Die 15 besten übernatürlichen Krimi-Thriller

    0
    Die 15 besten übernatürlichen Krimi-Thriller

    Übernatürliche Krimis bieten einen besonderen Reiz, indem sie unheimliche Atmosphären und unerklärliche Phänomene nahtlos mit der angespannten Realität strafrechtlicher Ermittlungen verbinden. Der übernatürliche Krimi ist eine einzigartige Mischung verschiedener Genres und fesselt einige der besten wahren Kriminalgeschichten durch die Einführung oder Implikation übernatürlicher Beziehungen.

    Ob von erfahrenen Detektiven verfolgt oder von einfachen Leuten entdeckt, Diese Untersuchungen vermischen oft Hellsehen und übernatürliche Elemente. Dabei werden Trends aus einigen legendären übernatürlichen Horrorfilmen berücksichtigt, tiefere Einblicke in den Fall gewährt und verborgene und übernatürliche Einflüsse hinter dem Verbrechen enthüllt. In diesen Fällen geht die Realität weit über den ersten Anschein hinaus.

    15

    Trost

    Afonso Poyart, 2015

    Trost fängt die Essenz des übernatürlichen Krimi-Thriller-Genres ein, wobei Anthony Hopkins die faszinierende Prämisse anführt. In TrostAnthony Hopkins ist ein übersinnlicher Kriminalaufklärer namens Dr. John Clancy, der dem FBI hilft, einen Serienmörder aufzuspüren, gespielt von Colin Farrell, der über ähnliche Fähigkeiten verfügt.

    Der Film zeichnet sich dadurch aus, dass er durch Clancys einzigartige Fähigkeiten und seine Interaktionen mit FBI-Agenten, darunter Jeffrey Dean Morgan und Abbie Cornish, Spannung schafft. Jedoch, Trost ist nicht ohne Mängel, verfällt gelegentlich in Klischees und enthält einige übernatürliche Elemente, die dem Publikum einiges abverlangen. Davon abgesehen, Trost bleibt ein gutes Beispiel für das Genre, vor allem dank Hopkins‘ starker Leistung, die eine frische Interpretation des übernatürlichen Krimis bietet.

    14

    Die Gegenwart

    Sam Raimi, 2000

    Veröffentlichungsdatum

    22. Dezember 2000

    Schriftsteller

    Billy Bob Thornton, Tom Epperson

    Ausführungszeit

    111 Minuten

    Sam Raimi Die Gegenwart ist ein solider übernatürlicher Krimi, der psychische Phänomene mit einer fesselnden Mordermittlung verbindet. Cate Blanchett liefert eine außergewöhnliche Leistung als Annie Wilson, eine Frau, deren übersinnliche Fähigkeiten sie in einen Mordfall in einer Kleinstadt verwickeln.

    Blanchetts Darstellung von Annie ist verletzlich und stark zugleich und verankert die übernatürlichen Elemente in einer zutiefst menschlichen Erfahrung.

    Raimi schafft eine zutiefst verstörende Atmosphäreund die vielfältigen Charaktere, aus denen die Community besteht, bereichern die Erzählung und erhöhen den Realismus. Ebenso ist Blanchetts Darstellung von Annie sowohl verletzlich als auch stark und verankert die übernatürlichen Elemente in einer zutiefst menschlichen Erfahrung.

    Eine gelungene Kombination aus Spannung und Übernatürlichem, Die Gegenwart ist ein starker Beitrag.

    13

    Phänomene

    Dário Argento, 1985

    Dario Argentos Horrorklassiker Phänomene ist ein herausragender Eintrag im Giallo-Genre und bietet Argentos charakteristische Mischung aus übernatürlichem Horror und komplizierter Kriminalgeschichte. Die Hauptrollen spielen Jennifer Connelly als Jennifer Corvino. Eine jugendliche Austauschstudentin, die entdeckt, dass sie über außergewöhnliche psychische Fähigkeiten verfügt, einschließlich der Fähigkeit, mit Insekten zu kommunizieren.

    Ihre einzigartige Begabung wird entscheidend, als sie in eine Reihe grausamer Morde verwickelt wird, die das Schweizer Internat, in dem sie lebt, heimsuchen. Während sie ihre Verbindung zu Insekten nutzt, um Hinweise aufzudecken und das Geheimnis hinter den Morden zu lüften, gelingt es Argentos Regie, eine visuell atemberaubende und unheimliche Atmosphäre zu schaffen, indem sie lebendige Farben und stilistische Kameraarbeit kombiniert, um die Spannung und die surreale Qualität des Films zu steigern.

