![7 Dinge, die historisch korrekt sind (und 7, die ungenau sind) 7 Dinge, die historisch korrekt sind (und 7, die ungenau sind)](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/04/vikings-historical-accuracy.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
- Wikinger Und Wikinger: Walhalla Streben Sie nach historischer Genauigkeit, nehmen Sie sich aber auch kreative Freiheiten.
-
Die Show stellt die Wikinger-Ästhetik und einige echte historische Persönlichkeiten, wie Ragnars Söhne, genau dar.
-
Allerdings gibt es Ungenauigkeiten, wie erfundene Beziehungen und Kämpfe, die nicht der Geschichte entsprechen.
Wikinger ist eines der berühmtesten historischen Dramen des letzten Jahrzehnts und so sehr es für seine historische Genauigkeit bekannt ist, hat es auch einige Änderungen an den realen Ereignissen vorgenommen, die Ragnar Lodbrok, die Wikingergesellschaft und die Welt im Allgemeinen während der Dunkelheit umgaben Alter. Premiere im Jahr 2013 auf dem History Channel Wikinger versucht, möglichst historisch korrekt zu sein. Allerdings wurde seine Genauigkeit mehr als einmal in Frage gestellt. Schließlich ist es schwierig, die Grenze zwischen einer objektiven Geschichte und einer interessanten, fließenden Erzählung zu ziehen. Die Fakten scheinen sich immer ein wenig zu ändern, wenn beides verwechselt wird.
Die Welt von Wikinger wurde mit der Fortsetzungsserie weiter ausgebaut Wikinger: Walhalla. Während das Original Wikinger Die Serie konzentrierte sich auf den mythischen Ragnar Lodbrok und den Aufstieg der Wikinger zu einer der dominierenden Kräfte in Nordeuropa. Wikinger: Walhalla erforscht das Ende der Wikingerzeit. Beide Serien tun ihr Bestes, um die historische Genauigkeit und Wahrheit der Wikinger so weit wie möglich einzubeziehen. Allerdings verzerren beide Serien auch die Wahrheit der Geschichte, um sie an ihre Erzählungen anzupassen, wie bei den meisten historischen Fiktionen, sei es im Film oder im Fernsehen.
Was ist historisch korrekt an den Wikingern?
Wie die Gesellschaft und Kultur der Wikinger dargestellt wird
Wikinger ist voller historisch ungenauer Momente, insbesondere wenn es um die Darstellung bestimmter wichtiger Charaktere und Ereignisse geht. Aus einer breiteren Perspektive betrachtet ist die Darstellung der Wikingerkultur jedoch überraschend genau. Dies ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die erste Staffel auf dem History Channel Premiere hatte, einem Sender, der vor allem für Dokumentarfilme bekannt ist, aber Das Engagement, die Grundlagen der Wikingergesellschaft so getreu wie möglich anhand historischer Berichte darzustellen, ist immer noch etwas Besonderes Wikinger wurde zu Recht gelobt.
Aspekte der Show, wie die Art und Weise, wie die Wikinger mit Sklaven umgingen, ihr Engagement für Raubzüge und Ausbeutung aus Gründen, die über den typischen Blutrausch hinausgingen, als den Hollywood sie darstellt, und ihre Familien- und Führungsstrukturen waren allesamt das Ergebnis intensiver historischer Forschung. Obwohl einige Freiheiten genommen wurden, beispielsweise im Hinblick auf einige der spezifischen glaubensbasierten Praktiken von Ragnar Lothbrok und anderen Wikinger Obwohl die Serie trotz aller Charaktere bewundernswerte Arbeit leistete und ihr Alltagsleben getreu den historischen Aufzeichnungen darstellte.
Die Belagerung von Paris hat tatsächlich stattgefunden
Von all den epischen Schlachten in Wikinger, Die Belagerung von Paris in Staffel 3 war mit Abstand eine der spektakulärsten. Allerdings ist es von allen Konflikten in der Serie auch derjenige, von dem viele annehmen, dass er erfunden wurde. Es ist leicht zu verstehen, warum – Paris ist ein Ort mit hohem Wiedererkennungswert, und der mittelalterliche Konflikt zwischen den berühmten nordischen Kriegern und den Armeen Westfrankens sorgte für einen großartigen narrativen Diskussionsstoff. Darüber hinaus konzentrieren sich die meisten Studien zur Wikingergeschichte eher auf ihre Aktivitäten in Skandinavien und England als auf Frankreich. Jedoch, Die Belagerung von Paris war ein echter Konflikt, und echte Wikinger belagerten die berühmte französische Stadt tatsächlich auf die gleiche Weise Wikinger dargestellt.
