10 „Zurück in die Zukunft“-Szenen, die beweisen, dass Marty McFly ein ziemlicher Idiot ist

    0
    10 „Zurück in die Zukunft“-Szenen, die beweisen, dass Marty McFly ein ziemlicher Idiot ist

    Zurück in die Zukunft Marty McFly ist ein großartiger Protagonist mit vielen Stärken, aber einige Aspekte seines Charakters sind nicht sehr gut gealtert und beweisen, dass er schon immer etwas unsympathisch war. McFly war für einige davon verantwortlich Zurück in die ZukunftDie besten Zitate und ikonischsten Szenen aus der gesamten Trilogie, und trotz seiner Schwächen bleibt er ein beliebter Charakter, der in diesen Filmen eine entscheidende Rolle spielt. Das stimmt sicherlich Zurück in die Zukunft Ohne ihn wäre es kein so großer Erfolg geworden – aber Einige seiner Merkmale mussten nicht so negativ interpretiert werden.

    Während der gesamten Zurück in die Zukunft In der Trilogie reisen Marty und Doc durch das 19., 20. und 21. Jahrhundert und erschaffen dabei neue Zeitlinien. Dies öffnet die Tür zu einigen der innovativsten und kreativsten Zeitreise-Erzählungen, die jemals auf der Leinwand gezeigt wurden, aber leider zwingt es die Charaktere auch in einige problematische Situationen, die schnell ihre Schwächen und ihr schlechtes Benehmen ans Tageslicht bringen. Marty McFly ist wahrscheinlich der schlimmste Übeltäter von allenHinter seinem Charme und seinem Charisma steckt ein egoistischer und oft beängstigender Teenager.

    10

    Marty untersucht vor Jennifers Augen schamlos andere Mädchen

    Anfangs ist er ein schrecklicher Freund


    Marty und Jennifer am Ende von Zurück in die Zukunft

    Seit der Eröffnung des Zurück in die ZukunftEs ist kein Geheimnis, dass Marty McFly ein Auge für andere Mädchen hat. Seine Beziehung zu Jennifer ist die zentrale Romanze der gesamten Trilogie, deren Dynamik eine wichtige Rolle in der Entwicklung jedes Charakters spielt – doch seine Loyalität gegenüber der Beziehung wird sofort auf die Probe gestellt. Die Szene wird zum Lachen gespieltmit der Absicht zu beweisen, dass McFly nur ein „normaler Typ,Aber die subtile Objektivierung ist überhaupt nicht in die Jahre gekommen.

    Natürlich ist die Beziehung zwischen Marty und Jennifer zu diesem Zeitpunkt des Films noch nicht vollständig geklärt, sodass das Publikum Marty nicht so kritisch gegenübersteht, wie es sonst vielleicht der Fall wäre, aber der Moment fühlt sich trotzdem unangenehm an. Das Duo wird sich irgendwann zusammenschließen und gestärkt aus der Trilogie hervorgehen, aber es ist eine ungewöhnliche Entscheidung, das gesamte Franchise mit einem sehr subtilen Hinweis darauf zu beginnen Der Protagonist widmet sich nicht seinem Liebesinteresse.

    9

    Martys Reaktion darauf, wie Biff den Truck seines Vaters zerstört, ist egoistisch

    Er zeigt kein Mitgefühl für seinen Vater


    Crispin Glover als George McFly sieht in „Zurück in die Zukunft“ ernst aus

    Es gibt viele versteckte Hinweise auf die Geschichte Zurück in die Zukunftund viele davon hängen mit dem rätselhaften Charakter von Biff zusammen. Er beginnt als zurückhaltender Nebencharakter, wird aber schnell zum Antagonisten der gesamten Trilogie und bereitet Marty und Doc Brown überall Ärger. Allerdings gibt es im ersten Film einen Moment, der den Zuschauer tatsächlich dazu bringen soll, sich gegen Biff zu wenden veranlasst sie, sich gegen Marty zu wenden.

    In dieser Szene versucht der Film, Biffs Egoismus zu zeigen, indem er ihn George McFlys Truck zerstören lässt, aber der wahre Egoismus kommt von Marty, als er sich darüber beschwert, dass er das Fahrzeug nicht benutzen kann. Er zeigt kein Mitgefühl für seinen Vater, dem das Auto gehörte. Natürlich, Marty ist noch ein Teenager und hat seine eigenen ProblemeAber Ihre Reaktion hier scheint übertrieben, wenn man bedenkt, dass es nie Ihr Auto war.

    8

    Marty ist es peinlich, dass sein Vater gemobbt wird

    Ihre Einstellung ist ziemlich egoistisch


    George und Marty in „Zurück in die Zukunft“.

