10 spannende Thriller basierend auf wahren Begebenheiten

    0
    10 spannende Thriller basierend auf wahren Begebenheiten

    Thriller erhalten oft eine neue Bedeutung, wenn sie auf dem wahren Leben basieren, und ihre Geschichten können noch spannender sein. Obwohl es nicht ungewöhnlich ist, Horror- oder Kriminalfilme zu sehen, die auf dem wahren Leben basieren, können überraschenderweise nur wenige dieser Filme die ekstatische Unterhaltung eines echten Thrillers bieten. Jeder Film, der auf einer wahren Geschichte basiert, muss stets ein Gleichgewicht zwischen seiner Hingabe an die Wahrheit und dem Wunsch, sein Publikum zu unterhalten, herstellen. Nicht vielen Filmen gelingt beides.

    Ein guter Thriller sollte die Spannung über den gesamten Film hinweg aufrechterhalten und immer ein explosives Ende haben. Das wirkliche Leben verläuft selten so reibungslos. Die besten Thriller, die auf wahren Begebenheiten basieren, beinhalten ungewöhnlich intensive Ereignisse wie Banküberfälle, verdeckte Militäreinsätze und Ermittlungen zu Serienmorden. Das wirkliche Leben kann filmischen Nervenkitzel bieten, wenn Filmemacher wissen, wo sie suchen müssen.

    10

    Sternzeichen (2007)

    Basierend auf dem Zodiac Killer

    Veröffentlichungsdatum

    2. März 2007

    Tierkreis ist einer der besten Filme von David Fincher und stellt vielleicht den Höhepunkt seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit der Kriminalpathologie dar. Er schafft eine angespannte Atmosphäre in einer wunderschön konstruierten Vision des San Francisco der 1960er und 1970er Jahre, in der ein Zeitungskarikaturist vom Fall des Zodiac-Killers besessen ist. Tierkreis unterscheidet sich von den meisten anderen Kriminalfilmen dadurch, dass der Fokus nicht auf den Opfern, dem Mörder oder gar der Polizei liegt. Er zeigt, wie Geheimnisse die öffentliche Vorstellungskraft erobern können und wie Paranoia und Angst mit krankhafter Neugier verbunden sind.

    Tierkreis stellt einige der Morde mit viel Liebe zum Detail nach, der größte Teil der Geschichte folgt jedoch Robert Graysmiths vorherrschender Theorie, dass der Mörder ein Mann namens Arthur Lee Allen war. Tierkreis Im Laufe der Jahre folgt er Graysmith, während dieser zunehmend von dem Fall besessen wird und sich schließlich selbst in körperliche Gefahr begibt, nur um eine Antwort zu erhalten. Wie im realen Fall, Tierkreis gibt keine klaren Antwortenum sicherzustellen, dass das Publikum genauso frustriert und fasziniert bleibt.

    9

    Bonnie und Clyde (1967)

    Basierend auf der Barrow Gang

    Bonnie und Clyde

    Direktor

    Arthur Penn

    Veröffentlichungsdatum

    18. Juli 1967

    Werfen

    Warren Beatty, Faye Dunaway, Michael J. Pollard, Gene Hackman, Estelle Parsons, Denver Pyle

    Bonnie und Clyde stellte einen großen Wandel im amerikanischen Filmschaffen dar und gilt seitdem als Katalysator für die New-Hollywood-Ära. Damals war das Publikum nicht daran gewöhnt, derart anschauliche Darstellungen von Sex und Gewalt zu sehen. Mehr als 50 Jahre später ist die Todesszene immer noch ein schockierender Anblick. Bonnie und Clyde zeichnet sich auch durch seine sympathische und differenzierte Darstellung krimineller Charaktere aus.