Wikinger Es änderte einige Details, wie zum Beispiel den Zeitraum (die eigentliche Belagerung fand im Jahr 845 statt, und nicht im Jahr 804, wie in der Serie dargestellt), aber der allgemeine Charakter der Belagerung war völlig korrekt. Dies trifft insofern zu, als eine der Figuren, von denen viele Historiker glauben, dass sie zur Legende von Ragnar Lothbrok beigetragen hat (d. h. der nordische Häuptling Reginherus), bei der eigentlichen Belagerung anwesend war.
Rollos Persönlichkeit
Obwohl er ein wilder Krieger war, war Rollo im Laufe der Geschichte als impulsiver und eifersüchtiger Mann bekannt. Als erster Herzog der Normandie ließ er einen Teil seines früheren Lebens hinter sich, um besser mit anderen angelsächsischen Kulturen zu verschmelzen. Es ist jedoch historisch nicht gesichert, ob er Wikinger-Ursprung war.. Dem echten Rollo gelang es gut, seine Vergangenheit zu vertuschen, und Details seiner Kindheit gingen anschließend in den Annalen der Zeit verloren. Als Eroberer und Anführer führte er die Normandie auf seine eigene brutale Art.
Der echte Rollo aus der Normandie starb zwischen 928 und 933, und obwohl es unter Historikern Kontroversen gibt, wird allgemein angenommen, dass er irgendwo in Skandinavien geboren wurde.
Der echte Rollo aus der Normandie starb zwischen 928 und 933, und obwohl es unter Historikern Kontroversen gibt, wird allgemein angenommen, dass er irgendwo in Skandinavien geboren wurde. Eine Sache Wikinger Was es richtig machte, war seine Brutalität, und seine Familie überlebte viele Generationen an der Macht nur aufgrund seiner äußerst militaristischen und rücksichtslosen Natur. Was den Vergleich von Geschichte und Wikinger Ja, die Geschichte scheint ihre Persönlichkeit zu haben, auch wenn sie einige gravierende Fakten über ihr Erbe geändert hat.
Die Wikinger-Ästhetik
Während die Serie ihre Charaktere auf jeden Fall ausschmückt, um so attraktiv und interessant wie möglich auszusehen, Der Wikinger-Look, den sie ihnen geben, ist keine Fälschung. Wikinger malten ihre Augen tatsächlich schwarz und bevorzugten wirre, plissierte Frisuren. Sie genossen es, wild und wild zu wirken, auch wenn ihre Taktik viel organisierter hätte sein können. Oder in manchen Fällen so wild, wie sie schienen.
Sie verfügten möglicherweise über wenige Kampfregeln und jede Gruppe hatte ihre eigenen Gesetze und Bräuche. Sie blieben stark und hatten eine zusammenhängende Kultur, die die verschiedenen Stämme und Siedlungen durchdrang.
Die Wikinger glaubten an flexiblere soziale Regeln und spontane Kämpfe. Möglicherweise verfügten sie über wenige Kampfregeln und jede Gruppe hatte ihre eigenen Gesetze und Bräuche. Sie blieben stark und hatten eine zusammenhängende Kultur, die die verschiedenen Stämme und Siedlungen durchdrang. Mit Augen-Make-up wie diesem könnten sie jeden Feind einschüchtern, und dieser Blick ist eine Sache Wikinger das passte unglaublich genau zur Geschichte.
Kinder von Ragnar
Obwohl Ragnar fast mythisch ist und fast jedes Detail seines Lebens von Historikern diskutiert wird, ist dies bei keinem seiner Kinder der Fall. Alle seine Kinder stammen von wahren Kriegern und Anführern der Geschichte ab. Obwohl keines von ihnen als seine echten Kinder bestätigt werden kann, hatten sie in seinem Leben einen großen Einfluss Wikinger genau dargestellt. Björn Ironside war ein echter schwedischer Wikingerhäuptling, der eine schwedische Königsdynastie anführte. Ivar der Knochenlose und Ubbe fielen in England ein. Sigurd wurde König von Dänemark.
Alle Namen dieser Männer wurden in bestimmten Geschichten über Ragnars Söhne erwähnt.
Alle Namen dieser Männer wurden in bestimmten Geschichten über Ragnars Söhne erwähnt. Obwohl es nicht bestätigt ist, ist es nicht unmöglich, dass es sich tatsächlich um seine Kinder handelte. Unabhängig von ihrer Abstammung waren fast alle dieser Söhne echte Wikinger, von denen viele große Könige wurden, die Europa mitgestalteten und veränderten.
