10 seltsame Fortsetzungen von Kriegsfilmen, die Sie vergessen haben

    0
    10 seltsame Fortsetzungen von Kriegsfilmen, die Sie vergessen haben

    Eine Fortsetzung davon machen Kriegsfilm Das ist eine schwierige Sache, wie die unzähligen seltsamen Ideen für Fortsetzungen klassischer Militärfilme im Laufe der Jahre beweisen. Die besten Kriegsfilme bieten tiefe Einblicke in die wahren Schrecken des Krieges und bieten gleichzeitig spannende Action. Historische Genauigkeit schadet auch nicht, obwohl es nicht unbedingt notwendig ist, eine kraftvolle Geschichte zu schreiben, die die Schrecken des Kampfes beschreibt. Allerdings kann es aus mehreren Gründen schwierig sein, aus dem Erfolg eines Kriegsfilms Kapital zu schlagen.

    Die größte Schwierigkeit bei der Generierung von Ideen für eine Fortsetzung eines Kriegsfilms besteht darin, sich an reale Konflikte zu halten, deren Ausgang bereits vorherbestimmt ist. Es kann schwierig sein, Ausreden zu finden, um das geistige Eigentum eines erkennbaren Kriegsfilms wiederzubeleben und gleichzeitig der wahren Geschichte treu zu bleiben, was Fortsetzungen von Kriegsfilmen in eine schwierige Situation bringt. Obwohl der eine oder andere Kassenerfolg gefällt Top Gun: Maverick lässt viel Raum für Ausnahmen; Im Allgemeinen haben Fortsetzungen von Kriegsfilmen Schwierigkeiten, zu funktionieren.

    10

    Die Jarhead-Fortsetzungen

    Das moderne Militär-Biopic verlor schnell seinen Reiz

    Direktor

    Sam Mendes

    Veröffentlichungsdatum

    4. November 2005

    Gießen

    Jake Gyllenhaal, Jamie Foxx, Lucas Black, Scott MacDonald, Peter Sarsgaard, Mingo Lo, Kevin Foster, Brian Geraghty

    Ausführungszeit

    125 Minuten

    Das Original Jarhead war eine atemberaubende Interpretation des Krieges, gefiltert durch eine moderne Linse, basierend auf den Erinnerungen eines echten US-Marines, dargestellt von Jake Gyllenhaal. Beschreibung der erschütternden Ereignisse der Operation Desert Storm und der Operation Desert Shield, Jarhead verfolgte einen interessanten Ansatz in der realistischen Darstellung des Kampfes, da Marines ebenso häufig außerhalb der Grenze kämpfen wie feindliche Aufständische. Einer der besten Filme von Jake Gyllenhaal, Jarhead Es war ein nachdenklicher und wahrheitsgetreuer Blick auf die Gefahren des Militärlebens.

    Insbesondere die Handvoll Fortsetzungen Jarhead 2: Feld des Feuers Und Jarhead 3: Die Belagerung, erlag der Versuchung, das realistische Kriegsdrama in ein hirnloses Feuerfest der Action zu verwandeln. Jarhead 2: Feld des Feuers Zumindest wurden einige halbherzige Versuche unternommen, die ursprünglichen Themen durch den deutlich schlechteren Schreibstil beizubehalten.

    Aber wenn es darum geht Jarhead 3: Die Belagerung, Die Serie war voll von Rambo, wobei der dritte Eintrag eine fast einmalige Nachahmung von Micheal Bays Buch darstellt 13 Stunden: Die geheimen Soldaten von Bengasi.

