10 ungemachte Steven-Spielberg-Filme, die großartig gewesen wären

    0
    10 ungemachte Steven-Spielberg-Filme, die großartig gewesen wären

    In seiner Karriere, die bis in die 1960er Jahre zurückreicht, hat Steven Spielberg eine Reihe von Klassikern geschaffen, aber die Projekte, die nicht verwirklicht wurden, sind ebenso interessant. Letztendlich ist es schwierig, auf Spielbergs bisher brillante Karriere zurückzublicken und zu behaupten, er hätte etwas anders machen sollen. Dennoch ist es schade, dass einige der aufregenden Projekte scheitern, und die Fans können sich nur vorstellen, wie das gewesen wäre.

    Zu den besten Filmen von Steven Spielberg gehören Jurassic Park, Der Weiße Hai und die Indiana Jones Franchise. Wenn die Dinge anders gekommen wären, hätte er vielleicht andere Klassiker auf seinem Konto gehabt. Spielberg arbeitete in verschiedenen Genres und zeigte stets die Bereitschaft, neue Ideen auszuprobieren. Zu den interessantesten Filmen, die er beinahe gedreht hätte, gehören Science-Fiction-Thriller, animierte Videospieladaptionen und Biografien über historische Persönlichkeiten.

    Mehrere Filme, an denen Spielberg interessiert war, landeten bei anderen Regisseuren

    Film

    Direktor

    Groß (1988)

    Penny Marshall

    Rainman (1988)

    Barry Levinson

    Cape Fear (1991)

    Martin Scorsese

    Shrek (2001)

    Andrew Adamson und Vicky Jensen

    Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)

    Chris Colombo

    Alter Junge (2013)

    Spike Lee

    Das geheime Leben des Walter Mitty (2013)

    Ben Stiller

    Amerikanischer Scharfschütze (2014)

    Clint Eastwood

    Interstellar (2014)

    Christopher Nolan

    Meister (2023)

    Bradley Cooper

    10

    Übermensch

    Spielberg hätte beinahe Regie bei Christopher Reeves erstem Auftritt als Superman geführt

    Kurz nach dem enormen Erfolg von Kiefer Im Jahr 1975 war Steven Spielberg ein äußerst gefragter Mann in Hollywood. Die Produzenten Ilya Salkind und sein Vater Alexander kauften die Rechte, einen zu machen Übermensch Als Nächstes mussten sie einen hochkarätigen Regisseur und den perfekten Schauspieler für die Hauptrolle finden. Spielberg war einer der in Betracht gezogenen Namen, aber er entschied sich für die Regie Unheimliche Begegnungen der dritten Art anstatt bevor die Verhandlungen zu ernst wurden.

    Kurz nach dem enormen Erfolg von Kiefer Im Jahr 1975 war Steven Spielberg ein äußerst gefragter Mann in Hollywood.

    Spielberg Übermensch es hätte anders sein können als Richard Donners Version. Während Spielberg im Laufe der Jahre gezeigt hat, dass er ein Talent für auffällige Actionsequenzen und spektakuläre Science-Fiction-Bilder hat, hat er noch nie einen Superheldenfilm gedreht. Möglicherweise hat er auch Ilya und Alexander Salkind davon überzeugt, einen anderen Superman aus ihrer Liste auszuwählen. Christopher Reeve erwies sich als äußerst beliebte Besetzungsauswahl, aber die Produzenten zogen auch Al Pacino, Clint Eastwood, Steve McQueen und sogar Muhammad Ali in Betracht.

    9

    James Bond

    Spielberg interessierte sich für zwei Bond-Filme

    Ein weiteres Projekt, über das Steven Spielberg später nachdachte Kiefer War Der Spion, der mich liebte, Roger Moores dritter Auftritt als James Bond. Spielberg fragte den Legendären Verbindung Der Produzent Albert R. Broccoli wurde in Betracht gezogen, aber Broccoli wählte Lewis Gilbert für den Job. Um sich nicht entmutigen zu lassen, warf Spielberg für das nächste Mal erneut seinen Hut in den Ring Verbindung Film zwei Jahre später, Moonraker. Wieder einmal blieb Broccoli bei Gilbert.

