Nicht jeder Film spielt die Hauptrolle John Goodman hat die Anerkennung erhalten, die er verdient, da viele der besten Rollen des Schauspielers unter eher obskuren Titeln verborgen sind. John Goodman ist in Hollywood ein beliebter Name, der über ein breites Spektrum an schauspielerischen Fähigkeiten und eine schwindelerregende Anzahl an Film- und Fernsehauftritten verfügt. Obwohl John Goodmans beste Filme, wie z Der große Lebowski, oh Bruder, wo bist du?, Und Monsters Inc. Obwohl sie hoch gefeiert werden, verdienen auch einige ihrer weniger bekannten Auftritte mehr Anerkennung.
John Goodman befindet sich an einem interessanten Scheideweg zwischen Blockbuster-Star und Schauspieler. Seine unverwechselbare Stimme und Figur sind bekannt, aber er hat ein Händchen dafür, sich in die Besetzung eines bestimmten Films einzufügen, da er in der Lage ist, auf natürliche Weise in eine Vielzahl von Rollen und Umgebungen einzudringen. Von der Spracharbeit in animierten Bildern wie Der neue Groove des Kaisers bis hin zu Oscar-würdigen Darbietungen in realistischen Dramen wie Flug, Goodman hat einen beeindruckenden Lebenslauf und selbst seine weniger kriminell gesehenen Filme versprechen eine großartige Leistung von ihm.
10
In Llewyn Davis (2013)
John Goodman spielt Roland Turner
Die Filmografie der Coen-Brüder gehört zu den beeindruckendsten aller noch in Hollywood tätigen Filmemacherteams, und Goodman hat es geschafft, in vielen Filmen für das Duo unverzichtbar zu werden. Die jüngste dieser Kooperationen stammt aus dem Jahr 2013 In Llewyn Davis, eine Geschichte, die die Coen-Brüder auf tragische Weise vergessen haben. Die episodische Erzählung dreht sich um Oscar Isaacs titelgebenden Llewyn, einen Volksmusiker aus den 60er Jahren, der darum kämpft, sich in New York City einen Namen zu machen.
Diese schwarze Komödie spielt im Jahr 1961 und folgt einer Woche im Leben von Llewyn Davis, einem kämpfenden Volksmusiker, der versucht, sein Streben nach musikalischem Erfolg mit seinen Versuchen, sein Leben zusammenzuhalten, in Einklang zu bringen.
- Direktor
-
Joel Coen
- Veröffentlichungsdatum
-
6. Dezember 2013
- Ausführungszeit
-
105 Minuten
Goodman spielt Roland Turner, Jazzmusiker und Reisebegleiter von Llewyn Davis mit einer gefährlichen Heroinsucht. Goodmans Charakter ist nicht lange im Film zu sehen, da er nach seiner alarmierenden Überdosis weitgehend abgeschrieben wurde, aber seine charakteristische schlechte Laune ist in der Rolle auf Hochtouren. Es ist eine Schande In Llewyn Davis wird in der Besetzung der Coen-Brüder nicht mehr erwähnt, da sie Goodmans schauspielerische Fähigkeiten in so kurzer Zeit effektiv einsetzen kann.
9
Matinee (1993)
John Goodman spielt Lawrence Woolsey
Als einer der wenigen Schauspieler, die mühelos zwischen Komödie und Drama wechseln können, ist John Goodman kein Unbekannter darin, das Publikum zum Lachen zu bringen. Zum Tippen Matinee, eine vergessene Komödie, die an den Kinokassen scheiterte, aber erhielt zahlreiche kritische Anerkennung, vor allem dank Goodmans führender Rolle.
Der Film beginnt in Florida, im Schatten der Kubakrise, mit einem militärischen Teenager, der sich darauf freut, an der Seite des Produzenten Lawrence Woolsey, gespielt von Goodman, der Premiere eines kitschigen B-Horrorfilms beizuwohnen. Matinee vergleicht geschickt die Bedrohung einer nuklearen Vernichtung mit radioaktiven Bildern wie Mann ist eindeutig von der Popkultur inspiriert.
Ohne Goodman lässt sich nicht sagen, ob der Film auch funktioniert hätte.
