Die Konzeptkunst von Romulus enthüllt ein noch gruseligeres Design für den letzten Nachwuchs (und er hat Flügel)

    0
    Die Konzeptkunst von Romulus enthüllt ein noch gruseligeres Design für den letzten Nachwuchs (und er hat Flügel)

    Eine neue Konzeptkunst für Außerirdischer: Romulus wurde geteilt und enthüllt ein verstörendes Design für den neuen Xenomorph-Hybrid. Der letzte Teil von Ausländer Das Franchise war ziemlich erfolgreich und kann sich derzeit einer Rotten Tomatoes-Bewertung von 80 % bei den Kritikern und 85 % bei den Zuschauern rühmen. Auch an den Kinokassen schnitt der Film gut ab und spielte weltweit 331 Millionen US-Dollar ein. Am Ende von Außerirdischer: RomulusEin neuer Xenomorph-Hybrid wurde enthüllt und war ein heißes Diskussionsthema.

    Ein Konzeptkünstler für Außerirdischer: RomulusDane Hallett, nahm an Instagram um eine Version von Offspring zu teilen, die es fast bis zur endgültigen Veröffentlichung geschafft hat. Es handelt sich um eine beunruhigende Neuauflage des mittlerweile berüchtigten Hybrids mit ikonischen Elementen des ursprünglichen Xenomorph-Designs, wie dem länglichen, hervorstehenden Kopf und dem steifen Schwanz. Es gibt jedoch wichtige Änderungen. Die Schwanzspitze ähnelt einer Nadel, die röhrenförmigen Vorsprünge am hinteren Ende sind Stacheln und diese Version hat das Gesicht eines Menschen. Die Rückseite dieses speziellen Designs verfügt über mehr Stacheln und vor allem Flügel.

    In der Bildunterschrift erklärte Hallett das Das Design ist bei Previs (Vorschau) angekommen. bevor andere Projekte und schließlich das endgültige Projekt übernahmen. Auf die Frage, warum dieser spezielle Entwurf nicht in der endgültigen Version enthalten war, antwortete der Konzeptkünstler und sagte, er glaube, es sei eine Kombination aus Geld und dem kreativen Instinkt von Regisseur Fede Álvarez diese Version wäre ein teures Risiko gewesen.

    Was diese alternative Nachkommen-Konzeptkunst für das Alien-Franchise bedeutet

    Es ist ein Design, das in zukünftigen Filmen berücksichtigt werden könnte

    Die größte Erkenntnis ist, dass tatsächlich ein Xenomorph mit Flügeln in Betracht gezogen wurde. Das Konzept ist für das Franchise nicht neu Geflügelte Xenomorphs sind in Comics, Spielzeugreihen und Arcade-Spielen aufgetaucht. Die Tatsache, dass dies jedoch irgendwann bei der Vorbereitung des berücksichtigt wurde Außerirdischer: Romulus legt nahe, dass das Debüt eines fliegenden Xenomorphs in einem Realfilm möglich ist. Diese Aussicht ist aufregend, da das Hinzufügen von Flügeln alles letztendlich cooler und gruseliger macht.

    Unsere Meinung zu dieser Version des Nachkommens

    Die endgültige Version funktionierte besser für den Film.


    Ein Xenomorph mit geöffnetem Maul in Alien: Romulus

    Letztendlich steht das Kreativteam dahinter Außerirdischer: Romulus wählte das bestmögliche Design für den Nachwuchs. Der Nachwuchs Das Design im endgültigen Schnitt war gruselig, einzigartig und spiegelte seinen Ursprung am besten widerwenn man bedenkt, dass der Hybrid mit der eingeführten schwarzen Gänsehaut hergestellt wurde Prometheus. Ein fliegender Xenomorph war zwar ein willkommener Anblick, passte aber einfach nicht in den Kontext Außerirdischer: Romulus. Die Designüberlegungen des Kreativteams sind jedoch vielversprechend, da sie neue Möglichkeiten für zukünftige Xenomorph-Hybride eröffnen.

    Quelle: Dane Hallett/Instagram

    Leave A Reply