7 Anime-Serien, die so schnell scheitern, dass wir sie fast verpasst hätten

    0
    7 Anime-Serien, die so schnell scheitern, dass wir sie fast verpasst hätten

    Es ist einfach, sich für Anime zu begeistern, aber dabei zu bleiben, wenn Anime dazu neigt, abzufallen, ist der schwierige Teil. Die Anime-Community ist sehr aktiv und hat viele Meinungen. Wenn die Show scheitert, ist das sehr subjektiv. Zweite Hälfte Todesmeldunghat zum Beispiel eine sehr fragmentierte Fangemeinde, wobei einige darauf bestehen, dass die zweite Hälfte auf ihre Art großartig ist, während andere die zweite Hälfte völlig verunglimpfen, indem sie sagen, dass die Serie endete, nachdem ein wichtiger Spoiler enthüllt wurde.

    Obwohl es Serien gibt, in denen Die Meinung, dass es abgefallen sei, ist fast überall verbreitet. Es gibt viele Gründe, warum ein Anime scheitern könnte, da Anime (normalerweise) eine Adaption eines anderen Mediums ist – Manga, Light Novel, Visual Novel oder so ähnlich. Die Hauptgründe: Das Ausgangsmaterial selbst kann abfallen; Dem Anime geht möglicherweise das Quellmaterial aus. Anime fällt von alleine ab. Die Einträge auf dieser Liste sind jeweils Beispiele, und auch wenn einige mutige Seelen sich beeilen, sie zu verteidigen, wird es nur wenige davon geben.

    7

    Uzumaki: Spirale des Terrors

    Komisch unglückliche Show nach Jahren des Wartens

    Uzumaki: Spiral into Terror ist eine Adaption des berühmten Mangas von Junji Ito unter der Regie von Hiroshi Nagahama. Die Serie spielt in der Stadt Kurozu-cho, wo ungeklärte Ereignisse im Zusammenhang mit Spiralen die Bewohner plagen und zu Horror und Wahnsinn führen. Die Serie betont das Psychologische und Übernatürliche und begleitet die Oberschülerin Kirie Goshima und ihren Freund Shuichi Saito bei der Auseinandersetzung mit den wachsenden Schrecken, die ihre Stadt heimsuchen.

    Veröffentlichungsdatum

    29. September 2024

    Beginnen wir mit etwas Neuem: Adult Swim's Uzumaki Die Adaption war eine der am meisten erwarteten seit Jahren, ein laufendes Projekt, das seit unzähligen Jahren in der Entwicklungshölle feststeckt. UzumakiDie erste Folge begann mörderisch und erhielt bei Rotten Tomatoes sogar eine 100-prozentige Punktzahl. Obwohl es sich nicht um eine 1:1-Adaption handelte UzumakiKritiker und Fans waren begeistert davon, wie es die Atmosphäre des Originals einfing und gleichzeitig seine wichtigsten Erzählungen zusammenfügte. Auch seine künstlerische Leitung war wunderschön und einzigartig. Darüber hinaus waren die Fans von Junji Ito aufgeregt und optimistisch, insbesondere da sein Werk so selten gute Verfilmungen erhielt.

    Dann passierte ein Unglück: Die zweite Folge wurde ausgestrahlt. Während der massiven Kontroverse unterdrückte Adult Swim schnell den wütenden Lärm. Anscheinend hat der Sender die Arbeit auf zwei Studios aufgeteilt, wobei die erste Folge von einem völlig anderen Studio produziert wurde als die anderen. Infolgedessen hatte die zweite Folge vergleichsweise glanzlose Animationen, ein schlechteres Tempo und eine viel weniger sorgfältige künstlerische Leitung. Natürlich fühlten sich die Fans sowohl betrogen als auch wütend darüber, dass ein Großteil der Serie den hohen Ansprüchen nicht gerecht wurde. Rückblickend können wir sagen, dass die Fans gehänselt wurden…UzumakiWas hätte sein können, wenn die erste Folge weggelassen worden wäre, war bestenfalls kurzsichtig, schlimmstenfalls grausam.