Goodman behauptet sich als exzentrischer und gutmütiger Woolsey, den man nur schwer nicht lieben kann, selbst wenn er einen Eindruck von Orson Welles macht. Krieg der WeltenStiltrick auf ein verängstigtes Publikum. Ohne Goodman lässt sich nicht sagen, ob der Film auch funktioniert hätte.
8
10 Cloverfield Street (2016)
John Goodman spielt Howard Stambler
DER Cloverfield Das Franchise ist eine eher problematische Serie mit drei sehr unterschiedlichen Filmen, die sich in ihrer Qualität stark unterscheiden und nur vage Konzepte miteinander verbinden. Das Beste davon ist leicht 10 Cloverfield Street, welche Der Erfolg ist größtenteils auf Goodmans antagonistische Leistung zurückzuführen Zentralisierung des gesamten Geländes.
Selbst wenn die Folie kein Bindegewebe hätte, wäre das Einlegen in die Cloverfield Zeitleiste hätte es genauso gut als eigenständiger Psychothriller funktioniert. In dem Film ist Goodman als Howard Stambler zu sehen, ein Weltuntergangsvorbereiter, der Michelle von Mary Elizabeth Winstead entführt oder rettet, um sie angeblich vor einer außerirdischen Invasion in seinem Bunker zu schützen.
Von Dan Trachtenberg folgt „10 Cloverfield Lane“ Michelle (Mary Elizabeth Winstead), einer jungen Frau, die nach einem Autounfall in einem Bunker zusammen mit zwei Fremden aufwacht. Howard (John Goodman) sagt ihr, dass es nicht sicher ist zu gehen und dass er ihr das Leben gerettet hat, doch Michelle wird zunehmend misstrauisch gegenüber Howards Motiven und seiner Vergangenheit und beginnt eine gewagte Flucht zu planen, um herauszufinden, was genau mit der Außenwelt passiert ist.
- Direktor
-
Dan Trachtenberg
- Veröffentlichungsdatum
-
10. März 2016
- Ausführungszeit
-
103 Minuten
Goodman zeigt, wie einschüchternd er als Horrorschurke sein kann da seine wahren Absichten und die Wahrheit hinter seinen weit hergeholten Behauptungen den größten Teil des Films unklar bleiben. Michelle läuft auf Eierschalen, während Howard dank Goodmans beeindruckender Präsenz immer nur wenige Zentimeter davon entfernt zu sein scheint, heftig zu explodieren.
7
Roter Staat (2011)
John Goodman spielt Special Agent Joe Keenan
Ein weiterer Horrorthriller mit John Goodman, Roter Staat ist ein Film, der praktisch auf eine Kinoveröffentlichung zugunsten einer Direct-to-Video-Veröffentlichung verzichtet hatRegie führte kein geringerer als Kevin Smith von Angestellte Ruhm. Der Film dreht sich um eine Gruppe Teenager, die von einer gefährlich fanatischen konservativen Religionsgemeinschaft gefangen genommen werden, die bereit ist zu töten, um ihre eigenen Geheimnisse zu schützen.
Es dauert nicht lange, bis die Kirche in eine Pattsituation mit den Behörden gerät, darunter ATF-Spezialagent Joe Keenan, gespielt von John Goodman. Smiths unverwechselbare Stimme glänzt in diesem politisch aufgeladenen Thriller, der wegen seiner kontroversen Thematik weithin übersehen wurde.
Red State ist ein Horror- und Thrillerfilm von Kevin Smith. Der Film folgt einer Gruppe von Teenagern, die einer fundamentalistischen christlichen Sekte unter der Führung des Pastors Abin Cooper, gespielt von Michael Parks, begegnen. Als sich die Situation verschlimmert, geraten sie in eine gewalttätige Konfrontation mit der Sekte, was die Aufmerksamkeit von Bundesagenten auf sich zieht. Der Film untersucht Themen wie Extremismus und Strafverfolgungskrisen.
- Veröffentlichungsdatum
-
19. Oktober 2011
- Ausführungszeit
-
88 Minuten
Ohne zu bedenken, Goodman ist so verbindlich und selbstsicher wie eh und jewobei seine Figur seine ganz persönlichen Beschwerden über die Art und Weise hat, wie seine eigene Behörde den gefährlichen Fall behandelt. Es ist eine Schande Roter Staat ist aufgrund seiner unangenehmen Themen etwas in der Masse untergegangen, wenn man bedenkt, wie stark Goodman fast schon als Actionheld ist.