    Bonnie und Clyde vereinfacht einige Details der wahren Geschichte der Barrow-Bandeund die Darstellung einiger wichtiger Strafverfolgungsbeamter ist weit von der Realität entfernt. Der Film nutzt die Geschichte zweier berüchtigter Krimineller aus den 1930er-Jahren, um Gangsterfilme dieser Zeit neu zu interpretieren. In vielerlei Hinsicht ist es Hollywood-Fiktion und äußerst unterhaltsam, aber die unglückselige Kriminalgeschichte von Bonnie und Clyde ist im Großen und Ganzen wahr.

    8

    Kapitän Phillips (2013)

    Basierend auf der Maersk-Entführung 2009 in Alabama.

    Direktor

    Paul Greengrass

    Veröffentlichungsdatum

    11. Oktober 2013

    Werfen

    Tom Hanks, Barkhad Abdi, Barkhad Abdirahman, Catherine Keener, Faisal Ahmed, Mahat M. Ali, Michael Chernus, David Warshofsky

    Tom Hanks ist in Topform Kapitän Phillips ein maritimer Thriller, der auf einer Geiselnahme vor der Küste Somalias im Jahr 2009 basiert. Ein weiterer prominenter Schauspieler ist Barkhad Abdi.der für sein Filmdebüt als Anführer der somalischen Piraten mehrere Nominierungen erhielt. Die verwackelten Handkamerabewegungen und Nahaufnahmen von Paul Greengrass erzeugen eine fast bedrückend angespannte Atmosphäre, da der Frachter wie ein Schnellkochtopf wirkt.

    Kapitän Richard Phillips selbst lobte die Genauigkeit des Films. basierend auf seinen eigenen Erfahrungen, aber einige andere Crewmitglieder kritisierten seine Darstellung. Es gab einige Andersdenkende, die meinten, dass Phillips zusammen mit der Reederei ihre Besatzung nicht so gut wie möglich schützte, da sie wussten, dass in der Gegend Piraten aktiv waren. Auf diesen Aspekt geht der Film nicht ein, da er sich mehr auf die verrückte Spannung der Geiselnahme konzentriert.

    7

    Alle Männer des Präsidenten (1976)

    Basierend auf dem Watergate-Skandal

    Alle Männer des Präsidenten

    Direktor

    Alan J. Pakula

    Veröffentlichungsdatum

    4. April 1976

    Über den Watergate-Skandal gibt es viele faszinierende Geschichten zu erzählen. Alle Männer des Präsidenten Der Fokus liegt auf den beiden Reportern der Washington Post, die die Nachricht verbreitet haben. Robert Redford und Dustin Hoffman sind ein fantastisches Duo. als Bob Woodward und Carl Bernstein dem Geld bis zum Weißen Haus hinterherjagen. Alle Männer des Präsidenten ist ein klassischer Politthriller, der seinem Thema würdig ist.

    Alle Männer des Präsidenten wurde als einer der historisch genauesten Filme aller Zeiten bezeichnet.. Dabei hilft, dass zwischen dem eigentlichen Skandal und dem Film nur vier Jahre vergingen und die Filmemacher unzählige Dokumente, Fotos und Tonaufnahmen unter die Lupe nehmen mussten. Die Liebe zum Detail war so präzise, ​​dass das Studio genau die gleichen Schreibtische kaufte, die in den Büros der Washington Post verwendet wurden, und sie mit derselben Farbe bemalte.

    6

    Zero Dark Thirty (2012)

    Basierend auf der Jagd nach Osama bin Laden

    Direktor

    Kathryn Bigelow

    Veröffentlichungsdatum

    19. Dezember 2012

    Zero Dark Thirty mischt politisches Drama mit erschreckender Actionwährend es die internationale Jagd nach Osama bin Laden im Laufe der Jahre verfolgt. Jessica Chastain spielt die CIA-Analystin, die die Fahndung anführt und sich selbst in Gefahr bringt, während sie der Aufdeckung der Wahrheit immer näher kommt. Dies ist ein packender Thriller und ein hervorragendes Beispiel für Kathryn Bigelows Meisterschaft in der spannenden Action. Zero Dark Thirty war sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum beliebt.