    9

    Die Sequenzen hinter den feindlichen Linien

    Von atemberaubender historischer Genauigkeit bis hin zu hirnloser Fantasie

    Direktor

    John Moore

    Veröffentlichungsdatum

    30. November 2001

    Gießen

    Owen Wilson, Gene Hackman, Gabriel Macht, Charles Malik Whitfield

    Ausführungszeit

    106 Minuten

    Hinter den feindlichen Linien scheint keine Geschichte zu sein, die sich für eine Fortsetzung eignen könnte, und diejenigen, die sich schließlich zu Wort meldeten, haben definitiv bewiesen, warum. Der Originalfilm spielte die talentierten Gene Hackman und Owen Wilson, die (getreu dem Titel) nach dem Abschuss ihres Flugzeugs hinter den feindlichen Linien überlebten. Die erschütternde Geschichte des einsamen Überlebens im feindlichen Gebiet, die lose auf dem realen Vorfall von Mrkonjić Grad aus dem Jahr 1995 basiert, wirkt wie die Nachbildung einer echten Militäroperation.

    Leider haben die Direct-to-Video-Fortsetzungen, die folgten, jeglichen Anspruch auf Realismus oder die Verpflichtung zur historischen Genauigkeit zunichte gemacht. Behind Enemy Lines II: Achse des BösenObwohl der Titel an den Zweiten Weltkrieg erinnert, beschreibt es eine fiktive Navy-SEAL-Expedition nach Nordkorea, um einen Abschussplatz für Atomraketen zu sabotieren. Hinter den feindlichen Linien: Kolumbien brachte die SEALS noch einmal zurück, um gegen kolumbianische Spezialeinheiten zu kämpfen (anstelle der wirklichen US-Feinde), und Hinter feindlichen Linien: SEAL Team 8 schickte sie auf eine mechanische Jagd nach Uran im Dschungel des Kongo.

    8

    Die Shooter-Sequenzen

    Langsam verlor sich die Handlung des Originalfilms

    Das Original Schütze Es war vielleicht nicht eine der realistischsten Kampfdarstellungen im Kino, aber dennoch funktionierte es als spannender Actionfilm mit einem Schwerpunkt auf realistischer Treffsicherheit. In dem Kriegsfilm „Das seltsame Paar“ verbündete sich ein ergrauter Marine-Scharfschütze mit einem unerfahrenen, aber talentierten Zivil-Scharfschützen zu einem Zwei-Mann-Attentat tief in der lebensfeindlichen Wüste Panamas. Der Film inspirierte eine ganze Reihe von Direct-to-Video-Fortsetzungen, die nach und nach immer mehr von dem Einfluss des ersten Films verloren, bis nur noch das Sniper-Konzept übrig blieb.

    Die schwindelerregende Reihenfolge der Beobachtung der Schütze Die Fortsetzungen sind für den Außenstehenden völlig undurchschaubar, wobei insgesamt zehn einschüchternde Filme das letzte bisschen Potenzial aus dem Scharfschützenteam-Prämissen herausholen. Die häufig wechselnden Figurenbesetzungen erlebten den Weggang, die Rückkehr und die geistige Nachfolge von Thomas Beckett, dem Master Gunnery Sergeant von Tom Berenger, wodurch eine übergreifende und verwirrende Erzählung entstand. Die verwirrendste der Beilagen ist Scharfschütze: Schurkenmission, die offiziell die Fackel der früheren Besetzung ablöste und gleichzeitig eine unwillkommene Tonverschiebung in die Actionkomödie einführte.

    7

    300: Aufstieg eines Imperiums

    Historische Genauigkeit und Stil verloren

    Direktor

    Noam Murro

    Veröffentlichungsdatum

    5. März 2014

    Gießen

    Sullivan Stapleton, Eva Green, Lena Headey, Hans Matheson, Callan Mulvey, David Wenham

    Ausführungszeit

    102 Minuten

    Es ist wichtig, Kriegsfilme aus der antiken Geschichte in den breiteren Bereich militärischer Aktionen einzubeziehen, wobei die eher historischen Epen zu den besten Beiträgen des Genres gehören. Zack Snyder 300 war eine besonders beliebte Geschichte über Kameradschaft angesichts unüberwindlicher Widrigkeiten, wenn auch mit einer übernatürlichen Wendung gegenüber dem Battle Royale der Antike, aus dem sie hervorgegangen ist. Allerdings so, als ob der Film im Parodiefilm parodiert würde Treffen Sie die Spartaner Als ob das nicht genug wäre, hat die eigene offizielle Fortsetzung den guten Willen des Franchise weiter untergraben.

