George Lucas versteckte ein geniales Anakin-Detail auf Mustafar, Vaders Sith-Planeten, das wir 19 Jahre lang vermissten

    0
    George Lucas versteckte ein geniales Anakin-Detail auf Mustafar, Vaders Sith-Planeten, das wir 19 Jahre lang vermissten

    Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith verbirgt ein schockierendes Anakin Skywalker/Darth Vader Details über Mustafar, den Schauplatz des legendären Lichtschwertduells von Anakin und Obi-Wan Kenobi und schließlich über Vaders Schloss. Mustafar ist ein entscheidender Ort in Star Wars Filme und Fernsehsendungen. Tatsächlich ist Mustafar in gewisser Weise dafür verantwortlich, dass Vader sein ikonisches Kostüm brauchte, da Vader durch den schmelzenden Planeten lebensgefährliche Verbrennungen erlitt. Selbst wenn Obi-Wan Anakin noch zerstückelt hätte, hätte ein anderer Planet nicht zu so schwerem Leid geführt.

    Darüber hinaus ist Mustafar der letzte Ort, an dem Anakin Padmé lebend gesehen hat, und in vielerlei Hinsicht war es der Ort, an dem ihre Beziehung und die Beziehung zwischen Anakin und Obi-Wan endeten. Doch trotz all dieser Bedeutung ist Mustafar hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Insbesondere verbirgt sich hinter Mustafars Namen eine grundlegende Verbindung zu Anakin Skywalker – eine Verbindung, die die subtile Brillanz von George Lucas beweist.

    Mustafars Name ist perfekt mit dem Schicksal von Anakin Skywalker verbunden

    Der Name „Mustafar“ leitet sich vom arabischen Wort مصطفى oder „Mustafa“ ab, was „auserwählt“ oder „ernannt“ bedeutet. Zusätzlich zu dieser Bedeutung ist der Name ein Name, der zur Bezeichnung des islamischen Propheten Mohammed verwendet wird. Offensichtlich war die Wahl des Namens für den Planeten von Lucas sehr bewusst, da er direkt mit Anakin Skywalkers Identität als Auserwählter zusammenhängt.

    Diese Wahl ist besonders interessant, da sie darauf hindeutet, dass der Planet Mustafar und alles, was auf ihm geschah, für Anakins Weg als Auserwählter von grundlegender Bedeutung waren. Dieser Titel/diese Identität wurde im Laufe der Jahre in Frage gestellt, da Anakins Hinwendung zur dunklen Seite und das brutale Massaker nicht nur an den Jedi (einschließlich der jungen) während der Order 66, sondern auch an den Tusken Raiders zuvor im Widerspruch zu dieser Person zu stehen schienen Wer würde die Sith zerstören und das Gleichgewicht in die Macht bringen? Lucas‘ Wahl dieses Namens legt jedoch nahe, dass Anakins Sturz und Leiden für seinen Weg von entscheidender Bedeutung waren.

    Der „Auserwählte“ musste immer leiden, um eines Tages erlöst zu werden

    Die Entscheidung von Lukas, diesen Namen zu verwenden, könnte aufgrund seiner religiösen Bedeutung leicht umstritten sein. Noch, Dies ist bei weitem nicht das einzige Beispiel dafür, dass Lukas sich der Religion zuwandte, um das zu konstruieren Star Wars Geschichte. Denn schon bevor Mustafar benannt wurde, hatte Anakin immer etwas sehr Messianisches an sich. Tatsächlich offenbaren religiöse Assoziationen vielleicht mehr als alles andere, warum Anakins komplexer und manchmal brutaler Weg, die Macht ins Gleichgewicht zu bringen, ihn wirklich zum Auserwählten macht.

    Anakin hatte schon immer etwas sehr Messianisches.

    Die Vorstellung vom Auserwählten ist in vielen Religionen mit Leiden verbunden. Dies war sicherlich bei Anakin der Fall, obwohl seine Gewalt und Zerstörung diese Geschichte komplizierter machen als die Geschichte vieler Messiasse. Dennoch ist es wahr, dass er nicht nur nach der Zerstückelung und dem Nahtoderlebnis auf Mustafar gelitten hat, sondern auch davor, unter einer versklavten Kindheit auf Tatooine und unter dem schrecklichen Verlust seiner Mutter auf solch brutale Weise.

    Die Prequel-Trilogie von George Lucas nahm Ideen aus so vielen verschiedenen Religionen auf

    Anakins eigene Herkunft ist auch ein Beweis für das Ausmaß, in dem George Lucas sich von der Religion entfernte, um die Religion zu entwickeln Star Wars Geschichte, besonders in den Prequels. Umstritten ist, dass Lucas Anakin als Jungen vorstellte Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohungwas viele Zuschauer überraschte, als sie sahen, wie bedrohlich Darth Vader in der Originaltrilogie war. Was jedoch für noch mehr Gegenreaktionen sorgte, war die Entscheidung von Lucas, dies preiszugeben Anakin wurde im Wesentlichen makellos gezeugt. Das heißt, in Die PhantombedrohungShmi Skywalker erzählte es Qui-Gon Jinn „Es gab keinen Vater“, was bedeutet, dass Anakin jungfräulich geboren wurde.

    Das erinnert uns natürlich sofort an die christliche Geschichte von Jesus Christus, der von der Jungfrau Maria geboren wurde. Tatsächlich ist dies ein weiterer Zusammenhang mit Anakin Skywalkers Status als Auserwählter, da Anakin die Macht ins Gleichgewicht bringen und die Sith zerstören sollte. Am Ende tat er es, aber es kostete ihn das Leben – eine Geschichte, die der Geschichte von Jesus, der für die Sünden aller starb, nicht unähnlich ist. Auch hier gibt es große Unterschiede zwischen den beiden, da Anakin einer von ihnen wurde Star Wars der mächtigste Sith – weit entfernt von der Geschichte von Jesus.

    Es ist jedoch klar, dass Lucas für Anakins Entstehungsgeschichte direkt auf das Christentum zurückgegriffen hat. Darüber hinaus ging Lukas ausdrücklich auf die Art und Weise ein, wie der Buddhismus seine Konzepte beeinflusste Star WarsDies zeigt sich im Jedi-Orden und seinen vielen Praktiken, die auf Frieden, Altruismus und Mitgefühl ausgerichtet sind. Offensichtlich spielte die Religion in der Geschichte von George Lucas eine erschreckend wichtige Rolle. Star Wars Pläne. Insbesondere Mustafar wurde absichtlich genannt Star Wars: Episode III – Die Rache der Sithverrät noch mehr darüber Anakin Skywalker/Darth Vader.

    Leave A Reply