    12

    Dunkles Wasser

    Hideo Nakata, 2002

    Veröffentlichungsdatum

    22. November 2019

    Gießen

    Bill Camp, Louisa Krause, Denise Dal Vera, Bill Pullman, Mare Winningham, Daniel R. Hill, Anne Hathaway, Tim Robbins, William Jackson Harper, Kevin Crowley, Mark Ruffalo, Victor Garber

    Ausführungszeit

    126 Minuten

    Hideo Nakata Dunkles Wasser ist eine zutiefst bewegende Geistergeschichte, die die einzigartige Ästhetik des japanischen Horrors mit einer zutiefst emotionalen Erzählung über mütterliche Liebe und Verlust verbindet. Nakatas eindringlicher Film befasst sich mit den tragischen Geheimnissen, die im Schatten eines heruntergekommenen Apartmentkomplexes lauern. Die Geschichte handelt von Yoshimi, einer kürzlich geschiedenen Mutter, die, nachdem sie einen erbitterten Sorgerechtsstreit gewonnen hat, mit ihrer Tochter Ikuko in eine heruntergekommene Wohnung zieht.

    Während Yoshimi immer verzweifelter versucht, ihre Tochter zu beschützen, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit hinter den Spukerlebnissen, die sie erleben. Die Ästhetik und Motive in Dunkles Wasser sorgen Sie dafür, dass die Atmosphäre voller Unbehagen ist, Das Übernatürliche wird sowohl zum Spiegelbild innerer Unruhen als auch zu einer sehr realen äußeren Bedrohung. Der Horror liegt nicht nur in den Geistern, die die Wohnung heimsuchen, sondern auch in den emotionalen Tiefen der Mutter-Tochter-Beziehung, was ihn zu einem kraftvollen und unvergesslichen Geisterkrimi macht.

    11

    Der Tod eines heiligen Hirsches

    Yorgos Lanthimos, 2017

    Direktor

    Yorgos Lanthimos

    Veröffentlichungsdatum

    27. Oktober 2017

    Ausführungszeit

    121 Minuten

    Yorgos Lanthimos’ Der Tod eines heiligen Hirsches kombiniert Psychothriller und übernatürliches Verbrechen und thematisiert den Zorn eines kleinen Jungen. Der Film handelt von Steven Murphy (Collin Farrel), einem Chirurgen, der sich mit einem ungeschickten Teenager namens Martin (Barry Keoghan) anfreundet. Während sich ihre Beziehung entwickelt, entdecken die Murphys, dass Martin eine beängstigende und böswillige Absicht verfolgt und die Familie in eine grausame Rachespirale hineinzieht.

    Inspiriert von der griechischen Tragödie – inspiriert vom Mythos der Iphigenie – überträgt der Film Themen wie Zorn und Vergeltung aus der klassischen Mythologie in die moderne Welt. Die jenseitigen Töne – kombiniert mit den scharfen, klinischen Bildern des Films und Keoghans verstörender Leistung – verwischen die Grenze zwischen dem Gewöhnlichen und dem Übernatürlichen.wird zu einer eindringlichen Auseinandersetzung mit Schuld, Bestrafung und den unaufhaltsamen Konsequenzen des eigenen Handelns.

    10

    Gefallen

    Gregory Hoblit, 1998

    GefallenMit Denzel Washington in der Hauptrolle ist es ein fesselnder übernatürlicher Krimi, der das Mysteriöse mit dem Alltäglichen vermischt. Washington spielt den Detektiv John Hobbes, der ein dämonisches Wesen jagt, das mit einer einzigen Berührung von Körper zu Körper springen kann. Diese gruselige Fähigkeit schafft eine spannende Erzählung, in der der wahre Feind immer in Sichtweite, aber unmöglich zu identifizieren ist.

    Was es bewirkt Gefallen Außergewöhnlich ist die Grundlage des Übernatürlichen in einer düsteren, realistischen Welt, die durch eine langsame Erzählung Spannung erzeugt und ein allgegenwärtiges Gefühl der Angst erzeugt, als Hobbes die Allgegenwart des Dämons erkennt. Washingtons starke Leistung, kombiniert mit einer soliden Nebenbesetzung, bereichert die Atmosphäre des Films und macht ihn zu einem herausragenden Vertreter des Genres.

