25 großartige K-Dramas mit LGBTQ+-Darstellung

    0
    25 großartige K-Dramas mit LGBTQ+-Darstellung

    Zusammenfassung

    • Das koreanische Fernsehen präsentiert LGBTQ+-Repräsentationen mit bewegenden Geschichten und treibt das Genre voran.

    • K-Dramen wie „Semantic Error“ erforschen Identität und Beziehungen in der Wissenschaft und markieren den Fortschritt.

    • Trotz der Herausforderungen nimmt die Repräsentation von LGBTQ+ in K-Dramen zu und bietet vielfältige romantische Geschichten.

    Die Präsenz im koreanischen Fernsehen hat sich im Laufe der Jahre verbessert und die besten schwulen K-Dramen enthalten einige der bewegendsten Geschichten, die das Subgenre vorantreiben. Amerikanische Sendungen sind in jüngerer Zeit dafür bekannt, LGBTQ+-Repräsentationen auf dem kleinen Bildschirm zu zeigen, wenn auch in relativ kleinem Umfang. Allerdings ist das Genre bei K-Dramen etwas konservativer. Im Laufe der Jahre gab es immer mehr LGBTQ+-Darsteller in K-Dramen, sei es mit gleichgeschlechtlichen Paaren oder Kurzgeschichten.

    Für das westliche Publikum mag die Darstellung klein erscheinen, aber sie hat eine starke Wirkung in einem Land, das diese Themen noch nie zuvor im Fernsehen behandelt hat. Mittlerweile gibt es sogar mehrere K-Dramen, die sich einer schwulen Liebesgeschichte widmen und trug zum Aufstieg des neuen Genres „Boy’s Love (BL)“ bei. Auch wenn noch ein langer Weg vor uns liegt, gibt es eine Handvoll schwuler koreanischer Dramen, die aus dem Rahmen fallen und LGBTQ+-Charaktere zeigen. K-Drama-Fans, die auf der Suche nach abwechslungsreicheren romantischen K-Dramen mit berührenden Geschichten sind, sollten sich die mit LGBTQ+-Darstellung ansehen.

    25

    Verliebt in der Stadt (2020)

    Ein Dokumentarfilmteam interviewt Menschen zum Thema Liebe


    Auf der Titelkarte des Netflix-K-Dramas „Lovestruck in the City“ sind zwei Menschen vor der Skyline einer Stadt zu sehen

    Verliebt in der Stadt ist keine Show, in deren Mittelpunkt ein LGBTQ+-Paar steht. Es handelt sich jedoch um eine Serie über Beziehungen im Allgemeinen. Die Geschichte wird in der Gegenwart erzählt, mit Rückblenden in die Vergangenheit und Interviews mit den Hauptfiguren im dokumentarischen Format. Das Hauptdarstellerpaar ist ein Mann und eine Frau, die sich treffen, sofort eine Verbindung aufbauen und sich dann seit fünf Jahren nicht mehr gesehen haben. Um Sie herum gibt es jedoch viele verschiedene Arten von Beziehungen, von chronischen Singles bis hin zu solchen, die schon lange darin leben.

    Da die Serie unterschiedliche Verbindungen zwischen Menschen untersucht, wie Beziehungen zustande kommen und warum sie Bestand haben, ist sie bestrebt, inklusiv zu sein. Unter den Beziehungen gibt es ein schwules Paar, das jedoch nicht so viel Zeit vor der Leinwand hat wie seine heterosexuellen Kollegen. Die Aufnahme in eine Serie, die verschiedene Formen romantischer Liebe beleuchtet, markiert jedoch einen Fortschritt im südkoreanischen Programm.

    24

    Semantischer Fehler (2021)

    Gegensätze ziehen sich in einem Schulprojekt an

    Semantic Error (2022) ist eine südkoreanische BL-Dramaserie, die sich auf Chu Sang-woo, einen Informatikstudenten, und Jang Jae-young, einen beliebten Designstudenten, konzentriert. Ihre Schicksale kollidieren, als Sang-woo Jae-young aus einem Gruppenprojekt entfernt, was zu einer unerwarteten Partnerschaft führt, die sich in ein tieferes emotionales Terrain verwandelt. Die Reihe untersucht Themen wie Identität, Verständnis und die Komplexität von Beziehungen im akademischen Umfeld.