    Wenn das Original 300 einfach mit historischen Ereignissen gespielt, 300: Aufstieg eines Imperiums hatte eine äußerliche Verachtung für sie und stellte die zweite persische Invasion falsch dar. Durch die Verzerrung realer Ereignisse, um dem Bedürfnis der Serie gerecht zu werden, die Spartaner als Retter Griechenlands gegen die feindliche Invasionsmacht darzustellen, verzerrten die fiktive Anwesenheit von Xerxes in der Fortsetzung „Schlacht von Marathon“ und die übertriebene Macht der Flotte Spartas die wahre Bedeutung von Sparta. im Krieg sogar noch tiefer. Schlimmer als der Geschichtsrevisionismus war das Fehlen von Snyders charakteristischem Stil, mit Actionszenen, die nur eine blasse Nachahmung hervorbringen konnten.

    6

    Rambo III

    Wetten Sie etwas zu sehr auf vorübergehende US-Verbündete

    „Rambo III“ unter der Regie von Peter MacDonald folgt John Rambo, gespielt von Sylvester Stallone, wie er sein friedliches Klosterleben verlässt, um seinen Mentor, Colonel Trautman, vor den sowjetischen Streitkräften in Afghanistan zu retten, nachdem Trautman während einer streng geheimen Mission gefangen genommen wurde.

    Direktor

    Pedro MacDonald

    Veröffentlichungsdatum

    19.08.1988

    Lange vorher Jarhead Das Gleiche tat die Rambo-Serie, die das Publikum mit einem tonalen Schleudertrauma traf und von einer sorgfältigen Analyse der posttraumatischen Belastungsstörung und einer Kritik am Vietnamkrieg zu … überging Erstes Blut zu eklatantem Revisionismus und sexistischer Fantasie Rambo: First Blood Teil II. Während der zweite Film zumindest viele der ikonischen Bilder schuf, für die Rambo bekannt ist, verfiel der dritte Film weiter in einen seltsamen Hypernationalismus ohne den stilvollen Charme.

    Berüchtigterweise, Rambo III modernisierte den Heldenmut von John Rambo und brachte ihn in die sowjetische Besetzung Afghanistans, in der er echten Mudschaheddin-Rebellen dabei half, sich der imposanten Armee der UdSSR zu stellen Aus den Mudschaheddin wurden später die Taliban, einer der erbittertsten modernen Feinde des US-Militärs, was die Verherrlichung ihres Widerstands im Film im Nachhinein umso schmerzhafter macht. Aufgrund seiner wörtlichen Hingabe an die zukünftige Terrormacht im Abspann, Rambo III ist mit Sicherheit einer der dürftigsten Actionfilme der 80er Jahre.

    5

    Roberto Bruce

    Hat den Ton und den Fokus von Braveheart drastisch verändert

    Roberto Bruce

    Direktor

    Ricardo Gray

    Veröffentlichungsdatum

    28. Juni 2019

    Gießen

    Angus Macfadyen, Gabriel Bateman, Talitha Bateman, Mhairi Calvey, Gianni Capaldi, Will Carlson

    Ausführungszeit

    123 Minuten

    Ein hochgeschätzter Kriegsfilm, der im Jahr seiner Veröffentlichung den Oscar für den besten Film gewann: Mel Gibson’s Tapferes Herz Er ist bis heute in liebevoller Erinnerung geblieben. Darstellung der wahren Geschichte des schottischen Unabhängigkeitsführers und Kriegers. Tapferes Herz war sowohl verstörend gewalttätig als auch hoffentlich romantisch und schuf eine einzigartige, moderne Interpretation des klassischen Hollywood-Historienepos. Bei einem so wichtigen Profil ist die Fortsetzung des Erbes ein Schock Roberto Bruce wird nicht mehr gesprochen.

