![28 Jahre später habe ich mit dem iPhone 15 gefilmt 28 Jahre später habe ich mit dem iPhone 15 gefilmt](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/cillian-murphy-runs-from-a-zombie-on-fire-in-28-days-later.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Der gefeierte Regisseur Danny Boyle integriert Berichten zufolge ein unkonventionelles Stück Technologie in seine Herangehensweise an die Dreharbeiten zu seinem lang erwarteten Horror-Comeback 28 Jahre später. In Boyles Film aus dem Jahr 2002 spielte Cillian Murphy einen komatösen Mann, der aufwacht und feststellt, dass das Vereinigte Königreich von einem Virus heimgesucht wurde, der diejenigen, die sich damit infizieren, in wilde, geistlose Zombies verwandelt. Der Start ist für 2025 geplant. 28 Jahre später Murphy wird neben Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Ralph Fiennes, Jack O’Connell, Erin Kellyman und Edvin Ryding als Neulinge im Franchise auftreten. Die Dreharbeiten sind abgeschlossen 28 Jahre später im Juli.
Jetzt, Verdrahtet berichtet, dass Boyle sich in der Fortsetzung dafür entschieden hat, das Filmmaterial im Vergleich zu neueren Großproduktionen mit einem unkonventionellen Gerät aufzunehmen. Anstatt sich während der Dreharbeiten auf moderne Digitalkameras zu verlassen, entschied sich Boyle dafür, das iPhone 15 mit modifizierter Hardware, Objektiven und Käfigen zu verwenden, um die Bilder des Films aufzunehmen.
Während die Produktion möglicherweise unkonventionelle Technologie nutzt, kehrt Boyles langjähriger Mitarbeiter Anthony Dod Mantle zum Franchise zurück und trifft sich zum ersten Mal seit 2002 wieder mit dem Regisseur, um als Kameramann für die Fortsetzung von 2025 zu fungieren.
Was wir etwa 28 Jahre später wissen
Das ursprüngliche Team wird eine neue Horror-Trilogie beginnen
Neben Boyle, Murphy und Mantle 28 Jahre später Außerdem kehrt Alex Garland zurück, um an der Seite des Regisseurs die Fortsetzung zu schreiben, nachdem er bei der Fortsetzung von 2007 als Produzent fungiert hatte 28 Wochen später. Die Produktion des Films begann am 7. Mai in Northumberland und endete am 29. Juli, etwas mehr als ein Jahr vor der Veröffentlichung am 20. Juni 2025.
Trotz seiner langen Entwicklung, die mehr als 17 Jahre dauerte, 28 Jahre später Es ist erst der Anfang einer neuen Geschichte mit drei Akten, denn ein vierter Film ist in der Entwicklung. Mit süßer MannNia DaCosta führt Regie bei der Fortsetzung mit dem Titel 28 Jahre zu spät, Teil II: Der Tempel der KnochenDerzeit ist geplant, den Film parallel zu Boyles Film zu drehen, wobei der Regisseur und Garland die Produktionsrollen übernehmen werden.
Unsere Gedanken zur Kamerawahl 28 Jahre nach Danny Boyle
Der Regisseur hofft möglicherweise, den Ton des Originalfilms wiederzuerlangen
Obwohl Boyles bevorzugte Kamera für 28 Jahre später Es mag unkonventionell sein, es steht aber nicht im Widerspruch zu dem, was Boyle zuvor zum Franchise beigetragen hat. Das Original 28 Tage später verwendete während der gesamten Produktion kleinere Canon XL1-Digitalkameras, da die Geräte innerhalb des beschleunigten Drehplans des Originalfilms wendiger waren. Daher ähnelt die Qualität des Videos während des größten Teils seiner Laufzeit eher der eines britischen Fernsehdramas aus den frühen 2000er Jahren als anderen zeitgenössischen Filmen dieser Zeit.
Obwohl die Kameraqualität unterschiedlich sein kann, 28 Tage späterDas rauere digitale Filmmaterial verleiht dem Film ein gewisses Maß an Realismus und lässt ihn im Vergleich zu einer hochglanzpolierten Aufnahme geerdeter und lebensnäher wirken. Dadurch sticht es nicht nur optisch hervor, sondern das rohe digitale Filmmaterial trägt auch dazu bei, den Horror des Schauplatzes hervorzuheben, sodass ausschließlich auf Film aufgenommenes Filmmaterial verwendet werden kann 28 Tage späterendet noch ergreifender. Daher ist es Boyles bevorzugte Kamera 28 Jahre später es könnte zeigen, dass der Regisseur versucht, einen ähnlichen Effekt noch einmal einzufangen.
Quelle: Verdrahtet