
Zusammenfassung
-
Flugzeugthema von Gary Larson Die andere Seite Cartoons fanden Humor in Flugzeugkatastrophen sowie in den Schwächen von Piloten und Passagieren.
-
Die wiederholte Rückkehr in Flugzeuge bot Gary Larson die Gelegenheit, bestimmte komödiantische und künstlerische Muskeln spielen zu lassen, die andere wiederkehrende Elemente nicht konnten.
- Die andere Seite Flugzeugillustrationen zeigen Larsons einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, die Leser mit cleveren, unerwarteten und manchmal geradezu absurden Witzen zu fesseln.
Mit Die andere SeiteGary Larson nahm seine Leser regelmäßig mit auf eine Reise – sei es im Auto, im Zug oder – wie in dieser Liste zusammengefasst – im Flugzeug. Flugzeuge erreichten bei ihrem Auftauchen oft gleichermaßen Heiterkeit und Unglück Die andere Seite Comicsals Piloten und Passagiere den alltäglichen Flugverkehr zu etwas ganz Besonderem machten.
Viele der Besten Die andere Seite In Zeichentrickfilmen wurden Momente festgehalten, in denen Chaos herrschte, und nur wenige Schauplätze eigneten sich hierfür besser als ein Flugzeug, unabhängig davon, ob es einen katastrophalen Schaden erlitt oder mit der drohenden Gefahr eines solchen Ereignisses konfrontiert war.
Nicht alle Die andere Seite Der Flug war zum Scheitern verurteilt, aber ein Panel mit einem Flugzeug vermittelte stets ein unmittelbares Gefühl komischer Spannung, mit der Gary Larson auf seine eigenwillige Art spielte, um bei seinen Lesern eine Reaktion hervorzurufen.
15
Wir stellen das „ACME Wingbaby“ vor, die absurdeste Erfindung der anderen Seite
Erstveröffentlichung: 24. November 1994
Die andere Seite Im Laufe der Jahre hat es eine Menge lächerlicher Fälschungen hervorgebracht, aber eine seiner offenkundig lächerlichsten Erfindungen hat es für die Dämmerung seiner Ausführung aufgehoben. Dieses Panel stellte den Lesern das „ACME Wingbaby“ vor, das am Flugzeugflügel hängt – und wie ein Vater es nutzt, um sein Kind unter Kontrolle zu haltensagen: „Sehen Sie den kleinen Jungen da draußen, Ricky? Er konnte auch nicht aufhören zu weinen.“
Wann immer Gary Larsons seltsamer Humor das Publikum zum Lachen brachte, Die andere Seite neigte dazu, die Leser ratlos zurückzulassen und zu fragen: „Was?“ Das „ACME Wingbaby“ dieses Panels ist ein Paradebeispiel dafür – es ist ein Witz, der so seltsam ist, dass er wahrscheinlich explodiert und die Leser nach dem „Warum“ betteln lässt.
14
Die andere Seite bestand darin, die Knöpfe der Leser zu drücken
Erstveröffentlichung: 7. September 1992
Leser, die schon einmal mit dem Flugzeug gereist sind, werden die Angst kennen, die das Sitzen in der Notausgangsreihe mit sich bringt – eine Erfahrung also Die andere Seite Panel bringt es auf eine ganz neue Ebene, von Darstellung eines Passagiers, kurz bevor er versehentlich den „Flügel ein/aus“-Knopf betätigt, der sich unerklärlicherweise neben dem Lehnenknopf befindet.
Das „Warum“ des Witzes – wie in „Warum sollte es diese Änderung geben?“ – ist der Kern des Witzes in diesem Fall Die andere Seite Karikatur. Als Künstler war Gary Larson vor allem daran interessiert, eine unmittelbare Reaktion seiner Leser zu erhalten; Ganz gleich, ob er dies durch dunkle Komödie oder maximale Absurdität erreichte, das Endergebnis, die Leser zu beeinflussen, war immer sein vorrangiges Ziel. Die andere Seite.
13
Auf der Gegenseite eskalieren Missverständnisse schnell
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 1991
Das Flugzeug steht in diesem Streifen nicht im Mittelpunkt, aber es macht aus einem guten Witz einen großartigen Witz. Obwohl Gary Larson weitgehend an einem Single-Panel-Format festgehalten hat Die andere SeiteDiese bemerkenswerte Ausnahme enthält viele bekannte Merkmale Die andere Seite Tropen in seiner sechsteiligen Sequenz. Hunde dienten dem Künstler Gary Larson oft als Protagonisten, wobei insbesondere Lassie eine der vielen Popkultur-Referenzen des Comics war. Darüber hinaus ist der Mann im ersten Panel einer von mehreren Die andere Seite Charaktere, die im Treibsand stecken geblieben sind.