    Die relative Dunkelheit Roberto Bruce kann auf seinen viel engeren dramatischen Umfang zurückgeführt werden. Anstatt eine umfassende Geschichte über Tapferkeit auf dem Schlachtfeld und Tapferkeit angesichts der Tyrannei zu sein,Der Film war eine viel persönlichere Geschichte, die Roberts Beziehung zu einer einzelnen Bauernfamilie schilderte und wie seine Interaktionen mit ihnen dazu beitrugen, seine Psyche während seiner Herrschaft in Schottland zu formen. Aufgrund dieser dramatischen Fokusveränderung, des Wechsels des Protagonisten, der langweiligen Geschichte und des langsamen Tempos, Roberto Bruce flog unter dem Radar.

    4

    Under Siege 2: Dark Territory

    Habe den Diebstahl von „Stirb langsam“ verdoppelt

    Direktor

    Jeff Murphy

    Veröffentlichungsdatum

    14. Juli 1995

    Gießen

    Steven Seagal, Eric Bogosian, Katherine Heigl, Morris Chestnut, Everett McGill

    Ausführungszeit

    100 Minuten

    Gleich wie das Original Unter Belagerung basiert nicht auf realen Ereignissen, hat es aber dennoch geschafft, eine fesselnde und eindringliche Kriegsgeschichte zu erschaffen. Der Film spielt in der klaustrophobischen Enge eines Bootes und dreht sich um einen degradierten Navy SEAL, gespielt von Steven Seagal, der als Koch in der Kombüse eines atomar bewaffneten Kriegsschiffs arbeitet. Seagals Casey Ryback wird aktiv, als das Schiff von Terroristen als Geisel genommen wird, die ihr Atomwaffenarsenal an Nordkorea versteigern wollen.

    Wenn der erste Unter Belagerung liebäugelte mit dem Gedanken, mehr oder weniger eine Nachahmung davon zu sein Stirb langsam, unter Siege 2: Dark Territory lehnte sich voll und ganz an seine offensichtlichen filmischen Einflüsse an. Dieses Mal befand sich Ryback im Wesentlichen in der gleichen Situation, nur dass es sich bei dem gefährdeten Fahrzeug um einen Zug und nicht um ein Boot handelte. Under Siege 2: Dark Territory Es gelang ihm immer noch, in die Top Ten von Seagals am meisten von der Kritik aufgenommenen Filmen einzusteigen, aber die Inspiration wurde zu offensichtlich, sogar mit einem Mastermind-Bösewicht im Stil von Hans Gruber.

    3

    Das schmutzige Dutzend Fortsetzungen

    Schnell verlor sich der Rand des ersten Films

    Direktor

    Roberto Aldrich

    Veröffentlichungsdatum

    15. Juni 1967

    Ausführungszeit

    150 Minuten

    Ein unglaublich inspirierender Actionfilm, der als Einfluss auf unzählige Ensemblefilme seit 1967 angeführt werden kann. Das schmutzige Dutzend war eine revolutionäre Interpretation eines lustigen Militärfilms. Der Film spielt im Zweiten Weltkrieg und zeigt eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von zwölf zum Scheitern verurteilten Soldaten, die mit einer unmöglichen Mission beauftragt werden, die sie voraussichtlich nicht überleben werden. Basierend auf den Abenteuern einer echten Angriffseinheit der US-Armee im Zweiten Weltkrieg, den „Screaming Eagles“, Das schmutzige Dutzend es verband historischen Vorrang mit pompösen Action-Fantasien.