    Nachdem Steven Spielberg zweimal hintereinander abgelehnt wurde, verlor er Berichten zufolge das Interesse daran, bei einem Film Regie zu führen. Verbindung Film. Natürlich entwickelte Spielberg bald darauf seinen eigenen ikonischen Actionfilmhelden Jäger des verlorenen Schatzes wurde 1981 veröffentlicht. Nun das Bindung 26 ist auf der Suche nach einem Regisseur, Spielberg ist definitiv aus dem Rennen, aber die Fans werden sich immer fragen, welche Ideen er für 007 gehabt haben könnte.

    8

    Montezuma

    Spielberg versuchte, einen Film und dann eine Fernsehsendung über Hernán Cortés zu machen


    Anton Chigurh (Javier Bardem) sieht in No Country for Old Men mit Intensität aus.

    Im Jahr 1965 stellte der legendäre Hollywood-Drehbuchautor Dalton Trumbo ein Drehbuch mit dem Titel fertig Montezuma, Darin wird der Konflikt zwischen dem spanischen Entdecker Hernán Cortés und dem Aztekenführer Moctezuma II. im 16. Jahrhundert untersucht. Fast 50 Jahre später interessierte sich Spielberg für die Regie des Drehbuchs, herausgegeben von Schindlers Liste Schriftsteller Steven Zaillian. Javier Bardem wurde für die Rolle des Cortés engagiert.

    Auch Martin Scorsese versuchte erfolglos, eine Fernsehserie über Hernán Cortés zu starten.

    Viele der besten Filme von Javier Bardem zeigen seine einschüchternde Präsenz als Bösewicht, und es ist möglich, dass das Projekt Cortés als blutrünstigen Kolonisator dargestellt hätte. Der Film wurde in eine vierteilige TV-Miniserie umgewandeltdas von Amazon übernommen wurde, die Produktion jedoch nur wenige Wochen nach Beginn der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 eingestellt wurde. Auch Martin Scorsese versuchte erfolglos, eine Fernsehserie über Hernán Cortés zu starten.

    7

    Warum kann ich nicht Audrey Hepburn sein?

    Steven Spielberg und Ryan Murphy wären fast zusammengekommen

    Amerikanische Horrorgeschichte Der Schöpfer Ryan Murphy behauptet, er habe in den 1990er Jahren ein Drehbuch mit dem Titel an Steven Spielberg verkauft Warum kann ich nicht Audrey Hepburn sein? Der Film sollte einer Frau mit dem folgen Frühstück bei Tiffany Star, der an ihrem Hochzeitstag verlassen wird, bevor er einen Mann trifft, der ihre Leidenschaft teilt. Spielberg war in den 1990er Jahren zu beschäftigt, um Zeit für das Projekt zu finden, und so wurde es auf Eis gelegt.

    Spielberg war offensichtlich daran interessiert, Audrey Hepburns Vermächtnis zu würdigen, nachdem er 1989 bei ihrem letzten Film Regie geführt hatte. Stets.

    Spielberg war offensichtlich daran interessiert, Audrey Hepburns Vermächtnis zu würdigen, nachdem er 1989 bei ihrem letzten Film Regie geführt hatte. Stets. Sie starb 1993. Basierend auf den von Murphy enthüllten Details, Es ist schwer, sich vorzustellen, wie der Film aussehen würde. Es hört sich an, als könnte es sich um eine romantische Komödie handeln, aber Murphys Horror-Hintergrund und seine Besessenheit legen nahe, dass es auch ein Psychothriller hätte sein können. Leider sieht es so aus, als ob dieses Projekt nicht wiederbelebt wird.

    6

    Lindbergh

    Spielberg entwickelte kurzzeitig ein Biopic über den berühmten Flieger


    Carlos Lindbergh

    Die meisten Menschen, die von Charles Lindbergh gehört haben, wissen zwei Dinge über den Mann. Erstens war er ein berühmter Pilot, der im Geiste von St. Louis als erster nonstop von New York nach Paris flog. Das zweite Detail ist, dass sein kleiner Sohn in den 1930er Jahren entführt wurde, was zu einem der größten Medienzirkusse in der amerikanischen Geschichte führte. Sein Leben bietet reichlich Stoff für ein großes Biopic, und Steven Spielberg erwarb 1998 die Rechte.

