10 Zeitkapselfilme aus den 1990er Jahren

    0
    10 Zeitkapselfilme aus den 1990er Jahren

    Filme sind eine der besten Möglichkeiten, einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Leben in den Jahren war, in denen sie in die Kinos kamen, und viele Filme aus den 1990er Jahren fassen die Ästhetik, Ängste und Veränderungen zusammen, die in diesem Jahrzehnt in der Gesellschaft stattfanden. Ein Großteil des Jahrzehnts wurde in Filmen dokumentiert, die den Aufstieg der Grunge-Musik und -Ästhetik, den Aufstieg des Internet-Aktivismus und des technologischen Fortschritts sowie die Angst und Rebellion widerspiegelten, die aus diesen beiden Ereignissen hervorgingen. Letzteres ist in Filmen wie zu sehen Matrix Und existenziell.

    Andere Filme repräsentieren die 90er Jahre durch ihre Garderobe, Soundtrackauswahl und Reflexionen über das Leben junger Erwachsener, z. Angestellte Und Einzel. Während viele dieser Filme auch heute noch zu sehen sind, sprechen einige Filme aus den 90er-Jahren das moderne Publikum nicht an. Das liegt daran, dass ihre Themen und Ästhetik veraltete Momentaufnahmen der damaligen Gesellschaft sind und das heutige Leben nicht vollständig widerspiegeln – obwohl einige Filme weiterhin an Relevanz gewinnen, insbesondere solche, die sich auf den Fortschritt der Technologie konzentrieren. Diese Filme vermitteln ein genaues Bild davon, wie das Leben vor Beginn des 21. Jahrhunderts war.

    10

    Existenz (1999)

    Identifiziert Bedenken hinsichtlich der Entwicklungen in der Gaming-Technologie


    Ted Pikul (Jude Law) richtet eine außerirdische Waffe auf eXistenZ.

    Einer der seltsamsten Filme der 90er Jahre ist David Cronenberg. existenziell. Der Film hatte den Nachteil, dass er im selben Jahr veröffentlicht wurde Matrixderen Einfluss und Innovation im Laufe der Jahre viel mehr Aufmerksamkeit erhalten haben. Beide Filme beleuchten die Ängste der 90er Jahre vor Technologie, aber existenziell hat den Vorteil, solche Themen mit Horrorelementen, nämlich Body-Horror, zu kombinieren. Cronenberg, bekannt für seine Beiträge zum Body-Horror-Genre, existenziell erzählt die Geschichte einer Spieledesignerin (Jennifer Jason Leigh), die zum Ziel von Attentätern wird.

    Um denjenigen zu entkommen, die sie verfolgen, lässt sie sich auf ihr eigenes Spiel ein und die Grenze zwischen Realität und Virtualität beginnt zu verschwimmen. Elemente des Body-Horrors kommen ins Spiel, wenn erklärt wird, dass die Spielsysteme über einen Port direkt mit menschlichen Körpern verbunden sind. Solche Bilder haben eine tiefere Bedeutung, die die Aufmerksamkeit auf den Zynismus lenkt, den viele Menschen in den 90er Jahren gegenüber Kontrolle und den negativen Auswirkungen der Technologie hegten.

    9

    Netzwerk (1995)

    Einzelheiten zu anfänglichen Datenschutzbedenken hinsichtlich der Technologie


    Sandra Bullock schaut online auf einen Computer

    Obwohl kritische Reaktion auf Netto war nicht ganz positiv, der Film ist immer noch ein Gruselthriller mit technischen Themen, die in den 90er Jahren äußerst relevant waren. Mit Sandra Bullock. Netto folgt ihrer Figur, während sie versucht herauszufinden, warum ihre aufgezeichnete Identität gelöscht wurde, nachdem sie eine mysteriöse Diskette erhalten hatte. Obwohl es dem Film an Action mangelt und der Nervenkitzel einigermaßen vorhersehbar ist, ist Bullock immer noch eine fesselnde Hauptdarstellerin und der Film ist eine wunderbare Zeitkapsel der 90er Jahre.

