![13 urkomische Far-Side-Comics mit Charakteren namens „Ernie“ (darunter Gary Larsons Popkultur-Klassiker aller Zeiten) 13 urkomische Far-Side-Comics mit Charakteren namens „Ernie“ (darunter Gary Larsons Popkultur-Klassiker aller Zeiten)](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/untitled-32-1.jpeg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Die andere Seite hatte eine dichte Gruppe von Charakteren namens „Ernie“, ein Name, den Gary Larson wiederholt in Pointen verwendet. seit vielen Jahren. Die andere Seite Fans wissen, dass Larson im Laufe der Jahre die Angewohnheit hatte, Namen in verschiedenen Comics zu verwenden, und Ernies Verbreitung ist nur ein weiteres bemerkenswertes Beispiel.
Vom wiederkehrenden Höhlenmenschen Tag über den berüchtigten Comic-Detektiv, eine von Larsons Lieblingsfiguren, bis hin zur oft erwähnten „Arlene Charmichael“. Die andere Seite Es gab viel mehr bekannte Charaktere, als den meisten Fans bewusst ist. Angesichts der Art der Veröffentlichung des Streifens wurde er jedoch zum Zeitpunkt seiner ursprünglichen Veröffentlichung nicht vollständig gewürdigt.
Nur im Nachhinein Die andere Seite Die Leser konnten Verbindungen zwischen Comics herstellen, die mehrere Jahre auseinander lagen, und so herausfinden, wo Gary Larson in verschiedenen Cartoons dieselben Ideen verwendete, wo es Überschneidungen zwischen seinen vielen wiederkehrenden Themen gab und manchmal, wo dieselbe Figur mehr als einmal vorkam.
13
Ernie the Alien spielte in einem der ersten Puzzlespiele, The Far Side (wo ist da der Humor?)
Erstveröffentlichung: 20. September 1982
Ernies frühes Erscheinen fand darin statt Die andere Seite ein „Aliens“-Panel, das normalerweise übersehen wird, weil sein Humor auf der schwieriger zu verstehenden Seite von Larsons komödiantischem Spektrum liegt. “Sehr gut, Ernie!“, sagt der Alien-Lehrer zu seinem Schüler, während der junge Alien ein Foto seines Vaters zeichnet.; Für bare Münze genommen ist der Witz hier lediglich eine Übertragung menschlichen Verhaltens auf außerirdische Charaktere.
Daher werden sich viele Leser dieses Comics fragen: „Was zum?“ anstatt laut zu lachen, aber im Kontext von Ernies vielen nachfolgenden Auftritten in verschiedenen Formen ist es bemerkenswert, dass er als außerirdisches Kind begann.
12
Ernie ist der Alligatorköder in diesem absurden Comicstrip „The Far Side (What Are Their Chances of Survival?)“
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1982
Hier stellt Gary Larson die menschliche Version von Ernie vor – und bringt ihn als einen von ihnen sofort in große Gefahr Die andere Seite gefährlichere Alligatoren rennt auf das Boot des Paares zu, als eine Frau am anderen Ende ruft: „Reibe seinen Bauch, Ernie!„in einem vergeblichen Versuch, ihm zu helfen, das Biest abzuwehren.
Das Die andere Seite Der vorherrschende Reiz von Cartoons ist eine Mischung aus ernsthafter Gefahr und völliger Albernheit; Selbst wenn dies auf eine Panikreaktion zurückzuführen ist, gibt es keine vernünftige Welt, in der das Reiben des Bauches eines Alligators eine Möglichkeit wäre, einen Angriff zu überleben, und natürlich ist dieser Anflug von Wahnsinn der Sinn des Witzes.
11
„The Far Side“ beweist, dass Nasenkrämpfe genauso zerstörerisch sind wie Charlie, das Pferd (war Ernie nicht hydriert?)
Erstveröffentlichung: 11. Juli 1985
“Plötzlich, nur eine Meile nach Beginn des Rennens, verspürt Ernie einen Nasenkrampf.“, Bildunterschrift dazu Die andere Seite der Comic wird gelesen, Ernie ist in der Menge der Marathonläufer auf der Abbildung leicht an der schmerzhaft nach oben gekrümmten Nase zu erkennen.
Der Witz basiert auf der Idee, dass die Nase für Läufer normalerweise kein Problem darstellt, aber es kommt vor allem auf den einfachen und wirkungsvollen Humor des Bildes an. Obwohl es sich um eine der seltensten Zeichnungen von Gary Larson handelt, schafft es der Künstler irgendwie, Ernie sympathisch zu machen, vielleicht weil er zu Beginn seines Laufs einen Krampf hatte.
10
Eine viel ruhigere Begegnung zwischen Ernie und dem Alligator (ist Ernie beeindruckt?)
Erstveröffentlichung: 8. März 1986
In diesem Comic einer von Die andere Seite Viele Ernies begegnen dem Alligator erneut, allerdings unter ganz anderen Umständen. “Er wird dieses Huhn hier behalten, bis ich OK sage.“, erklärt der Besitzer des Alligators, als er Er balanciert vorsichtig auf dem Gesicht eines lebenden Huhns und wartet auf die Erlaubnis, es zu schneiden. Der Besitzer fragt seinen Gast:Du willst „ok Ernie“ sagen?”
