft ist auf Gewinn strukturiert und durchdringt jeden Aspekt ihres Lebens. Bis zum Ende des 24. Jahrhunderts verließ sogar Ferengi langsam aber sicher den Kapitalismus.

    Wenn die Ferenchen nicht als Bösewichte wahrnehmen konnten, Produzenten Star Trek: nächste Generation Borg erstellt.

    Superintendant Menam gibt Sternpfad Das Franchise ist heute einer der besten Kritikpunkte des Kapitalismus. Besonders bei Ferengi, übertragen durch Massenschicht. Während die Ferenges nur wenige Male aggressive Trends zeigten, zögern MENM und Herrscher des Arkhanis -Sektors nicht, sterbliche Gewalt zur Unterdrückung von Schüssen und Aufständen zu verwenden. Obwohl dies empörend erscheinen mag, gibt es in unserer Geschichte der realen Welt Präzedenzfälle, wie den „Krieg der Kohlenminen“ in West Virginia des 20. Jahrhunderts, in dem das Militär unschuldige Menschen bombardierte, die gute Löhne überraschen.

    Das Studium seines Sturzes aus der Gnade kann nicht nur eine überzeugende Geschichte machen, sondern auch zu einer stärkeren Kritik am Kapitalismus.

    Wenn Cantwell und Unzueta beschließen, sich in die Vorgeschichte der Speisekarte zu befassen, können sie Kritik noch mehr erfordern und untersuchen, wie der Kapitalismus verderbt und zerstört. Menum, ein ehemaliger Bürger der Föderation, sah eine Welt ohne Kapitalismus, die eine Welt ohne Armut, kodifiziertes Rassismus und Sexismus war. Diese Konzepte, die mit Deformation und Reptil mit dem Kapitalismus verbunden sind, sind den Menschen im 24. Jahrhundert fremd, aber in irgendeiner Weise fiel Menda in den Bann. Das Studium seines Sturzes aus der Gnade kann nicht nur eine überzeugende Geschichte machen, sondern auch zu einer stärkeren Kritik am Kapitalismus.


    STARTREK_EMPORTANTEARHLOCATIONS

    Helle und optimistische Zukunft, abgebildet in Sternpfad Das Franchise entstand nur, wenn Menschen den Kapitalismus verwerfen. Trotzdem ließen die Shows und Filme die vagen, wie die Wirtschaft des 24. Jahrhunderts funktionierte. Die Föderation kann sich rühmen, dass sie kein Geld verwenden, und Kredite und Latein von Gold werden auch regelmäßig als Währungseinheiten erwähnt. Das ist es wahrscheinlich Sternpfad Er kommt nie auf, wie die galaktische Wirtschaft funktioniert, aber für die Föderation ist sie frei vom Kapitalismus, was sie zum neuesten Bösewicht zu einer der besten macht.

    Star Trek: trotzig #23 steht bereits von IDW Publishing zum Verkauf!

    Leave A Reply