![Die 8 besten Scooby-Doo-Comics, die jeder Cartoon-Fan lesen sollte Die 8 besten Scooby-Doo-Comics, die jeder Cartoon-Fan lesen sollte](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/mixcollage-12-jul-2024-09-38-am-5595.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Seit 1969 ist Scooby-Doo zu einem ikonischen Teil der amerikanischen Popkultur geworden und hat den Weg für eine ganze Ära der Samstagmorgen-Cartoons geebnet. Wie alle größten Franchise-Unternehmen seiner Zeit drang die Detektivserie schnell in die Comic-Branche ein, wo die Abenteuer der Bande in Bleistift und Tinte umgesetzt wurden. Hier erhielten die Leser eine ganze Reihe neuer Fälle, Monster und Orte, die die Bande erkunden konnte. Während einige dieser Geschichten der Bande treu bleiben, bieten andere schockierende Veränderungen in den Ursprüngen und Abenteuern der Bande.
Scooby-Doo wird seit den 1990er Jahren fast ununterbrochen gedruckt und von einigen der größten Verlage der Branche, darunter Marvel und DC, übernommen. Diese Comic-Ausgaben sind unverzichtbare Sammlungen für treue Mystery Incorporated-Fans und erweitern ihre Abenteuer weit über ihre Fernsehauftritte hinaus. Von formelhaften Monster-of-the-Week-Geschichten bis hin zu düsteren Neuinterpretationen trugen diese Serien dazu bei, dass Scooby und Co. in gedruckter Form ebenso unterhaltsam waren wie auf der Leinwand.
8
Scooby-Doo vom Goldenen Schlüssel (1970–1975)
Alpine Harper, Phil De Lara, Cecil Beard, Jack Manning und Dan Shpeegle
Gold Key (später Western Publishing), der erste Comic-Verlag, der Scooby-Doo lizenzierte, nimmt in der Geschichte der gedruckten Abenteuer der Bande einen besonderen Platz ein. Die Serie ist eine direkte Fortsetzung der Originalserie und spiegelt den dunklen, kinderfreundlichen Horrorton wider, der sie so erfolgreich gemacht hat. Hier kämpft die Bande gegen alles, von Piraten und maskierten Gaunern bis hin zu Hexen und Clowns.
Goldener Schlüssel Scooby-Doo Die Serie bleibt eine der am meisten geschätzten Serien der Bande, und die Tatsache, dass sie direkt nach dem Ende der ersten Staffel der Serie gedruckt wurde, verschaffte den 70er-Jahre-Kindern den dringend benötigten Fanservice. Für Leute, die die Abenteuer der Bande wie in der Originalserie vorgesehen genießen möchten, ist diese Serie eine großartige Ergänzung zur Originalserie.
7
Charltons Scooby-Doo (1975–1976)
Joe Gill und Alfred Owen Williams
Scooby-Doo wurde von verschiedenen Verlagen betreut, aber einer der Unbekannten war Charlton Comics, ein Verlag, der in den 1970er und 1980er Jahren Schwierigkeiten hatte, eine Richtung zu finden. Trotz einiger großartiger Charaktere wie Blue Beetle und The Question wandte sich das Unternehmen an lizenzierte Franchise-Unternehmen wie Hanna-Barbera, um zu versuchen, über Wasser zu bleiben. Scooby und sein Team haben ihre eigene Comic-Anthologie geschrieben, die zwar einige großartige Ideen enthielt, sich aber letztendlich auf Kurzgeschichten ohne viel Tiefe stützte.
Charlton Comics’ Scooby-Doo Tatsächlich erschien die Serie genau zu dem Zeitpunkt, als der Verleger zu verfallen begann, so dass der Besitz der Hanna-Barbera-Lizenz durch das Unternehmen nur von kurzer Dauer war. Obwohl die Serie hervorragende Bösewicht-Designs und eine Meisterschaft im Cartoon-Ton aufwies, sorgten die Probleme des Herausgebers dafür, dass sie nicht lange Bestand hatte – glücklicherweise wurde sie unmittelbar danach in ein Comic-Zentrum verlegt.
