![8 TV-Kampfszenen, die nicht der Realität entsprechen 8 TV-Kampfszenen, die nicht der Realität entsprechen](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/10-tv-battle-scenes-criticized-for-accuracy-realism.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Filmschlachten werden von Experten wegen ihrer Genauigkeit und ihres Realismus kritisiert, das Gleiche gilt für einige Beispiele aus beliebten Fernsehserien. Das Fernsehen steht vor einem turbulenten Produktionszyklus, in dem Genauigkeit zugunsten einer pünktlichen Ausstrahlung des Spektakels geopfert werden kann. Aber dieses Problem wird mit den jüngsten Fernsehtrends immer offensichtlicher. Da es mehr Fantasy-/Historienepen gibt und die Fernsehbudgets größer sind als je zuvor, erwarten die Zuschauer von den Leuten hinter der Serie, dass sie zumindest ein wenig recherchieren, um ihre Kampfszenen legitim zu machen.
Dieses Problem beschränkt sich nicht nur auf biografische Dramen; auch Fantasy-Schlachten im Fernsehen wurden kritisiert. In den letzten Jahren hat sich dieses Genre in Film und Fernsehen rasant weiterentwickelt. Sogar die Sendungen, die behaupten, die besten Fernsehsendungen aller Zeiten zu sein, haben ähnliche Fehler gemacht. Experten (oder sogar Mitglieder des allgemeinen Publikums) stützen sich auf historische Forschung und reale Militärerfahrungen, um Ungenauigkeiten und Fehler hervorzuheben, die viele möglicherweise übersehen, und zeigen, wie die Einstellung eines Beraters die Show erheblich verbessern würde.
8
Schlacht von Philippi
Rom (2005–2007) Da Rom nach zwei Spielzeiten aus eigenem Budget zusammenbricht, sieht es zu sehr so aus, als wäre dieser Kampf ins Chaos gerutscht.
Ein kurzlebiges historisches Epos Rom wurde an manchen Stellen für seine historische Genauigkeit gelobt, wurde aber von Dr. Roel Konijnendijk wegen seiner Darstellung der Schlacht in Staffel zwei, Folge 6, „Philippi“ (via Invicta). Erste, Konijnendijkfor diskutierte die Rollen, die römische Generäle auf dem Schlachtfeld spielen könnten. in einer solchen Situation.
Rome ist eine historische Fernsehserie, die von 2005 bis 2007 ausgestrahlt wurde. Die Serie spielt im 1. Jahrhundert v. Chr. und folgt dem Leben zweier römischer Soldaten, Lucius Vorenus und Titus Pullo, während sie sich durch die Komplexität der antiken römischen Politik und des Krieges navigieren.
- Veröffentlichungsdatum
-
28. August 2005
- Jahreszeiten
-
2
- Ersteller
-
John Milius, William J. Macdonald, Bruno Heller
Er erklärt, wie Mark Antony handelt, indem er seine Charakterisierung in der Serie unterstützt: Dies deutet darauf hin, dass die Darstellung, wie er in die Schlacht stürzt, ohne zu wissen, was passiert, keine ganz genaue Kombination der beiden Führungsstrategien ist. Im Anschluss daran übt der Fachhistoriker Kritik RomDie Präzision der Kampfszene ist viel präziser, da die beiden präzisesten Formationen sofort in einen ungewollten Nahkampf verwickelt sind.
Rom aufgrund seines eigenen Budgets nach zwei Saisons zusammengebrochen ist, sieht es zu sehr danach aus, als ob dieser Kampf ins Chaos versunken wäre. In mehrfacher Hinsicht Rom war eine Show, die ihrer Zeit voraus war und verstand nicht immer, welche Arbeit geleistet werden musste, da frühere Beispiele vergleichsweise fehlten.
7
Kämpfe auf den Stufen
Haus des Drachen (2022–heute)
Auch Konijnendijkfor verurteilte das Chaos der Schlacht in der dritten Folge. Haus des DrachenWann Daemon Targaryen und Corlys Velaryon führen in den Trittsteinen Krieg gegen den Krabbenfresser. (durch die Verwendung Insider). Als Damon vortritt, um angeblich mit dem Feind zu verhandeln, während die Bogenschützen im Hintergrund bereit sind, fragt Konijnendijkfor: „Warum überlassen wir das nicht entweder den Bogenschützen oder schicken eine Gruppe Leute los?“ Der Crab Feeder unterliegt der vorgetäuschten Kapitulation des Dämons und schafft es, seine Armee zum Sieg zu führen.