    Gießen

    Park Seoham, Park Jae-chan, Kim No-Jin, Ji-Oh Song, Jae-Hoon Cha, Won-ki Kim, Jonghyeong, Kyoungyoon

    Veröffentlichungsdatum

    16. Februar 2022

    Jahreszeiten

    1

    Semantischer Fehler spielt mit dem alten Sprichwort, dass Gegensätze sich anziehen. In diesem Fall handelt es sich um zwei Schüler, die gemeinsam an einem Schulgruppenprojekt arbeiten sollen. Der Informatikstudent Choo Sang-woo (Park Jae-Chan) erledigt die gesamte Projektarbeit und entfernt daher die Namen der anderen Studenten, damit diese keine Anerkennung dafür bekommen. Einer der am stärksten betroffenen Studenten ist ein beliebter Typ auf dem Campus, Jang Jae-young (Park Seo-ham). Keiner von ihnen weiß, dass ihr Konflikt zu echten Gefühlen zwischen ihnen führen wird.

    Semantischer Fehler ist das erste Boy Love K-Drama, das in Südkorea großen Mainstream-Erfolg hatte. Es begann als Web-Roman, wurde zu einer Serie adaptiert und später zu einem Film verarbeitet. Die Show, der Film und die beteiligten Schauspieler wurden für wichtige Auszeichnungen in Südkorea nominiert. Park Seo-ham und Park Jae-chan gewannen sogar den Preis für das beste Paar bei den APAN Star Awards, was noch vor wenigen Jahren nahezu unmöglich gewesen wäre.

    23

    Trotzdem (2021)

    Kunststudenten erforschen Beziehungen

    Allerdings handelt es sich um eine südkoreanische Fernsehserie, die die komplexe Beziehung zwischen zwei Kunststudenten, Yoo Na-bi und Park Jae-eon, untersucht. Trotz Yoo Na-bis Abneigung gegen die Liebe und Park Jae-eons koketter Natur fühlen sie sich durch eine Reihe von Begegnungen zueinander hingezogen. Das Programm befasst sich mit Themen wie Liebe, Verlangen und den Herausforderungen moderner Beziehungen und bietet eine andere Sicht auf junge Romantik.

    Gießen

    Han So-hee, Song Kang, Cheska Aguiluz, Yang Hye-Ji, Lee Ho-jung, Jeong Jae-kwang, Ha Do-kwon, Lee Seung-hyub

    Veröffentlichungsdatum

    19. Juni 2021

    Jahreszeiten

    1

    Es spielt in einer Kunstschule in Südkorea Jedoch Es geht hauptsächlich um die Beziehung zwischen zwei Menschen, die sich zueinander hingezogen fühlen, aber aufgrund ihrer früheren Beziehungen nicht in der Lage sind, mehr als eine Freundschaftssituation mit Vorteilen zu haben. Die Show erforscht Liebe, Anziehung und die Ängste, die beides begleiten.

    Jedoch wurde in der Vergangenheit dafür kritisiert, dass sie eine giftigere Beziehung darstelle, aber die Wahrheit ist erforscht eine Vielzahl von Beziehungen zwischen jungen Menschen, die versuchen, ihr Leben herauszufinden. Dazu gehören auch Beziehungen zwischen dem Freundeskreis der Leads, wie die zwischen Yoon Sol (Lee Ho-jung) und Seo Ji-wan (Yoon Seo-ah), einem der wenigen lesbischen Paare in der gesamten K-Drama-Szene. Die beiden sind Freunde, der eine sehnt sich heimlich nach dem anderen, lange bevor es zu einem Geständnis kommt.

    22

    Meins (2021)

    Starke Frauen finden ihre Identität


    Im Drama „K Mine“ stehen zwei Frauen in teurer Kleidung vor Regalen mit Teeservice

    Mein ist eine Geschichte über starke, erfolgreiche und sogar wohlhabende Frauen, die sich der Art und Weise widersetzen, wie die Gesellschaft sie sieht. Auch wenn sie auf andere gelassen wirken, brodelt es insgeheim, wenn sie ihre Wahrheiten entdecken und ihre eigenen Ambitionen verfolgen. Eine dieser Frauen ist Jung Seo-yun (Kim Seo-hyung), ein Mitglied einer Chaebol-Familie, verheiratet mit dem ersten Sohn einer anderen Chaebol-Familie.

    Sie hat ein Geheimnis für sich, seit sie auf dem College war. Seine erste Liebe ist eine Frau, eine Frau, die zufällig eine international anerkannte Künstlerin namens Suzy (Kim Jung-hwa) ist. Die Serie ist das erste K-Drama mit einer Lesbe in der Hauptfigur. Während in anderen K-Dramen Lesben in Nebenrollen auftraten, markierte meines einen großen Fortschritt für die LGBTQ+-Repräsentation im südkoreanischen Fernsehen.

    Die Serie wurde außerdem für vier Baeksang Arts Awards nominiert, darunter für das beste Drehbuch.