    Bei der Entwicklung des Projekts gelang es Spielberg nicht, Lindberghs antisemitische Ansichten und nationalsozialistische Tendenzen zu berücksichtigen.

    Bei der Entwicklung des Projekts gelang es Spielberg nicht, Lindberghs antisemitische Ansichten und nationalsozialistische Tendenzen zu berücksichtigen. Spielberg beschloss schließlich, dass ein Biopic das Leben seines Subjekts feiern würde, und das war etwas, was er nicht vorhatte. Lindberghs Leben ist eine unglaubliche Geschichtemit vielen interessanten Themen, die heute weitgehend unbekannt sind, aber er hatte auch einige abscheuliche Ansichten, die bedeuten, dass es möglicherweise nie zu einer Kinobiografie kommen wird.

    5

    Der Fluch von Monkey Island

    Spielbergs Videospieladaption kam nie zustande

    2011 drehte Steven Spielberg schließlich seinen ersten Animationsfilm mit Die Abenteuer von Tim und Struppi, Dies war jedoch nicht sein erster Versuch, in die Animation einzusteigen. Im Jahr 2000 wurde Spielberg mit der Regie, Produktion und Co-Autorisierung eines auf dem Videospiel basierenden Films beauftragt. Affeninsel, mit Shrek Drehbuchautor Ted Elliott. Ursprünglich wurde es von George Lucas entwickelt Affeninsel, und er schien daran interessiert zu sein, dass sein Freund die Regie bei der Verfilmung übernimmt.

    Spielberg hat im Laufe der Jahre versucht, mehrere Raubkopien zu drehen.

    DER Affeninsel Die Serie handelt von einem unfähigen Abenteurer namens Guybrush Threepwood, der gegen übernatürliche Feinde kämpft und versucht, der gefürchtetste Pirat der Karibik zu werden. Spielberg hat im Laufe der Jahre versucht, mehrere Raubkopien zu drehen. Er führte Regie Haken, Aber er war fast daran beteiligt Fluch der Karibik und eine Adaption von Michael Crichtons Roman Piratenbreiten.

    4

    Nachthimmel

    Der Nachthimmel wäre ein viel gruseligeres ET gewesen

    Unheimliche Begegnungen der dritten Art war ein großer Erfolg für Columbia Pictures, aber Steven Spielberg hatte nicht die Absicht, eine Fortsetzung zu machen. Stattdessen begann er, eine Art spirituelle Sequenz zu entwickeln, genannt Nachthimmel. Spielberg stellte es sich vor Nachthimmel wie ein Science-Fiction-Horrorfilm über eine Gruppe Außerirdischer, die auf die Erde kommen und beginnen, eine Familie im ländlichen Amerika zu terrorisieren. Spielberg ließ sich von den berüchtigten Kelly-Hopkinsville-Außerirdischensichtungen im Jahr 1955 in Kentucky inspirieren.

    Spielberg nutzte für die Entwicklung Ideen aus dem Drehbuch ET, der Außerirdische, so was Poltergeist Und Gremlins.

    Eine auf Kelly-Hopkinsville basierende Geschichte hat das Potenzial, ein großartiger Science-Fiction-Horrorfilm zu werdenKombination des Alien-Invasion-Genres mit Home-Invasion-Filmen. Obwohl das Projekt letztendlich erfolglos blieb, nutzte Spielberg für die Entwicklung Ideen aus dem Drehbuch ET, der Außerirdische, so was Poltergeist Und Gremlins die er anderen Direktoren übergab. Steven Spielberg wird bald für einen weiteren Original-UFO-Film zum Science-Fiction-Genre zurückkehren. Wir hoffen, dass dieses Projekt auf dem richtigen Weg weitergeht.

    3

    Der neunte Mann

    Spielberg wollte in den 1970er Jahren seinen ersten Kriegsfilm drehen

    Steven Spielberg ist seit Jahrzehnten von der Geschichte des Zweiten Weltkriegs fasziniert. Der Soldat Ryan wird gerettet Und Schindlers Liste sind zwei der besten Filme, die während des Konflikts spielen, und er produzierte auch die gefeierte TV-Miniserie Band of Brothers, The Pacific Und Meister der Luft. In den 1970er Jahren drehte er beinahe seinen ersten Film über den Zweiten Weltkrieg, eine Adaption des Thrillerromans von John Lee. Der neunte Mann.