6
Speed Runner (2008)
John Goodman spielt Pops Racer
Ein einzigartig einzigartiger Film der Wachowski-Schwestern, Geschwindigkeitsläufer ist ein spannender Rennfilm, der lose auf dem gleichnamigen Anime-Klassiker basiert. Der Film folgt dem titelgebenden Speed-Racer-Fahrer, der mit seiner Familie daran arbeitet, sein Motorsport-Erbe zu sichern, nachdem er über den Tod seines älteren Bruders Rex bei einem umstrittenen Unfall trauert. John Goodman spielt Pops Racer, den Patriarchen der Racer-Familie der Ihre Bemühungen mit sanftem, aber festem Verständnis überwacht.
Speed Racer (2008) ist eine Live-Action-Adaption der klassischen Anime-Serie Speed Racer. Der von den Wachowskis inszenierte Film spielt Emile Hirsch als Speed, einen jungen Rennfahrer, der mit Hilfe seiner Familie und seinem High-Tech-Auto, dem Mach 5, Rennen gewinnen will. Der Film zeichnet sich durch einen lebendigen visuellen Stil und intensive Sequenzen aus läuft. , mit Nebenrollen von Christina Ricci, John Goodman und Susan Sarandon.
- Direktor
-
Lana Wachowski, Lilly Wachowski
- Veröffentlichungsdatum
-
7. Mai 2008
- Ausführungszeit
-
135 Minuten
Goodman verkaufen eine entsprechend herzliche Rolle als liebevoller Vater ist so bewegend wie eh und je, selbst innerhalb des künstlich aussehenden, aber unglaublich bearbeiteten CGI-Clusters Speedrunner. Erwähnenswert ist auch, dass die inhärente Albernheit des Films Goodman zu einigen seiner besten ungezügelten Albernheiten verhelfen kann, indem er Ninjas ringt und dabei herumalbert.Eher ein No-Ja. Es ist schrecklich, was heutzutage als Ninja gilt.„Auch wenn es nach der Freilassung beleidigt wurde, Geschwindigkeitsläufer ist in den letzten Jahren so etwas wie ein Kultklassiker geworden, wobei das moderne Publikum seinen Spaß eher zu schätzen weiß.
5
Barton Fink (1991)
John Goodman spielt Charlie Meadows
Durch die Kombination von John Goodmans Talent für Horror und Humor entsteht eine wundervolle schwarze Komödie Barton Fink, eine weitere Partnerschaft zwischen Goodman und den Coen-Brüdern. Der Film spielt in den 1940er Jahren und folgt der Reise der Titelfigur, eines Dramatikers, der in seinen frühen Tagen in Los Angeles in einem heruntergekommenen Hotel lebt und dazu übergeht, für Hollywood-Filme zu schreiben. Goodman spielt Charlie Meadows, Finks lauten Nachbarn, mit dem er bald eine stille Freundschaft schließt.
Barton Fink ist ein Film der Coen-Brüder aus dem Jahr 1991 mit John Turturro als New Yorker Dramatiker, der nach Hollywood zieht, um für Filme zu schreiben. Die Geschichte spielt in den 1940er Jahren und handelt von Bartons Kampf gegen eine Schreibblockade, während er in einem mysteriösen und heruntergekommenen Hotel übernachtet. John Goodman spielt einen sympathischen Versicherungsvertreter, der in Bartons Abstieg in den Wahnsinn verwickelt wird. Der Film beschäftigt sich mit Themen wie Isolation und künstlerischer Integrität.
- Direktor
-
Joel Coen, Ethan Coen
- Veröffentlichungsdatum
-
1. August 1991
- Ausführungszeit
-
116 Minuten
Es dauert jedoch nicht lange, bis sich herausstellt, dass „Charlie Meadows“ nicht der ist, der er zu sein scheint, und Barton Fink befindet sich in größerer Gefahr, als er es jemals für möglich gehalten hätte. Goodman zeigt hier die Vielschichtigkeit seines schauspielerischen Könnenseinen Charakter spielen, der wiederum einen Charakter spielt. Die kleinen Anflug von Zweifeln, die er zulässt, zahlen sich in seiner späteren Wildheit enorm aus.