    21

    Sein Privatleben (2019)

    Eine Frau muss ihre Arbeit mit ihrer Liebe zu K-Pop in Einklang bringen

    Her Private Life (2019) ist eine südkoreanische romantische Comedy-Serie mit Park Min-young als Sung Deok-mi, einem professionellen Kunstkurator, der heimlich eine Fan-Website für ein K-Pop-Idol betreibt. Kim Jae-wook spielt Ryan Gold, seinen neuen Chef in der Kunstgalerie. Die Show befasst sich mit Themen wie Work-Life-Balance und persönlichen Leidenschaften sowie der Entwicklung einer Romanze zwischen den Hauptdarstellern.

    Gießen

    Ahn Bo-Hyun, Park Jin-joo, Kim Bo-ra, Jung Je-Won, Won-Chang Jung, Kim Mi-kyung, Kim Jae-Wook, Park Min-young

    Veröffentlichungsdatum

    16. Juli 2021

    Jahreszeiten

    1

    Ihr Privatleben ist vor allem deshalb bekannt, weil es sich um eine romantische Comedy-Serie mit Park Min-young handelt, die im Grunde die aktuelle Königin der K-Dramen ist. Hier spielt sie eine Museumsangestellte, die ein Geheimnis verbirgt: Sie ist ein besessener K-Pop-Fan und betreibt sogar eine Fan-Website. Am Ende verliebt sie sich in ihren neuen Chef und versucht gleichzeitig, ihr Doppelleben vor ihm geheim zu halten.

    Die LGBTQ+-Aspekte seiner Geschichte kommen nicht durch eine echte Beziehung mit einer Frau zum Ausdruck. Stattdessen gibt es einen Moment in der Serie, in dem von außen einige Verwirrung über seine Sexualität herrscht. Andere glauben, dass sie einmal eine romantische Beziehung mit ihrer besten Freundin hatte und akzeptieren die wahrgenommene Beziehung, anstatt sie als etwas Tabu zu betrachten. Auch wenn die beiden Frauen keine romantische Beziehung haben, ist es in einem K-Drama von großer Bedeutung, wenn andere Charaktere das Potenzial für eine lesbische Romanze unterstützen.

    Es gibt auch die Nebenfiguren der Serie – langjährige Freunde – eines Schriftstellers und eines Fotografen, die nicht als Charaktere gelten, von denen die Fans jedoch spüren, dass sie Gefühle füreinander haben. Sie wurden vom Publikum als Seelenverwandte beschrieben, obwohl ihre Nebenhandlung nie ausdrücklich als Liebesgeschichte bezeichnet wird. Ihre tiefe Verbindung wurde jedoch zusammen mit der möglichen Akzeptanz der romantischen Liebe zwischen zwei Frauen als kleines Sprungbrett in K-Dramen angesehen.

    20

    Zu meinem Stern (2021-2022)

    Romanze zwischen aufstrebenden Künstlern

    Gießen

    Son Woo-hyeon, Kim Kang-min, Go Jae-hyun, Chun Jae-young, Kim Jin Kwon

    Veröffentlichungsdatum

    22. Januar 2021

    Jahreszeiten

    1

    Ersteller

    Hwang Da Seoul

    Im Mittelpunkt der Serie steht Kang, ein Schauspieler, dessen Karriere und Popularität schwinden.

    Die Vorstellung, dass Menschen in der Öffentlichkeit mit ihrer Sexualität kämpfen, ist in vielen schwulen K-Dramen ein wachsender Trend, da reale schwule Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens immer noch unter die Lupe genommen werden. Zu meinem Stern geht dieses Problem an und erzählt es charmant Geschichte verlorener Liebender. Im Mittelpunkt der Serie steht Kang, ein Schauspieler, dessen Karriere und Popularität schwinden. Als er jedoch einen eher zurückhaltenden und traditionell aufstrebenden Koch namens Han trifft, glaubt Kang, dass sich sein Glück endlich zu ändern beginnt.

    Die unterschiedlichen Dynamiken und Hintergründe dieser Charaktere machen ihre Liebesgeschichte noch bezaubernder und intensiver, während sie daran arbeiten, sie stark zu halten. Dieses schwule K-Drama hat 10 Episoden und alle sind mit nur 12 Minuten pro Episode kürzer als die meisten Serien. Dies führte auch zu einer Originalveröffentlichung, bei der jede Episode als zweistündiger Film veröffentlicht wurde, bevor sie in eine Serie aufgeteilt wurde.