„Ich flehe die Filmemacher auch an, dies mit den Befehlen an die Bogenschützen zu stoppen.“ Konijnendijkfor sagte. Abschließend stellte ein Experte der Universität Oxford noch einmal fest, dass das absolute Chaos der Schlacht, von dem in den Filmen oft die Rede ist, völlig falsch ist, wenn echte Generäle versuchen, eine gewisse Strategie und Formation aufrechtzuerhalten. Trotz des Fantasy-Banners, was bedeutet, dass einige Kampftechniken einfach unrealistisch sind (wie Drachen), Haus des Drachen demonstriert einige unrealistische Militärstrategien wie diese. Trotzdem wird es immer noch als detaillierte, von der Geschichte inspirierte Fantasie gelobt.
6
Belagerung von Eoferwic
Das letzte Königreich (2015–2022)
In Bezug auf den anfänglichen Konflikt zwischen den Dänen und den Northumbrianern kritisierte Konijnendijkfor die Legion von Soldaten, die vergeblich in die Schildmauer einschlugen, und wies darauf hin, dass es logischer gewesen wäre, sie aus der Ferne zu erschießen, um zu sehen, ob sie die Mauer durchbrechen könnten (via Insider). Er gab zu, dass die Wikinger im Kampf Schildmauern verwendeten. Allerdings sagte er auch, dass die dreischichtige Schildmauer in der ersten Folge gezeigt wurde Das letzte Königreich Ist „etwas übertrieben“ und etwas, das von den Römern praktiziert wurde, nicht von den Dänen.
Basierend auf Bernard Cornwells Romanreihe „Saxon Tales“ erzählt „The Last Kingdom“ die Geschichte eines Mannes, der versucht, sein Erstgeburtsrecht zurückzugewinnen. Im Jahr 872 sind die Königreiche, aus denen England besteht, unter dänische Herrschaft gefallen, wobei Wessex als letztes unter der Herrschaft von König Alfred stand. Die Hauptfigur, Uhtred, wurde in eine Adelsfamilie hineingeboren, wurde aber von den Dänen gefangen genommen und als solche erzogen. Als er älter wird, muss er sich zwischen seinem angestammten Zuhause und der Familie entscheiden, die ihn gefangen genommen, aber großgezogen hat. Uchted wird für seine Loyalität kämpfen und zwischen seinen sächsischen und dänischen Blutlinien kämpfen.
- Werfen
-
Alexander Dreymon, Emily Cox, Ian Hart, Eliza Butterworth, Eva Birthistle, Mark Rowley, Cavan Clerkin, Tobias Santelmann, David Dawson
- Veröffentlichungsdatum
-
5. Oktober 2015
- Jahreszeiten
-
5
- Showrunner
-
Stephen Butchard
Konijnendijkfor bewertete die Episode großzügiger: „sechs oder sieben“ basierend auf präzisen Methoden. Außerdem, Dieser Kampf ist der auslösende Vorfall Das letzte Königreich, wo der Vater einer der Hauptfiguren getötet und gefangen genommen wird. Wie einige ähnliche Shows, Das letzte Königreich greift eine umfassende historische Idee auf, ändert jedoch einige kleine Details, um eine dramatische Wirkung zu erzielen. Der mächtige Schildwall trägt dazu bei, die dänischen Wikinger als Bedrohung darzustellen, auch wenn dies in diesem Zusammenhang nicht notwendig ist.
5
Schlacht von Culloden
Outlander (2014-heute)
Abgesehen von Zeitreisen, Outlander Es gibt einige historisch korrekte Elemente und andere nicht, was eine seltsame Mischung aus Fakten und Fiktion zeigt, die unklar macht, wie sehr sich die Showrunner der Genauigkeit verschrieben haben. Vielleicht das berühmteste Es wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass Jamies Tartan-Farbe nicht zum Fraser-Clan passt (durch die Verwendung Geschichtspresse). Darüber hinaus drehen sich die ersten beiden Staffeln um die bevorstehende Schlacht von Culloden, was zu der Annahme führen würde, dass absolute historische Genauigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
Basierend auf einer Reihe von Romanen folgt Outlander der Kampfkrankenschwester Claire Randall aus dem Jahr 1945, die auf mysteriöse Weise ins Jahr 1743 zurückversetzt wird, wo sie sofort in eine unbekannte Welt geworfen wird und ihr Leben bedroht sieht. Als Claire jedoch gezwungen wird, Jamie Fraser zu heiraten, entsteht eine aufrichtige und leidenschaftliche Beziehung, die Claires Herz zwischen zwei verschiedenen Männern aus zwei widersprüchlichen Leben zerreißt.