6
Scooby-Doo Marvel (1977–1979)
Bill Zeigler, Dan Spiegl und Mark Evanier
Scooby-Doo hat die seltene Ehre, einer der wenigen Comic-Titel zu sein, die sowohl von Marvel als auch von DC veröffentlicht wurden, wobei Letzterer mittlerweile Eigentümer der Franchise ist. Unter der Kontrolle von Marvel trat die Bande gegen klassische Feinde an, die von universellen Monstern inspiriert waren, von ägyptischen Mumien bis hin zu Hexen und Geistern. Die Serie begann mit einer Rückkehr zur legendären Episode des Kampfes der Bande mit den Technicolor Phantoms – mit dem auffälligsten Cover der Bande aller Zeiten, von Dan Speegle.
Marvels Interpretation von Scooby-Doo war eine Kombination aus aufbereiteten Geschichten aus der Serie und neuen Mysterien und bot den perfekten Stil für die jungen Leser der Serie. Diese Serie wird nicht nur von Fans der Franchise geschätzt, sondern enthält auch einige der atemberaubendsten Comic-Cover der Bande, darunter alles von griechischen Göttern bis hin zu universellen Monstern.
5
DC Scooby-Doo, wo bist du? (1997-heute)
Terrence Griep Jr., Ernie Colon, Matt Wayne, Joe Staton, Andrew Pepoy, Chris Duffy, Sholly Fish, Dario Brizuela und andere
Während viele der besten Scooby-Doo-Comics Abwechslung schaffen, indem sie neue Charaktere oder düsterere Töne hinzufügen, können sich die Leser immer an einer Standardepisode erfreuen, die im Stil der Serie gestaltet ist. Seit 1997 veröffentlicht DC Comics regelmäßig ein zweimonatliches Magazin. Scooby-Doo, wo bist du? Serie, die die Bande durch eine endlose Reihe von Geheimnissen begleitet. Da die meisten Ausgaben von Sholly Fish, der Hauptautorin von Scooby, geschrieben wurden, ist die Qualität der Serie unglaublich konstant und es mangelt ihr nie an frischen Ideen für die Bande.
Scooby-Doo, wo bist du? präsentierte den Lesern eine Kombination aus gruseligen Geschichten, Film-Hommagen und Geschichten aus dem wirklichen Leben. Zu den großartigen Beispielen gehören die Bande, die gegen Seeungeheuer kämpft, die Geister historischer Persönlichkeiten und eine Neuinterpretation der Ghule aus der Originalserie. Die Leser werden von dieser legendären Serie verwöhnt, die noch fast dreihundert Ausgaben umfasst.
4
Scooby-Doo Archie (1995–1997)
Michael Kirshenbaum, Lee Weeks, Alfredo Alcala und Gordon Morrison
Wenn es darum geht, die perfekte Übereinstimmung zwischen Charakter und Herausgeber zu finden, gibt es nur wenige lizenzierte Paarungen, die so brillant sind wie Scooby-Doos Migration zu Archie Comics. Mystery Incorporated war dafür bekannt, Ausschnitte aus dem Leben von Kindern zu veröffentlichen, insbesondere solche, die in der malerischen Stadt Riverdale spielen, und passte quasi perfekt dazu. Tatsächlich hat außerhalb Washingtons kein Unternehmen die Bande so gut bewältigt wie Archie.
Archie Scooby-Doo kombiniert die typische Teenie-Comedy-Formel mit den mysteriösen Abenteuern der Bande. Während sie versuchen, ihren Urlaub in Vergnügungsparks oder Skigebieten zu genießen, werden sie von Monstern aus ihrer alten Serie eingeholt, die alles liefern, von geisterhaften Reitern bis hin zu moosigen Meeresbewohnern. Obwohl dies nicht die erste Comic-Ausgabe mit der Bande war, bleibt sie eine der begehrtesten und, abgesehen von Scooby Apocalypse, die am besten illustrierte Serie, in der die Bande in ihrer ursprünglichen Form vorgestellt wird.
