Versteckte Details im ersten MCU-Film von Captain America zeigen, wie ein Originalschurke 13 Jahre später zurückkehren könnte

    0
    Versteckte Details im ersten MCU-Film von Captain America zeigen, wie ein Originalschurke 13 Jahre später zurückkehren könnte

    13 Jahre seitdem Captain America: Der erste RächerEin kleiner Bösewicht könnte zurückkehren, nachdem ein verstecktes Detail aus dem MCU-Phase-1-Film entdeckt wird. Captain America: Der erste Rächer war das Debüt von Steve Rogers, dem titelgebenden Supersoldaten von Chris Evans, und ließ ihn gegen einen seiner bemerkenswertesten Marvel-Comics-Bösewichte antreten, den Red Skull. Johann Schmidt von Hugo Weaving war nicht die einzige Bedrohung Der erste RächerDa der Film jedoch auch Toby Jones als den finsteren und intriganten Arnim Zola vorstellte.

    Arnim Zola ist seit seinem Debüt in Marvel Comics im Jahr 1977 ein wiederkehrender Gegner von Steve Rogers und mehreren anderen bemerkenswerten Helden. Captain America und der Falke #208. In Captain America: Der erste RächerZola war eine Biochemikerin, die für die NSDAP und HYDRA arbeitete und dem Roten Schädel half, indem sie die Energie des Tesserakts in Waffen umwandelte. Obwohl er offenbar unter der Kontrolle des gruseligsten Bösewichts arbeitet Auch Arnim Zola plante für die Zukunft, denn ein verborgenes Detail verrät, dass er den Schlüssel zu seiner möglichen Unsterblichkeit gefunden hatte.

    Arnim Zolas Roboterkörper in Captain America: The First Avenger gehänselt

    Arnim Zola entdeckte in Marvel-Comics, wie man ewig lebt

    Überraschenderweise ein „Blinzeln und du wirst es verpassen“-Detail Captain America: Der erste Rächer ist in den letzten 13 Jahren seit der Veröffentlichung des Films im Jahr 2011 weitgehend unbemerkt geblieben. Wie von betont Reddit Benutzer SSJSpawn, ein Stapel von Dokumenten, gesammelt von Arnim Zola in Der erste Rächer enthält eine Seite, die scheinbar Baupläne eines Roboterkörpers mit einem Netzsystem im Magen zeigt. Dies war offensichtlich eine fantastische Rückkehr zum Roboterkörper von Arnim Zola aus Marvel Comics, der es dem Bösewicht ermöglichte, sein Bewusstsein über die Jahre hinweg in verschiedenen Formen zu tragen und mehrere Jahrzehnte zu überleben.

    Arnim Zolas Robotergestalt aus Marvel Comics wurde für die riesige Computerbank adaptiert, die unter Camp Lehigh versteckt ist Captain America: Der Wintersoldatund wurde dann gesehen Und wenn…? Staffel 1, als Zola die Kontrolle über eine Ultron-Drohne übernahm. Auch so, Sein ungewöhnlicher Roboterkörper mit dem in seinem Bauch eingebauten Bildschirm, auf dem sein Gesicht zu sehen ist, wurde noch nie in Live-Action gesehen. Captain America: Der erste Rächer könnte diese Entwicklung des Bösewichts in Phase 1 angedeutet haben, was darauf hindeutet, dass Arnim Zola noch zum MCU zurückkehren könnte.

    Warum die Rückkehr von Arnim Zola großartig für das MCU wäre

    Die Rückkehr von Arnim Zola würde an die Anfänge des MCU zurückgehen


    Arnim Zola sieht in Captain America: The First Avenger bescheiden aus

    Auch wenn er ein relativ belangloser Bösewicht ist, wäre es fantastisch, die Rückkehr von Toby Jones‘ Arnim Zola in der Zukunft des MCU zu sehen. Marvel Studios bestätigte kürzlich die Rückkehr von James Spaders Ultron, und Josh Brolin neckte Thanos mit der Rückkehr zum MCU, sodass es möglich ist, dass weitere klassische Bösewichte diesem Beispiel folgen könnten. HYDRA war in den frühen Tagen des MCU eine entscheidende antagonistische Kraft, und Arnim Zola war eines der Gesichter von HYDRA, insbesondere während der Zeit des ruhigen Wachstums der Organisation innerhalb von SHIELD.Daher wäre es großartig, wenn dies noch einmal aufgegriffen würde.

    Arnim Zola kämpfte in Marvel Comics gegen Steve Rogers und Sam Wilson, daher wäre es großartig, ihn wiederkommen zu sehen, um gegen den neuen Captain America des MCU anzutreten.. Während 2025 Captain America: Schöne neue Welt bereits voller Bösewichte ist, ist es wahrscheinlich, dass Anthony Mackie in weiteren Fortsetzungen als Sam Wilson zurückkehren wird. Bringt Arnim Zola zurück Captain America: Der erste Rächer neckte, sein Roboterkörper wäre eine großartige Möglichkeit, Sam Wilsons neue Abenteuer mit den klassischen Geschichten von Steve Rogers zu verbinden und gleichzeitig etwas Neues und Aufregendes in die MCU zu bringen.

    Captain America: The First Avenger ist ein Superheldenfilm aus dem Jahr 2011 mit Chris Evans als Steve Rogers, einem schwach patriotischen Zivilisten, der zum Versuchskaninchen für das Militärprojekt Super Soldier wird. Der Film war der fünfte Film in der langjährigen MCU-Reihe und spielte außerdem Samuel L. Jackson, Hugo Weaving, Hayley Atwell und Sebastian Stan mit.

    Direktor

    Joe Johnston

    Veröffentlichungsdatum

    22. Juli 2011

    Ausführungszeit

    124 Minuten

    Leave A Reply