    So aufregend der technologische Fortschritt in diesem Jahrzehnt auch war, die Geschwindigkeit, mit der die Technologie in die Privatsphäre eindringt, hat zu ernsthaften Bedenken hinsichtlich Privatsphäre und Kontrolle geführt. Diese von der Gesellschaft empfundenen Bedenken spiegeln sich in wider Netto und sind die Essenz des Konflikts des Films. Jedoch, Netto bietet weiterhin einen ausgewogenen Überblick über die Entwicklung des Internets und der Technologie und zeigt ihre praktischen, alltäglichen Einsatzmöglichkeiten, die das Leben einfacher machen.

    8

    Hacker (1995)

    Seine Themen zum Thema Datenschutz sind weiterhin relevant


    Emmanuel und Libby in „Hackers“

    Hacker konzentriert sich auf die titelgebende Subkultur, die in den 90er Jahren an Bedeutung gewann. In dem Film ist eine Gruppe von High-School-Hackern in einen Plan verwickelt, Geld zu stehlen, bei dem sie hoffen, mit ihren Fähigkeiten die Wahrheit ans Licht zu bringen. Gilt mittlerweile als Kultklassiker. HackerDas abgehackte Tempo und die dünne Handlung reichen nicht aus, um den Zuschauer davon abzuhalten, den Film unterhaltsam anzusehen. Seine Bilder sind ein Hingucker und erinnern an beliebte Kriminalfilme des Jahrzehnts.

    Im Vergleich zu anderen Technikkrimifilmen des Jahrzehnts Hacker sticht nicht heraus und verleiht Gesprächen über Überwachung im sich entwickelnden digitalen Zeitalter keine Einzigartigkeit. Wie Netto, Hacker macht auf Datenschutzprobleme aufmerksam, die mit der Verbesserung der Technologie entstanden sind. Obwohl solche Bedenken bereits in den 1990er Jahren aufkamen, haben sie sich in den letzten Jahren ausgeweitet Hacker Ein Film, mit dem sich Zuschauer jeder Generation in gewisser Weise identifizieren können.

    7

    Reality Bites (1994)

    Der Schwerpunkt liegt auf aktuellen Ereignissen, mit denen junge Menschen in den 90er Jahren konfrontiert waren


    Ethan Hawke und Winona Ryder im Film „Reality Bites“

    Regie führte Ben Stiller bei seinem Regiedebüt Die Realität beißt ist einer der besten Coming-of-Age-Filme der 90er Jahre. Im Anschluss an eine Gruppe frischgebackener Hochschulabsolventen unter der Leitung von Winona Ryder und Ethan Hawke, Die Realität beißt zeichnet ein ehrliches Bild der Höhen und Tiefen der Sinnfindung in Arbeit und Beziehungen. Lelaina (Ryder) ist eine aufstrebende Dokumentarfilmerin, die einen Film über das Leben ihrer Freunde dreht und den Zuschauern ein besseres Verständnis für das Leben der damaligen 20-Jährigen vermittelt.

    Die Drehbuchautorin Helen Childress ließ sich von ihrem Freundeskreis aus dem echten Leben inspirieren, als sie bemerkte, welche Auswirkungen die Rezession Anfang der 90er Jahre auf sie hatte. Infolge, Die Realität beißt wird besonders von Zuschauern der Generation X geschätzt, die Teile ihrer selbst und ihrer Lebenserfahrungen in den Charakteren des Films sehen. Allerdings, obwohl Erfahrung Die Realität beißtDie Charaktere mögen spezifisch für das Jahrzehnt sein, in dem der Film in die Kinos kam, und der Kampf, sich an das Leben nach dem College anzupassen, ist allgegenwärtig.

    6

    Seltsame Tage (1995)

    Lässt sich von hochkarätigen Vorfällen aus dem wirklichen Leben inspirieren


    Ralph Fiennes und Angela Bassett in Strange Days

    Obwohl Seltsame Tage war ein kommerzieller Misserfolg und ist ein Actionfilm aus den 90ern, an den sich fast niemand erinnert. Es enthält einige bemerkenswerte technologiebezogene Themen und ist von kulturellen Ereignissen inspiriert, die in diesem Jahrzehnt besonders wichtig waren. Regie: Kathryn Bigelow Seltsame Tage Der Film mit Ralph Fiennes, Angela Bassett und Juliette Lewis erzählt die Geschichte von Lenny Nero (Fiennes), einem Mann, der Geräte verkauft, mit denen Menschen die Erinnerungen anderer erleben können. Als in einer dieser Rückblenden ein grausamer Mord ans Licht kommt, wird Nero in eine Verschwörung verwickelt, bei der es um Polizeikorruption geht.