    Es überrascht vielleicht nicht, dass die Reihe der darauffolgenden Direct-to-TV-Fortsetzungen nicht den gleichen mythischen Ruf erlangte wie sein Vorgängerfilm. Aufgrund strengerer TV-Zensurrichtlinien konnten die Fortsetzungen nie die gleichen wahnsinnigen Ausmaße an Gewalt erreichen wie das Original, was der Serie viel von ihrem Reiz nahm. Im dritten Film wurde das titelgebende „Dirty Dozen“ komplett durch ein neues Team ersetzt, dem eindeutig die liebenswerten Persönlichkeiten fehlen, die den ersten Film so unterhaltsam gemacht haben.

    2

    Kommandoangriff 2

    Erhöhte den Appetit des Originals auf Nachahmung

    Commando Strike 2 (1988)

    Direktor

    Cláudio Fragasso, Bruno Mattei

    Veröffentlichungsdatum

    17. August 1988

    Gießen

    Brent Huff, Mary Stavin, Richard Harris, Vic Diaz, Mel Davidson, Massimo Vanni, Ottaviano Dell’Acqua

    Ausführungszeit

    95 Minuten

    Das Original Angriffsbefehl Es war sicherlich eine Ableitung der Rambo-Filme, aber es gelang ihm dennoch, der erwarteten Prämisse eines Dschungel-Actionspektakels inmitten des Vietnamkrieges seinen eigenen Low-Budget-Charme zu verleihen. Regie führte der italienische Filmemacher Brune Mattei, der auch für Diebstahl bekannt ist Kiefer mit dem Film grausame Kiefer, Der Film dreht sich um einen Rambo-Doppelgänger, Sergeant Michael Ransom, der nach einer fehlgeschlagenen Mission hinter den feindlichen Linien ohne jegliche Unterstützung überleben muss. Trotz seiner klaren Nachahmung, Angriffsbefehl brachte seine eigene Kreativität ein, wenn es um brisante Szenarien ging.

    Bedauerlicherweise, Das Gleiche gilt nicht für die Fortsetzung, Kommandoangriff 2. Da das Original bereits recht unbekannt ist, ist die Fortsetzung noch weniger bekannt. In Anbetracht dessen ist das vielleicht das Beste Kommandoangriff 2 ahmt Rambo noch schamloser nach, enthält aber auch direkt übernommene Sequenzen Raubtier Und Tödliche Waffe. Verwirrenderweise gelang es dem Film irgendwie, die Talente von Richard Harris in der Besetzung zu gewinnen, was das Erlebnis noch bizarrer machte.

    1

    Die Fortsetzungen der Delta Force

    Konnte nicht die gleiche Magie wie Chuck Norris wiedererlangen

    Direktor

    Menahem Golan

    Veröffentlichungsdatum

    14. Februar 1986

    Gießen

    Chuck Norris, Lee Marvin, Martin Balsam, Joey Bishop, Robert Forster

    Ausführungszeit

    129 Minuten

    Einer der eher militaristischen Auftritte des großen Chuck Norris anstelle seiner typischen Kampfkunsttendenzen, Delta Force Es war einer der bekanntesten Filme des Stars. Der Film stellt Norris als Major Scott McCoy vor, den Anführer der echten Spezialeinheit der Delta Force, der die Aufgabe hat, einen von zwei gefährlichen Terroristen entführten kommerziellen Flug zu stoppen. Der Film strahlt amerikanischen Patriotismus und Fanatismus aus und ist aufgrund seiner kreativen Schießereien und spannungsgeladenen Momente immer noch unterhaltsam.

    Das Gleiche gilt nicht für die beiden Beamten Delta Force Sequenzen, Delta Force 2: Die kolumbianische Verbindung Und Delta Force 3: Das Killerspiel. Während sich der erste Film verwirrenderweise auf den Krieg gegen Drogen konzentrierte und gleichzeitig große Teile von Norris’ vorherigem Film übernahm Vermisst, Letzterer versuchte, die Fackel an Chucks Sohn Mike Norris weiterzugeben, mit düsterem Ergebnis. Kein Wunder, dass die Fans des Originals zweimal enttäuscht wurden Delta Force Fortsetzungen bleiben weiterhin aus Kriegsfilm Dunkelheit.

    Leave A Reply