3
Scooby-Apokalypse (2016–2019)
Keith Giffen, J.M. DeMattis, Jim Lee, Dale Eaglesham, Howard Porter, Ron Wagner, Tom Derenick und Rick Leonardi
Extreme Charakterneuinterpretationen und Parodien, die dabei zum Einsatz kamen, sind DC nicht fremd Scooby-Apokalypse. Hier wird die Entstehungsgeschichte der Bande als Reaktion auf eine höllische Apokalypse neu interpretiert, die durch gescheiterte wissenschaftliche Experimente verursacht wurde. Jetzt, da die Welt voller Monster ist, greift die Bande zu den Waffen und reist in der Mystery Machine durch das Ödland auf der Suche nach einem Weg, die Dinge in Ordnung zu bringen. Vom monströsen Scrappy bis hin zu den Zombiehorden hat die Serie immer ihre Erwartungen erfüllt.
Scooby-Apokalypse nimmt einen beliebten Kinderzeichentrickfilm und verwandelt ihn in einen der besten Mainstream-Horrorcomics der 2000er Jahre. Die Serie war dort erfolgreich, wo Max Velma Es gelang den Fans nicht, eine völlige Abwechslung bei der Charakterentwicklung zu bieten, die sich an ältere Leser richtete, und gleichzeitig die Essenz dessen zu respektieren, was das Franchise so großartig macht. Die Serie verfügt sogar über ein erstaunlich eingespieltes Kreativteam, wobei die DC-Veteranen Keith Giffen, J.M. DeMatteis, Howard Porter und Jim Lee an dem Buch arbeiten.
2
Die Abenteuer von Batman und Scooby-Doo (2021–heute)
Ivan Cohen, Sholly Fish, Dario Brizuela, Randy Elliott, Scott Geralds, Matthew Cody, Erich Ownes, Amanda Deibert und Puste
Die gemeinsame Geschichte von Batman und Mystery Incorporated reicht bis in die 1970er Jahre zurück, als sich die Detektive während dieser Zeit zum ersten Mal trafen Neue Scooby-Doo-Filme Serie. Seitdem hat DC ihre Vergangenheit viele Male gewürdigt, von Animationsfilmen und Videospielen bis hin zu Comics. Die besten ihrer Teams sind in zu finden Geheimnisse von Batman und Scooby-Dooder der Bande nach Gotham City folgt. Dort arbeiten sie mit dem Caped Crusader zusammen, um eine Reihe von Rätseln zu lösen, an denen typischerweise seine berühmtesten Schurken beteiligt sind, vom Joker bis zu Ra’s al Ghul.
Geheimnisse von Batman und Scooby-Doo kombiniert die Action von Batman the Animated Series mit den kreativen Spielereien von Mystery Incorporated. Die Serie ist der perfekte Einstiegspunkt für junge Leser in die Welt der Batman-Comics und bietet eine ununterbrochene Reihe von Instanzen, die die Formeln ihrer jeweiligen Franchises unglaublich gut nutzen.
1
Team Scooby-Doo (2013–2019)
Sholly Fish und Dario Brizuela
Team Scooby-Doo folgt einer Reihe von Abenteuern von Mystery Incorporated mit einer ganzen Besetzung kinderfreundlicher Charaktere von Warner Brothers. Dies reicht von Cartoon-Versionen von DC-Helden wie Batman, dem Atom und Jonah Hex bis zu Samstagmorgen-Ikonen wie Space Ghost und Hong Kong Phooey. In jeder Ausgabe trifft die Bande einen neuen Freund und hat die Aufgabe, ein neues Rätsel zu lösen, an dem normalerweise verschiedene Superschurken beteiligt sind.
Team Scooby-Doo Dank der langen Geschichten und skurrilen Mysterien ist dies zweifellos die beste Comicserie, die die Bande seit Drucklegung bekommen hat. Diese Serie bietet den Lesern den gleichen Reiz wie Titel wie diese Mutig und mutigSie müssen nur raten, wer der nächste Gaststar sein wird und was ihr jüngster Fall ist.