    Zero Dark Thirty spielt oft schnell und locker mit der Wahrheit. Er stellt sich bestimmte Details vor, die streng geheime Regierungsgeheimnisse bleiben, und erfindet oder kombiniert auch einige Schlüsselfiguren, um die Erzählung zu vereinfachen. Jessica Chastains Analytikerin zum Beispiel ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Personen, die an der Fahndung beteiligt waren. Zero Dark Thirty berührt einige äußerst sensible politische Themen wie Folter und Amerikas militärische Aktivitäten im Ausland. Seit seiner Veröffentlichung ist es zu einem Thema hitziger politischer Debatten geworden.

    5

    Erinnerungen an Mord (2003)

    Basierend auf den Serienmorden von Hwaseong

    Direktor

    Bong Joon Ho

    Veröffentlichungsdatum

    2. Mai 2003

    Werfen

    Song Kang Ho, Kim Sang Kyung, Kim Roe Ha, Song Jae Ho, Byun Hee Bong, Ko Hee So Hee

    Filme über Serienmörder lassen sich oft von echten Mördern inspirieren, z. Psycho Und Schweigen der Lämmer. Allerdings sehen sie anders aus, wenn sie direkt die Geschichten berüchtigter Serienmörder erzählen. Bong Joon Ho Erinnerungen an Mord Einzelheiten zur Untersuchung des ersten bestätigten Serienmörders Südkoreas. Das Phänomen der Serienmorde kommt in Südkorea deutlich seltener vor. als in Amerika, daher war der Fall besonders beeindruckend.

    Zu der Zeit, als Bong es tat Erinnerungen an MordDer Täter der Hwaseong-Serienmorde ist weiterhin unbekannt. Erinnerungen an Mord endet mit der beunruhigenden Bemerkung, dass die Ermittler den Fall nicht abschließen konnten. Im Jahr 2019 wurde Lee Chun-jae als Mörder identifiziert. Jahrzehnte nach seinem letzten Mord. Erinnerungen an Mord stellt einige der beunruhigendsten Details seiner Verbrechen nach.

    4

    Die Unberührbaren (1987)

    Basierend auf den Bemühungen von Eliot Ness, die Prohibition in Chicago durchzusetzen

    Direktor

    Brian De Palma

    Veröffentlichungsdatum

    3. Juni 1987

    Brian De Palmas meisterhafte Beherrschung des Krimi-Genres wird weiter unter Beweis gestellt Die Unberührbaren ein packendes Drama über die Versuche von Eliot Ness, die Prohibition durchzusetzen und Al Capone zu Fall zu bringen. Kevin Costner spielt die in Konflikt geratene Ness und wird von einer hervorragenden Besetzung unterstützt, zu der der szenenfreudige Robert De Niro als Capone und Sean Connery in einer Oscar-prämierten Darstellung eines bescheidenen Polizisten gehören, der als Schutzengel fungiert.

    Die wahre Geschichte liegt dahinter Die Unberührbaren es ist genauso aufregendund dies wird im gleichnamigen Buch von Ness ausführlich beschrieben. Ness liebte es, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen und sich als heldenhafter Polizist zu präsentieren, der die Straßen aufräumte. Capone war auch eine prominente Persönlichkeit in den Medien, sodass ihr Kampf überall in der Boulevardzeitung zu finden war. Das Drehbuch von David Mamet fügt der Geschichte einige dramatische Momente hinzu, aber das Blutvergießen und das Spektakel sind direkt aus der Geschichte übernommen.

    3

    Flüchtling (1993)

    Basierend auf dem Mordprozess gegen Sam Sheppard in den 1950er Jahren.

    Direktor

    Andrew Davis

    Veröffentlichungsdatum

    6. August 1993

    Flüchtling ist einer der besten Filme von Harrison Ford, in dem er mit Tommy Lee Jones ein länderübergreifendes Katz-und-Maus-Spiel spielt. Ford spielt einen Herzchirurgen, der fälschlicherweise wegen Mordes an seiner Frau verurteilt wurde, und Jones ist ein geradliniger US-Marschall, der ihn aufspürt, nachdem er aus der Haft entkommen ist. Es ist eine ununterbrochene Nervenkitzelfahrt mit Anklängen an Alfred Hitchcock. und ein geheimnisvolles Element, das der Handlung eine andere Dimension verleiht.

