![Jeder Schauspieler, der Grindelwald in Harry Potter und Phantastische Tierwesen spielte Jeder Schauspieler, der Grindelwald in Harry Potter und Phantastische Tierwesen spielte](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2022/09/image-1.jpeg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Es gab im Laufe der Zeit viele Gellert-Grindelwald-Schauspieler Harry Potter Franchise, insbesondere als Phantastische Tierwesen brachte ihn ins Rampenlicht. Jede Version des berüchtigten Zauberers Gellert Grindelwald unterschied sich stark voneinander, wobei jeder Schauspieler seine eigene, unverwechselbare Note in die Rolle einbrachte. Gellert Grindelwald wird im Laufe des Buches mehrmals erwähnt Harry Potter Bücher. Seine erste offizielle Vorstellung erfolgte jedoch als alter „Freund“, der in Dumbledores Vergangenheit verborgen war Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Buch.
Es zeigt sich, dass Grindelwald und Dumbledore sich in der Vergangenheit sehr nahe standen und planten, die Zaubererwelt aus den Schatten zu holen und die nichtmagische Bevölkerung zu unterwerfen. Dumbledore erkennt den Fehler dieses Plans und distanziert sich nach dem Tod seiner Schwester Ariana von Grindelwald. Grindelwald setzte seinen Plan fort, wurde jedoch von Dumbledore in einem großen Duell aufgehalten. Diese Hintergrundgeschichte wurde in untersucht Phantastische Tierwesenwas früh endete. Es gab fünf Gellert-Grindelwald-Schauspieler, von denen einige im Original auftraten Harry Potter Serien und andere in Phantastische Tierwesen.
Grindelwald-Schauspieler |
Film |
---|---|
James Campbell Bower |
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen |
Michael Byrne |
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 |
Colin Farrell |
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind |
Johnny Deep |
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen |
Mads Mikkelsen |
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse |
Jamie Campbell Bower
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1
Jaime Campbell Bower war der erste Schauspieler, der Gellert Grindelwald spielte, und derjenige, der in beiden Franchises am beständigsten blieb. Er übernahm die Rolle zunächst in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 als junger Gellert Grindelwald in Fotografien und Rückblenden. Grindelwalds Geschichte mit Dumbledore wird kurz untersucht, aber Der Film legt mehr Wert auf Grindelwalds Verbindung zum Elder Wand anstatt. Er ähnelt körperlich dem in den Büchern beschriebenen Grindelwald, mit einem beängstigenden Aussehen, das die Menschen zu ihm hinzieht.
Obwohl Jamie Campbell Bowers Auftritt darauf reduziert ist, nicht darüber zu reden Heiligtümer des TodesEr schafft es sogar, die Figur so zu gestalten, dass das Publikum aufgrund seiner drohenden Präsenz auf Fotos mit einem jungen Dumbledore und seinen flinken Bewegungen beim Diebstahl des Elder Wand verstehen kann, was für ein Mensch er war. Bower schlüpft später erneut in die Rolle Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen. Wieder einmal wurde seine Rolle in Rückblenden festgehalten, wie sich Dumbledore von Jude Law erinnert, als er und Grindelwald einen Blutpakt schlossen, damit sie sich niemals gegenseitig Schaden zufügen konnten.
Die Szene ist eine davon Nur wenige zeigen die Beziehung zwischen Dumbledore und Grindelwald auf eine Weise, die darauf hindeutet, dass sie eine romantische Beziehung hattenSie fassen die Hände und schauen einander in die Augen. Das Erscheinungsbild von Bowers Version von Grindelwald wurde ebenfalls aktualisiert, da er nun an Heterochromie leidet, dem Zustand, zwei verschiedenfarbige Augen zu haben, die für die hinzugefügt wurde Phantastische Tierwesen Filme.