4
Arachnophobie (1990)
John Goodman spielt Delbert McClintock
Was John Goodmans Auftritte in Horrorfilmen betrifft, Arachnophobie ist ein hinterhältig guter Horrorfilm, der sich um einen Tierüberfall dreht. Die Prämisse dreht sich um a Im Dschungel Venezuelas wird eine aggressive Art eusozialer Spinne entdecktNur um versehentlich in einer kalifornischen Kleinstadt zu einer invasiven Art zu werden.
Dies führt zu einer achtbeinigen Schreckensherrschaft, bei der die Bürger der Stadt einer nach dem anderen dem Gift der Spinnenhorde zum Opfer fallen, sehr zur Bestürzung von Jeff Daniels‘ spinnenphobischem Dr. Ross Jennings. Goodman betritt die Szene als Delbert McClintock, ein Kammerjäger, der sich einem anschließt Kiefer-Eine Task Force mit dem Ziel, die Spinnen zu eliminieren, wurde gegründet.
Arachnophobia (1990) ist eine Horrorkomödie von Frank Marshall. Der Film handelt von einem Kleinstadtarzt, gespielt von Jeff Daniels, der eine tödliche neue Spinnenart entdeckt, die in der Gemeinde Terror verbreitet. John Goodman spielt einen exzentrischen Kammerjäger, der eingesetzt wird, um die Bedrohung durch Spinnentiere zu bekämpfen. Der Film kombiniert Elemente aus Spannung und Humor, um den Kampf gegen eine unerwartete und tödliche Plage darzustellen.
- Direktor
-
Frank Marshall
- Veröffentlichungsdatum
-
20. Juli 1990
- Gießen
-
Jeff Daniels, Harley Jane Kozak, John Goodman, Julian Sands, Stuart Pankin, Brian McNamara
Obwohl er später im Film vorgestellt wird, Goodman wird so etwas wie ein HeldErreichen des Abspanns und gleichzeitig von entscheidender Bedeutung für die Überwindung der Kreaturen. Ein vergessenes Horrorjuwel, das in Goodmans Filmografie vergraben ist. Arachnophobie verdient mehr Anerkennung als einer der besten Spinnen-Horrorfilme.
3
Gefallen (1998)
John Goodman spielt Detective „Jonsey“ Jones
John Goodman ist als Autoritätsperson erschreckend gut, was vor allem Filme wie beweisen Gefallen. Goodman spielt neben Denzel Washington die Hälfte eines abgestumpften Detektivduos in Philadelphia. Als die beiden eine Reihe versteckter Morde untersuchen, die einem früheren Fall unheimlich ähneln. Im Verlauf der Ereignisse wird klar, dass das übernatürliche Motiv für die Morde möglicherweise greifbarer ist, als einer der beiden Partner zunächst zu glauben bereit ist.
Denzel Washington mag ein einschüchternder Schauspieler sein, aber John Goodman übernimmt die Aufgabe Gefallen mit Leichtigkeit und bietet dem erschöpften und müden Washingtoner Polizeidetektiv ein großartiges Sprungbrett, um sich zu erholen. Die unglücklichen Ereignisse, in die Jonsey am Ende des Films verwickelt wird, geben Goodman mehr Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen, und tragen so dazu bei, einen wichtigen Teil des düsteren Horrorthrillers zu bilden. Das ist sehr schlecht Gefallen wurde von Kritikern vielleicht übermäßig unterschätzt.
2
Arizona erschaffen (1987)
John Goodman spielt Gale Snoats
Aufstrebendes Arizona ist in einer interessanten Position, da er einer der wenigen wirklich großartigen Nicolas-Cage-Filme ist, ohne die nötige Ironie, um die Leistung des oft unterschätzten Schauspielers in vollen Zügen genießen zu können. Der Film ist ein weiteres Meisterwerk von Joel und Ethan Coen und handelt von einem exzentrischen Ehepaar, einem Kriminellen und einem Polizisten, die ein Kind entführen, in der Hoffnung, es als ihr eigenes Kind großzuziehen.