- Veröffentlichungsdatum
-
9. August 2014
- Jahreszeiten
-
7
- Showrunner
-
Matthew B. Roberts
Nämlich, Outlander zeichnet ein Bild der Jakobitenrebellion, bei dem es ausschließlich um die Briten gegen die Schotten geht. aber das ist nicht ganz richtig. Einige Schotten kämpften an der Seite der britischen Armee, um den Aufstand niederzuschlagen. Darüber hinaus werden viele Highlander gezeigt, wie sie nur mit Angriffswaffen, ohne Ziel oder Schild, in die Schlacht stürmen. Es wurde darauf hingewiesen, dass dies in diesem Kampf sehr gefährlich sein würde. Jedoch, Outlander wird die Darstellung eines brutalen, zerstörerischen Kampfes mit relativer historischer Genauigkeit zugeschrieben, insbesondere im Vergleich zu einigen anderen Serien.
4
Belagerung des Harthas-Tempels durch König Philipp
Knightfall (2017–2019)
Diesmal am Ende seiner Analyse (via Insider), Konijnendijkfor bemerkte, dass die in Staffel 2, Episode 6, „Bloodstained Stone“ dargestellte Schlacht Ritterfall ist nicht passiert nach seinen anderen Beschwerden. Er bemerkte, dass es bei der französischen Armee häufiger zu Schielen gekommen wäre als bei dem einen Mann, den er bemerkte. Seine größten Kritikpunkte sind jedoch die Fehler, die in dieser Art von Dramen normalerweise aus Gründen der filmischen Wirkung gemacht werden.
Knightfall ist ein historisches Drama, das zwei Staffeln lang auf dem History Channel ausgestrahlt wurde, bevor es im Mai 2020 abgesetzt wurde. Knightfall wurde von Don Handfield und Richard Rayner kreiert und erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Fall der Tempelritter. Tom Cullen spielte die Titelfigur Landry und Mark Hamill spielte in fünf Episoden auch Talus.
- Veröffentlichungsdatum
-
6. Februar 2017
- Jahreszeiten
-
2
Beispielsweise tragen nur wenige Charaktere Helme, was auch Konijnendijkfor hervorhob und zugab, dass dies wahrscheinlich daran lag, dass die Regisseure wollten, dass das Publikum die Gesichter der Schauspieler sehen konnte. Schießpulver wird auch im Kampf in nicht existierenden Waffen verwendet, hauptsächlich für das Spektakel von Explosionen. Konijnendijkfor gab zu, dass Schießpulver zwar technisch gesehen existierte Ritterfall und möglicherweise als experimentellere Taktik im Kampf eingesetzt wurde, ist dies unwahrscheinlich. Während seiner gesamten Schmährede lachte er leicht über das, was gezeigt wurde.
3
Viele Wikingerschlachten
Wikinger (2013–2020)
Zeigen Wikinger enthält *einige* genaues historisches Material, gilt aber weithin als eine der historisch ungenauesten Fernsehsendungen. Es gibt. Der Stil der Schlachten und Kostüme für diese in der Serie dargestellten Szenen wurde aus Gründen der Dramatik weitgehend verändert und entspricht dem Geschmack des modernen Publikums, das wenig darüber weiß, wie diese Konflikte tatsächlich aussahen.
Wikinger wurde von einem Experten für mittelalterliche Waffen sowie anderen Historikern festgestellt. Toby Capwell sagte (via Insider):
„Wikinger sind fantastisch“ […] Alle diese Angelsachsen tragen Helme aus dem späten 16. Jahrhundert. Burgonette mit hohem Wappen und Visier – sie wurden um 800 Jahre verwechselt… Leder-Bikerausrüstung… Es gibt fast keine historischen Beweise für die Existenz von Lederbekleidung. […] Die Axt ist in Ordnung, ich habe keine Probleme mit der Axt. Ich habe ein Problem damit, dass keiner der Hauptcharaktere Helme trägt. Ohne Helm ist es unmöglich, auch nur annähernd an einem solchen Kampf teilzunehmen.“
Vikings ist eine historische Dramaserie, die Michael Hirst für den History Channel erstellt hat. Basierend auf Geschichten, die in der skandinavischen Tradition überliefert wurden, konzentriert sich die Serie auf die Familie Lodbrok und ihr Leben im mittelalterlichen Skandinavien. Die Familie basiert offiziell auf dem Aufstieg von Ragnar Lothbrok, einem Bauern, der zum Wikinger wurde und als skandinavischer König an die Macht kommt.
