![12 zurückkehrende MCU-Schurken: Von Zemo bis Loki 12 zurückkehrende MCU-Schurken: Von Zemo bis Loki](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/lzmc.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Marvel Cinematic Universe Viele Bösewichte sind überraschend zurückgekehrt, nachdem sie scheinbar getötet oder auf andere Weise im Franchise außer Gefecht gesetzt wurden. Zusätzlich zu vielen Helden der Franchise haben die MCU-Filme viele Antagonisten vorgestellt. Entstanden aus den Seiten der Marvel-Comics und adaptiert für die große Leinwand, stellt das MCU eine Reihe bemerkenswerter und ruchloser Schurken vor, deren Geschichten oft zu einem scheinbar natürlichen Ende kommen.
Allerdings sind nicht alle dieser scheinbaren Enden tatsächlich das endgültige Erscheinen des betreffenden Bösewichts in der MCU-Timeline. Viele MCU-Antagonisten tauchen wieder auf und führen ihre Geschichten innerhalb der Franchise fort, und das oft auf unerwartete Weise. Ganz gleich, ob sie von den Toten auferstehen oder einfach noch einmal auftauchen, nachdem ihre schurkische Geschichte scheinbar aufgeklärt wurde, hier sind 12 zurückkehrende MCU-Schurken.
12
Zemo ist als unwahrscheinlicher MCU-Verbündeter zurück
Erster Auftritt: Captain America: Civil War (2016)
Obwohl Baron Zemos Rolle in Captain America: Bürgerkrieg stand nicht im Mittelpunkt des Films, er war zweifellos der Hauptgegner des Films von 2016. Sein Plan, die Avengers zu spalten, indem er Unzufriedenheit in ihren Reihen säte, funktionierte genau so, wie der Bösewicht es geplant hatte: Er wollte den Tod seiner Familie in der Schlacht von Sokovia während der Ereignisse von rächen Zeitalter von Ultron: Bürgerkrieg endete damit, dass Zemo in Gewahrsam genommen wurde und seine Geschichte im MCU scheinbar endete.
Jedoch, Der Falke und der Wintersoldat erlebte die Rückkehr von Baron Zemo, als Sam Wilson und Bucky Barnes ihn rekrutierten, um dabei zu helfen, die Flag Smashers zu stoppen. Die Natur der Antagonisten der Serie führte dazu, dass Zemos eigene Ziele mit denen der Helden übereinstimmten, was den ehemaligen Bösewicht zu einem unwahrscheinlichen – und vorübergehenden – Verbündeten machte. Trotz dieses, Seine Geschichte scheint danach zu Ende zu sein Bürgerkriegund seine Rückkehr war eine etwas unerwartete Entwicklung in der Erzählung. für MK.
11
Die Rückkehr des Red Skull hat dazu geführt, dass dem Bösewicht eine neue Rolle zugewiesen wurde
Erster Auftritt: Captain America: The First Avenger (2011)
Wenn es um mächtige MCU-Bösewichte geht, die das Franchise scheinbar verschwendet hat, wird Red Skull oft als eines der offensichtlichsten Beispiele angeführt. Sein Auftritt in Captain America: Der erste Rächer machte ihn zum Hauptfeind von Steve Rogers, aber sein offensichtlicher Tod am Ende des Films machte diesem Potenzial ein jähes Ende. Sieben Jahre ohne Erwähnung des Red Skull erweckten den Eindruck, als wäre seine Geschichte im MCU nach nur einem Auftritt wirklich vorbei.
Veranstaltungen Avengers: Infinity War Viele Charaktere kehrten in die Gruppe zurück, darunter auch der überraschende Auftritt des Roten Schädels. Die neue Rolle des Bösewichts als Hüter des Seelensteins im MCU ermöglichte es ihm, eine weitere Rolle in der Infinity Saga der Franchise zu übernehmen. mit seiner Rückkehr. Darüber hinaus eröffnete dies auch die Möglichkeit für den Antagonisten, im MCU in einer antagonistischeren Rolle wieder aufzutauchen.
- Direktor
-
Joe Johnston
- Veröffentlichungsdatum
-
22. Juli 2011
10
Vulture ist zurück außerhalb des MCU
Erster Auftritt: Spider-Man: Homecoming (2017)
Michael Keaton gibt sein Debüt im MCU. Spider-Man: Heimkehr im Jahr 2017, wo er als Adrian Toomes auftrat, besser bekannt als der Bösewicht Vulture. Nachdem Spider-Man Toomes vereitelt, wird er verhaftet und am Ende des Films mit den anderen Bösewichten im Gefängnis gezeigt. Da ihm wegen seiner Verbrechen eine schwere Strafe drohte, schien es, als wäre Toomes‘ Geschichte im MCU für eine Weile vorbei.
