![Seamless Ending erklärt – Die Identität des Mörders und sein Plan für Liam Neeson im Flugzeugthriller Seamless Ending erklärt – Die Identität des Mörders und sein Plan für Liam Neeson im Flugzeugthriller](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/08/non-stop-ending-explained-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Der Film von 2014 Ohne Unterbrechung sieht, wie Liam Neeson seine Action-Heldentaten an Bord eines entführten Flugzeugs in die Lüfte erhebt. Regie: Jaume Collet-Serra, Ohne Unterbrechung folgt Air Marshal Bill Marks, einem Mann, der beim Einsteigen in einen Flug nach London mit Alkoholismus zu kämpfen hat. Zu Marks‘ Überraschung nimmt der Flug eine düstere Wendung, als ihm klar wird, dass sich an Bord des Flugzeugs ein mysteriöser Terrorist versteckt. Der Terrorist kommuniziert per SMS mit Marks und droht alle 20 Minuten, einen Passagier zu töten, wenn seinen Lösegeldforderungen nicht nachgekommen wird.
Ohne Unterbrechung wurde auf dem Höhepunkt des Beitrags veröffentlicht.Genommen Karriere. Nachfolgend GenommenNach seiner Veröffentlichung im Jahr 2009 wurde Neeson zu einem der beliebtesten Actionfilmstars auf den Kinoleinwänden. Vielleicht nicht überraschend, Ohne Unterbrechung erwies sich als profitabler Erfolg und brachte bei einem Budget von 50 Millionen US-Dollar 222 Millionen US-Dollar ein. Ohne Unterbrechung erlebt derzeit einen Aufschwung auf Netflix und der Actionthriller schafft es in die Top 10 der Netflix-Filme. Ohne Unterbrechung Es ist von Anfang bis Ende ein solides Uhrwerk, aber sein spannendes Ende ist ein besonderer Höhepunkt des Films.
Tom Bowens Racheplan und mörderische Wendung erklärt
Bowen möchte Versäumnisse in der amerikanischen Flughafensicherheit aufzeigen
Nach einem langen Katz- und Mausspiel an Bord des Flugzeugs ist Schluss Ohne Unterbrechung findet Marks, der das entdeckt Der Entführer ist der Passagier Tom Bowen (Scoot McNairy), sein Komplize ist der Computerexperte Zack White (Nate Parker).. Der Film enthüllt Bowens Beweggrund für die Entführung, nämlich den Verlust seines Vaters bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Nach dem Tod seines Vaters meldet sich Bowen zur Armee, wird jedoch durch den Irak-Krieg desillusioniert. Er glaubt, dass Amerika die Flughafensicherheit nicht ausreichend erhöht hat, um ähnliche Angriffe in der Zukunft zu verhindern, und er möchte dies beweisen.
Mit der Entführung des Flugzeugs durch Bowen soll die Sicherheit am Flughafen verschärft werden. Er überredet White, ihm zu helfen, indem er ihm einen Teil des Lösegelds anbietet. Darüber, Bowens Absicht ist es, Marks als Flugzeugentführer darzustellen. Damit hofft Bowen, ein Bild von laxer nationaler Flughafensicherheit und ineffektiven Flugbegleitern zu zeichnen und so Amerika dazu zu zwingen, die Flugsicherheit zu verbessern. Bowen entwirft einen ziemlich ausgefeilten Plan, um sicherzustellen, dass Marks die Schuld auf sich nimmt. Zunächst funktioniert es wie vorgesehen. Mark klärt jedoch schließlich die Anschuldigungen auf und entlarvt die wahren Entführer.
Warum Marks beschuldigt wurde, das Flugzeug entführt zu haben (und wie er entlastet wurde)
Die Entführer setzten Zeichen, um den Untergang herbeizuführen
Ohne UnterbrechungMarks‘ Geiselnahme beginnt damit, dass Marks eine Reihe mysteriöser Textnachrichten erhält, in denen der Absender damit droht, einen Flugzeugpassagier innerhalb von 20 Minuten zu töten, sofern nicht 150 Millionen US-Dollar auf ein bestimmtes Bankkonto überwiesen werden. Der Entführer behauptet außerdem, dass die Morde alle 20 Minuten fortgesetzt werden, bis das Geld überwiesen ist. Zunächst glaubt Marks, den Schuldigen in seinem Sky-Marshal-Kollegen Jack Hammond (Anson Mount) gefunden zu haben. Er tötet ihn kurz vor Ablauf des 20-Minuten-Countdowns und entdeckt einen Vorrat Kokain in seinem Handgepäck. Bald erkennt er, dass dies vom Absender der Nachricht selbst eingefädelt wurde.