- Veröffentlichungsdatum
-
3. März 2013
- Jahreszeiten
-
6
- Showrunner
-
Michael Hurst
Unterdessen sprach die Archäologin Kat Jarman darüber Wikinger Und Wikinger: Walhalla (durch die Verwendung Verdrahtet): „Sie sind nicht sehr genau, aber sie sind von vielen realen Ereignissen inspiriert. Viele von ihnen sind von Sagen inspiriert. Dies ist die Quintessenz dessen, was diese Shows sind. Sie berührt einige interessante historische Punkte, handelt aber größtenteils als sensationslüsterne Fiktion. Jarman äußert sich insbesondere zur Darstellung weiblicher Krieger in Wikinger, was ein modernes Publikum anspricht, indem es sagt, dass es, obwohl sie existierten, mehr Beweise für mehr von ihnen geben würde.
2
Gladiatoren kämpfen gegen die Römer
Spartak (2013–2015)
In Filmen sind oft Fallen zu sehen, die einer herannahenden Armee gestellt werden. – zum Beispiel in der Fiktion Chroniken von Narnia Reihe (Prinz Kaspian), ebenfalls dekonstruiert in Insider YouTube-Kanal. Allerdings gem Insider Video wo Spartacus: Krieg der Verdammten (der Titel von Staffel 3) hätte diese Technik zwar in der Antike erfolgreich eingesetzt werden können, in dem dargestellten Maßstab hätte sie jedoch nicht funktioniert. In der letzten Episode graben Spartacus und seine Gladiatorenkollegen einen riesigen Graben, um die herannahende römische Armee bewegungsunfähig zu machen.
Diese Art von Militärstrategie wird häufig in der Belletristik eingesetzt, hauptsächlich um die Intelligenz einer überlegenen Armee zu demonstrieren.
Es gibt jedoch ein offensichtliches Problem: Der Graben ist zu groß, als dass er von den Römern oder den aufständischen Gladiatoren, die ihn vorbereiteten, bemerkt werden könnte. Sobald die römische Armee gestoppt ist, gibt es für die Gladiatoren auch keinen Grund mehr, den Graben zu überqueren, um weiter zu kämpfen. wie sie es in der Serie tun. Diese Art von Militärstrategie wird jedoch häufig in der Belletristik eingesetzt, hauptsächlich um die Intelligenz einer überlegenen Armee zu demonstrieren.
1
Schlacht von Winterfell
Game of Thrones (2011–2019)
Letzte Staffel Game of Thrones wurde aus vielen Gründen kritisiert, aber die Fans haben vielleicht nicht damit gerechnet, dass die Kriegsstrategien von Jon Snow und Daenerys Targaryen dazu gehören würden. Die Schlacht von Winterfell, dargestellt in der dritten Folge der letzten Staffel, beendet die lange Serie abrupt. In der Zwischenzeit, Die Militärexperten Ryan Grauer und Mick Cook erklärten, warum die Verteidigung von Winterfell schlecht organisiert war (durch die Verwendung Vox).
Darüber waren sie sich auch mit dem Journalisten Alex Ward einig Es ist völlig ungerechtfertigt, zuerst die Dothraki zu schicken. Vox veröffentlichte eine ausführliche Diskussion darüber, wie Experten Verteidigung, Kavallerie und Luftunterstützung (Drachen) organisieren würden, gab jedoch zu, dass es ein kluger Schachzug war, beide verfügbaren Drachen nach dem Nachtkönig zu schicken. Diese Analyse zeigt, wie viele Fantasy-Elemente in echte militärische Vermögenswerte umgesetzt werden und entsprechend eingesetzt werden können. Allerdings mit einer Show wie Game of ThronesDie Autoren halten dieses Maß an Präzision möglicherweise nicht für notwendig – es sei denn, es handelt sich um etwas wie die Dothraki-Anschuldigung, die selbst ein nicht fachkundiger Beobachter als rücksichtslos bezeichnen würde.
Quelle: Invicta, Insider, Geschichtspresse, Verdrahtet, Vox