10 Science-Fiction-Serien, die nahezu perfekt sind

    0
    10 Science-Fiction-Serien, die nahezu perfekt sind

    Fantasie Das Genre glänzt im Fernsehen, weil der episodische Charakter der TV-Show genügend Zeit lässt, sich auf den Aufbau der Welt und magische Systeme zu konzentrieren und gleichzeitig die Charakterentwicklung zu ermöglichen. Allerdings verhindern all die bewegenden Teile und Erwartungen, die mit Fantasy-Serien einhergehen, dass die Serie in allen Aspekten der Geschichte voll ins Schwarze trifft. Häufige Probleme treten bei Fantasy-TV-Sendungen auf, die zu lange dauern, keine Ideen mehr haben und sich vor dem Ende wiederholen. Bei einer idealen Show gäbe es keine größeren Probleme. oder zu viele Momente, die Zuschauer dazu bringen, die Serie abzubrechen.

    Viele der besten Fantasy-TV-Shows der 2020er Jahre sind nahezu perfekt und könnten sich als die besten des 21. Jahrhunderts erweisen, bevor ihre Geschichten zu Ende sind. In den meisten Fällen basieren großartige Fantasy-Serien auf Büchern. Den Staffeln Struktur verleihen und eine starke Handlung für das Drehbuch schaffen. Wenn jedoch das Ausgangsmaterial vor Ende der Show zur Neige geht, müssen die Autoren originelle Geschichten entwickeln. Dies kann oft die vertrauten Themen und den Ton der Serie stören. Viele Elemente tragen zum Erbe der Show bei, aber eine Show muss nicht makellos sein, um Spaß zu machen und unvergesslich zu sein.

    10

    Game of Thrones (2011–2019)

    Die neueste Staffel von GOT hat die Staffeln der Charakterentwicklung auf den Kopf gestellt

    Das ist kein Geheimnis Game of Thrones Staffel 8 war eine große Enttäuschung für Kritiker und Zuschauer der der Show von Anfang an treu geblieben ist. Lange Zeit nach der fünften Staffel, als die Serie über die Geschichte von George R.R. Martins Ausgangsmaterial hinausging, Game of Thrones blieb stark und beinhaltete einige der besten Schlachten und Charakterentwicklungen der Serie. Allerdings konnte die achte Staffel nicht an die Dynamik und den Nervenkitzel der vorherigen Episoden anknüpfen.

    Im Laufe der Zeit, Game of Thrones wird noch in guter Erinnerung bleiben, aber es wird keine letzte Staffel geben.

    Glücklicherweise hat dies das Erbe der Show nicht ruiniert. am meisten Game of Thrones revolutionierte, was Fantasy-Fernsehen sein könnte. Es handelt sich um eine großartige Fantasy-TV-Serie für Neueinsteiger, da die Geschichte durch ihre Dramatik zu einem Crossover-Hit wird, sie spricht aber auch High-Fantasy-Fans dank ihres komplexen Weltaufbaus und ihrer politischen Intrigen an. Allerdings helfen zahlreiche Spin-offs der Serie dabei, sich an die besten Momente der ersten Staffeln zu erinnern. Im Laufe der Zeit, Game of Thrones wird noch in guter Erinnerung bleiben, aber es wird keine letzte Staffel geben.

    Reihe

    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes

    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes

    Game of Thrones (2011–2019)

    89 %

    85 %

    9

    Zauberer (2015–2020)

    Eine Buchreihe von Lev Grossman im Fernsehen ist noch magischer geworden

    Wie viele seiner Zeitgenossen Zauberer basiert auf einer Buchreihe von Lev Grossman und nach Abschluss der dritten Staffel musste er sich eine originelle Geschichte einfallen lassen. Doch auch ohne die Geschichte aus Grossmans Trilogie Zauberer gelang es, seine Geschichte zwei gut aufgenommene Staffeln lang weiter zu erzählen. Das größte Problem mit Zauberer während seines gesamten Laufs ist das so Empfindliche Materialien und Gegenstände werden nicht immer mit größter Eleganz behandelt. und die vielen Universen und Handlungsstränge können verwirrend sein.

    Obwohl Zauberer Das Finale der vierten Staffel war umstritten, die letzte Staffel war eine atemberaubende Rückkehr zur Form und ließ die Serie mit einem Höhepunkt enden. Einer der am meisten gelobten Aspekte Zauberer ist, wie gut die Serie modernen Humor und Anspielungen in das Drehbuch integriert. Dies ermöglicht es den Charakteren, sich in der Welt natürlich zu fühlen, selbst wenn sie Zauber wirken. Auch wenn es schwierig sein kann, dem Scattershot-Tempo und den vielen sich überschneidenden Handlungssträngen zu folgen, sind es die Charaktere, die den Zuschauer dazu bringen, immer wieder zurückzukommen.

    Reihe

    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes

    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes

    Zauberer (2015–2020)

    91 %

    74 %

    8

    Gänseblümchen schieben (2007–2009)

    Diese kurzlebige Serie hätte großartig sein können, wenn man ihr mehr Zeit gegeben hätte.