    Flüchtling basiert auf einer Fernsehsendung aus den 1960er-Jahren, wurde jedoch ursprünglich von dem realen Fall von Sam Sheppard inspiriert, einem Osteopathen, der beschuldigt wird, in den 1950er-Jahren seine Frau ermordet zu haben. Der Prozess entwickelte sich zu einem landesweiten Medienrummel und Sheppard wurde für schuldig befunden, nur um viele Jahre später vom Obersten Gerichtshof freigesprochen zu werden. Flüchtling nimmt diesen Ausgangspunkt und kreiert daraus eine originelle Geschichte, die sich vorstellt, was hätte passieren können, wenn Sheppard geflohen wäre. Dies ist eine sehr schwache Verbindung, aber dennoch lebenswichtig.

    2

    Argo (2012)

    Basierend auf der kanadischen Kapriole

    Veröffentlichungsdatum

    12. Oktober 2012

    Der Begriff „Kapriole“ wird oft verwendet, um ein unbeschwertes Bildschirmschema zu beschreiben, aber ArgoStattdessen ist die Darstellung kanadischer Kapriolen beunruhigend. Ben Affleck liefert seine bisher beste Regieleistung ab und spielt einen CIA-Offizier, der nach einer Razzia in der Botschaft sein Leben riskiert, um sechs amerikanische Flüchtlinge aus dem Iran zu retten. Die Szene am Flughafen ist unheimlich nervenaufreibend und verstärkt die Angst, die sich in Argo aufbaut.

    Die Idee, dass Amerikaner aus dem Iran gelockt werden könnten, indem sie sich als Filmemacher ausgeben, die Drehorte auskundschaften Star WarsEs ist fast schon komisch im Stil eines Science-Fiction-Films, aber genau so kam es zu der Operation. Argo wurden mehrere historische Ungenauigkeiten vorgeworfen, beispielsweise das Herunterspielen der Rolle des kanadischen Geheimdienstes zugunsten einer Stärkung der Rolle der CIA. Trotz einer Reihe sachlicher Fehler Argo immer noch ein meisterhafter Thriller.

    1

    Hundetagnachmittag (1975)

    Basierend auf dem Film Bank Heist von John Wojtowicz und Salvatore Naturile aus dem Jahr 1972.

    Hundetag, Mittag

    Direktor

    Sidney Lumet

    Veröffentlichungsdatum

    25. Dezember 1975

    Al Pacino wollte zunächst nicht im Film auftreten. Hundetag, Mittag nach den Dreharbeiten Der Pate Teil II. Anstatt auszusteigen, Er kanalisierte seine Erschöpfung in einen seiner größten Auftritte. Er spielt Sonny, einen Mann, der einen einfachen Raubüberfall auf eine New Yorker Bank plant. Der Raubüberfall zieht bald Hunderte von Polizisten und einen Medienzirkus an. Es gibt nicht viele Raubfilme, die auf dem wahren Leben basieren, aber … Hundetag, Mittag ist eine Ausnahme von dieser Regel.

    Obwohl Sidney Lumet nach und nach die Spannung aufbaut, Hundetag, Mittag beginnt als Komödie. In der ersten Hälfte macht es Spaß, Pacinos nervöse Energie zu beobachten, wie er am Ufer entlanggleitet und verzweifelt versucht, das Schicksal zu wenden. Und erst wenn das Lachen allmählich nachlässt, entsteht echte Gefahr Hundetag, Mittag kommt langsam auf den Punkt. An diesem Punkt erinnert der Film die Zuschauer daran, dass die dargestellten Ereignisse tatsächlich im Jahr 1972 in Brooklyn stattfanden und echte Leben auf dem Spiel standen.

    Leave A Reply