    Kritische Reaktion auf Seltsame Tage Bei seiner Veröffentlichung war es umstritten, da viele negative Kritiken die detaillierte Darstellung von Gewalt im Film kritisierten. Viele der Ereignisse des Films sind vom Rodney-King-Anschlag und den darauf folgenden Unruhen in Los Angeles inspiriert. Ähnliche Elemente des Films haben in den letzten Jahren jedoch weiterhin an Relevanz gewonnen Seltsame TageDie Cyberpunk-Ästhetik und die beunruhigenden letzten Tage des Jahres 1999 wurden zum Sinnbild des Jahrzehnts.

    5

    Mission: Impossible (1996)

    Funktionen von Gadgets und Hacking-Strategien, die fortgeschritten erscheinen


    Langley-Raub in Mission: Impossible (1996)

    Tom Cruise ist vor allem für seine Actionfilme bekannt, Mitte der 90er Jahre führte er den ersten Teil an Mission: Unmöglich Reihe. In dem Actionfilm wird Cruises Figur, ein IWF-Agent namens Ethan Hunt, beschuldigt, seinen Mentor ermordet zu haben. Um seine Unschuld zu beweisen, verbündet sich Ethan mit einem Hacker und einem Piloten und schleicht sich in ein CIA-Gebäude, um an eine vertrauliche Akte zu gelangen. Genau wie andere 90er-Jahre-Filme. Mission: Unmöglich Es gibt Figuren, die für das Jahrzehnt stehen, etwa die Hacker.

    Die Hacking- und Spionage-Action im Film schuf eine Ästhetik, die in den 90er Jahren futuristisch und innovativ wirkte. Obwohl die heutigen Spionagefilme viel fortschrittlichere Technologie und Hacking-Techniken verwenden, sind die raffinierten High-Tech-Gadgets und Disketten, die in zu sehen sind Mission: Unmöglich Machen Sie deutlich, wie früh die Einführung neuer Technologien war.

    4

    Singles (1992)

    Spiegelt den Aufstieg des Grunge in Seattle wider


    Cliff (Matt Dillon) und Janet (Bridget Fonda) schauen sich in Singles in einer Gasse an

    Spielt in einem Grunge-Haus in Seattle, Washington. Einzel schildert das Leben von Charakteren in ihren Zwanzigern, während sie sich mit der Liebe auseinandersetzen und herausfinden, wer sie im Leben sein wollen. Dies ist Cameron Crowes zweiter Film nach dem Film von 1989. Sag etwas…und in den Hauptrollen Bridget Fonda, Matt Dillon und Kyra Sedgwick. EinzelDie Hauptfiguren fühlen sich nicht wie Standardfiguren, da sie ein klares Verständnis für das Leben der 90er Jahre haben, da es sich um Jobs und Ziele außerhalb des Unternehmenslebensstils handelt.

    Die Fragen der jungen Leute im Film sind für Zuschauer äußerst interessant, insbesondere für diejenigen, die Anfang der 90er Jahre im gleichen Alter wie diese Figuren waren. Neben der Erfassung der Kämpfe junger Menschen in den 90er Jahren, Einzel vermittelt auch ein ziemlich genaues Bild des damaligen Seattle mit seiner Auswahl an Kleidungsstücken und der Betonung der Grunge-Kultur. EinzelDer Inbegriff der Grunge-Szene ist mit dem Soundtrack des Films und Gastauftritten von so einflussreichen Musikern wie Alice in Chains und Soundgarden verbunden.