    6

    Der Aufstieg des Schildhelden

    „The Rising of the Shield Hero“ ist eine japanische Anime-Serie, die auf der Light-Novel-Reihe von Aneko Yusagi basiert. Die Geschichte handelt von Naofumi Iwatani, einem jungen Mann, der zusammen mit drei anderen Helden in eine Parallelwelt gerufen wird, um die Welt Melromarc vor der Zerstörung zu retten. Naofumi wird jedoch verraten und gedemütigt und begibt sich auf eine Reise der Rache und Erlösung.

    Veröffentlichungsdatum

    9. Januar 2019

    Der Aufstieg des Schildhelden hat einen relativ vielversprechenden Start hingelegt. Seine Prämisse ist interessant und einzigartig unter den Isekai. Tatsächlich ist es ihm zu verdanken, dass er Isekai-Antihelden populär gemacht hat, und seine ernste Art zog von Anfang an viele Fans an. Es dauerte nicht lange, bis dieselben Fans ihren Fehler erkannten.

    Genau in dem Moment, in dem Schildheld beginnt abzufallen, wird diskutiert, aber es geht schnell. Der früheste Moment, auf den sich die Fans beziehen, findet normalerweise nach der vierten Folge statt, aber in der zweiten Staffel kam es zu einer gewaltigen Tonverschiebung, die die Serie zu nichts weiter als einem einfachen Harem werden lässt. Es ist schwierig, frustrierend und möglicherweise nicht nachhaltig …SchildheldDie dritte Staffel wird vielleicht unterschätzt, aber die Serie kann ihren enttäuschenden Ruf nicht übertreffen.

    5

    Der Teufel arbeitet Teilzeit!

    Die Zeit hat aus kleinen Wunden schwere Wunden gemacht

    In dieser Fantasy-Comedy-Serie landet der Teufel, der daran gehindert wird, eine andere Welt zu erobern, im modernen Tokio. Ohne Macht nimmt er einen alltäglichen Job in einem Fast-Food-Restaurant an, während sich der Held seiner Welt an das Leben eines Telefonverkäufers gewöhnt, um ein Auge auf ihn zu haben.

    Veröffentlichungsdatum

    4. April 2013

    Der Teufel arbeitet Teilzeit! präsentiert als interessante umgekehrte Isekai-Serie, in der Satan in die menschliche Welt fliehen und mit ihr verschmelzen muss. ein normales Leben als McDonald's-Mitarbeiter führen. Die erste Staffel hatte einen besonderen Charme, der unzählige Fans in seinen Bann zog. Die Kombination übernatürlicher Intrigen mit alltäglicher Alltäglichkeit hat sich als Erfolgsrezept erwiesen, das bei Isekai-Fans immer beliebter wird. Dann gab es acht Jahre lang keine Fortsetzungsstaffel der Serie.

    Daher ist es keine Überraschung, dass die Fans, als endlich eine zweite Staffel angekündigt wurde und sich auf mehr freuten, empört darüber waren, dass sie keine der oben genannten Qualitäten vorfanden. Der Kunststil der Serie veränderte sich dramatisch, ebenso wie der Ton und der Humor. Die Handlungen waren subtil, da sie stark auf Elementen des Alltags basierten. Ironischerweise scheiterte die Show, die es schaffte, den langweiligsten Alltag interessant zu machen, letztendlich, weil sie langweilig wurde.

    4

    Das versprochene Nimmerland

    Dem Shōnen-Sprung-Favoriten wurden seine besten Bögen entkernt

    „The Promised Neverland“ ist eine spannende Anime-Serie, die in einem Waisenhaus spielt, in dem Kinder unter der Führung der klugen Emma das dunkle Geheimnis ihres idyllischen Zuhauses aufdecken und eine waghalsige Flucht planen.