    9

    Zerbrechlichkeit

    Bill Paxton, 2001

    Direktor

    Bill Paxton

    Ausführungszeit

    100 Minuten

    ZerbrechlichkeitUnter der Regie von Bill Paxton und mit Bill Paxton ist es ein packender Psychothriller, der die Grenze zwischen religiösem Fanatismus und psychischen Problemen verwischt. Im Mittelpunkt des Films steht ein Vater, der glaubt, er sei von Gott auserwählt worden, um als Menschen getarnte Dämonen zu vernichten, und zieht so seine beiden Söhne in seine beunruhigende Mission ein.

    Paxtons Debüt glänzt mit einem starken Konzept und einer starken künstlerischen Ausrichtung Zerbrechlichkeit ein herausragender Film im Genre der übernatürlichen Krimis. Seine Auseinandersetzung mit Moral und Glauben lässt den Zuschauer fragen, ob die Handlungen des Vaters göttlich inspiriert sind oder auf Illusionen beruhen.

    Trotz ZerbrechlichkeitIm Twist-Ende bleibt die Zweideutigkeit der übernatürlichen Beteiligung auch nach dem Abspann fraglich.

    Überzeugende Darbietungen, insbesondere die von Paxton, verleihen der verstörenden Erzählung Tiefe.während die Struktur des Films das Publikum fesselt, während sich das Geheimnis entfaltet. Trotz ZerbrechlichkeitIm Twist-Ende bleibt die Zweideutigkeit der übernatürlichen Beteiligung auch nach dem Abspann fraglich.

    8

    Das Rückgrat des Teufels

    Guilhermo del Toro, 2001

    Guillermo del Toros Horrorfilm Das Rückgrat des Teufels ist ein eindringlicher, übernatürlicher Krimi, der in den letzten Tagen des spanischen Bürgerkriegs in einem abgelegenen Waisenhaus spielt.. Der Film verbindet meisterhaft gespenstischen Horror mit einem dunklen Mysterium und erzählt eine Geschichte von Rache, verborgenen Geheimnissen und den anhaltenden Auswirkungen von Konflikten, die über den Ereignissen des Films hängen.

    Durch die Augen des jungen Carlos, der die mysteriöse Geschichte des Waisenhauses entdeckt, enthüllt der Film nach und nach eine traurige Erscheinung, die tief im Keller an einen Wassertank gebunden ist. Del Toros Regie schafft eine melancholische Atmosphäre, in der das Übernatürliche untrennbar mit den Schrecken der realen Welt verbunden ist. Das Rückgrat des Teufels zeichnet sich als fesselnder übernatürlicher Krimi aus, nicht nur wegen seiner gruseligen Geistergeschichte, sondern auch wegen seiner Erkundung der Auswirkungen des Krieges auf die Unschuld und der beängstigenden Macht ungelöster Schuld.

    7

    Engelsherz

    Alan Parker, 1987

    Direktor

    Alan Parker

    Veröffentlichungsdatum

    6. März 1987

    Gießen

    Robert De Niro, Lisa Bonet, Stocker Fontelieu, Charlotte Rampling, Mickey Rourke

    Ausführungszeit

    113 Minuten

    Engelsherz – einer von Christopher Nolans Lieblingshorrorfilmen – unter der Regie von Alan Parker ist ein fesselnder übernatürlicher Neo-Noir-Thriller, der Kriminalität und Okkultismus meisterhaft verbindet. Mickey Rourke spielt Harry Angel, einen Privatdetektiv, der beauftragt wurde, einen vermissten Musiker namens Johnny Favorite zu finden. Als Angel tiefer in den Fall eintaucht, deckt er eine dunkle Verschwörung auf, bei der jeder, den er interviewt, tot endet und die Grenze zwischen Realität und Übernatürlichem verschwimmt.

    Als Angel der Spur folgt, wird er in eine Welt voller satanischer Rituale und beängstigender Geheimnisse hineingezogen, in der perfekten Mischung aus Crime Noir und übernatürlichem Horror.. Die geheimnisvolle Atmosphäre, kombiniert mit der Auseinandersetzung mit Identität und Schuld, schafft ein tiefgreifendes psychologisches Erlebnis. Mit kraftvollen Auftritten und unerbittlicher Spannung, Engelsherz ist ein übernatürlicher Krimi schlechthin.