    3

    Du hast einen Brief (1998)

    Zeigt die Anfänge des Online-Datings


    Tom Hanks und Meg Ryan schauen verwirrt auf den Tresen im Film You've Got Mail (7)

    Nora Ephron Sie haben Post Von vielen als der beste gemeinsame Film zwischen Tom Hanks und Meg Ryan angesehen. Der Film schildert die romantische Online-Verbindung, die sich zwischen ihnen entwickelt, da sie sich nicht bewusst sind, dass sie geschäftliche Rivalen sind. Ryans Kathleen besitzt eine unabhängige Buchhandlung, die durch das Geschäft der Buchhandelskette von Joe Hanks' Familie bedroht wird. Sie haben PostDie offensichtlichste Manifestation der 90er Jahre ist die Betonung von Chatroom-Romanzen.

    Obwohl Online-Dating auch heute noch eine Sache ist, wie man in sehen kann Sie haben Post war in den 90ern relativ neu und interessant für Liebessuchende. Darüber hinaus brachten die 1990er Jahre eine neue Welle der Desillusionierung und Kritik der Unternehmen an Unternehmen. Ähnliche Ideen gibt es überall. Sie haben PostDer Hauptkonflikt besteht darin, dass eine große Kette das kleine Unternehmen von Ryans Charakter verdrängt.

    2

    Sachbearbeiter (1994)

    Der Alltag von Einzelhandelsmitarbeitern wird erfasst


    Brian O'Halloran als Dante Hicks und Jeff Anderson als Randal Graves in Clerks (1994)

    Die Prämisse von Kevin Smiths Regiedebüt Angestellte Es ist ganz einfach, denn die Zuschauer verfolgen einen Tag im Leben des Supermarktangestellten Dante Hicks (Brian O'Halloran) und seines Freundes Randal (Jeff Anderson). Auf dem Papier scheint die Monotonie ihres normalen Arbeitstages keine Inspiration für einen Kult-Comedy-Klassiker zu sein. Angestellte irgendwann wird es so sein. Allerdings ist Smiths kluger, dialoglastiger Film voller Lacher und sympathischer Charaktere, die es dem Publikum leicht machen, sich zu verlieben.

    Der Erfolg wird oft als typischer Slice-of-Life-Film der 90er angesehen Angestellte Das Ergebnis waren Fortsetzungsfilme und die Schaffung eines fiktiven Filmuniversums namens View Askewniverse. Obwohl humorvolle Erlebnisse und Beziehungen beobachtet werden Angestellte Obwohl der Film in jedem Jahrzehnt zu finden ist, verweisen die Kleinstadtatmosphäre, die Bezüge zur Popkultur und die Kleidung der Hauptfiguren auf das Jahr, in dem er gedreht wurde.

    1

    Die Matrix (1999)

    Einzelheiten: Wachsende Angst vor Technologie


    Carrie-Anne Moss als Trinity und Keanu Reeves als Neo sind bestens bewaffnet, bevor sie Laurence Fishburne als Morpheus in „Matrix“ retten.

    Von Themen wie Rebellion und Technologie bis hin zur Wahl der Garderobe und des Filmsoundtracks ist vieles dabei Matrix ist ein Vertreter der 90er Jahre. Ende des Jahrzehnts veröffentlicht, Matrix führte eine Reihe verbesserter Spezialeffekte ein, die ihn von anderen Science-Fiction-Filmen der 90er Jahre unterschieden. Darüber hinaus ist der Film aufgrund seiner Erzähl- und Actionsequenzen nicht nur einer der besten Filme des Jahrzehnts insgesamt, sondern auch ein Film, der das damalige Leben perfekt einfängt.

    Keanu Reeves, ein besonders herausragender Schauspieler des Jahrzehnts, spielt in dem Film die Rolle des Neo. Er ist ein Hacker, der das Leben entdeckt, da er weiß, dass es eine von Maschinen erstellte Simulation ist. Mit dieser Entdeckung macht sich Neo daran, gegen die Maschinen zu rebellieren. Die Bedenken hinsichtlich der technologischen Fähigkeiten und Fortschritte scheinen im Laufe der Jahre gewachsen zu sein, waren jedoch in den 90er Jahren äußerst verbreitet Matrix um die Gefühle einzufangen, mit denen ein Großteil der Gesellschaft zu dieser Zeit zu kämpfen hatte.

    Leave A Reply