Kriegerinnen
Wenn Frauen einen so vorherrschenden Platz in der Gesellschaft hätten wie Wikinger Das Bild ist etwas knifflig, denn die allgemeine Antwort lautet ja. Starke Kriegerinnen waren in der Wikingerkultur real. Allerdings waren sie noch nicht so stark involviert Wikinger stellt dies dar. Lagertha passt sich modernen Sensibilitäten an und wird als einschüchternde Kriegerin und Anführerin dargestellt. Die Wahrheit ist jedoch, dass es nur sehr wenige königliche Schildmaiden gab. Darüber hinaus wurde ihnen im Militär selten viel Macht eingeräumt. Bestenfalls waren es nur zusätzliche Kräfte.
Insgesamt hatten Frauen mehr Freiheiten und konnten in Kriegen kämpfen, aber es ist zweifelhaft, ob eine von ihnen so mächtig, frei oder so geschickt im Kampf war wie Lagertha.
Am häufigsten wurden Frauen mit Schwert und Schild trainiert, um ihre Häuser zu verteidigen oder sich nur in schlimmen Situationen den Männern im Krieg anzuschließen. Insgesamt hatten Frauen mehr Freiheiten und konnten in Kriegen kämpfen, aber es ist zweifelhaft, ob eine von ihnen so mächtig, frei oder so geschickt im Kampf war wie Lagertha..
Keine gehörnten Helme
Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass echte Wikinger gehörnte Helme trugen. Verschiedene Darstellungen im Kino und in Spielen wie z Skyrim Es hat die Vorstellung vieler Leute von den Nordmännern wirklich verdreht, indem sie dachten, dass sie alle gehörnte Helme trugen und Dinge riefen. Obwohl es so aussieht, als hätten sie viel geschrien, Wikinger Klären Sie die Dinge, indem Sie Ihre Charaktere ohne Helme halten. Darstellungen von Wikingern mit gehörnten Helmen tauchten erst viel später auf, in Gemälden und Bildern, die Jahrhunderte nach dem Niedergang der nordischen Krieger in der Antike entstanden.
Das ist beeindruckend Wikinger tut sein Bestes, zumindest die wahre Ästhetik zu bewahren, auch wenn sie viel mit den Hintergrundgeschichten und Zeitplänen der Charaktere spielen.
Die Wikinger trugen bestimmte Helme, aber es waren nicht die ikonischen Helme mit Hörnern. Wenn es darum geht, die Charaktere erkennbar zu halten und diese Mythen zu zerstreuen, ist es viel einfacher, keinen Helm zu tragen. Viele Menschen stellen sich Wikinger auf eine bestimmte Art und Weise vor, und das ist erstaunlich Wikinger tut sein Bestes, zumindest die wahre Ästhetik zu bewahren, auch wenn sie viel mit den Hintergrundgeschichten und Zeitplänen der Charaktere spielen.
Was ist historisch gesehen an den Wikingern falsch?
Die Wikinger nannten sich nicht Wikinger (und ihre Freunde oder Feinde auch nicht)
Von allen historischen Ungenauigkeiten Wikinger, Eine der subtilsten ist die Verwendung des Wortes „Wikinger“. Das Wort wurde erst im 11. Jahrhundert geprägt und wird seitdem von Historikern als Sammelbegriff für die verschiedenen Gruppen skandinavischer Eindringlinge und Krieger verwendet, die einige gemeinsame kulturelle und religiöse Merkmale hatten. Allerdings hätten sich die Wikinger selbst nie als solche bezeichnet – ebenso wenig wie ihre verschiedenen Feinde und Verbündeten.
Historische Wikinger waren in zeitgenössischen Kulturen unter anderem als „Dani“, was Dänen bedeutet, oder „Normanni“, was Nordmänner bedeutet, bekannt. Die Wikinger wurden in der angelsächsischen Chronik als „weoflingas“, was wilde Männer bedeutet, oder „wulfhereas“, was Werwölfe bedeutet, bezeichnet, was die Beziehung zwischen dem englischen Volk und seinen skandinavischen Nachbarn unglaublich gut zusammenfasst. Die Art und Weise, wie sie sich selbst bezeichneten, variierte von Gruppe zu Gruppe, aber in den meisten historischen Aufzeichnungen und Sagen scheinen sie sich selbst als „Ostmänner“ zu bezeichnen.