Marks wird zum Verdächtigen Nummer eins, als er herausfindet, dass das Bankkonto, auf das das Lösegeld überwiesen wird, auf seinen Namen lautet.. Marks’ Aggression, die Identität des Absenders der Nachricht herauszufinden, schlägt ebenfalls fehl, als er Bowen verhört. Einer der Passagiere nimmt ein Video von Marks’ Kampfbereitschaft auf und lädt es online hoch. Angesichts dessen und des fälschlicherweise mit seinem Namen verknüpften Bankkontos ist Marks bereit, die Schuld für die Verschwörung von Bowen und White auf sich zu nehmen.
Unterdessen trifft eine Gruppe von Kämpfern als militärische Eskorte ein, mit dem Befehl, das Flugzeug abzuschießen, falls sich die Situation irreparabel verschlimmert. Um die Situation zu beruhigen, bittet Marks die neben ihm sitzende Passagierin der ersten Klasse, Jen Summers (Julianne Moore), um Hilfe. Es kommt jedoch zu einer weiteren Wendung, als sie versehentlich das an Bord des Flugzeugs angebrachte Bomben-Countdown-Gerät auslösen.
Da noch 30 Minuten verbleiben, bevor die Bombe explodiert, bewegt Marks die Bombe (versteckt in Hammonds mit Kokain gefüllter Tasche) zum Heck des Flugzeugs. Er deckt es mit Gepäck ab, um den Explosionsradius zu minimieren und sicherzustellen, dass das Flugzeug auch dann noch landen kann, wenn die Bombe explodiert.
Wie Marks das Flugzeug und seine Passagiere rettet
Marks erweist sich als der Held
Nachdem Marks Bowen und White entdeckt, überrascht Bowen seinen Partner, indem er ihn erschießt. Die Mission erweist sich für White als reine Söldnermission, und Bowen glaubt, dass beide Märtyrer für seine Sache werden sollten. Es ist klar, dass Bowen bis zum Schluss an diese Sache glaubt. Marks tötet ihn, als das Flugzeug von 30.000 Fuß auf 8.000 Fuß sinkt. Sie werden angewiesen, dies zu tun, um einen durch die Bombenexplosion verursachten Druckverlust zu vermeiden.
Unterdessen überlebt White Bowens Schuss und versucht, gegen Marks zu kämpfen. Während des felsigen Sinkflugs des Flugzeugs explodiert die Bombe schließlich, wobei White bei der Explosion getötet wird. Nach einer unsanften, aber sicheren Landung des Flugzeugs auf einem Flughafen in Island, Marks wird öffentlich vom Entführungsvorwurf freigesprochen und für sein Heldentum gefeiert. Es gelingt ihm, die Passagiere an Bord des Fluges zu retten, doch Bowens Pläne scheitern. Letzterer wird nie der Märtyrer, der er zu sein hofft, auch wenn Marks und seine Kollegen bei den Air Marshals die Dinge nach seiner Entführung vielleicht anders sehen.
Was kommt als nächstes für Marks & Summers nach dem Ende von Non-Stop?
Marken finden am Ende persönliche Erlösung
Während Marks zu Beginn mit Alkoholismus und Bitterkeit zu kämpfen hat Ohne UnterbrechungDie Rettung eines Flugzeugs voller Passagiere kann Ihnen neue Sinnhaftigkeit und Optimismus für Ihre Arbeit geben. Bowens Zynismus gegenüber der amerikanischen Außenpolitik zu sehen – zusammen mit den Anstrengungen, die er zu unternehmen bereit war, um eine weitere Tragödie wie den 11. September zu verhindern – hätte Marks eine neue Perspektive geben können.