Michael Byrne
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1
Neben Jamie Campbell Bower spielt Michael Byrne auch Gellert Grindelwald Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1. Er spielt den Charakter in der aktuellen Zeitleiste des Harry Potter Serie, jetzt ein alter Mann im Gefängnis, der für seine vergangenen Verbrechen bezahlt. Der ältere Grindelwald erscheint nur in einer Szene, ähnlich der in Heiligtümer des Todes Buch, in dem Grindelwald von Voldemort über den Elder Wand befragt wird. Byrnes Darstellung von Grindelwald unterscheidet sich völlig von der Figur im Buch.
Byrnes Version von Grindelwald unterscheidet sich stark von den in der Serie gezeigten Aufführungen Phantastische Tierwesen Filme.
Die Buchversion von Grindelwald erkennt seinen Fehler und weigert sich, Voldemort zu sagen, was er wissen möchte, was letztendlich zum Tod der Figur führt. Die Verfilmung von Byrnes Charakter macht es jedoch Spaß, Voldemort zu erzählen, dass der Elder Wand bei Dumbledore in seinem Grab liegt, und lacht sogar, als Voldemort geht, um ihn zu holen. Obwohl er in der Fortsetzungsserie nicht vorkommt, unterscheidet sich Byrnes Version von Grindelwald stark von den darin gezeigten Darbietungen Phantastische Tierwesen Filme.
Obwohl Grindelwald in allen drei Filmen schreckliche Dinge tat, er zeigt nie Freude an der Idee, Dumbledore zu verletzenStattdessen zeigte er lediglich Wut, Trauer oder Gleichgültigkeit gegenüber der Erwähnung seines Namens. Byrnes Unterschied zu Gellert Grindelwalds anderen Auftritten könnte jedoch durch mangelnde Kenntnis darüber erklärt werden, wie tief Grindelwalds Gefühle für Dumbledore zu dieser Zeit waren. Heiligtümer des Todes wurde gemacht. Unabhängig davon bleibt Byrnes Auftritt die bislang unterschiedlichste Darstellung Grindelwalds.
Colin Farrell
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Colin Farrell war der erste Schauspieler, der Gellert Grindelwald spielte Phantastische Tierwesen Serie, obwohl es sich um eine Formsache handelte. Grindelwald wurde als sekundäre Bedrohung identifiziert Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sindStattdessen schuf er den amerikanischen Auror Percival Graves, gespielt von Colin Farrell, als Hauptschurken des Films. In einem Twist-Ende jedoch Newt Scamander enthüllt, dass Graves der verkleidete Grindelwald ist. Auch wenn Colin Farrell ein ganz anderer Charakter zu sein scheint, stammen alle seine Worte und Taten von Grindelwald.
Farrell kann auch Tipps dazu geben „Phantastische Tierwesen“ Grindelwald verzerrt, indem er denjenigen, denen er Schaden zufügt, falsche Freundlichkeit zeigt.
Farrells Darstellung von Grindelwald legt den Schwerpunkt auf seine schelmische Seite, die er die meiste Zeit verbringt Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind Sie jagen ein Kind, das ein Obscurial ist, das sie in ihren Plänen verwenden können. Farrell kann auch Tipps dazu geben „Phantastische Tierwesen“ Grindelwald verdreht es, indem er denen, denen er Schaden zufügt, falsche Freundlichkeit zeigt (eine Eigenschaft, die später in Grindelwalds Auftritten zu sehen ist) und sofort Wege findet, Dumbledore in Gespräche einzubeziehen.
Der vielleicht größte Hinweis darauf, dass Farrell Grindelwald spielt, sind die ähnlichen Einführungsszenen von Percival Graves und Grindelwald. Beiden wird ein Foto ihres Hinterkopfes mit dem gleichen Haarschnitt präsentiert.
Johnny Deep
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Ursprünglich sollte Johnny Depp im gesamten Film Gellert Grindelwald spielen. Phantastische Tierwesen Serie. Am Ende hatte er einen Cameo-Auftritt Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, Farrell verwandelt sich langsam in Depp und enthüllt die Wendung, dass Grindelwald die ganze Zeit über der Bösewicht war. In Phantastische Tierwesen: Grindelwalds VerbrechenEndlich stand er im Mittelpunkt und das Publikum konnte sehen, wer die Figur für den gesamten Film ist, nicht nur auf Cameo-Auftritte oder Rückblenden.