Im Kattegat gibt es kein Dorf
Es sind nicht nur die verschiedenen Charaktere und Ereignisse enthalten Wikinger denen man sich Freiheiten genommen hat, wenn es um die historische Genauigkeit geht. Viele der Schauplätze wurden ebenfalls für die Show optimiert oder komplett neu geschaffen – der überraschendste davon ist das handlungsorientierte Dorf Kattegat. Kattegat ist ein wichtiger Standort in Wikinger seit der ersten Staffel. Es ist die Heimat von Ragnar Lothbrok und viele Erzählstränge der Serie konzentrieren sich auf die verschiedenen Prüfungen, Wirrungen und Führungskämpfe der Menschen im Kattegat.
Allerdings gibt es im wirklichen Leben kein Wikingerdorf namens Kattegat. Es gibt ein Kattegat, aber es ist keine Siedlung, sondern ein Meeresgebiet zwischen Schweden, Dänemark und Norwegen. Es ist jedoch leicht zu erkennen, warum Wikinger entschied sich dafür, einen Ort für seine Hauptfiguren zu schaffen, anstatt sie von einem realen Ort stammen zu lassen. Die Existenz von Ragnar Lothbrok wird unter Historikern immer noch heftig diskutiert. Daher hätte die Behauptung, er stamme von einem bestehenden Ort, wahrscheinlich mehr Probleme verursacht, als einfach eine fiktive Wikingersiedlung zu erfinden.
Bruderschaft von Ragnar und Rollo
In WikingerRollo und Ragnar sind Brüder. Der eine wird vom Glauben an die eigene Größe getrieben, der andere von Eifersucht und dem Wunsch, die eigene Größe zu finden. Es ist nicht einfach, der Bruder des großen Ragnar zu sein. Letztlich führt dies zu einer Hassliebe mit vielen Konfrontationen und Konflikten. Die Interaktionen zwischen den beiden sind einer der fesselndsten Aspekte des Films. Wikinger, mit den verschiedenen Höhen und Tiefen dazwischen, die einen Großteil der Erzählung der Show bestimmen.
Rollo war der Herzog der Normandie und es ist nicht bekannt, ob er ein Wikinger war, obwohl nicht bekannt ist, wo Ragnar lebte.
Leider ist dieser grundlegende Zusammenhang jedoch völlig erfunden. Rollo und Ragnar waren nie Brüder. Tatsächlich ist es unglaublich wahrscheinlich, dass sich die beiden nie begegnet sind. Rollo war der Herzog der Normandie und es ist nicht bekannt, ob er ein Wikinger war, obwohl nicht bekannt ist, wo Ragnar lebte. Zumindest waren die beiden nie verfeindete Brüder.
Wikinger-Kampfstil
Obwohl die Vikings stärkere Kämpfer waren und sich dem Angriff widmeten, kämpften sie kaum auf die traditionelle Art und Weise, wie die Fans es gewohnt sind. In der Serie werden einige Kriege wie dieser angezettelt, ein Feind steht auf der anderen Seite des Feldes. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass die Wikinger an einer solchen Schlacht teilnehmen würden. Schließlich bevorzugten sie Angriffe. Das bedeutet nicht nur heftige Kämpfe, sondern auch ein Überraschungsmoment. Ihre Kampftaktiken ähneln eher dem Guerilla-Stil als klassischen offenen Schlachten.
Clash of Armies fühlt sich viel großartiger und epischer an als jede Menge Taktiken und Überraschungsangriffe.
Im Fernsehen sind offene Schlachten jedoch die Norm. Es ist keine Überraschung Wikinger Ich habe mich für einen größeren Stil entschieden, der ein Publikum wirklich zum Leben erwecken kann. Clash of Armies fühlt sich viel großartiger und epischer an als jede Menge Taktiken und Überraschungsangriffe. An echten Wikingerschlachten würden wahrscheinlich nur ein paar Dutzend Männer teilnehmen, vielleicht höchstens ein paar Hundert, und die Zusammenstöße wären auf jeden Fall nicht so grandios wie in Wikinger.
Die Zeitleiste
Leider für WikingerDie aufregendsten Ereignisse in der Geschichte der Wikinger liegen nicht gerade in unmittelbarer Nähe. Zum Nutzen der Show und der Fans wurde jedoch die Zeit verkürzt, um wichtige historische Ereignisse in einer zusammenhängenden Zeitleiste zusammenzufassen. In Wirklichkeit sind die Wikinger, die im „Westen“ ankamen und in England einfielen, nicht einmal nah beieinander und ereigneten sich Jahrhunderte später. Zwischen größeren Angriffen vergehen Dutzende, manchmal sogar Hunderte von Jahren. Lagertha hätte vor dem Westen und dem Angriff auf Paris definitiv keine Wikingerfrau sein dürfen.
