![10 Wayne’s World-Filmreferenzen, die heute veraltet sind 10 Wayne’s World-Filmreferenzen, die heute veraltet sind](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2022/10/Wayne-and-Garth-in-Waynes-World.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
„Wayne’s World“ ist voller Anspielungen auf die Popkultur, von denen einige für das moderne Publikum möglicherweise keinen Sinn ergeben.
-
Beide Wayne’s World-Filme beziehen sich auf klassische Filme, Werbespots, Videospiele, Musik und mehr.
-
Obwohl ein Teil des Humors veraltet ist, ist „Wayne’s World“ immer noch einer der witzigsten Filme von Mike Myers.
DER Waynes Welt Die Filme sind voller kultureller Bezüge, die in den frühen 1990er-Jahren groß waren, aber einige davon ergeben heute keinen Sinn mehr. Waynes Welt ist einer der besten Filme von Mike Myers und schöpft viel Humor aus aktuellen Popkultur-Parodien. Zum Beispiel, Waynes Welt 2 beinhaltet eine Anspielung auf Jurassic Park, obwohl er weniger als sechs Monate nach Steven Spielbergs Film veröffentlicht wurde.
Waynes Welt begann sein Leben als SNL Skizze, also macht es Sinn, dass er seinen Puls beobachtet. Allerdings während SNLrechtzeitige Referenzen geraten oft nach ein paar Wochen in Vergessenheit, Waynes Welt Es blieb über 30 Jahre lang beliebt. Es gab sogar hartnäckige Gerüchte über ein Potenzial Waynes Welt 3. Beide Waynes Welt und seine Reihenfolge verweist auf einige zeitlose Klassiker, wie z Der Absolvent, Scooby-Doo Und Psychopath, aber es gibt auch einige Zeilen, die furchtbar in die Jahre gekommen sind.
10
“NEIN!”
Die Leute reden nicht mehr wie 1992
Eines der berühmtesten Zitate aus Waynes Welt, und etwas, das vom Original stammt SNL skizzieren, es ist wie Wayne und Garth sagen “NEIN!” Wenn zum Beispiel ein Gast seinen vakuumbetriebenen Haarschneider vorführt, sagt Wayne „Was für eine absolut umwerfende, exzellente Platte…nein!“ Die unverblümte und sarkastische Bemerkung wird von Wayne und Garth in beiden Filmen wiederholt, und Russell sagt sie einmal sogar zu Benjamin.
Die unverblümte und sarkastische Bemerkung wird von Wayne und Garth in beiden Filmen wiederholt, und Russell sagt sie einmal sogar zu Benjamin.
Der Satz ist seit 1992 aus der Mode gekommen und rückblickend Waynes Welt, Es fühlt sich an wie eine Zeitkapsel aus einer Zeit, als die Leute so redeten. Mit einem kurzen und einfachen Satz gelingt es ihm, vieles zusammenzufassen Waynes Welt ist dabei. Wayne und Garth wissen oft, was in jeder Situation richtig oder angemessen ist, zeigen aber, dass sie daran kein Interesse haben.
9
„Hast du Grey Poupon?“
Wayne’s World bezieht sich auf eine Reihe von Werbespots aus den 1980er Jahren
Während der Fahrt im Mirthmobile kurz darauf Waynes WeltIn der ikonischen Szene aus „Bohemian Rhapsody“ halten die Charaktere neben einem Luxusauto. Wayne bedeutet dem Mann auf dem Rücksitz, das Fenster herunterzukurbeln, und er bittet ihn in einer beredten Antwort um Grey Poupon. Dies ist eine Anspielung auf eine Reihe von Werbespots, die in den 1980er Jahren liefen und in denen versucht wurde, Dijon-Senf als Luxusmarke zu verkaufen.
Waynes Grey-Poupon-Streich zeigt den Weg Waynes Welt verachtet Autorität.
Waynes Grey-Poupon-Streich zeigt den Weg Waynes Welt Mike Myers ist nicht der Einzige, der sich der Idee von Grey Poupon als Indikator für die guten Dinge im Leben verschrieben hat. Rapper von Busta Rhymes bis Kendrick Lamar beziehen sich in ihren Texten auf das Gewürz. Es ist nicht die Art von Lied von Wayne und Garth, aber es hat die gleiche Einstellung.
8
Chia-Haustiere
Chia-Haustiere sind nicht mehr so beliebt wie früher
Grey Poupon ist nicht das einzige Produkt, das Waynes Welt Namenstropfen. Der Anfang des ersten Films zeigt Benjamin beim Fernsehen, und er geht schnell durch einen CWerbespot von Chia Pets. Die Terrakotta-Figuren sind so gestaltet, dass Menschen darin Chia-Samen einpflanzen können, sodass die Samen sprießen und dem Fell verschiedener Tiere ähneln. Das abgebildete Produkt Waynes Welt ist ein Widder, eines der beliebtesten Haustiere des Unternehmens.
Benjamin schaut sich ein oder zwei andere Werbespots an, darunter einen für Noah’s Arcade, aber der Chia Pets-Werbespot ist die veralteteste Referenz.