    Als Marty ins Jahr 1955 reist, entsteht der Hauptkonflikt des Films, als er versehentlich verhindert, dass sich seine Eltern treffen – und sich dadurch selbst aus der Zeitleiste löscht. Um diese Katastrophe zu verhindern, ist er gezwungen, sich mit den jüngeren Versionen seiner Eltern anzufreunden und ihnen ein Date zu verabreden. Allerdings gibt es einige eklatante Handlungslücken Zurück in die Zukunft, aber vielleicht Das größte Problem der Geschichte ist, dass Marty ein schrecklicher Freund von George ist.

    Er gibt George keinen Grund, seine Freundschaft anzunehmen, geht aber davon aus, dass sein unbeliebter Vater mit ihm ausgehen möchte.

    Marty schämt sich ständig für die Schüchternheit seines Vaters und es ist ihm immer peinlich, wenn Biff und seine Freunde auf ihm herumhacken, obwohl Marty die Oberhand hat. Er gibt George keinen Grund, seine Freundschaft anzunehmen, geht aber davon aus, dass sein unbeliebter Vater mit ihm ausgehen möchte. Es ist ein weiteres Beispiel für Martys Egoismus, und obwohl es einige großartige Witze zulässt, trägt dazu bei, dass der Protagonist in bestimmten Aspekten unangenehm ist.

    7

    Martys Plan besteht darin, ein Szenario sexueller Übergriffe (gegen seine eigene Mutter) zu simulieren.

    Es ist eine unnötig traumatische Art, das Paar wieder zusammenzuführen


    Lorraine Baines McFly Zurück in die Zukunft

    Obwohl Zurück in die Zukunft Insgesamt ist es gut in die Jahre gekommen, es gibt einige Szenen, die heute definitiv nicht gekürzt worden wären. Am offensichtlichsten ist Martys raffinierter Plan, seine Eltern wieder zu vereinen, bei dem er den sexuellen Übergriff seiner Mutter vortäuscht, um seinen Vater zur Rache zu ermutigen. Die Szene ist äußerst dramatisch und schafft es gut, das Publikum in die Erzählung einzubeziehen, aber es gibt viel einfachere Wege, die Marty hätte einschlagen können, um die Zeitleiste zu retten.

    Der ganze Plan, seine Mutter in Gefahr zu bringen, scheint Marty unnötig zu sein, und es hätte für ihn viel mehr Sinn gemacht, sich etwas auszudenken, das nicht so viele Gefahren und potenzielle Traumata mit sich bringt. Er wusste, dass George und Lorraine sich liebten in einer anderen Realität, dann sollten solche drastischen Maßnahmen sicherlich nicht ergriffen werden, um sie jetzt wieder zu vereinen. Martys Handlungen in diesem Plan erscheinen ziemlich rücksichtslos und unnötig.

    6

    Eine gelöschte Szene aus „Zurück in die Zukunft“ zeigt, dass Marty Angst hatte, „schwul zu werden“

    Der Witz ist damals nicht passiert und jetzt ist es noch schlimmer


    Michael J. Fox als Marty McFly und Christopher Lloyd als Emmett „Doc“ Brown in Zurück in die Zukunft (1985): „Es

    Obwohl es nicht in den endgültigen Schnitt des Films kam, gibt es eine unglückliche, gelöschte Szene Zurück in die Zukunft in dem Marty Doc anvertraut, dass sein genialer Plan, seine eigene Mutter anzugreifen, ihn dazu bringen könnte, „schwul werden“, was offensichtlich keinen Sinn ergibt. Es ist ein ziemlich unsensibler Satz, der Martys eigene regressive Ansichten hervorhebt, und wenn er im Film beibehalten worden wäre, wäre es sehr schwierig gewesen, Martys Handlungen zu rechtfertigen.

    Glücklicherweise war diese Szene nicht im endgültigen Schnitt enthalten, aber die Tatsache, dass sie im Drehbuch vorhanden ist, spricht immer noch in einem negativen Licht für Martys Charakter. Der Satz ist eindeutig ein Witz, und er ist nicht wirklich „besorgt”dass er schwul wird, aber es scheint völlig unnötig.

    5

    Das Ende von „Zurück in die Zukunft“ beweist, dass Marty sehr materialistisch ist

    Ihm geht es nur um den neuen Reichtum seiner Familie


    Marty McFly mit seinen Eltern in „Zurück in die Zukunft“.

    Das Ende von Zurück in die Zukunft sieht, wie Marty und Doc Brown George und Lorraine erfolgreich wieder vereinen, die Zeitachse zurücksetzen und Marty 1985 die Rückkehr in seine Heimat ermöglichen – doch als er zurückkommt, hat sich alles verändert. Seine Familie ist plötzlich reich und anstatt dass Biff sie schikaniert, arbeitet er jetzt für sie. Es ist rundum ein Happy EndDoch aus irgendeinem Grund scheint Marty mit seinem neuen Reichtum zufriedener zu sein als mit der Rettung seines eigenen Lebens.