Die Einbeziehung eines Flugzeugs in Panel vier liefert tatsächlich den größten Lacher des Cartoons, bevor das Ende des letzten Panels erreicht ist, aber auf eine Art und Weise, die dazu dient, die Wirkung der letzten Note des Witzes zu verstärken, wenn sie ankommt. Der Hund, der vom Sprung über einen Baumstamm zum Sprung in ein Flugzeug übergeht, ist eine äußerst wirkungsvolle komödiantische Steigerungwas den Leser auf ein zufriedenstellendes Ende vorbereitet.
12
„The Far Side“ ermöglichte den Lesern einen Blick aus der Vogelperspektive auf Airline-Piloten in Aktion
Erstveröffentlichung: 4. September 1991
Viele von Die andere Seite Die denkwürdigsten Panels des Flugzeugs fanden an der Vorderseite des Flugzeugs statt – insbesondere im Cockpit, wo die Leser oft auf Piloten trafen, die kein volles Vertrauen in ihre Fähigkeit erweckten, das gigantische Metallgerät von Punkt A nach Punkt B zu bringen.
Dieser Comic zeigt zwei davon Die andere Seite Im Vergleich dazu war dieser Versuch fähigere Flieger um Ihre Passagiere über ein mechanisches Problem mit dem Flugzeug zu beruhigen und gleichzeitig ehrlich zu ihnen zu sein, was das Warnlicht angeht, das die gesamte Kabine mit einem unheilvollen roten Schein erfüllt. Was diesen Eintrag besonders lustig macht, ist, dass die Augen der Piloten vor Angst weit aufgerissen und weiß sind, im Gegensatz zu der ausgewogenen Art und Weise, wie die Intercom-Ansage in der Bildunterschrift lautet.
11
Piloten auf der anderen Seite hatten ihre Prioritäten nicht immer klar
Erstveröffentlichung: 16. August 1991
Die andere Seite war dafür bekannt, in der Dunkelheit Humor zu finden – das war für seinen Erfolg von entscheidender Bedeutung und führte auch dazu, dass Gary Larson eine Menge Kritik einstecken musste. Flugzeugabstürze sind objektiv erschreckend und stellen eine der stärksten Phobien für Reisende auf der ganzen Welt dar. Im Gegenzug gelang es Larson weitgehend, diese Angst in eine Komödie umzuwandeln, indem er die erschreckenden Bilder von brennenden Flugzeugen oder einem riesigen Loch – wie hier – mit einer ebenso großen Portion Albernheit in Einklang brachte.
Dies geschieht hier, da die Cockpitfenster eines Verkehrsflugzeugs aus unbekannten Gründen zerstört wurden – allerdings In dem einzigen Moment dieser Krise, den die Leser kennen, wird einer der Piloten dabei erwischt, wie er sich darüber beklagt, dass ihm der Hut vom Kopf geflogen ist.
10
Einer der provokativsten Witze von Gary Larson
Erstveröffentlichung: 7. Januar 1991
Falls es welche gibt Die andere Seite Dieser Witz könnte als „Papa-Witz“ gelten. Der Pilot stellt eine Aufwärtsperspektive aus der Nase eines Flugzeugs dar, das vom Himmel fällt und Rauch hinterlässt, und ruft eindringlich die schrecklichen Bedingungen des Fluges ins Radio. “Mein zweiter Motor brennt, mein Fahrwerk steckt fest und mein nutzloser Copilot ist eingefroren!” schreit der Pilot hektisch – An diesem Punkt werden die Leser, falls sie es noch nicht getan haben, nachschlagen und feststellen, dass der Co-Pilot ein Schneemann ist.
Der Witz ist unglaublich und absichtlich ein Augenrollen wert, in der Art der besten und schlechtesten Papa-Witze – und es muss fast so sein, wie eine Art eingebauter Entlastungsmechanismus, um die angespannte Situation, die Gary Larson erlebt hat, zu entschärfen porträtiert. Unabhängig davon, ob die Reaktion des Lesers nun Gelächter, Spott, Ungläubigkeit oder eine Mischung daraus war, war jede Reaktion letztendlich für den Künstler zufriedenstellend.
9
Eine der visuell beeindruckendsten Illustrationen von Gary Larson
Erstveröffentlichung: 7. Februar 1988
Dieses Panel erreicht nicht den Höhepunkt der Heiterkeit, den einige Einträge auf dieser Liste erreichen, aber es verdient Aufnahme wegen seiner einzigartigen Abweichungen vom bekannten Stil von Die andere Seite. Am wichtigsten ist, dass es eines der beeindruckendsten Bilder darstellt, die Gary Larson in den fünfzehn Jahren seiner Veröffentlichung geschaffen hat.