    Veröffentlichungsdatum

    14. April 2019

    Das versprochene Nimmerland hat eine unglaublich überzeugende Prämisse: Kinder in einem Waisenhaus werden gegenüber ihren Betreuern misstrauisch und planen die Flucht. Alles andere wäre ein Spoiler. Es scheint kontraintuitiv zu sein, sich in einem Artikel über einen gescheiterten Anime über Spoiler Gedanken zu machen, oder? Dies ist nicht die erste Staffel Das versprochene Nimmerland Dies ist eine Adaption eines der besten, die man gesehen haben muss Shounen-Sprung Serie überhaupt. Die erste Staffel erhielt auf Rotten Tomatoes und auf MyAnimeList eine kritische Bewertung von 100 % Das versprochene Nimmerland erhielt eine durchschnittliche Bewertung von 8,49 von 10 basierend auf über einer Million MyAnimeList-Bewertungen. Man könnte sagen, die erste Staffel der Adaption ist großartig.

    Keine zweite Staffel. Obwohl die allgemeine Rezeption Das versprochene NimmerlandDas Ende ist selbst in Manga-Form nicht sehr gut, der Anime hat eine Abkürzung zur Mittelmäßigkeit genommen. Die erste Staffel endet mit einem absolut atemberaubenden Cliffhanger, nur die zweite Staffel überspringt mehrere Handlungsstränge, darunter den weithin bekannten Golden Pond Das versprochene Nimmerlandbeste Geschichte. Die zweite Staffel verlief unbefriedigend und wurde von der Community heftig kritisiert. Das versprochene Nimmerland Es ist dringend ein Neustart erforderlich, um das Problem zu beheben.

    3

    Tokio Ghul

    „Secret Horror“-Adaption läuft erschreckend schlecht

    Tokio GhulDie zweite Staffel ist eine der berüchtigtsten aller Zeiten. Staffel 1 Tokio Ghul lieferte einen vielversprechenden, wenn auch fehlerhaften Start in die Serie, während dies beim zweiten nicht der Fall war. Autorisiert Tokyo Ghoul √Azweite Staffel weicht vom Originalmaterial ab und verfügt über eine reine Anime-Storyline. Das Tempo ist schlecht, die Charaktere sind verwirrend und die Handlung ist verwirrend. Das Schlimmste war, dass die in Staffel 2 vorgenommenen Änderungen die Integrität von Staffel 3 völlig ruinierten und einige dazu veranlassten, anzurufen Tokio GhulDie dritte Staffel ist ein sanfter Neustart.

    Es sollte beachtet werden, dass das Ende des Mangas Tokio Ghul sorgt ebenfalls für Kontroversen. Es geht wirklich darum Tokio Ghul sorgt für Kontroversen. Allerdings die zweite Staffel Tokio Ghul ist eine so starke Abweichung von der relativen Stabilität der Originalgeschichte, die in der ersten Staffel weitgehend genau dargestellt wurde. Das Ergebnis war das berühmteste Beispiel für Anime-Misserfolg in der Geschichte – und das Schlimmste daran ist, dass es nicht hätte passieren dürfen.

    2

    Sieben Todsünden

    Einer der schlimmsten Unfälle und Verbrennungen in der Anime-Geschichte

    Schon von Anfang an Sieben Todsünden war noch nie eine Show für jedermann. Allerdings machen das High-Fantasy-Setting, die Kampf-Shonen und der abgedrehte Sinn für Humor es zu einem verdammt großen, heimtückischen Vergnügen. Darüber hinaus wurden die ersten beiden Staffeln durch energiegeladene Synchronsprecher (und eine Besetzung, zu der übrigens auch Anime-Manga-Stars wie Jun Fukuyama, die Stimme von Eren Yeager) gehörten, ein Gespür für Spannung und ein zufriedenstellendes Tempo untermauert.

