Jake Gyllenhaals unterschätzter Zeitreisefilm ließ einen seiner schlechtesten Filme ein Jahr später wieder aufleben

    0
    Jake Gyllenhaals unterschätzter Zeitreisefilm ließ einen seiner schlechtesten Filme ein Jahr später wieder aufleben

    Um 2011 spielte Jake Gyllenhaal die Hauptrolle QuellcodeEin Zeitreisefilm, der unterschätzt wird, weil er den anderen, weniger herausragenden Zeitreisefilm des Schauspielers von nur einem Jahr zuvor wettmachte. Im Laufe seiner Karriere Jake Gyllenhaal war der Star mehrerer Filme mit sehr einzigartigen Voraussetzungen. Er spielte einen gruseligen Tatortfotografen, einen verschlossenen Cowboy und einen College-Professor, der von seinem Doppelgänger besessen ist. Ein besonders interessanter Trend in Gyllenhaals Karriere ereignete sich jedoch zwischen 2010 und 2011, als er in zwei Zeitreisefilmen mitwirkte: einem guten und einem schlechten.

    Gyllenhaals guter Zeitreisefilm war Quellcode. Im Jahr 2011 ins Leben gerufen, Der Film folgt Gyllenhaal als Colter Stevens, einem Hubschrauberpiloten, der die letzten Minuten im Leben eines verstorbenen Mannes noch einmal erleben kann.. Er tut dies, um herauszufinden, wer den Zug bombardiert hat, in dem der Mann gestorben ist. Trotzdem beschließt Colter, die Tragödie mit der wenigen Zeit, die ihm zur Verfügung steht, vollständig zu verhindern. Der Film spielte bei Rotten Tomatoes 92 % ein und brachte bei einem Budget von fast 32 Millionen US-Dollar an den Kinokassen 147 Millionen US-Dollar ein.

    Der Quellcode war ein viel besserer Zeitreisefilm als Prince Of Persia

    Wie Quellcode besser durch die Zeit reist

    Was es bewirkt Quellcode Das Besondere an einem unterschätzten Gyllenhaal-Film ist die Tatsache, dass er direkt nach einem viel schlechteren Zeitreisefilm entstand: Prince of Persia: Der Sand der Zeit. In diesem Film aus dem Jahr 2010 spielt Gyllenhaal Dastan, den Adoptivsohn des Königs von Persien. Nachdem Dastan einen Dolch erhalten hat, der Zugang zum Sand der Zeit gewährt, schließt er sich mit einer Prinzessin zusammen, um den Schatz und Persien im Allgemeinen zu beschützen. Anders Quellcode, Prinz von Persien bekam enttäuschende 36 % bei Rotten Tomatoestrotz seiner beeindruckenden Einspielergebnisse von 336 Millionen US-Dollar.

    Quellcode nutzt Zeitreisen auch besser als Prinz von Persien. Während Prinz von Persien Zeitreisen sind für den Rest der Handlung etwas irrelevantund es ist ziemlich einfach, weil Charaktere in die Vergangenheit reisen können, Quellcode Es ist exklusiver. Colter reist in der Zeit zurück, bewohnt aber auch den Körper eines anderen und existiert jeweils nur für einige Minuten in dieser Zeitschleife. Das geht Quellcode viel interessanter als Prinz von Persien, was letztendlich seine Zeitreise unter anderen verwegenen Fantasy-Elementen begräbt.

    Was mit Jake Gyllenhaals Prince of Persia schief gelaufen ist

    Prince of Persia ist sehr einfach


    Jake Gyllenhaal in „Prince of Persia – Der Sand der Zeit“.

    Letztlich, Prinz von Persien Der Fehltritt mit seinem Zeitreiseelement ist im Wesentlichen der Grund, warum der gesamte Film zu Fall kommt. Kritikern zufolge ist Prinz von Persien Versuchen Sie niemals, anders zu sein als jeder andere historische Fantasyfilm. Es enthält alle Zutaten des Genres, aber das Endergebnis ist kein Erfolg, weil es völlig vorhersehbar ist. Das Publikum genießt es sicherlich, bestimmte Tropen oder Elemente in einem Film zu sehen, aber es muss auch überrascht und interessiert sein. Bedauerlicherweise, Prinz von Persien Es gelang ihm nicht, diese Art von Engagement aufrechtzuerhalten, obwohl seine Prämisse gut genug war, um ein großes Publikum anzulocken.

    Prinz von Persien sticht in Jake Gyllenhaals breiterer Filmografie heraus, und das nicht nur wegen seines schlechten Soundtracks zu Rotten Tomatoes. Wie bereits erwähnt, Gyllenhaal ist dafür bekannt, seltsame und manchmal kontroverse Rollen zu übernehmen. Seine Filme brechen oft mit dem Standard oder verzerren Genres. Auf diese Weise, Prinz von Persien Es passt einfach nicht zu der Marke, die er im Laufe der Jahre aufgebaut hat. Also, in diesem Sinne, Prinz von Persien Es war nicht nur ein kritischer Fehler. Es war auch eine schlechte Wahl für Jake Gyllenhaals Karriere.

    „Source Code“ und „Prince of Persia“ sind nicht die einzigen Zeitreisefilme von Jake Gyllenhaal

    Warum Donnie Darko Gyllenhaals bester Zeitreisefilm ist


    Donnie spricht mit trotziger Miene ins Mikrofon. Andere Teilnehmer hinter ihm schauen ihn an.

    Glücklicherweise ist Gyllenhaals Geschichte mit Zeitreisefilmen nicht nur extrem gut oder extrem schlecht. Einer der ersten Filme des Schauspielers war Donnie Darko, ein Science-Fiction-Thriller Darin geht es um Gyllenhaal als Donnie, einen besorgten Teenager, der einen Mann sieht, der als Kaninchen verkleidet ist und das Ende der Welt vorhersagt. Donnie Darko Es ist umwerfend, intensiv und seltsam lustig. Außerdem gibt es eine hochkarätig besetzte Besetzung, darunter Drew Barrymore, Patrick Swayze und sogar den jungen Seth Rogen. Es hat satte 87 % bei Rotten Tomatoes.

    In vielerlei Hinsicht Donnie Darko zeichnet sich als eine der besten und am meisten unterschätzten Darbietungen von Jake Gyllenhaal aus Quellcode.

    Letztlich, Donnie Darko Es ist definitiv da oben Quellcode als Jake Gyllenhaals bester Zeitreisefilm. Wenn Quellcode Zeitreisen sind komplexer als Prinz von Persien, Donnie Darko Zeitreisen übertrumpfen sie alle. Der Film ist so seltsam, dass es manchmal schwierig sein kann, ihn herauszufinden. Der Qualität des Films schadet dies jedoch in keiner Weise. In vielerlei Hinsicht Donnie Darko zeichnet sich als eine der besten und am meisten unterschätzten Darbietungen von Jake Gyllenhaal aus Quellcode.

    Leave A Reply