    19

    Farbrennen (2020–2022)

    Wahre Liebe heilt Farbenblindheit

    Gießen

    Yoo Jun, Han Sang-hyuk, Yeon Min-ji, Oh Yu-jin, Baek Seo Hoo

    Veröffentlichungsdatum

    30. Dezember 2020

    Ersteller

    Wenn gesungen

    Jahreszeiten

    2

    In K-Dramen tauchen oft ungeklärte magische oder übernatürliche Aspekte auf und stehen im Mittelpunkt der bezaubernden Liebesgeschichte Farbrennen. Die Serie handelt von Choi (Yoo Jun), der an einer Art Farbenblindheit leidet, die ihn auszeichnet Ich sehe die Welt nur in Grau. Als er jedoch Go (Heo Hyun Jun) trifft, kann Choi zum ersten Mal Farben sehen. Die hier beteiligten Fantasy-Elemente sehen Choi als „Mono“ und in dieser Welt hat jeder „Mono“ eine „Sonde“, die ihm helfen kann, die Welt endlich so zu sehen, wie sie sein sollte.

    Das süße Konzept ist zwar keine sehr subtile Metapher, spricht aber auch davon, wie sich die Lebenseinstellung eines Menschen öffnen kann, wenn er seine Sexualität mit einer Person, die ihm am Herzen liegt, annimmt und akzeptiert. Dieses schwule K-Drama basiert auf dem gleichnamigen Liebesroman für Jungen. Die Serie war erfolgreich und wurde schließlich um eine zweite Staffel verlängert, sodass die Zuschauer derzeit 16 Episoden genießen können.

    18

    Ich wünsche dir: Deine Melodie aus meinem Herzen (2020)

    Angehende Musiker machen gemeinsam Musik

    Gießen

    Kang In-soo, Lee Sang, Baek Seo-bin, Park Soo-bin

    Veröffentlichungsdatum

    4. Dezember 2020

    Jahreszeiten

    1

    Abgesehen davon, dass es sich um eine weitere süße schwule K-Drama-Liebesgeschichte handelt, Ich wünsche Dir: Deine Melodie aus meinem Herzen wurde auch dank seiner wirkungsvollen Mischung aus Musik und Romantik zu einem Welthit. Die Show folgt Kang (Kang In Soo), einem leidenschaftlichen und entschlossenen aufstrebenden Musiker, der einen jungen Keyboarder namens Yoon (Lee Sang) trifft. Während Ihr Die Partnerschaft basiert zunächst auf der Liebe zur MusikSchließlich beginnen sie, eine Liebe zwischen ihnen wachsen zu sehen. Die zentrale Beziehung wird durch die musikalischen Nummern unterstützt, die alles süßer machen.

    Wie viele K-Dramen basiert auch dieses auf Comicsdenn dieser hat den gleichen Titel und 38 Episoden, was die Geschichte mit einem schlüssigen Ende abschließt. Was die betrifft Ich wünsche Dir: Deine Melodie aus meinem Herzen Der Film spielt ähnliche Themen wie der amerikanische Musikfilm Einmalaber mit einem LGBTQ+-Einschlag. Es ist auch deshalb klug, weil es sich nicht zu sehr auf die Beziehung und die Erwartungen einlässt und die Geschichte einfach als Liebesgeschichte zwischen zwei Individuen entfalten kann.

    17

    Atemlos (2019)

    Eine schüchterne Frau versucht, im digitalen Zeitalter auf dem Laufenden zu bleiben

    Gießen

    Lim Ji-an, Choi Ji-won, Sohn Su-hyun

    Veröffentlichungsdatum

    4. August 2019

    Ersteller

    Also nicht Sue

    Jahreszeiten

    1

    Viele schwule K-Dramen konzentrieren sich auf die Angst, dass LGBTQ+-Charaktere ihre Sexualität entdecken könnten. Während dies für viele Mitglieder der koreanischen Gemeinschaft eine sehr reale Angst darstellt, ist es auch schön, Geschichten zu sehen, in denen diese Menschen geliebte Menschen haben, die sie unterstützen und akzeptieren. Atemlos geht auf beide Aspekte ein, indem er Ha-eun (Sohn Su-hyun) folgt, a Junge Lesbe kämpft darum, rauszukommen Dabei hilft ihr ihre beste Freundin, die sie ermutigt, die Welt der Dating-Apps auszuprobieren.

    Während sie in der App ist, trifft sie Min-seo (Lim Ji Ahn) und die beiden machen alles, was Ha-eun schon immer mit ihrem Ex machen wollte, aber bisher nie die Chance dazu hatte. Der Film wirft einen genauen Blick darauf, wie es ist, eine junge schwule Frau in Südkorea zu sein und welche Schwierigkeiten sie dabei zu bewältigen hat.