Auch hier liegt der Humor dieses Panels in der Art und Weise, wie seine Illustration die Absurdität seiner Prämisse verdeutlicht. Wie die meisten der Genannten Die andere Seite Charakteren dient „Ernie“ lediglich dazu, den Witz aufzulockern, aber auch, um Details und Spezifität hinzuzufügen, um die Verbindung der Pointe zum Leser zu stärken.
9
„The Far Side“ zeigt, was Too Much Time mit Ernie macht (Wem würdest du mehr vertrauen?)
Erstveröffentlichung: 3. Juni 1986
In diesem Klassiker Die andere Seite Comic über eine einsame Insel, ein Mann wird am Ufer einer winzigen Insel angespült Finden Sie einen weiteren Überlebenden des Schiffbruchs namens Ernie und seine Bauchflüssigkeitspuppe Gus – die Puppe warnt den Neuankömmling sofort, dass Ernie tatsächlich ein Kannibale ist.
Dieser Witz ist zu gleichen Teilen verstörend und amüsant angesichts der chaotischen Interaktion, die sich aus dem Streit zwischen Ernie und „Gus“ ergibt, wobei der Mann, der im seichten Wasser steht, den Leser in dem Sinne vermittelt, dass er ein wachsamer Zeuge des Geschehens ist. es ist ein Spektakel. Das Panel zeichnet sich auch durch den übermäßigen Einsatz von Zwei-Wege-Dialogen aus, was in China selten vorkommt Die andere Seite.
8
„The Far Side“ ist der perfekte Jazz-Witz (warum ist er eigentlich herzzerreißend?)
Erstveröffentlichung: 6. April 1987
IN Die andere Seite Gary Larson ist der kultigste Comic mit anthropomorphisierten Objekten und interpretiert den berühmten Jazzstandard „Mack the Knife“, um die Tage vor Macks Erfolg darzustellen.lebe darin [a] elende Wohnung„Schmit Mitbewohnern“Löffel Bob und Gabel Ernie„Letzterer sitzt im Hintergrund fleißig am Klavier und übt, obwohl in der Bildunterschrift steht, dass er es nie finden wird.“Ruhm und Reichtum“
Larson war selbst Jazzmusiker, aber so lustig dieser Hinweis auch ist, was ist daran so überraschend? Die andere Seite Komisch ist das Maß an Pathos, das er in dieses Panel einfließen lässt, während er es schafft, den Lesern die Szene und das Mitgefühl für Bob und Ernie zu vermitteln, die „landete in einer alten Besteckschublade“
7
Auf der anderen Seite kamen alle Schweine und einige Menschen in den Himmel (wie kam er dorthin?)
Erstveröffentlichung: 9. November 1987
Das ist lächerlich Die andere Seite Panel im Jenseits”,Irgendein ärgerlicher himmlischer Fehler” führt dazu, dass ein Mann namens Ernie zu „in den Schweinehimmel geschickt“, mit einem Bild, das ihn umgeben von Schweinen mit Heiligenscheinen und Engelsflügeln zeigt.
Für Gary Larson war das Leben im Wesentlichen ein kosmischer Witz, und Cartoons wie dieser unterstreichen dies, indem sie in diesem Fall den Aufstieg in den Himmel als etwas darstellen, das vermasselt werden kann. Ob Ernies unglückliches Ende durch eine engelhafte kirchliche Klarstellung rückgängig gemacht werden kann, ist eine unbeantwortete Frage, aber dennoch ein Klassiker Die andere Seite Das Wortspiel wird wahrscheinlich die meisten Leser zum Lachen bringen.
6
Die Ameise auf der anderen Seite setzt ein mutiges modisches Statement (warum fand Ernie, dass das ein guter Look ist?)
Erstveröffentlichung: 21. März 1988
In diesem Spaß Die andere Seite Ameisentafel, junge Ameise benannt Ernie tötet unbeabsichtigt seine Familie, indem er ein riesiges Paar menschlicher Schuhe in ihr Haus bringt.. “Schauen Sie, was Sie tun„- Ameisenmutter in einer Schürze weint und fleht Ernie an.“Ziehen Sie diese Schuhe sofort aus, bevor Sie Schäden verursachen“
Somit bietet Gary Larson ein großartiges Beispiel für seine Witze, die sich mit dem Eindringen menschlicher Technologie in die Natur befassen. Es ist eine absurde Entwicklung zu diesem Thema, aber gerade das macht es so unvergesslich. Die andere Seite Cartoon und warum er den Lesern noch viele Jahre nach seiner Veröffentlichung in Erinnerung blieb.
5
Buick Head ist die seltsamste andere Seite (warum nicht entfernen?)