Depp wurde später zum Rücktritt aufgefordert Phantastische Tierwesen Serie und die Rolle von Grindelwald von Warner Bros., nachdem in Depps Leben reale Kontroversen aufkamen. Neben den negativen Kritiken des Films stieß auch Depps Auftritt in „Grindelwald“ auf Kritik, da Kritiker und Publikum der Meinung waren, dass er Depps Auftritten in anderen Filmen ähnelte und das neue Design der Figur mit gebleichtem blondem Haar und völlig anders gefärbten Augen nicht gefiel.
Grindelwalds Manipulation und Intelligenz werden als seine größten Vorzüge genannt und Depps Version der Figur ist diejenige, die diese Eigenschaften veranschaulicht.
Schaut man jedoch genauer hin, Seine Leistung ähnelt eher der Entstehung von Grindelwald Harry Potter Bücher. Grindelwalds Manipulation und Intelligenz werden als seine größten Vorzüge genannt und Depps Version der Figur ist diejenige, die diese Eigenschaften veranschaulicht.
Sein Grindelwald verhält sich eher wie ein Puppenspieler, der Menschen dazu bringt, schreckliche Dinge zu tun, anstatt sie dazu zu zwingen. Depp ist auch der Gellert-Grindelwald-Schauspieler, der Jamie Campbell Bower am ähnlichsten ist, was es glaubwürdiger macht, dass sie zu verschiedenen Zeitpunkten in ihrem Leben dieselbe Person sind. Trotzdem kehrte Depp nicht zurück, um Grindelwald zu spielen Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisseteilweise aufgrund der Kontroversen um seine damaligen Gerichtsverfahren.
Mads Mikkelsen
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
Mads Mikkelsen wurde ausgewählt, um Depp als Grindelwald zu ersetzen. Ähnlich wie Depp erhielt Mikkelsen die Gelegenheit, den Grindelwald einen ganzen Film lang zu spielen, und nicht nur einen Cameo-Auftritt oder eine Rückblende. Mikkelsen erhielt trotz der verhaltenen Reaktion darauf mehr Lob für die Darstellung der Figur Dumbledores Geheimnisse. Zusammen mit einem neuen Look mit einem subtileren Farbunterschied in den Augen und einer gedeckteren Haarfarbe, Mikkelsen brachte eine stille Gefahr in die Figurstrahlt Selbstvertrauen aus und schüchtert gleichzeitig die anderen Charaktere ein.
Mads Mikkelsens „Grindelwald“ sticht aus der Masse heraus, weil er sich auf seine romantische Beziehung mit Dumbledore konzentriert.
Grindelwalds einzige Herabstufung in Phantastische Tierwesen 3 ist, dass viele von Grindelwalds Beweggründen oder Handlungen in der Kontinuität der Zaubererwelt oder in der Art und Weise, wie sein Charakter zuvor aufgebaut wurde, keinen großen Sinn ergeben. Allerdings sticht „Grindelwald“ von Mads Mikkelsen durch den Schwerpunkt auf seiner romantischen Beziehung mit Dumbledore vom Rest ab. Das Publikum, insbesondere LGBTQ+-Zuschauer, wurde der kleinen Neckereien über die gleichgeschlechtliche Beziehung zwischen den beiden Zauberern zunehmend überdrüssig und wollte, dass sie vollständig erforscht wird.
Während Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse Er nahm die Handlung nicht ganz auf, sondern legte mehr Wert darauf als in seinen vorherigen Filmen, da Mikkelsen und Jude Law gemeinsam die Leinwand drehten. Nach vielen Umformulierungen begann Grindelwald, die Rolle mit den unterschiedlichsten Schauspielern zu spielen. Grindelwalds Porträts sollten dieselbe Person zeigen und nicht völlig unterschiedliche Versionen der Figur.
Vielleicht ist es jedoch diese ständige Überarbeitung von Grindelwald im Laufe der Zeit Harry Potter Serie und die Phantastische Tierwesen Serie ist ein Zufall Spiegel für den Charakter von Grindelwald und wie er viele Masken hatEr hatte viele Seiten und niemand konnte jemals sagen, wer er wirklich war.