    16

    Du bringst mich zum Tanzen (2021)

    Zwei Männer verfolgen ihre Träume

    Gießen

    Choo Young-woo, Won Tae-min

    Veröffentlichungsdatum

    26. Februar 2021

    Jahreszeiten

    1

    Du bringst mich zum Tanzen ist ein weiteres K-Drama, das eine Verbindung herstellt Welt des künstlerischen Ausdrucks. Die Serie handelt von Song Shi On (Chu Young Woo), einem Studenten zeitgenössischen Tanzes, der von seiner Familie abgelehnt wird. Anschließend zieht er zu Jin Hong Seok (Won Hyung Hoon), einem jungen Mann, der seinen Traum, Pianist zu werden, zugunsten eines sicheren Firmenjobs aufgegeben hat. Das Thema, sich mit der Kunst auseinanderzusetzen, die sie lieben, spiegelt die beiden Männer wider, die nach und nach die Romantik erkennen, die zwischen ihnen aufblüht.

    Du bringst mich zum Tanzen erzählt eine wunderschöne Geschichte über zwei junge Menschen, die Liebe finden und sich gleichzeitig ihre größten Träume und Wünsche erfüllen.

    Dies ist eine Miniserie, die für die meisten schwulen K-Drama-Fans kurz genug ist, um sie sich im Binge-Watching anzusehen, und es gibt acht EpisodenJeder Check-in dauert jeweils etwa 10 Minuten. Regie führte Joon-moon So, der bei dem koreanischen übernatürlichen Horrorfilm mit dem brillanten Park Chan-wook zusammengearbeitet hat Durst, Du bringst mich zum Tanzen erzählt eine wunderschöne Geschichte über zwei junge Menschen, die Liebe finden und sich gleichzeitig ihre größten Träume und Wünsche erfüllen.

    15

    Geheimer Garten (2010)

    Ein kämpfender Schauspieler trifft auf einen aufstrebenden Musiker

    Gießen

    Hyun Bin, Ha Ji-Won, Yoon Sang-hyun, Kim Sa-rang, Lee Philip

    Veröffentlichungsdatum

    13. November 2010

    Ersteller

    Kim Eun Sook

    Jahreszeiten

    1

    Das K-Drama Geheimer Garten Und eine der ersten schwulen K-Drama-Erzählungen. Die Show konzentriert sich auf vier verschiedene Hauptfiguren, die sich alle mit ihren eigenen Themen befassen. Eine der Hauptfiguren der Serie heißt Oska und wird vom Schauspieler Yoon Sang-Hyun gespielt, einem freigeistigen Hallyu-Schauspieler, dessen Zeit im Rampenlicht langsam zu Ende geht. Sein Leben erhält einen Sinn, als er Han Tae-Sun (Lee Jong-Suk) trifft, ein musikalisches Wunderkind.

    Obwohl die Serie eine berührende Liebesgeschichte zwischen den beiden Hauptfiguren präsentiert, vergisst sie auch nicht, den Erzählungen der Nebenfiguren Tiefe zu verleihen. Die Originalserie wurde samstags und sonntags auf SBS ausgestrahlt und endete mit 20 Folgen, bevor sie zu Ende ging. Die Serie war ein großer Erfolg und gewann acht der neun SBS Drama Awards, für die sie nominiert wurde, sowie vier von acht Siegen bei den 47. Baeksang Arts Awards, darunter den Hauptpreis für Hyun Bin.

    14

    Highschool-Detektive (2014)

    In einem Frauendetektivclub entsteht Liebe

    Gießen

    Jin Ji-hee, Kang Min-ah, Lee Hye-ri, Lee Min-ji, Stephanie Lee

    Veröffentlichungsdatum

    16. Dezember 2014

    Jahreszeiten

    1

    Obwohl es auf den ersten Blick so scheinen mag High-School-Detektive ist eine unbeschwerte, frauenzentrierte Show, die tatsächlich einige schwere, aber reale Themen wie Selbstmord und Mobbing behandelt. Es geht um fünf High-School-Schüler, die einen Detektivclub gründen. In ihren Fällen helfen sie ihren Kollegen bei der Lösung ihrer persönlichen Probleme und Rätsel. Die Show gilt in Südkorea als bahnbrechend, da sie das zeigt erster lesbischer Kuss im koreanischen Fernsehen – ein wirklich entscheidender Moment sowohl für LGBTQ+-Menschen in Korea als auch für queere K-Drama-Fans.