Die Show stellt diese Zeit in der Geschichte als viel ereignisreicher dar, als sie tatsächlich war, und die Expansion der Wikinger und schließlich die Vorherrschaft über Europa verlief viel langsamer.
Während es fürs Fernsehen großartig ist, bei all diesen historischen Ereignissen die Lieblingscharaktere der Fans zu sehen, bedeutet das doch, dass viele der darin enthaltenen Geschichten Wikinger sind historisch völlig ungenau. Die Show stellt diese Zeit in der Geschichte als viel ereignisreicher dar, als sie tatsächlich war, und die Expansion der Wikinger und schließlich die Vorherrschaft über Europa verlief viel langsamer.
Christliche Kreuzigungen
In einer besonders dunklen und schrecklichen Zeit kreuzigten die Christen Athelstan wegen seines Bündnisses mit den Wikingern und weil er den Glauben aufgegeben hatte. Obwohl er das Christentum nicht wirklich aufgab, sahen sie die Dinge nicht so. Obwohl es sich um eine berührende und bewegende Szene handelt, ist sie völlig falsch. Es gibt kaum oder gar keine Beweise dafür, dass die Kreuzigung im dunklen Zeitalter von Christen praktiziert wurde. Als Bestrafungsmethode wurde sie hauptsächlich von den alten Römern eingesetzt, die mehrere Jahrhunderte älter als die Wikinger waren.
Was die Erzählung angeht, war es ein kraftvoller Moment für Athelstan Wikingeraber historisch gesehen ist es nicht notwendig.
Ein großer Teil des christlichen Glaubens trauert um die Kreuzigung Christi. Sie glauben, dass Opfer heilig sind. Wenn sie wirklich dachten, Athelstan sei ein Heide, würden sie nichts so Bedeutsames für ihn tun. Darüber hinaus waren Christen nicht für willkürliche Kreuzigungen bekannt. Was die Erzählung angeht, war es ein kraftvoller Moment für Athelstan Wikingeraber historisch gesehen ist es nicht notwendig.
Ragnars Existenz
Vielleicht die größte historische Ungenauigkeit in Wikinger Im Mittelpunkt steht Ragnar Lothbrok, der, obwohl er eine legendäre Figur ist, vielleicht gar nicht existiert hat. Im Gegensatz zu seinen Kindern und vielen anderen Charakteren der Serie kann die Existenz von Ragnar Lothbrok nicht bestätigt werden. Es gibt bekannte nordische Legenden darüber, dass er ein mächtiger und einflussreicher Wikinger war, aber tatsächliche Berichte über sein wahres Leben gibt es nicht. Fakt ist, dass dieser Höhepunkt der Wikingermythen höchstwahrscheinlich nie existiert hat.
Es ist möglich, dass Ragnar eine legendäre Figur aus mehreren Kriegern war und königliche Persönlichkeiten wie Björn und Ivar behaupteten, von ihm abzustammen, um ihren eigenen Ruf zu stärken.
Obwohl es keine historischen Fakten über seine Existenz gibt, ist er eine so wichtige Figur in der Wikingermythologie und Legenden erwähnen berühmte Anführer wie Björn Ironside und Ivar der Knochenlose als seine „Söhne“. Es ist möglich, dass Ragnar eine legendäre Figur aus mehreren Kriegern war und königliche Persönlichkeiten wie Björn und Ivar behaupteten, von ihm abzustammen, um ihren eigenen Ruf zu stärken. Obwohl er der Hauptdarsteller ist Wikinger, Ragnars Teilnahme an vielen Ereignissen der Serie ist höchstwahrscheinlich fiktiv.
Vikings ist eine historische Dramaserie, die Michael Hirst für den History Channel erstellt hat. Basierend auf Geschichten, die in der nordischen Tradition weitergegeben wurden, konzentriert sich die Serie auf die Familie Lodbrok und ihr Leben im mittelalterlichen Skandinavien. Die Familie wird offiziell mit dem Aufstieg von Ragnar Lodbrok gegründet, einem Bauern, der zum Wikinger wurde und als skandinavischer König an die Macht kommt.
- Veröffentlichungsdatum
-
3. März 2013
- Jahreszeiten
-
6
- Schriftsteller
-
Michael Hirst