Fünf Jahre später kehrte der Geier jedoch auf ungewöhnliche Weise zurück. Multiversum-Implikationen Spider-Man: Kein Weg nach Hause sah, wie Toomes hereinkam MorbiusPost-Credits-Szene mit einem Hinweis auf den kommenden Sinister Six-Film im Spider-Man-Universum von Sony. Vultures Wechsel in ein anderes Filmuniversum war eine geniale Möglichkeit, ihn aus der Haft zu befreien.und er war Zeuge der Rückkehr eines MCU-Bösewichts, der sonst dazu bestimmt schien, im Gefängnis zu bleiben.
- Direktor
-
Jon Watts
- Veröffentlichungsdatum
-
7. Juli 2017
9
General Thunderbolt Ross ist zurück, um sich den Helden des MCU zu stellen
Erster Auftritt: Der unglaubliche Hulk (2008)
General Thaddeus „Thunderbolt“ Ross erschien erstmals 2008 im MCU. Der unglaubliche Hulkin dem er Bruce Banner um die Welt jagte, um ihn zu fangen. Wenn man bedenkt, dass Ross seit langem ein wichtiger Akteur in der Welt der Marvel-Comics ist, schien seine Rolle in der Reihe nur von kurzer Dauer zu sein, da er zusammen mit den anderen Charakteren praktisch verschwunden war. Der unglaubliche HulkNebenfiguren. Ross kehrte jedoch mehrmals zurück.
Ross kehrte zunächst zurück, um die Kontrolle der Regierung über die Avengers zu erlangen Captain America: Bürgerkrieg im Jahr 2016, was seinen zweiten Auftritt im MCU nach einer achtjährigen Pause markierte. Im Jahr 2021 tauchte es dann wieder auf. Schwarze Witwewenn auch in unterstützender Funktion. Der Tod des Schauspielers William Hurt hat Zweifel an Ross‘ weiterer Rolle im MCU aufkommen lassen Er wird voraussichtlich zurückkehren – mit einer neu besetzten Rolle, die Harrison Ford spielen wird. – als Teil der Besetzung Captain America: Schöne neue Welt.
- Direktor
-
Louis Leterrier
- Veröffentlichungsdatum
-
13. Juni 2008
8
Yellowjacket ist als brandneuer Bösewicht zurück.
Erster Auftritt: Ant-Man (2015)
Darren Cross (Corey Stoll) debütierte 2015 im MCU. Ameisenmannfungiert als Hauptgegner des Films. In dem Film stellte Cross Hank Pyms Formel für die Pym-Partikel nach, baute seinen eigenen Anzug und nannte sich Yellowjacket. Cross‘ Pläne, seine Formel an den Meistbietenden, nämlich Hydra und die Zehn Ringe, zu verkaufen, stießen auf Widerstand von Scott Lang und Hank Pym. Am Ende des Films wurde der Bösewicht dem Quantenreich übergeben, einem Schicksal, das angeblich so endgültig ist wie der Tod.
Darren Cross kehrte im Rahmen von überraschend zum MCU zurück Ant-Man und die Wespe: Quantumaniagespielt, wenn auch von einem ganz anderen Bösewicht. Auf der Reise von Scott Lang und der Ameisenfamilie in das Quantenreich trafen sie erneut auf Cross, der sich aufgrund einer Quantenstörung in seinem Yellowjacket-Anzug in den Bösewicht MODOK verwandelt hatte. Gleichzeitig Darren Cross wurde einer der ausgewählten MCU-Bösewichte, die nach seiner Rückkehr zum Franchise die Rolle mehrerer Bösewichte übernahmen..
- Direktor
-
Peyton Reed
- Veröffentlichungsdatum
-
14. Juli 2015
7
Trevor Slattery und „The Tangerine Are Back“ separat
Erster Auftritt: Iron Man 3 (2013)
Iron Man 3 erwies sich im Umgang mit dem Mandarin als ziemlich kontrovers, da der Film enthüllte, dass die MCU-Version des Bösewichts lediglich eine Kreation von Aldrich Killian unter Verwendung eines Schauspielers namens Trevor Slattery war. Die Enthüllung war ebenso unpopulär wie störend und schien dem MCU einen der kultigsten Comic-Gegner von Iron Man zu berauben. Jedoch, Iron Man 3Mandarin hat tatsächlich in vielerlei Hinsicht ein Comeback erlebt.
Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe sah den echten Mandarin, Xu Wenwu, als wahren MCU-Bösewicht. Es gab auch die Rückkehr von Trevor Slattery, der im Wenwu-Gefängnis inhaftiert war, weil er seine Identität benutzt hatte. Dies geschieht nach der kurzen One-Shot-Rückkehr des Mandarins in „Es lebe der König“, die die vollständige Rückkehr des Bösewichts in die MCU an mehreren Fronten sicherstellt.
- Direktor
-
Shane Black
- Veröffentlichungsdatum
-
3. Mai 2013
6
Die Rückkehr von Abomination hat den Bösewicht erheblich verbessert
Erster Auftritt: Der unglaubliche Hulk (2008)
Tim Roth wurde 2008 als Emil Blonsky gecastet. Der unglaubliche Hulkin dem sich die Figur in den Bösewicht Abomination verwandelte. Der Film endete mit einem gewaltigen Showdown zwischen dem Hulk und der Abomination, der mit Blonskys Gefangennahme und Inhaftierung endete. Der Bösewicht blieb dann jahrelang im MCU unerkannt und schien zusammen mit mehreren anderen Bösewichten der Phase 1 vergessen zu sein. Doch gerade als es schien, als wäre seine Geschichte vorbei, tauchte er wieder auf.
Roth kehrte als Blonsky zurück She-Hulk: AnwältinEr wiederholt seine Rolle als Bösewicht von seiner besten Seite. She-Hulk„The Abomination“ war ein reformierter Bösewicht, der stattdessen dem Helden der Serie Unterstützung anbot, um für seine vergangenen Missetaten Buße zu tun.. Blonskys Rückkehr nach 14 Jahren Abwesenheit, um sich in den Augen des MCU zu rehabilitieren, war eine unglaublich willkommene Entwicklung für einen der scheinbar vergessenen Bösewichte der Reihe.
5
Klaw kehrte zurück, um eine größere Rolle als Bösewicht zu spielen
Erster Auftritt: Avengers: Age of Ultron (2015)
Ulysses Klaue, eine relativ unbekannte Figur aus den Comics, gab sein MCU-Debüt mit einer Nebenrolle in Avengers: Age of Ultron. Ultron wandte sich an einen Waffenhändler, um Vorräte an gestohlenem Vibranium zu erhalten, und die KI des Antagonisten schnitt Klaw die Hand ab, bevor sie ihn von der Ware befreite. Dies schien zunächst das Ende von Klaws Geschichte im MCU zu sein, doch einige Jahre später kehrte er mit einer bedeutenden Rolle zurück.
Klaw tauchte 2018 wieder auf. Schwarzer Pantherspielt eine größere Rolle in Erik Killmongers Plan, Wakanda zu infiltrieren und die Kontrolle über es zu übernehmen. Klaues frühere Erfahrungen in Wakanda machten ihn zu einer wertvollen Bereicherung für Killmonger, obwohl sein Komplize ihn sofort verriet und tötete. Klaues Rückkehr zum MCU war zwar nur von kurzer Dauer, doch bei seinem zweiten Auftritt konnte er eine größere Rolle spielen. im Franchise.
4
Ronan der Ankläger kehrt nach seinem Tod zurück
Erster Auftritt: Guardians of the Galaxy (2014)
Debüts im MCU in Wächter der Galaxis Im Jahr 2014 war Ronan the Accuser der erste große Kree-Einstieg in das Franchise. Seine Rolle als Thanos‘ Marionette, bevor der Machtstein ihn korrumpierte und ihn zwang, den verrückten Titanen zu verraten, war ein wichtiger Moment im MCU. Wie Wächter der Galaxis endete damit, dass Ronan von der Energie des Kraftsteins absorbiert und getötet wurde. Es schien, als wäre seine Geschichte im MCU zu Ende gegangen.