In Ermangelung von Untertiteln dies Die andere Seite Der Witz ist etwas subtil. Auf der kleineren Tafel in der oberen linken Ecke des Gemäldes blickt ein Mann, der auf der Landebahn wartet, um dem Flugzeug das Zeichen zur Landung zu geben, bestürzt auf den Boden. wo offenbar eine Schraube aus der Luft fiel – wodurch das Flugzeug in zwei Hälften zerbrach. Larsons Darstellung der trennenden Ebene hat eine seltsame Schönheit. Zumindest bis der Leser die beiden todgeweihten Passagiere bemerkt, die vorne in der hinteren Hälfte des Flugzeugs sitzen, das sich jetzt im freien Fall befindet.
8
Der fliegende Bus auf der anderen Seite war nicht immer eine Katastrophe
Erstveröffentlichung: 25. Januar 1987
Zur Abwechslung hier Die andere Seite Die Flucht brennt nicht und es scheint auch keine Gefahr zu bestehen. Stattdessen trifft ein sanfter Flug auf einen Schwarm Enten – mit Einer der Vögel blickte hinüber und entdeckte ein Mitglied des Schwarms, der im Fenster saß und in der Bequemlichkeit des Verkehrsflugzeugs seinen Brüdern Grimassen schnitt.
Anstatt laut zu lachen Die andere SeiteDies ist ein Beispiel für die Art von hinterhältigem Gary-Larson-Witz, der den Leser dazu auffordert, genauer hinzusehen, denn wie bei der mittleren Ente im Panel muss man möglicherweise zweimal hinsehen, um zu erkennen, wo der Humor in der Illustration liegt.
7
Einer der denkwürdigsten Flugzeug-Cartoons von Far Side
Erstveröffentlichung: 3. Juni 1988
Viele Die andere Seite Comics im Laufe der Jahre haben deutlich gemacht, dass Gary Larson von Elefanten besessen war, aber dieser ist einer seiner unvergesslichsten. Mit diesem Panel sagt Larson eine dunkle Zukunft für den legendären fliegenden Elefanten Dumbo voraus und stellt ihn sich als eine Art dunklen, einsamen Kreuzritter gegen die Eroberung des Himmels durch den Menschen vor.
Von der Komposition her ist dies ein Spitzenniveau Die andere Seitewährend Larsons bedrohlicher Dumbo sich selbst auf eine Weise darstellt, die den Lesern hilft, sich mit den schockierten Reaktionen des Piloten und Co-Piloten auseinanderzusetzen, was bei weitem das lustigste visuelle Element der Illustration ist. Beide werfen die Hände nach oben und den Kopf in den Nacken, wobei sie fast identische Alarmschreie ausstoßen.Augenblicke bevor der angreifende Elefant wahrscheinlich die Hütte stürmt.
6
Ich hoffe, Sie haben beide eine Kollisionsversicherung.
Erstveröffentlichung: 7. September 1986
Außerirdische dringen oft ein Die andere SeiteDies ist ein besonders amüsantes Beispiel zeigt einen menschlichen Piloten bzw. einen außerirdischen Piloten, die mit dem Fallschirm vom Ort einer Kollision in der Luft wegspringen. Das Paar steht sich wütend gegenüber, während das Flugzeug des Erdlings und die fliegende Untertasse des Außerirdischen Feuer fangen.
Mit der fachmännisch gerahmten Action und der Kulisse aus wunderschön gerenderten Kumuluswolken ist dies auch ein großartiges Beispiel dafür, wie insbesondere Flugzeuge es Gary Larson ermöglichten, bestimmte kreative Muskeln zu spielen, die andere Panels nicht taten, was zu einigen der ästhetisch ansprechendsten führte Die andere Seite Panels, die er während der langen Syndizierungsphase des Cartoons produzierte.
5
Gary Larson enthüllte das Geheimnis der Turbulenzen in diesem Flachbildschirm von der gegenüberliegenden Seite
Erstveröffentlichung: 3. August 1986
Während Die andere Seite Flugzeug-Comics gibt es in verschiedenen Variationen. Am häufigsten – und oft auch am lustigsten – sind die Comics mit Piloten. Wenn es eine zugrunde liegende Prämisse gibt, die Gary Larsons Pilotenwitze motiviert, dann ist es, dass die Menschen den Piloten einer Fluggesellschaft unglaubliches Vertrauen entgegenbringen; Dieses Bild zeigt zwei von ihnen, die diesen Glauben ausnutzen und Turbulenzen simulieren, um ihre Passagiere zu ihrem eigenen Vergnügen zu erschrecken.