Chia-Haustiere werden auch heute noch verkauft, aber sie haben definitiv nicht mehr das gleiche kulturelle Gewicht wie früher. Es ist unwahrscheinlich, dass sie im Fernsehen beworben werden, und ihr Jingle, „Ch-chch-chia,“ es ist weit über seinen Höhepunkt hinaus. Benjamin schaut sich ein oder zwei andere Werbespots an, darunter einen für Noah’s Arcade, aber der CWerbespot von Chia Pets ist mit Abstand die veralteteste Referenz.
7
„Nuprin. Klein, gelb, anders.“
Wayne’s World macht sich über Produktplatzierung in Filmen lustig
In einer der denkwürdigsten Szenen Waynes Welt, Wayne und Garth sagen Benjamin, dass sie nicht ausverkauft sein wollen, aber sie zwinkern in die Kamera, während sie mehrere berühmte Produkte vorführen. Dieser Meta-Witz macht sich über die offensichtliche Produktplatzierung in Filmen lustig. Was Wayne und Garth sagen, steht in völligem Widerspruch zu ihren Handlungen, da sie auf offensichtlichste Weise ausverkauft sind.
Der Film bezieht sich ausdrücklich auf Werbespots für das Schmerzmittel, in denen die gelben Pillen vor einem monochromen Hintergrund gezeigt wurden, um sie hervorzuheben.
In der Umgebung sind einige verschiedene Marken vertreten, darunter Pepsi, Reebok und Pizza Hut. Waynes WeltNuprins Verweis auf Nuprin ist in einer Weise veraltet, wie diese anderen es nicht sind. Der Film bezieht sich ausdrücklich auf Werbespots für das Schmerzmittel, in denen die gelben Pillen vor einem einfarbigen Chromhintergrund gezeigt wurden, um sie hervorzuheben. Es wird auch mit dem Slogan datiert: „Klein. Gelb. Anders.“
6
“Fisch!”
Die letzte Zeile von Wayne’s World ist unglaublich veraltet
Waynes Welt Es gibt drei Enden. Zuerst das traurige Ende, in dem Cassandra von der Firma Ford abgelehnt wird und Waynes Haus Feuer fängt. Als nächstes folgt das Scooby-Doo-Finale, in dem Wayne und Garth Benjamin als Old Man Withers entlarven, der den verwunschenen Vergnügungspark betreibt. Schließlich entscheiden sie sich für ein Happy End, bei dem alles im echten Hollywood-Stil perfekt abläuft.
Wayne und Garth sagen, jeder habe etwas gelernt und sei besser geworden, aber sie beenden den Film schreiend „Fisch rein“ und Fische imitieren.
Nachdem Cassandra ihren Plattenvertrag bekommt und Wayne zurücknimmt, wenden er und Garth sich zum letzten Mal an das Publikum. Sie sagen, dass jeder etwas gelernt und sich verbessert hat, aber sie beenden den Film schreiend „Fisch rein“ und Fische imitieren. Dies ist ein veralteter Ausdruck, dem h eine ähnliche Bedeutung hat „den Köder schlucken“. Der Witz ist, dass sie das Publikum mit dem traurigen Ende getäuscht haben, aber das Happy End ist das wahre.
Physische Zeitschriften und Festnetzanschlüsse sind nicht die einzigen veralteten Teile dieses Witzes
Als Wayne Jim Morrison in seinem Traum zum ersten Mal trifft Waynes Welt 2er stellt zwei Fragen. Zuerst fragt er, was er mit seinem Leben anfangen soll, und dann fragt er, ob Garths Football-Telefon von Sports Illustrated bald per Post zugestellt wird. Der Rockstar warnt, dass es an die falsche Adresse geliefert wurde, aber am nächsten Tag ankommen wird. Als Garth Wayne nach dem Aufwachen das Telefon zeigt, nimmt er es als Zeichen, Jim Morrisons Rat zu befolgen.
Sports Illustrated hatte in den 1980er Jahren Schwierigkeiten, neue Umsätze zu erzielen, und das fußballförmige Telefon trug dazu bei, mehr als eine Million neue Abonnenten zu gewinnen.
Sports Illustrated kämpfte in den 1980er Jahren um neue Verkaufszahlen, und das fußballförmige Telefon trug dazu bei, mehr als eine Million neue Abonnenten zu gewinnen. Veröffentlichung in der Zeitschrift, als sie 1987 herauskam, und es wurde ihr zugeschrieben, dass sie die Wende für die Geschicke von Sports Illustrated bewirkte. Festnetzanschlüsse, ganz zu schweigen von kitschigen neuen Telefonen, sind inzwischen so gut wie verschwunden.
Wayne und Garth fliegen definitiv nach London und haben dort keine Stuntdoubles
Ralph Browns Charakter in Waynes Welt 2 ist eine Hommage an seine nahezu identische Rolle in der britischen schwarzen Komödie Withnail und ich. Um Del Prestons Hilfe bei der Gründung von Waynestoc zu erhalten, müssen Wayne und Garth nach London reisen. Während sie dort sind, kommen einige schrecklich unpassende Stuntmänner herein. Während er sich außerhalb des BucKingham Palace befindet, bezeichnet Wayne Prinzessin Diana als “Liebling,” was jetzt, nach der Tragödie seines Todes, etwas gefühllos erscheint.