    Der WGA-Streik 2007–2008 spielte eine Rolle bei der plötzlichen Absage Gänseblümchen schiebender einen einzigartigen Stil und einen skurrilen magischen Realismus in eine Show mit tadellos ausgeführter tonaler Ausgewogenheit einbrachte. In der Serie sind Lee Pace als Ned und Anna Friel als Chuck zu sehen. Charaktere mit explosiver Chemie und einer Liebesgeschichte, die es nie geben könnte. Romantik ist jedoch nicht der einzige Teil Gänseblümchen schieben Das macht die Serie so ikonisch, denn die Fantasy-Elemente fügen sich nahtlos in die farbenfrohe und ungewöhnliche Welt der Geschichte ein.

    Bedauerlicherweise, weil es unterbrochen wurde Gänseblümchen schieben endet viel zu schnell und sieht nicht, dass alle seine Charaktere das Ende und die Entwicklung bekommen, die sie verdienen. Wenn Gänseblümchen schieben Es ist unmöglich zu sagen, welches Vermächtnis er über viele Jahre hinweg hinterlassen hat. Stattdessen ist es ein unterschätztes Juwel, das viele Zuschauer als einflussreichen Teil des Programms betrachten. Obwohl einige der visuellen Elemente veraltet sind, verblasst dies im Vergleich zur Stärke des Geschichtenerzählens.

    Reihe

    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes

    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes

    Gänseblümchen schieben (2007–2009)

    96 %

    95 %

    7

    Good Omens (2019–heute)

    David Tennant und Michael Sheen sind ein ikonisches Paar in dieser skurrilen Comedy-Serie.

    Die Chemie zwischen Crowley (David Tennant) und Aziraphale (Michael Sheen) ist mit Abstand der beste Teil des Films. Gute Omen, Eine Serie, die schon viel Interessantes enthält. In der ersten Staffel müssen sich ein Dämon und ein Engel zusammenschließen, um das Ende der Welt zu verhindern, und die Serie macht viel Spaß dabei, sich vorzustellen, wie verschiedene Teile des Himmels, der Hölle und alles dazwischen aussehen könnten. Die Konsistenz des visuellen Stils und des Schreibens ist eine Stärke Gute Omendas den Betrachter in seine unerwartete Geschichte eintauchen lässt.

    Gute Omen Die zweite Staffel ist etwas langsamer und weniger kompliziert als die erste Staffel. aber das ist zu erwarten, da die Serie auf einem eigenständigen Buch basierte. Die zweite Staffel konzentriert sich insbesondere auf Crowley und Aziraphale und ihre persönlichen Beziehungen, während in der ersten Staffel viel mehr auf dem Spiel steht, da das Schicksal der Welt auf dem Spiel steht. Obwohl die zweite Staffel weniger bewegende Teile hat, ist sie dennoch unterhaltsam, wenn auch etwas traditioneller als die subversive erste Staffel.

    Reihe

    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes

    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes

    Good Omens (2019–heute)

    86 %

    94 %

    6

    Seine dunklen Materialien (2019–2022)

    Die ursprüngliche Buchreihe von Philip Pullman wird originalgetreu zum Leben erweckt.

    Seine dunklen Materialien Adaption von Philip Pullmans Fantasy-Serie ist viel besser gelungen als der Film von 2007. Goldener Kompass, Aber viele der Wendungen in Pullmans Werk sind schwer zu erkennen. Visueller Stil Seine dunklen Materialien passt zum Aussehen von Pullmans Werk, und Dafne Keen ist eine glaubwürdige Lyra, die die Welt bereist und sich zum Wohle ihrer Freunde und Angehörigen dazu zwingt, mutig zu sein. Ich versuche jedoch, den Büchern so treu wie möglich zu bleiben, Seine dunklen Materialien geht nicht genug Risiko ein.

    Es gibt Zeiten, in denen Seine dunklen Materialien Die Kritiken sind vielleicht etwas zu prägnant, aber die gesamte emotionale Wirkung ist auch in der letzten Staffel spürbar.

    Auch wenn die Geschichte im Laufe der Episoden recht dramatisch und ausgereift wird, nimmt sich die Serie mitunter zu ernst. Im Kern ist Pullmans Serie ein Werk für Kinder und Jugendliche. und soll sich wie eine Fantasy-Flucht aus der realen Welt anfühlen, da es die zugrunde liegenden Probleme kommentiert, die die Menschheit plagen. Es gibt Zeiten, in denen Seine dunklen Materialien Die Kritiken sind vielleicht etwas zu prägnant, aber die gesamte emotionale Wirkung ist auch in der letzten Staffel spürbar.

    Reihe

    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes

    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes

    Seine dunklen Materialien (2019–2022)

    84 %

    83 %

    5

    Verloren (2004–2010)

    Zu viele Wendungen in der Handlung führten dazu, dass die Geschichte von Lost in den Hintergrund geriet.