    6

    Der sechste Sinn

    M.Night Shyamalan, 1999

    Veröffentlichungsdatum

    6. August 1999

    Ausführungszeit

    107 Minuten

    M. Night Shyamalan Der sechste Sinn ist ein Meilenstein im Genre der übernatürlichen Krimi-Thriller und bekannt für sein geniales Storytelling und seine ikonische Wendung. Bruce Willis spielt Dr. Malcolm Crowe, einen Kinderpsychologen, der Cole hilft, einem Jungen (Haley Joel Osment), der Tote sehen und mit ihnen sprechen kann.

    Shyamalans vorsichtiges Tempo und James Newton Howards eindringliche Filmmusik verstärken die beunruhigende Atmosphäre des Films. Osments kraftvolle und überzeugende Leistung sticht in diesem Oscar-nominierten Thriller aus dem Jahr 1999 hervor und hinterlässt mit seiner Mischung aus psychologischer Einsicht und übernatürlicher Intrige einen bleibenden Eindruck.

    5

    Ringu

    Hideo Nakata, 1998

    Direktor

    Hideo Nakata

    Schriftsteller

    Hiroshi Takahashi

    Ausführungszeit

    95 Minuten

    Budget

    1,5 Millionen US-Dollar

    Hideo Nakata Ringu ist ein bahnbrechender japanischer Horrorfilm, der das Genre mit seiner gruseligen Prämisse und der beeindruckenden Anhäufung von Schrecken revolutionierte. Der Film zeigt ein verfluchtes Videoband, das jeden, der es sieht, mit einem tödlichen Fluch belegt. Als die Fernsehreporterin Reiko, gespielt von Nanako Matsushima, den Ursprüngen dieses mysteriösen Bandes nachgeht, entdeckt sie eine Mischung aus übernatürlichem Horror und fesselndem Kriminalgeheimnis.

    Nakatas Regie erzeugt durch subtile, beunruhigende Momente ein allgegenwärtiges Gefühl der Spannung, anstatt sich vorwiegend auf offene Ängste zu verlassen. Ringudas gruselige Sounddesign und die unheimliche Stille der Telefongespräche. Während die elliptische Erzählung und die gelegentliche Komplexität des Films einige Zuschauer herausfordern mögen, tragen diese Elemente auch zu seiner einzigartigen Atmosphäre bei. Ringu ist ein echter Klassiker, der übernatürlichen Horror mit einer fesselnden Erzählung verbindet und damit zu einem Meilenstein des Horrorkinos und für Fans des Genres ein Muss ist.

    4

    Die tote Zone

    David Cronenberg, 1983

    Veröffentlichungsdatum

    21. Oktober 1983

    Ausführungszeit

    103 Minuten

    David Cronenberg Die tote ZoneBasierend auf Stephen Kings Roman handelt es sich um einen herausragenden übernatürlichen Thriller, der Science-Fiction-Elemente mit einem packenden Krimidrama verbindet. Christopher Walken spielt Johnny Smith, einen Mann, der aus dem Koma erwacht und die beunruhigende Fähigkeit besitzt, einen Blick in die Zukunft der Menschen zu werfen. Seine neue Macht führt ihn dazu, dunkle Geheimnisse und eine erschreckende Verschwörung aufzudecken.

    Walkens fesselnde Darstellung von Johnny lässt seine außergewöhnliche Begabung zutiefst persönlich und nachvollziehbar wirken. Während sich Cronenbergs Regie auf die psychologischen und ethischen Dilemmata konzentriert, mit denen Johnny konfrontiert ist, vermischt er übernatürliche Elemente mit einer spannenden Detektivgeschichte. Die tote Zone ist aufgrund seiner reichhaltigen, charaktervollen Geschichte ein unvergesslicher übernatürlicher Thriller, der ihn zu einer fesselnden Auseinandersetzung mit Schicksal und Verantwortung macht.