    Die Serie dauerte jedoch nur eine Staffel und 14 Episoden landete in den Nachrichten, als bei der Korean Communications Standards Commission Beschwerden über den Kuss eingereicht wurden. erhielt aber Unterstützung von LGBTQ+-Bewusstseinsgruppen (via Korea-Zeit). Obwohl die Serie nach wie vor für den Kuss bekannt ist und in diesem Jahr keine Preise gewann, ist sie für allgemeine K-Drama-Fans immer noch eine unterhaltsame Mystery-Serie für junge Erwachsene.

    13

    Der Liebhaber (2015)

    Ein Introvertierter und ein Extrovertierter leben zusammen

    Gießen

    Mostafa Shaaban, Sara Salama, Hanan Soliman, Mohammad Lotfi, Khaled Sarhan

    Veröffentlichungsdatum

    19. Juni 2015

    Jahreszeiten

    1

    Es ist erfrischend, eine solche Show zu sehen Der LiebhaberWenn man bedenkt, dass koreanische Dramen so lange ohne LGBTQ+-Darstellung ausgekommen sind. Das K-Drama zeigt keine Kompromisse, wenn es darum geht, seine schwulen Charaktere und ihre Romantik darzustellen. In der Serie Vier Paare leben in einem Apartmentkomplex kommen langsam zusammen, während sie ihren Alltag meistern. Lee Jae Joon spielt in der Serie die LGBTQ+-Figur und sucht ausschließlich aus finanziellen Gründen einen Mitbewohner. Er möchte jedoch, dass ein ausländischer Mitbewohner es vermeidet, mit ihm zu reden.

    Jedoch, Am Ende findet er einen japanischen Mitbewohner, der kontaktfreudig genug ist, um Joon Jae dabei zu helfen, sein soziales Leben wiederzubeleben. Takuya, der auf Reisen ist, zieht nicht nur als Mitbewohner ein, sondern hilft Joon-jae auch dabei, herauszufinden, dass er seine Jugend verschwendet, und holt ihn aus seiner Wohnung in die Welt. Dieses schwule K-Drama wurde 2015 ausgestrahlt und dauerte nur 12 Folgen.

    12

    Sei melodramatisch (2019)

    Ein Blick auf eine moderne schwule Beziehung

    Gießen

    Chun Woo-hee, Jeon Yeo-been, Han Ji-eun, Ahn Jae-hong, Gong Myeong

    Veröffentlichungsdatum

    9. August 2019

    Ersteller

    Lee Byeong Heon

    Jahreszeiten

    1

    Sei melodramatisch ist eine K-Drama-Show, die ihre LGBTQ+-Charaktere nicht außer Acht lässt. Im K-Drama leben drei beste Freundinnen in ihren Dreißigern und müssen sich mit Veränderungen in ihrem Privatleben und ihrer Karriere auseinandersetzen. Die Show konzentriert sich auch auf einen Bruder der Charaktere, einen Dramaproduzenten namens Lee Hyo-bong, der offen schwul ist und eine liebevolle, stabile Beziehung zu einem anderen männlichen Produzenten hat.

    Obwohl es nicht unbedingt ein schwules K-Drama ist Sei melodramatisch ist ein Programm, das dank seiner Qualität die Herzen der Zuschauer berührt dreidimensionales Porträt Ihrer Charakteresowie die zuordenbare Erzählung. Die Serie dauerte 16 Episoden und erhielt 2019 kleinere Auszeichnungen. Sie erhielt Nominierungen bei den 11. Melon Music Awards und den 21. Mnet Asian Music Awards für das Lied „Your Shampoo Scent in the Flowers“ von Jang Beon-jun. Außerdem erhielt sie bei den 56. Baeksang Arts Awards eine Nominierung als beste neue Schauspielerin (Jeon Yeo-been).

    11

    Lilienfieber (2015)

    Aus einer zufälligen Begegnung wird eine unerwartete Romanze

    Gießen

    Kim Hye-jun, Jeong Yeon-joo, Park Hee-von, Jei, Yoon Park

    Veröffentlichungsdatum

    15. Dezember 2015

    Jahreszeiten

    1

    Das schwule K-Drama Lilienfieber präsentiert eine Romanze zwischen zwei Frauen. Kim Kyung-Jus (Kim Hye-Joon) Freund trennt sich von ihr und sie versucht, im Haus seiner neuen Freundin an ihren Pass zu kommen. Unterwegs trifft sie die charismatische Jang Se-Rang (Jung Yeon-Joo). Bald darauf a Die Beziehung zwischen den Hauptfiguren gedeiht nachdem beide merken, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen.