Goodman spielt Gale Snoats, einen ehemaligen Zellengenossen von Cages „Hi“, der aus der Haft entkommt, um ihn zurück in ein Leben als Krimineller zu locken.
Goodman spielt Gale Snoats, Cages ehemaligen Zellengenossen von Hi.der der Haft entkommt, um ihn zu einem Leben als Krimineller zurückzubringen. Während Cage und Holly Hunter als Hauptdarsteller mühelos urkomisch sind, folgt Goodman als drittwitzigster Auftritt des Films direkt hinter ihnen und stiehlt fast jede Szene, in der er auftritt.
Raising Arizona ist eine Filmkomödie von Joel und Ethan Coen. Es handelt von Nicholas Cage und Holly Hunter als Hi und Ed McDunnough, einem ehemaligen Kriminellen und Polizisten, der sich nach His Aufenthalt im Gefängnis verliebt. Als die beiden heiraten und versuchen, ein Kind zu bekommen, machen mehrere Komplikationen den Prozess unmöglich. Doch als eine wohlhabende Familie aus Arizona verkündet, dass sie Fünflinge bekommen hat, beschließen die beiden, sich selbst ein Kind zu stehlen.
- Direktor
-
Joel Coen, Ethan Coen
- Veröffentlichungsdatum
-
10. April 1987
- Ausführungszeit
-
94 Minuten
Dieser Film war die erste von Goodmans vielen Kooperationen mit den Coen-BrüdernUnd wenn man bedenkt, wie gut er als emotionaler Schläger ist, der sich auf dem schmalen Grat zwischen Weinen und Wutausbrüchen bewegt, ist es leicht zu verstehen, warum. Aufstrebendes Arizona Es mag von denen, die es gesehen haben, hoch bewertet werden, aber es bleibt tragischerweise unterschätzt.
1
Der Künstler (2011)
John Goodman spielt Al Zimmer
Ein weiterer Film mit Goodman in der Hauptrolle, der das goldene Zeitalter Hollywoods erkundet. Der Künstler ist ein fesselndes historisches Stück, das fünf Oscars gewann in dem Jahr, in dem es veröffentlicht wurde, und das aus gutem Grund. Weitgehend still und in Schwarz-Weiß, Der Künstler dreht sich um einen Stummfilmstar, George Valentin, der Schwierigkeiten hat, sich an die „moderne“ Ära des Kinos anzupassen, da Tonfilme oder „Tonfilme“ beginnen, die Filmindustrie zu dominieren.
John Goodman spielt Al Zimmer, den Leiter von Valentins Studio, der die neue Welle filmischer Innovationen begrüßt und hofft, nicht zurückgelassen zu werden. In Der Künstler, Goodman stellt sein komplexes schauspielerisches Können unter Beweis in der Lage sind, ohne den Einsatz ihrer Stimme aufzutretensich ausschließlich auf die Körpersprache verlassen.
„The Artist“ ist eine einzigartige Rückkehr zum klassischen Stummfilm und ein Comedy-Drama, das dem Schauspieler George Valentin in den 1920er Jahren folgt, der die sich verändernde Landschaft erlebt, in der „sprechende Bilder“ zur neuen Norm werden. Der Film dreht sich um die Beziehung zwischen George und einer vielversprechenden jungen Schauspielerin namens Peppy Miller, die er als Mentee annimmt, während er langsam in Vergessenheit gerät.
- Direktor
-
Michel Hazanavicius
- Veröffentlichungsdatum
-
22. Dezember 2011
- Ausführungszeit
-
100 Minuten
Während Valentins Situation sympathisch ist, ist es schwer, Zimmers Beweggründe nicht zu verstehen, da er sich an tiefgreifende Veränderungen in seinem Lebensunterhalt anpassen muss oder sich aus dem Geschäft zurückzieht. Das ist erwähnenswert John Goodman darf aufgrund seiner typischen Duclet-Stimme eine der wenigen Zeilen im gesamten Film sprechen.
Hauptfonds
-
Goodmans erste professionelle Rolle spielte er in einem Fernsehfilm Das Gesicht der Wut (1983) im Alter von 30 Jahren.
-
Der Schauspieler gewann 1993 einen Golden Globe für die beste Leistung eines Schauspielers in einer Fernsehserie – Komödie oder Musical.