    3

    Verschlafene Mulde

    Tim Burton, 1999

    Veröffentlichungsdatum

    19. November 1999

    Ausführungszeit

    106 Minuten

    Tim Burton Verschlafene Mulde ist ein herausragender übernatürlicher Krimi, der die klassische Geschichte von Washington Irving mit einem Gothic-Touch wieder aufleben lässt. Vielleicht Tim Burtons bester Film, Verschlafene Mulde In der Hauptrolle spielt Johnny Depp Ichabod Crane, einen Detektiv, der in eine kleine, geheimnisvolle Stadt geschickt wird, wo eine Reihe grausamer Morde mit dem legendären kopflosen Reiter in Verbindung stehen.

    Burtons unverwechselbarer visueller Stil verwandelt den Film in ein düsteres und elegantes Erlebnis, reich an unheimlichen Details und betörend schönen Schauplätzen. Die Stärke des Films liegt in seiner Fähigkeit, ein klassisches Mysterium mit übernatürlichen Elementen zu verbinden und gleichzeitig eine visuell beeindruckende und fesselnde Geschichte zu liefern. Depps Auftritt als Crane verleiht dem Kampf des Detektivs mit dem Übernatürlichen Tiefe Verschlafene Mulde ein unvergesslicher und stimmungsvoller Einstieg in das Genre der übernatürlichen Krimis.

    2

    Der unsichtbare Mann

    Leigh Whannell, 2020

    Direktor

    Leigh Whannell

    Veröffentlichungsdatum

    28. Februar 2020

    Gießen

    Zara Michaels, Storm Reid, Sam Smith, Oliver Jackson-Cohen, Anthony Brandon Wong, Aldis Hodge, Amali Golden, Harriet Dyer, Bianca Pomponio, Elisabeth Moss, Benedict Hardie

    Ausführungszeit

    124 Minuten

    Leigh Whannell Der unsichtbare Mann ist eine meisterhafte, moderne Neuinterpretation von HG Wells‘ Roman verbindet psychologische Intensität mit Science-Fiction-/übernatürlichen Elementen. Elisabeth Moss gibt eine herausragende Leistung als Cecilia Kass, eine Frau, die von ihrem scheinbar unsichtbaren und missbräuchlichen Ex gequält wird.

    Der unsichtbare Mann 2020 bringt große Veränderungen im Vergleich zum Originalfilm von 1933. In Whannells Welt befasst sich das Konzept der Unsichtbarkeit mit Themen wie Missbrauch und Gaslighting. Moss‘ Darstellung von Cecilia ist kraftvoll und zutiefst bewegend, Sie verankern den emotionalen Kern des Films und tragen zur unerbittlichen Spannung bei.

    Während Cecilia das Geheimnis lüftet und darum kämpft, ihren Verstand zu beweisen, Der unsichtbare Mann wird zu einer bewegenden Auseinandersetzung mit Resilienz.

    Mit stilvollen Spezialeffekten und bedrohlichen Bildern verstärkt Whannell das Gefühl von Angst und Paranoia und macht den unsichtbaren Antagonisten zu einer buchstäblichen und psychologischen Bedrohung. Während Cecilia das Geheimnis lüftet und darum kämpft, ihren Verstand zu beweisen, Der unsichtbare Mann wird zu einer bewegenden Auseinandersetzung mit Widerstandsfähigkeit und Gerechtigkeit angesichts übernatürlichen Terrors.

    1

    Twin Peaks: Gehen Sie mit mir durchs Feuer

    David Lynch, 1992

    David Lynch Twin Peaks: Gehen Sie mit mir durchs Feuer ist ein herausragender übernatürlicher Krimi, der die Welt von Lynchs legendärer TV-Serie um ein düsteres und intensives Prequel erweitert. Der Film befasst sich mit den tragischen letzten Tagen von Laura Palmer und verbindet surrealen Horror mit einer fesselnden investigativen Erzählung.

    Lynchs einzigartiger visueller Stil und sein surrealistischer Ansatz schaffen eine eindringliche Atmosphäre, die den Zuschauer in die verstörende Welt von Laura Palmer eintauchen lässt. Feuerspaziergang mit mir besticht durch seine intensive psychologische Tiefe und übernatürlichen Elemente und macht ihn zu einem unverzichtbaren und außergewöhnlichen Einstieg in das Genre. Lynchs Fähigkeit, ein Gefühl des bevorstehenden Untergangs hervorzurufen, und sein unverwechselbarer visueller Stil und sein Tempo sorgen dafür Feuerspaziergang mit mir bleibt ein kraftvoller und unvergesslicher übernatürlicher Krimi.

    Leave A Reply