Tatsächlich könnte es genau das sein, was er braucht, um zu erkennen, wie wichtig das ist, was er tut. Es ist wertvoll, Passagiere zu schützen, und Marks beweist dies sich selbst und anderen dabei Ohne Unterbrechung. Optimistisch schöpft der Protagonist des Films auch aus der Unterstützung, die er von Summers erhält. Selbst als ihm vorgeworfen wird, das Flugzeug entführt zu haben, steht Summers zu Mark und vertraut darauf, dass er als Beschützer im Flugzeug ist. Als Marks Summers in der Schlussszene des Films fragt, warum, antwortet sie: „ein guter Mann.”
Summers bemerkt Marks‘ Charakter, während sie neben ihm sitzt, und sie macht Marks auch Komplimente mit dem Satz „Ich wette, deine Tochter wäre stolz auf dich.“ Ohne Unterbrechung endet mit einem Hauch von Romantik zwischen Marks und Summers. Als Liam Neesons Actionheld Summers fragt: „Wohin gehst du?” Sie zuckt mit den Schultern und antwortet: „Es kommt darauf an.” Dies deutet darauf hin, dass sie nach dem Ende möglicherweise eine gemeinsame Zukunft haben werden Ohne Unterbrechung.
Wie das Unbroken-Finale aufgenommen wurde
Ohne Unterbrechung galt nach der Veröffentlichung als einer der besten und unterhaltsamsten Actionfilme von Liam Neeson Genommenist Erfolg. Die großen Faktoren dafür, wie es von Publikum und Kritikern aufgenommen wurde, scheinen jedoch auf die Tatsache zurückzuführen zu sein, dass die Leute mit geringen Erwartungen an den Film gingen und bereit waren, die Albernheit der Handlung zu akzeptieren. Im Gegensatz zum Ende von Messer raus oder andere gefeierte Krimis, das Ende von Ohne Unterbrechung Es funktioniert nicht perfekt, wenn der Plan und die Motive des Bösewichts Sinn ergeben und zu den Hinweisen passen.
Viele Leute kritisierten das Ende wegen seiner unglaubwürdigen Art und Weise, wie die Schurken es geschafft haben, diesen Plan umzusetzen. Es scheint keine brillante Erzählung zu sein, bei der alle Teile perfekt zusammenpassen, aber sie ist etwas schwerfällig und erfordert viel Aufhebung des Unglaubens. Editor Kaltgepresste Steaks beschwerte sich ausdrücklich über den Plan des Bösewichts:
Die Menge an Dingen, die für den Bösewicht richtig laufen mussten, einige, die in einer bestimmten Reihenfolge passieren mussten, die er nicht einmal wirklich kontrollieren konnte … unglaublich lächerlich.
Sie kritisierten weiterhin die Beweggründe für Whites Beteiligung an diesem höchst unglaubwürdigen Plan sowie die „faul„Er berief sich auf den 11. September als Teil der Motivation der Schurken. Allerdings gab derselbe Redditor auch zu, dass diese Mängel den Spaß des Films nicht schmälerten:
Das Lustige ist, dass es mir immer noch gefallen hat. An manchen Stellen sorgte es dennoch für gute Spannung. Die Ablenkung von Liams Verdacht, um welchen Passagier es sich handelte, war wirklich gut gemacht und man konnte die Frustration über Liam spüren. Letztendlich bin ich gut darin, diese Menge an Intelligenz abzulehnen und einfach die Fahrt in Filmen wie diesem zu genießen.
Das scheint das Gefühl zu sein, das viele Menschen, die es sahen, teilten Ohne Unterbrechung. Das Ende wird im Allgemeinen als Schwachpunkt der Geschichte angesehen, da es nie zufriedenstellend lief, aber der Aufbau sorgte für ein lustiges und unterhaltsames Erlebnis, das Neeson als praktischen Helden optimal zur Geltung bringt.
„Non-Stop“ ist ein Thriller mit Liam Neeson als US Air Marshal Bill Marks. Während eines Transatlantikflugs erhält Marks eine Reihe drohender SMS-Nachrichten, die das Leben der Passagiere gefährden und ein hohes Lösegeld fordern. Der Film befasst sich mit der angespannten und eskalierenden Situation, die sich daraus ergab, als Marks den Täter identifizieren und stoppen muss, bevor es zu einer Katastrophe kommt. „Non-Stop“ mit Julianne Moore in der Hauptrolle wird von Jaume Collet-Serra inszeniert.
- Direktor
-
Jaume Collet Serra
- Veröffentlichungsdatum
-
26. Februar 2014
- Ausführungszeit
-
106 Minuten