    Lilienfieber Die Handlung mag zwar sehr einfach sein, aber die beiden Protagonisten dieses LGBTQ+ K-Dramas sowie die Erzählung der Geschichte sind fesselnd genug, um das Publikum in den Bann zu ziehen. Noch beeindruckender ist, dass dies Kim Hye-juns Debütrolle nach ihrem Theater- und Filmstudium an der Hanyang-Universität war. Seitdem ist sie ein großer Star geworden, eine der Hauptdarstellerinnen in der ursprünglichen koreanischen Horrorserie von Netflix. Königreichbasierend auf dem Webtoon Das Königreich der Götter. Was LilienfieberInsgesamt gab es im Jahr 2015 neun Episoden.

    10

    Liebesalarm (2019 – 2021)

    Verborgene Liebe kommt zum Vorschein

    Gießen

    Kim So-hyun, Jung Ga-ram, Song Kang, Go Min-si, Lee Jae-eung

    Veröffentlichungsdatum

    22. August 2019

    Jahreszeiten

    2

    Ersteller

    Yu Bo-ra

    Es war eine einzigartige Interpretation einer Teenager-Liebesgeschichte, gepaart mit der Sucht nach einer Social-Media-App.

    Liebesalarm Es war ein Netflix-K-Drama, das geholfen hat das Genre im Ausland populär machen. Es war eine einzigartige Interpretation einer Teenager-Liebesgeschichte, gepaart mit der Sucht nach einer Social-Media-App. Aber es gab einen Aspekt der Show, mit dem die Fans nicht gerechnet hatten, und was sie auszeichnete, war die Aufnahme einer Diskussion über LGBTQ+-Themen.

    Die Geschichte dreht sich um eine App, die Menschen wissen lässt, ob jemand in ihrem Umkreis in sie verliebt ist. Hye-Young (Jung Ga-ram) erhält eine Warnung und stellt fest, dass es sich um einen anderen männlichen Studenten handelt. Er stößt ihn ins Badezimmer, um ihn zur Rede zu stellen. Hye-Young verhinderte auch, dass ein anderer Student gemobbt wurde, weil seine App einen Alarm auslöste, als er an einer Gruppe männlicher Studenten vorbeiging. Es gab zwei Staffeln mit insgesamt 14 Episoden.

    9

    Moment von Achtzehn (2019)

    Teenager entdecken Liebe und Sexualität in der High School

    Gießen

    Ong Seong-wu, Kim Hyang-gi, Shin Seung-ho, Kang Ki-young, Sim Yi-young

    Veröffentlichungsdatum

    22. Juli 2019

    Ersteller

    Yun Gyeong-a, Sim Na-yeon

    Jahreszeiten

    1

    Das K-Drama ist eine Coming-of-Age-Show um einen jungen Schüler, der nach dem Schulwechsel beschließt, allein zu sein, doch sein Leben und das seiner Klassenkameraden ist von Turbulenzen und einem Wirbelsturm von Emotionen geprägt. Ein Teil dieses Dramas beinhaltet eine Nebenfigur, Oh-Je (Moon Bin). Oh-Je ist athletisch, stark und gutaussehend und ein weiteres Mädchen, in das sie verknallt ist. In Folge 13 wird jedoch enthüllt, dass er schwul ist.

    In der Szene ist Da-Heen (Kim Bo-Yun) auf der Krankenstation und versucht, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Er sagt ihr, dass er jemanden mag, aber es ist kein Mädchen. Es wird emotional, weil er diese Emotionen noch nie gespürt hat und seine Gefühle nicht ändern kann. Dann stellt sich heraus, dass ein anderer Schüler ihnen zugehört hat und von dort aus Moment von AchtzehnDie Achterbahngeschichte beginnt erst richtig. Insgesamt gibt es in einer Staffel dieses schwulen K-Dramas 16 Episoden.

    8

    Romantik ist ein Bonusbuch (2019)

    Ein unerwarteter Fall wird enthüllt

    Romance Is A Bonus Book ist eine südkoreanische romantische Comedy-Serie mit Lee Na-young und Lee Jong-suk. Die Geschichte dreht sich um eine erfolgreiche Schriftstellerin, die aufgrund ihres Alters und ihres komplizierten Privatlebens Schwierigkeiten hat, Arbeit zu finden. Am Ende bekommt sie einen Job bei einem Verlag, wo sie einen ehemaligen Kollegen wieder trifft und eine Reise der persönlichen und beruflichen Wiederentdeckung in der Welt der Literatur beginnt.