2019er Jahre Kapitän Marvel Er sah jedoch, wie Ronan zurückkehrte. Die Verbindung zwischen Carol Danvers und den Kree im MCU gab dem Film die Gelegenheit, Ronan noch einmal einzubeziehen, da er etwa zwei Jahrzehnte vor den Ereignissen von spielte Wächter der Galaxis. Ronan erscheint nur kurz, in dem er von Captain Marvel leicht besiegt wird, aber trotz seines Todes auf dem Bildschirm zurückkehren kann. fünf Jahre zuvor.
- Veröffentlichungsdatum
-
30. Juli 2014
3
Killmonger ist im MCU Ancestor Plane wieder aufgetaucht
Erster Auftritt: Black Panther (2018)
Michael B. Jordan wird oft als einer der komplexesten und moralisch überzeugendsten Bösewichte in der Geschichte des MCU bezeichnet und trat 2018 erstmals als Erik Killmonger auf. Schwarzer Panther. Der Bösewicht erschien mit dem Ziel, sich als Herrscher von Wakanda zu etablieren, seine Macht mit der Welt zu teilen und den Helden des Films zu stürzen. Der Film endete mit Killmongers Tod nach seinem Kampf mit T’Challa, was ihm eine Geschichte bescherte, die scheinbar in einem Film enthalten war.
Fortsetzung, Black Panther: Wakanda für immersah, wie Killmonger zum MCU zurückkehrte. Chadwick Bosemans tragischer und früher Tod ermöglichte es der Fortsetzung, eine neue Perspektive einzunehmen, und Shuri übernahm die Rolle ihres verstorbenen Bruders im MCU. Während ihrer Verwandlung Sie trifft Killmonger auf der Ahnenebene, wobei der Bösewicht zum zweiten Mal in einer begrenzten Rolle auftritt. als Shuris unwahrscheinlicher Leitfaden, um ein Held zu werden.
- Direktor
-
Ryan Coogler
- Veröffentlichungsdatum
-
16. Februar 2018
2
Agatha ist zurück, um ihre eigene MCU-Show zu leiten
Erster Auftritt: WandaVision (2021)
Agatha Harkness spielte den Hauptschurken WandaVisionallerdings so, dass ihre wahre Natur den größten Teil der Show vor dem Publikum verborgen blieb. Die Manipulation von Wanda Maximoff durch die Hexe führte schließlich dazu, dass sich die beiden gegenüberstanden, wobei der ehemalige Rächer die Oberhand gewann. Indem sie Agatha die Darkhold entnahm, beraubte Wanda sie ihrer magischen Fähigkeiten und Erinnerungen und zwang sie stattdessen, die Rolle zu spielen, die sie während des Westview-Zaubers gewählt hatte.
Agatha alle zusammen sah, wie Agatha sich erholte, das Bild von Agnes loswurde und sich auf eine Reise begab, um wieder zu Kräften zu kommen. Obwohl WandaVision ließ Agathas Geschichte sicherlich für eine Fortsetzung offen, gab ihr aber auch so viel Ende, dass die Figur vielleicht nie wieder auftauchen würde. Trotz dieses, Agatha alle zusammen brachte Harkness zurück, um ihre Fähigkeiten wiederzuentdecken um seinen früheren Status in der MCU-Magie-Community wiederzugewinnen.
- Veröffentlichungsdatum
-
15. Januar 2021
- Jahreszeiten
-
1
1
Loki kam viele Male von den Toten zurück
Erster Auftritt: Thor (2011)
Wenn es darum geht, im MCU sensationelle Comebacks zu feiern, kann sich kein Bösewicht mit Loki messen. Loki trat in mehreren MCU-Filmen auf und ist im Franchise mehrmals entweder gestorben oder wurde für tot gehalten. 2011er Jahre Thorseine Fortsetzung von 2013 Thor: Die dunkle WeltUnd Avengers: Infinity War Jeder sah, wie Loki angeblich sein Ende fand, obwohl sich jeder Fall für Asgards ehemaligen Gott des Unfugs als überwindbar erwies.
Jedes Mal, wenn Lokis Geschichte endet, kehrt er auf irgendeine Weise von den Toten zurück, um seine Rolle im MCU fortzusetzen. Sein Beitrag-Finale Der Ausflug ins Multiversum brachte ihn nicht nur noch einmal zurück, sondern begann auch eine Reise, die viel heroischer wurde und schließlich in einem heldenhaften Opfer zur Rettung der gesamten Realität gipfelte. Daher gilt Loki als der Bösewicht, der allen Widrigkeiten zum Trotz am häufigsten zurückkehrte. Marvel Cinematic Universe.