![Zack Snyders mythologische Netflix-Serie schneidet bei „Rotten Tomatoes“ besser ab als seine „Rebel Moon“-Filme Zack Snyders mythologische Netflix-Serie schneidet bei „Rotten Tomatoes“ besser ab als seine „Rebel Moon“-Filme](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/twilight-of-the-gods-earns-higher-score-than-rebel-moon-on-rotten-tomatoes.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Mit Götterdämmerung Seine neue Zeichentrickserie, die Zack Snyders Nacherzählung der nordischen Mythologie auf Netflix veröffentlicht, hat bei Rotten Tomatoes mehr Lob und eine höhere Punktzahl erhalten als die meisten anderen Rebellenmond Franchise. Im Mittelpunkt der Zeichentrickserie steht eine Halbriese, die sich auf eine brutale Suche nach Rache an den Göttern begibt, nachdem ihre Familie an ihrem Hochzeitstag ermordet wurde. Götterdämmerung verfügt über eine All-Star-Besetzung, darunter Sylvia Hoeks, Stuart Martin, Rahul Kohli, Paterson Joseph, Pilou Asbaek und John Noble, sowie viele der bekanntesten Figuren aus der nordischen Mythologie, darunter Thor, Loki und Odin.
Während Götterdämmerung war ein Publikumserfolg, seine kritische Resonanz führte auch zu einer einzigartigen Situation für den Regisseur Faule Tomaten. Da die ausgereifte Zeichentrickserie eine durchschnittliche Punktzahl von 60 % erreichte, erlangte die Serie einen positiveren Status als die beiden Kinofassungen von Rebel Moon: Teil Eins – Ein Kind des Feuers Und Rebel Moon: Teil Zwei – Der Narbenspenderdie jeweiligen 22 % und 16 % sowie der ehemalige Director’s Cut-Score von 53 %.
Filmographie von Zack Snyder |
Rotten Tomatoes-Punktzahl |
Morgendämmerung der Toten (2004) |
76 % |
300 (2006) |
61 % |
Beobachter (2009) |
65 % |
Legende der Wächter: Die Eulen von Ga’Hoole (2010) |
52 % |
Tolles Ziel (2011) |
22 % |
Mann aus Stahl (2013) |
56 % |
Batman gegen Superman – Dawn of Justice (2016) |
29 % |
Gerechtigkeitsliga (2017) |
40 % |
Zack Snyders Justice League (2021) |
71 % |
Armee der Toten (2021) |
67 % |
Rebel Moon: Teil Eins – Ein Kind des Feuers (2023) |
22 % |
Rebel Moon: Teil Zwei – Der Narbenspender (2024) |
16 % |
Rebel Moon: Teil Eins – Director’s Cut (2024) |
53 % |
Rebel Moon: Teil Zwei – Director’s Cut (2024) |
67 % |
Götterdämmerung (2024) |
60 % |
Jedoch, Götterdämmerung unterschreitet Die Narbe’s Director’s Cut Score von 67 %.
Was der RT-Score von „Twilight of God“ für Zack Snyders Netflix-Zukunft bedeutet
Snyder leistete einen wichtigen Beitrag für Streamer
Wie Snyder weiter unten verriet Götterdämmerung Veröffentlichung ist der Regisseur optimistisch Möglicherweise erhält die Serie eine Fortsetzung wenn es das Publikum erreicht, das der Streamer verlangt. Snyder verriet, dass es nicht nur einen Plan für die kommenden Staffeln gebe, sondern auch aktive Gespräche im Gange seien. Mit Götterdämmerung Wenn man auf Snyders beste Ergebnisse in den letzten Jahren zurückblickt, ist es wahrscheinlich, dass die Serie künftige Staffeln erhalten wird.
Für die Rebellenmond Franchise hat Snyder größere Ambitionen. Snyder hat einen Entwurf für vier weitere Filme der Hauptserie „Space Opera“, die sich mit dem zweiten und dritten Akt der Geschichte befassen sollen. Unabhängig davon, ob Snyders Geschichte auf der Leinwand zu Ende geht, werden jedoch auch eine Reihe erweiterter Medientitel veröffentlicht, darunter TV-Serien, Videospiele, eine Zeichentrickserie, ein narrativer Podcast sowie Romane und Comics. Als solche, Rebellenmond Es könnte auch in Zukunft eine wichtige Widmung für den Regisseur sein.
Screen Rants Version von „Twilight of God“ mit hohen Einschaltquoten
Die Zeichentrickserie war frei von den Ballasten von Snyders vorherigem Projekt
Die Diskrepanz zwischen Götterdämmerung Und Rebellenmond Die Ergebnisse sind verständlich, obwohl Netflix größere Investitionen getätigt hat. Das ist nicht nur so Rebellenmond stark inspiriert von Star Wars und seine Inspirationen, aber es basiert auf Vorschlägen, die er Lucasfilm gemacht hat und die abgelehnt wurden. Als solche, Rebellenmond hat Kritik auf sich gezogen, weil es von den oben genannten Produktionen abgeleitet sein kann, was zu unerwünschten Vergleichen mit einem Projekt führt, das von einem ohnehin schon unglaublich spaltenden Kreativen geleitet wird.
Im Vergleich dazu Götterdämmerung Es fühlt sich näher an einigen früheren Arbeiten von Snyder an und zeigt gleichzeitig seine Entwicklung als Kreativer. Obwohl es sich um eine Adaption der gleichnamigen Graphic Novel von Frank Miller aus dem Jahr 1998 handelt, 300 bleibt eines von Snyders am besten aufgenommenen Projekten, daher möchten die Zuschauer vielleicht sehen, wie der Regisseur andere Mythologien in seinem Stil nacherzählt. Und mit Götterdämmerung knapp ein einziges 1 % davon 300Aus der Partitur geht hervor, dass die Zeichentrickserie einen ähnlichen Ton anschlägt.
Quelle: Faule Tomaten