Einordnung zwischen Die andere Seite Dieser Cartoon ist einer der besten Multi-Panel-Comics und einer der dialogintensivsten Witze von Gary Larson. Er zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er eine beeindruckende Leistung vollbringt: Er lässt die Leser gleichzeitig die Bestürzung der Passagiere und die Freude der Piloten spüren.
4
Dieser Pilot auf der anderen Seite muss das Handbuch des Flugzeugs noch einmal lesen
Erstveröffentlichung: 19. März 1985
Während die Piloten im vorherigen Panel das Vertrauen der Passagiere missbrauchten, indem sie ihnen Angst machten, tun sie dies, indem sie sich selbst Angst machen – Dabei demonstriert er einen Mangel an technischen Kenntnissen über die Steuerung des Flugzeugs, was ehrlich gesagt noch beunruhigender ist.
“Die Tankanzeige leuchtet, Frank! Wir werden alle sterben!„Dieser Pilot weint, bevor er zur Besinnung kommt.“Oh, mein Fehler, das ist das Licht der Gegensprechanlage„, schließt er, nachdem er die Leser auf eine Reise ganz anderer Art mitgenommen hat, während sie der Achterbahnfahrt seiner Panik folgen. Obwohl Tod und Zerstörung übliche Bestandteile davon waren Die andere Seite Pointen, diese Wette besteht darin, die Möglichkeit zu necken, bevor man ein Gefühl der Erleichterung vermittelt, um Ihre Stimmung zu beeinflussen.
3
Ein kurzer, herrlicher Ritt für diese Amphibie von der anderen Seite
Erstveröffentlichung: 14. August 1984
Leser würden sich nicht unbedingt irren, wenn sie vermuten würden, dass ihnen bei diesem Panel etwas entgeht, aber das ist zwar täuschend einfach Die andere Seite Obwohl der Cartoon vielleicht einen nuancierteren Witz verbirgt, reicht seine oberflächliche Albernheit aus, um beim Leser zumindest ein fragendes Lächeln hervorzurufen.
Auf dem Armaturenbrett, Ein Frosch hat die Fahrt seines Lebens bekommen, indem er seine Zunge in den Boden eines Flugzeugs steckte – nur dass das Flugzeug scheinbar gerade erst gestartet ist und seine Räder offenbar nach innen einfahrenDas bedeutet, dass der armen, nach Nervenkitzel suchenden Amphibie ein schändliches Schicksal bevorsteht. Auch wenn dieser Teil des Witzes nicht sofort klar ist, ist das Bild fantasievoll genug, um vielen Lesern im Gedächtnis zu bleiben.
2
Wie lange dauert dieser Flug genau?
Erstveröffentlichung: 5. April 1984
Die andere Seite Flugzeugcomics zeigten oft eine Außenperspektive; sozusagen ein Panoramablick. Dies ist ohne Zweifel einer der lustigsten Cartoons von Gary Larson, der in einem Flugzeug spielt Zwei Piloten fallen gleichzeitig auf den Cockpitboden, einer von ihnen verkündet: „Ironie„Beide haben eine ihrer Kontaktlinsen verloren“gleichzeitig.”
Was den Humor dieses Panels deutlich macht, ist die Art und Weise, wie die meisten Passagiere des Flugzeugs sich dieser alarmierenden Situation scheinbar nicht bewusst sind – mit Ausnahme eines, der im Wesentlichen Larson und den Leser ersetzt, sich nervös in den Gang lehnt und angestrengt zuhört. über die Situation an der Front.
1
Dieser Pilot auf der anderen Seite hat es vorgetäuscht, bis er es geschafft hat
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 1983
Wieder einmal nutzt Gary Larson die Außenperspektive, um zu zeigen, was in einer Flugzeugkabine passiert – und was die Leser finden, ist nicht gerade beruhigend, denn Der Pilot wird dargestellt, wie er kindisch die Arme hochhält und mit ihnen wedelt, als würde er fliegen, auch wenn er tatsächlich fliegt.
Während ein Pilot während eines Fluges nicht immer die Hände am Lenkrad haben muss, veranschaulicht Gary Larson hier auf humorvolle Weise die wahre Angst vieler Menschen vor der Vorstellung, dass Piloten Witze machen könnten. während sie das Leben so vieler Menschen in ihren Händen haben. Ohne dass es eines Untertitels bedarf, fängt Larson dieses Unbehagen hier wirkungsvoll ein, was bedeutet, dass dies, so einfach es auch ist, auch eines der lustigsten ist Die andere Seite Cartoon mit einem Flugzeug.