    Die Tatsache, dass George und Lorraine ihre finanziellen Probleme überwunden haben, ist natürlich großartig, aber sollte nicht im Mittelpunkt des Endes stehen. Sie hatten vor dem Zurücksetzen der Zeitleiste noch Quellen des Glücks, aber Marty tut so, als ob alles endlich geklärt wäre, weil sein Vater ein neues Auto hat.

    4

    Marty ist unsicher, ob er „Huhn“ finden soll

    Es ist immer Ihre größte Sorge

    Überall Zurück in die ZukunftMarty hat Probleme damit, als „Huhn“ bezeichnet zu werden. Das passiert im Laufe des Films ein paar Mal, meist wegen Biff, und jedes Mal kann Marty die Beleidigung nicht ertragen. Normalerweise wird es als Scherz gespielt, aber Dies wird schnell zum bestimmenden Merkmal des Charakters und Marty wirkt dadurch sehr unsicher.

    Dieses sexistische Verhalten ist eindeutig ein Ergebnis der Zeit, in der der Film gedreht wurde, aber es führt dazu, dass das moderne Publikum Marty als voreingenommen und ohne Selbstvertrauen betrachtet. Der Charme und der Humor der Figur wirken defensiv und streng statt kalt und sorglos, wie der Film es beabsichtigt, und verleiht seiner Haltung eine ganz neue Dimension.

    3

    Marty erntet Chuck Berrys Abschlussballlied

    Er schreibt eine wichtige Periode der Musikgeschichte neu


    Johnny B. Goodes Abschlussballszene aus „Zurück in die Zukunft“.

    Zurück in die ZukunftDas Chuck-Berry-Paradoxon war ein Streitpunkt bei der Diskussion des ikonischen Films, aber ob es nun ein logischer Trugschluss ist oder nicht, es ist immer noch ziemlich unwissend von Marty, den ikonischen Song in der Schlussszene als seinen eigenen auszugeben. Dies stellt ihn nicht nur erneut als egoistisch dar, sondern wirft auch die wichtige Frage auf ein weißer Teenager, der ein wichtiges Stück schwarzer Musikkultur stiehlt.

    Marty hat offensichtlich nicht darüber nachgedacht, als er das Lied vortrug, und es wurde einfach eingefügt, um dem Tanz „Enchantment Under The Sea“ zusätzliches Leben zu verleihen. Aber diejenigen, die mit der Geschichte von Chuck Berrys Lied und seiner Bedeutung in der Welt vertraut sind Die Entwicklung des Rock’n’Roll als Genre kann das Problem dieses Augenblicks deutlich erkennen.

    2

    Marty ist besessen davon, sich an Biff zu rächen

    Marty machte sich große Sorgen, Biff leiden zu lassen


    Biff bedroht Marty McFly in „Zurück in die Zukunft“.

    Martys Wut auf Biff und seine mehrfachen Versuche, ihn zu beschämen, tragen zum Teil dazu bei Zurück in die ZukunftEine der lustigsten Szenen, aber insgesamt macht es keinen Sinn, dass er wegen dieses Mannes, den er kaum kennt, so nervös ist. Man könnte argumentieren, dass er versucht, sich dafür zu rächen, dass er seinen Vater gemobbt hat, aber Marty scheint sich nie große Sorgen um Georges Unglück zu machen bis er von Biffs Mobbing profitiert.

    Martys Rivalität mit Biff ergibt viel mehr Sinn Zurück in die Zukunft, Teil II. Hier wirken sich die Handlungen des Antagonisten direkt auf die Zeitachse aus und verursachen Probleme, die dringend gelöst werden müssen, doch im ersten Film kümmert er sich lediglich um seine eigenen Angelegenheiten, als Marty beschließt, ihn in seinen übertriebenen Racheplan einzubeziehen.

    1

    Marty hat Schwierigkeiten, sein Temperament zu kontrollieren

    Es fällt ihm schwer, seine Gefühle unter Kontrolle zu halten


    Marty Mcfly Zurück in die Zukunft 2 Huhn

    Überall Zurück in die ZukunftEs gibt mehrere Momente, in denen Marty leicht hätte weggehen und Ärger vermeiden können. Ob es darum geht, als Feigling bezeichnet zu werden, Biff dabei zuzusehen, wie er seinen Vater beleidigt, oder ob er seinen allzu komplizierten Plan zur Wiedervereinigung von George und Lorraine schmiedet – es gibt immer einen Moment, in dem er explodiert und zu weit geht. Diese Szenen sind immer voller Witze, aber Wenn der Humor entfernt wird, wirkt Marty flüchtig und unberechenbar.

    Für die Rolle des Marty McFly wurden mehrere andere Schauspieler in Betracht gezogen Zurück in die ZukunftAber ohne den angeborenen Charme und Sinn für Humor von Michael J. Fox hätte die Figur leicht unsympathisch werden und das Projekt viel schlimmer machen können. Seine perfekte Leistung bewahrt den Charakter davor, zu sehr in Wut oder Rache zu versinken, was äußerst wichtig ist.

    Leave A Reply