Erstveröffentlichung: 3. Oktober 1988
Manche Die andere Seite Comics sind wirklich unerklärlich – nicht, dass sie nicht oberflächlich erklärt werden könnten, aber wie Gary Larson sie erdacht hat, ist ein echtes, bleibendes Rätsel. Genau das ist bei diesem Cartoon der Fall. in dem ein Mann seinen alten Bekannten trifft“Ernie Wagner„Zum ersten Mal seit Jahrzehnten, und seine Überraschung über Ernie hält immer noch an.“dieses Ding wächst [his] Kopf, der wie ein Buick aussieht“
Die schiere Absurdität des Bildes könnte durchaus zum Lachen der Leser führen, und die nachhaltige Wirkung dieses Bildes könnte durchaus zum Lachen der Leser führen. Die andere Seite Cartoon wird ein unkontrollierbarer Drang sein, zu fragen „Was zum?“, auch wenn es nicht möglich ist, zu einer passenden Schlussfolgerung zu kommen.
4
Diese Überlebenden des Schiffbruchs auf der anderen Seite hatten nicht damit gerechnet (waren sie bereit, an Bord zu gehen?)
Erstveröffentlichung: 12. Juli 1990
In diesem blöden „Lost at Sea“-Panel auf der anderen Seite: Gary Larson extrapoliert die Existenz von „dunkelblaue Ameisen„von dem, was ist“Feuerameisen– und eine unglückliche Wendung der Ereignisse für dieses Paar in einer aufblasbaren Rettungsinseldie im Begriff sind, von Ameisen auf Schiffen überholt zu werden, die wie Langboote der Wikinger aussehen.
So machte Larson einen dummen Witz, fügte aber gleichzeitig eine kluge historische Anmerkung ein, aus der hervorgeht Die andere Seite enthielt viel mehr, als der Autor erwartet hatte. Der Humor der Gruppe beruht jedoch letztendlich auf der Verärgerung der Sprecherin, als sie erkennt, was sie erwartet, und müde fragt: „Was nun?„Bevor wir realisieren, was uns erwartet.
3
Gary Larson erfindet den Standardsatz neu („Wer hat die Katze das Auto nehmen lassen?“)
Erstveröffentlichung: 29. April 1991
Einige der Besten Die andere Seite Comics haben Gary Larsons Interpretation klassischer Sprüche übernommen, und dieser Cartoon ist ein unterschätztes Beispiel. Durch das Fenster deines Landhauses, zeigt eine Frau, die ihrem Mann Ernie sagt, er solle die Katze vom Haus fernhalten, weil sie versuchen würde, eine Schubkarre voller Schlangen und Ratten hineinzuschmuggeln.
Gary Larson widerlegt spielerisch den Satz „Schau, was die Katze mitgebracht hat“ und demonstriert die Tatsache, dass er ein unermüdlich erfinderischer Schöpfer war, der das Vertraute immer aus unerwarteten Blickwinkeln betrachtete und es immer wieder schaffte, darin Humor zu finden.
2
Eine Erklärung für Ernie Millers ersten Auftritt auf der anderen Seite (wie endete sein neues Leben?)
Erstveröffentlichung: 24. Juli 1992
Dabei Die andere Seite Im Zeichentrickfilm nutzt Gary Larson effektiv ein geteiltes Panel, um einen Witz zu erzählen, der zwei Orte und eine bestimmte Zeitspanne erfordert. In der oberen Bildhälfte lehnt sich ein Mann namens Ernie Miller aus einem Fenster und ruft den Leuten auf der Straße darunter zu, dass er „Umzug auf eine Insel im Südpazifik„und damit“Kuss [his] Auf Wiedersehen, menschlicher Müll“
Die untere Hälfte zeigt Ernie – etwas gebräunter – wie er an einem überfüllten Strand voller Touristen sitzt.Satire auf die zunehmende Unmöglichkeit, der Zivilisation zu entkommen. Abgesehen davon, dass es gut ausgeführt ist und laut lacht Die andere Seite Nur ein Scherz, dieses Panel ist auch deshalb bemerkenswert, weil Ernie Miller im nächsten Zeichentrickfilm wieder dabei sein wird.
1
Erklärung von Ernie Millers zweitem Auftritt auf der anderen Seite (Wen rief Gott?)
Erstveröffentlichung: 1. Januar 1993
In einem anderen Multipanel Die andere Seite Karikatur, Gott wählt versehentlich die falsche Nummer und telefoniert kurz mit Ernie Miller, wie die Bildunterschrift den Lesern mitteilt:für den Rest meines Lebens… habe ich meinen Freunden erzählt, dass ich mit Gott rede“,” obwohl die Gottheit schnell auflegte.
Das ist perfekt Die andere Seite Witz, und außerdem stimmt der Ernie Miller-Charakter hier völlig mit dem überein, der letztes Jahr erschien. Obwohl sie keine „Kontinuität“ benötigen, sind diese Verbindungen zwischen Die andere Seite Die Panels gehören immer noch zu den Dingen, die moderne Strip-Fans am meisten begeistern, und die beiden Auftritte von Ernie Miller sind ein fantastisches Beispiel.