Während er sich vor dem BucKingham Palace aufhält, bezeichnet Wayne Prinzessin Diana als eine “Liebling,” was jetzt, nach der Tragödie seines Todes, etwas gefühllos erscheint.
DER Waynes Welt Die Filme beziehen sich auf viele der damaligen Sexikonen der Popkultur. Wayne und Garth würdigen Heather Locklear und Claudia Schiffer, und Kim Basinger spielt eine Rolle darin Waynes Welt 2. Prinzessin Diana ist eine weitere seiner Berühmtheiten, aber sie starb 1997 bei einem Autounfall. Waynes Kommentar über ihre Attraktivität klingt jetzt hohl. Wenn Waynes Welt die heute hergestellt wurden, würden diese Linie mit ziemlicher Sicherheit ausschließen.
3
Cassandra sagt, Vinyl sei veraltet
Als Cassandra über Bobbys Karrierepläne spricht Waynes Welt 2, Sie beklagt das Aussterben von Schallplatten, da sie ihr eigenes Album nie auf Vinyl genießen kann. Dies galt zu der Zeit, als CDs in den frühen 1990er-Jahren die vorherrschende Form physischer Medien wurden, doch Vinyl ist in der Freizeitwelt wieder in Mode gekommen. ent Jahre, während CDs seltener sind.
Diese veraltete Referenz in Waynes Welt Das ist interessant, weil es die czyklische Natur einiger Trends zeigt.
Wenn Cassandra im Jahr 2024 Musik machen würde, würde sie wahrscheinlich eine Vinylversion ihres Albums erhalten. Diese veraltete Referenz in Waynes Welt Das ist interessant, weil es die czyklische Natur einiger Trends zeigt. Vinyl verschwand für eine Weile, doch die Verkäufe erholten sich wieder. Das geht natürlich nicht Waynes Welt hätte dies damals vorhersagen können, was den Dialog über physische Medien veraltet erscheinen lässt.
2
Jolt-Cola
Die Cola-Marke von Garth wird in den USA nicht mehr verkauft
Gegen Ende Waynes Welt 2, Wayne beginnt, seine Freunde zu beunruhigen, indem er über den nackten amerikanischen Ureinwohner spricht, einen Mann, der ihn in seinen Träumen besucht. Als er neben Wayne in Waynestock mit einem Telefon erscheint, kann Garth ihn nicht sehen. Stattdessen sieht er das Telefon in der Luft schweben und vermutet, dass er möglicherweise halluziniert, nachdem er zu viel Jolt Cola getrunken hat, ein koffeinhaltiges Getränk, das jetzt gewählt wird. Fortsetzung.
Jolt Cola wurde 1985 gegründet. Der Slogan lautet: „Viel Zucker und doppelt so viel Koffein“ macht deutlich, warum Garth denken könnte, er hätte zu viel getrunken.
Jolt Cola wurde 1985 gegründet. Der Slogan lautet: „Viel Zucker und doppelt so viel Koffein“ macht deutlich, warum Garth denken könnte, er hätte zu viel getrunken. Der Witz ist, dass Cola so viel Zucker und Koffein enthält, dass es das Gehirn der Menschen schädigen kann. Die Muttergesellschaft von Jolt Cola hatte in den 2000er Jahren finanzielle Probleme. Das Getränk erlebte jedoch ein kurzes Comeback Es kann jetzt nur in Australien gekauft werden.
1
Halten Sie Amerika schön
„The Ending Of Wayne’s World 2“ schafft Platz für eine weitere veraltete Referenz
Larry Sellers spielt den seltsamsten Charakter der Welt Waynes Welt Filmeder nackte Indianer, der Wayne durch eine Traumlandschaft in der Wüste führt, um Jim Morrison zu treffen. Waynes seltsamer Geistführer sagt den ganzen Film über nichts und erscheint nur gelegentlich, um Wayne zu drängen, ihm zu folgen oder, in einem Fall, zum „YMCA“ der Village People mitzutanzen.
Dies ist eine Anspielung auf einen PSA der gemeinnützigen Umweltorganisation Keep America Beautiful, die in den 1970er Jahren berühmt wurde.
In der Post-Credits-Szene von Waynes Welt 2, Der amerikanische Ureinwohner blickt auf den Müll, den die Fans im Waynestock hinterlassen haben, und lässt eine einzelne Träne über sein Gesicht kullern. Dies ist eine Anspielung auf eine PSA der gemeinnützigen Umweltorganisation Keep America Beautiful, die in den 1970er Jahren berühmt wurde. Die Organisation existiert noch heute und versucht immer noch, dem Müll ein Ende zu setzen. Sein berühmtester PSA liegt jedoch in der Vergangenheit. Da der Schauspieler, der den amerikanischen Ureinwohner spielte, tatsächlich italienisch-amerikanischer Abstammung war, könnte dies als problematisch angesehen werden.