    Der neunte Mann basiert auf der wahren Geschichte der Operation Pastorius, einem gescheiterten Plan der Nazis, Saboteure per U-Boot in die Vereinigten Staaten zu bringen.

    Der neunte Mann basiert auf der wahren Geschichte der Operation Pastorius, einem gescheiterten Plan der Nazis, Saboteure per U-Boot in die Vereinigten Staaten zu bringen. Letztendlich wurden acht Männer von den Amerikanern gefangen genommen, vier in New York und vier in Florida. Der neunte Mann Stellen Sie sich einen zusätzlichen Saboteur vor, der einer Gefangennahme entging und es schaffte, sich in die amerikanische Gesellschaft zu integrieren. Teer Auch Regisseur Todd Field versuchte sich anzupassen Der neunte Mann Jahrzehnte nach Spielberg kam der Film auf die große Leinwand, doch die beiden gaben die Idee schließlich auf.

    2

    Der Fänger im Roggen

    Spielberg ist nicht der einzige Filmemacher, der versucht hat, Salingers Roman zu adaptieren


    Ausgewählter Bildaufnehmer im Film Rye

    Der Fänger im Roggen ist eines der beliebtesten und wichtigsten Bücher in der Geschichte der amerikanischen Literatur, wurde jedoch nie verfilmt. Der Grund dafür wird im Allgemeinen auf JD Salingers Abneigung dagegen zurückgeführt Mein törichtes Herz, ein Film aus dem Jahr 1949, der auf seiner Kurzgeschichte „Onkel Wiggily in Connecticut“ basiert. Nach diesem Misserfolg erlaubte Salinger den Filmemachern nie wieder, sich seiner Arbeit zu nähern, obwohl viele es versuchten.

    Billy Wilder, Marlon Brando, Jack Nicholson, Leonardo DiCaprio und Elia Kazan versuchten ebenfalls, den Roman zu verfilmen, scheiterten jedoch.

    Steven Spielberg versuchte, die Rechte daran zu erwerben Der Fänger im Roggen in einem Film aus den frühen 2000ern, aber Salinger verweigerte ihm die Erlaubnis. Spielberg ist der jüngste in einer langen Reihe berühmter Filmemacher, die vergeblich versucht haben, den Roman für die große Leinwand zu adaptieren. Auch Billy Wilder, Marlon Brando, Jack Nicholson, Leonardo DiCaprio und Elia Kazan blieben erfolglos. Um das Urheberrecht zu umgehen, hätte Disney beinahe eine animierte Version erstellt, indem es die Charaktere durch Cartoon-Hunde ersetzt hätte, aber auch das hat nie geklappt.

    1

    Biopic von Dr.

    Die Rechte an Kings Lebensgeschichte wurden angefochten


    Martin Luther King in D.C

    Steven Spielberg gab 2009 bekannt, dass er an einem Film über das Leben des Doktors arbeite. Damals wollte er ihn nicht als Biopic bezeichnen, sondern nannte ihn lieber „ „Eine Geschichte über King und die Bewegung und auch darüber, wie seine Bewunderung für Mahatma Gandhi dazu beitrug, seinen moralischen Kern zu formen.“ Die Rechte waren eine Zeit lang umstritten, was bedeutete, dass das Projekt auf Eis gelegt wurde, aber Spielberg ging aus dem Rechtsstreit hervor und war bereit, weiterzumachen.

    Kings Leben wurde seit seinem Tod mythologisiert, was bedeutet, dass ein gut durchdachtes Biopic die Situation korrigieren könnte.

    Letztendlich war Spielbergs King-Film ein Flop. Es ist möglich, dass er das Projekt in Zukunft wiederbeleben könnteaber es ist ungefähr ein Jahrzehnt her, ohne dass es konkrete Updates gab. Anthony Mackie, Jeffrey Wright und David Oyelowo haben King in Filmen gespielt, und die Besetzung der Hauptrolle wäre sicherlich die erste große Herausforderung, vor der Spielberg stehen würde. Kings Leben wurde seit seinem Tod mythologisiert, was bedeutet, dass ein gut durchdachtes Biopic die Situation korrigieren könnte.

    Leave A Reply