    Gießen

    Lee Na-young, Lee Jong-suk, Jeong Eu-Gene, Wi Ha-joon, Kim Sun-young, Jo Han-chul, Kim Tae-woo, Kim Yu-mi

    Veröffentlichungsdatum

    26. Januar 2019

    Jahreszeiten

    1

    Die Vertretung von LGTBQ+ in diesem K-Drama ist minimal, aber dennoch eine Diskussion wert. Die Serie als Ganzes wurde wegen ihrer traumhaften Romantik und herausragenden Szene beliebt. Tritt zu Beginn der zweiten Episode auf, als der männliche Protagonist zugibt, dass die Verkäuferin diejenige war, die das getan hat Seine Freundin hat ihn betrogen. Allerdings wird das Thema in der Serie sensibel behandelt. Ihm ist es auch egal, was passiert ist und er sagt sogar, er hätte keine Chance gehabt und verweist dabei auf das Aussehen der Verkäuferin.

    Seine Ex lernt bald ihren neuen Partner im Salon kennen und Dan-I (Lee Na-young) lächelt, als er sieht, wie Eun-Ho (Lee Jong-suk) die neue Beziehung akzeptiert. Die Serie dauerte 2019 eine Staffel mit insgesamt 16 Episoden. Gegen Ende des Jahres gab es einige kleine Erfolge mit Auszeichnungen. Wi Ha-joon erhielt für seine Leistung als Ji Seo-joon eine Nominierung bei den 55. Baeksang Arts Awards als bester neuer Schauspieler.

    7

    Hallo Dracula (2020)

    Drei Frauen kämpfen mit ihrem Liebesleben

    Gießen

    Seohyun, Lee Ji-hyeon, Lee Ju-bin, Oh Man-seok, Ji Il-ju

    Veröffentlichungsdatum

    17. Februar 2020

    Ersteller

    Ha Jung Yoon

    Jahreszeiten

    1

    Hallo Dracula Es war nur ein kurzes Drama mit zwei Episoden, aber eines der besten koreanischen Schwulendramen hinterließ einen bleibenden Eindruck, indem es sich um drei Frauen drehte. Die Hauptfigur war eine Lesbe, die gerade hatte hat sich von seiner achtjährigen Freundin getrennt. An-Na lebt zusammen mit den anderen beiden weiblichen Charakteren ihr Leben und erlebt ihre vielen Probleme. An-Na versucht, ihre verlorene Liebe zu überwinden, während sie versucht, wieder Kontakt zu ihrer Mutter aufzunehmen, vor der sie ihre Gefühle oft verborgen hat, seit sie sich ihr gegenüber geoutet hat. Die Show wurde als bahnbrechend in Bezug auf die LGBTQ+-Darstellung von K-Drama angesehen.

    Der Name der Show ist keine Anspielung auf das blutsaugende Monster von Universal Horror, sondern ein Begriff, der die Probleme beschreibt, mit denen Frauen konfrontiert waren – ihre „Dracula.” Die beiden Episoden erschienen im Jahr 2020 und hatten einen alternativen Titel Dramatische Party: Hallo Dracula. Bei den Asian Television Awards 2020 wurde der Film in der Kategorie „Bestes Einzeldrama oder Telefilm“ nominiert, unterlag jedoch am Ende Das Fest der kleinen Götter in dieser Kategorie.

    6

    Das Leben ist schön (2022)

    Eine skandalöse Beziehung hat emotionale Folgen

    Veröffentlichungsdatum

    28. September 2022

    Gießen

    Ryu Seung-ryong, Yum Jung-ah, Park Se-wan, Ong Seong-wu, Shim Dal-gi

    Das K-Drama von 2010 hatte eine Nebenhandlung, die sich um eine schwule Beziehung drehte. Der Schwerpunkt liegt auf a Mehrgenerationenfamilie auf der Insel Jeju und ihr Alltag und ihre Konflikte. Eine Geschichte handelt vom ältesten Sohn der Familie, der eine romantische Beziehung mit einer geschiedenen Lehrerin eingeht. Kyun-Soos (Lee Sang-Woo) Sexualität wird von seiner Familie nicht akzeptiert und es geht so weit, dass seine Mutter versucht, ihn zu zwingen, sich zu ändern und zu seiner Ex-Frau zurückzukehren.

    Aus diesem Grund gibt es einige intensive und emotionale Momente, und es treibt die Art des Geschichtenerzählens in K-Dramen weiter voran. Der Film ist auch das erste Jukebox-Musical in Südkorea (ein Film, der beliebte Lieder anstelle von Originalliedern spielt).In dem eine Frau und ihr Mann auf der Suche nach dem perfekten Jubiläumsgeschenk sind, gibt es hier viel mehr als nur die romantische Nebenhandlung. Der Film wurde am 36. Internationalen Filmfestival Freiburg uraufgeführt und kam sechs Monate später in die südkoreanischen Kinos. Yum Jung-ah und Sim Dal-gi gewannen für den Film Schauspielpreise.

    Leave A Reply