    Die dritte und vierte Staffel werden dagegen immer schlimmer. Übertragen von A-1 Pictures an Studio Deen. Die Animationsqualität nimmt stark ab. Dies wirkt sich zutiefst bedauerlich auf einige der prägendsten Momente der Serie aus, da die eingeplante Animationsqualität schrecklich umständlich ist. Es gibt Höhepunkte, in denen die Qualität dem alten Standard entspricht, aber davon gibt es nur wenige, und im schlimmsten Fall lenkt der Qualitätsabfall ab und macht die Serie nahezu unanschaubar.

    Erschwerend kommt hinzu, dass sich auch das bisher ordentliche Tempo verschlechtert hat. Allgemein, Sieben Todsünden Es machte einfach keinen Spaß mehr, es anzusehen. Obwohl die Fortsetzung Vier Ritter der ApokalypseDahinter steckt ein ganz anderes Team, Fehler Sieben Todsünden verdunkele es immer wieder.

    1

    Turm Gottes

    Das Manhwa hatte viel Potenzial, war aber auf der Leinwand kein Erfolg.

    Turm Gottes

    Tower of God ist eine Anime-Serie, die auf dem südkoreanischen Webtoon SIU basiert. Darin geht es um einen Jungen namens Bam, der sich auf eine gefährliche Reise begibt, um einen mysteriösen Turm zu erklimmen, in dem jede Etage einzigartige Prüfungen und Herausforderungen mit sich bringt. Der Turm verspricht, die tiefsten Wünsche derjenigen zu erfüllen, die seine Spitze erreichen. Unterwegs schließt Bam Allianzen und stellt sich seinen Gegnern, wobei er verborgene Wahrheiten über sich und den Turm enthüllt.

    Veröffentlichungsdatum

    1. April 2020

    Franchise(s)

    Turm Gottes

    Jahreszeiten

    2

    Nahe Solo-Nivellierung, Turm Gottes kann als seltener Manhwa-Riese angesehen werden, der im Shonen-Reich Feuer fängt. Im Mittelpunkt steht ein geheimnisvoller Turm namens „Shinsu“, durch den magische Energie fließt. Die Hauptfigur, Twenty-Fifth Bem, versucht, den Turm zu erklimmen und seinen Freund aus Kindertagen zu retten. Die Idee eines buchstäblichen sozialen Aufstiegs entsprechend den Ressourcen einer Figur (in diesem Fall ihrem Können, ihrer List und ihrer Stärke) erinnert fast an koreanische Dramen (8. Show ist ein Beispiel für eine mehrschichtige ressourcenbasierte Konfiguration.

    Ein solch wörtlicher Hintergrund ist in japanischen Medien jedoch völlig fehl am Platz, und die physische Darstellung der zugrunde liegenden Metapher ist ansprechend explizit. Der Empfang der ersten Staffel war gemischt. Einige hielten seinen Kunststil für erstaunlich und einzigartig und fühlten sich von einer Welt angezogen Turm Gottes gebaut. Andere dachten, es sei eher ein Toast, der eine extrem schwache Charakterisierung und eine dünne Handlung vertuscht. Die Anime-Community würde jedoch größtenteils die erste Staffel begrüßen.

    Die zweite Staffel nahm jedoch eine scharfe Wendung.. An allen Fronten hat sich die Serie verändert – meist zum Schlechten. Turm GottesDer Kunststil und die Animation verschlechterten sich, die Handlung wurde noch komplizierter und das Tempo wurde schlechter. Wie viele Einträge auf dieser Liste, Turm GottesDer Manhwa wurde auch vorgeworfen, dass sie in Zukunft vom Weg abgekommen sei. Wenn jedoch Turm GottesDie schreckliche zweite Staffel beweist vieles, nämlich dass eine schlechtere Adaption den Verfall des Ausgangsmaterials deutlich deutlicher (und noch drastischer) machen kann.

    Leave A Reply