Grindelwalds Neufassung konnte das Phantastische Tierwesen-Franchise nicht retten
Mads Mikkelsen konnte das Franchise nicht retten
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse Es schien ein letzter Versuch zu sein, das Franchise zu retten, und a Der neue Schauspieler von Gellert Grindelwald reichte leider nicht aus. Dumbledores Geheimnisse versuchte mit aller Kraft, das Franchise zu retten. Grindelwald wurde nicht nur überarbeitet, sondern Harry Potter Der Drehbuchautor Steve Kloves wurde engagiert, um JK Rowling beim Schreiben des Drehbuchs zu helfen.
Darüber hinaus erblickte die LGBTQ+-Geschichte zwischen Dumbledore und Grindelwald endlich das Licht der Welt, was die Fans von Anfang an sehen wollten. Trotz all dieser Veränderungen Dumbledores Geheimnisse erwies sich als Kassenkatastrophe, mit vielen der gleichen Kritiken Die Verbrechen von Grindelwald damit auf Augenhöhe sein. Das Franchise sollte insgesamt aus fünf Filmen bestehen, aber Phantastische Tierwesen 4 es wird wahrscheinlich nie passieren.
Es scheint Dumbledores Geheimnisse Es gelang ihm nicht, das Franchise zu retten, und das Harry Potter Stattdessen wird das Franchise mit einer neuen Max-Serie auf der Grundlage der Originalbücher fortfahren und diese Phase im Leben der Geschichte ignorieren. Allerdings war Mads Mikkelsen ein besonderer Höhepunkt im dritten Durchgang Phantastische Tierwesen Film, seine herausragende Leistung reichte leider nicht aus, um den Film zu retten, und das Harry Potter Das Prequel-Franchise starb einen stillen Tod.
Grindelwald fühlte sich nie so imposant an wie Voldemort
Voldemort fühlte sich immer bedrohlicher
Einer der Hauptgründe, warum es den Fans nicht gelungen ist, sich so an das zu binden Phantastische Tierwesen Serie, wie sie es mit der gemacht haben Harry Potter Filmen lag daran, dass es an der inhärenten Gefahr mangelte. Obwohl Grindelwald eine Bedrohung darstellte und fast ein ganzes Regierungssystem für ihn arbeitete, war Voldemort immer imposanter. Beide hatten Anhänger, aber Voldemorts böse Herrschaft über seine Todesser schien immer gefährlicher zu sein als Grindelwalds charismatische Führung. deiner Follower.
DER Phantastische Tierwesen Das Franchise schien geradezu besessen davon zu sein, die Beziehung zwischen Grindelwald und Dumbledore zu zeigen.
Es gibt auch die Idee, dass Voldemort versucht hat, ein Baby zu töten, und sein Hauptziel darin bestand, ein Kind zu töten, um allmächtig zu werden; Wenn man Voldemorts Ziel zu einem Jungen machte, wirkte er noch gefährlicher. DER Phantastische Tierwesen Das Franchise schien geradezu besessen davon zu sein, die Beziehung zwischen Grindelwald und Dumbledore zu zeigen, und das machte die Filme sehr unterschiedlich. Allerdings fühlte sich Grindelwald dadurch gleichzeitig weniger bedrohlich an als Voldemort im gesamten Original-Franchise.
DER Phantastische Tierwesen Die Filme gaben sich alle Mühe, Grindelwald zu einem echten Antagonisten zu machen und besetzten einige unglaubliche Schauspieler, von Colin Farrell über Johnny Depp bis hin zu Mads Mikkelsen. Ihr großes Talent ermöglichte es ihnen, als Bösewichte des Films großartige Leistungen abzuliefern. Die Drehbücher und Schlachten, an denen er beteiligt war, machten ihn jedoch zu einem minderwertigen Zauberer gegenüber Voldemort, obwohl Grindelwald als viel mächtiger galt. Das Franchise hätte erfolgreich sein können, wenn Phantastische Tierwesen machte Grindelwald genauso bedrohlich wie Voldemort.