    Verloren Die erste Staffel ist wohl die perfekte Fernsehstaffel und der zweiteilige Pilotfilm ist einer der effektivsten überhaupt. Kein Wunder, dass das Publikum begeistert ist Verloren seit ihrer Premiere im Jahr 2004, auch wenn die Serie im weiteren Verlauf der Geschichte zu weit ging. Obwohl jede Charge Verloren etwas zu bieten haben Die Serie geriet ins Stocken, als sie versuchte, ihrem Ruf als beste Wendung im Fernsehen gerecht zu werden. Dies führte zu erzählerischen Wendungen, die weder clever noch befriedigend waren und aus dem Nichts kamen.

    Abwärtsspirale Verloren wurde durch ein umstrittenes Serienfinale und die Gesamtstruktur der sechsten Staffel zusammengehalten, so dass die Zuschauer über den Zeitpunkt verwirrt waren. Davor, eine der falschsten Optionen Verloren Es gab die Einführung von Zeitreisen, die nie in die vielen ungelösten Geheimnisse passen Verloren präsentiert. Der übergreifende Kampf zwischen Gut und Böse, der sich zwischen Jack und Locke abspielt, ist jedoch fesselnd genug, um die Serie am Laufen zu halten.

    Reihe

    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes

    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes

    Verloren (2004–2010)

    86 %

    90 %

    4

    Luzifer (2016–2021)

    Die Darstellung von Tom Ellis als Luzifer bildete stets das Rückgrat dieses übernatürlichen Dramas.

    Luzifer ist ein großartiges Beispiel für eine TV-Show, die nicht als Kriminalprozedur gedacht war, da die Serie nach ihrer anfänglichen Einstellung, als sie zu Netflix wechselte, zu ihrem Höhepunkt kam. Nach diesem Netzwerkwechsel Luzifer nicht mehr an episodischen Formeln festhalten Dies beeinträchtigte die Entwicklung und behinderte die Charakterentwicklung in den ersten drei Staffeln. Stattdessen konzentrierte man sich auf zentrale Handlungsstränge und Beziehungen zu längeren Handlungssträngen. Damit waren die letzten drei Staffeln die besten der Serie.

    Von Tom Ellis‘ charmanter Darstellung des Teufels selbst bis hin zu einer Serie, die den Samen mystischen Wissens über Himmel und Hölle sät, Luzifer war immer für Großes bestimmt.

    Allerdings auch wenn Luzifer Obwohl die Serie prozedural aufgebaut war, gab es dennoch viel Schönes an der Serie. Von Tom Ellis‘ charmanter Darstellung des Teufels selbst bis hin zu einer Serie, die den Samen mystischen Wissens über Himmel und Hölle sät, Luzifer war immer für Großes bestimmt. Wenn alles mit den Ressourcen und subversiven Handlungen der letzten Staffeln begann, Luzifer hätte noch mehr explosive Popularität erlangen können. Trotz dieses, Die Show gilt noch heute als eines der besten übernatürlichen Dramen seiner Zeit.

    Reihe

    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes

    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes

    Luzifer (2016–2021)

    87 %

    73 %

    3

    Reste (2014–2017)

    Auch wenn „The Leftovers“ nicht jedermanns Sache ist, schreckt es auch vor schwierigen Themen nicht zurück.

    Es gibt viele Aspekte Reste Das ist es, was die Serie mit ihrer herausragenden Besetzung, dem großartigen Drehbuch und der einzigartigen Prämisse zu einer so ikonischen Serie macht, die alle die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht. Jedoch, Es kann schwierig sein, in die Serie einzusteigen, da ein Großteil der Serie unerbittlich deprimierend ist. und der helle Streifen erscheint erst gegen Ende der Geschichte. Fantasie und magische Elemente Reste geheimnisvoll und offen für Interpretationen durch den Betrachter, was frustrierend sein kann.

    Der größte Teil dieser Kritik dreht sich jedoch um die erste Staffel, da jeder Teil davon betroffen ist Reste Die Anerkennung der Kritiker und der Öffentlichkeit wuchs nur noch. Allgemein, Ich schaue zu Reste es ist eine Geduldsprobe denn einige der Fragen, die die Serie aufwirft, werden nie beantwortet. Da es sich um eine philosophische und konzeptionelle Serie handelt, ist es nicht verwunderlich, dass sie kontrovers bleibt, aber bei Zuschauern, die diese Art von Medien mögen, großen Anklang findet. Endet mit einem starken Finale einer der besten Serien aller Zeiten. Reste Es ist ein erworbener Geschmack, aber es lohnt sich.

    Reihe

    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes

    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes

    Reste (2014–2017)

    91 %

    90 %

    2

    Engel (1999–2004)

    Das Buffy-Spin-off entwickelte sich bald zu einer eigenständigen, großartigen Serie.

    Engel Es handelt sich um ein Spin-off, das düsterer ist als die Serie, auf der es basiert. Buffy, die VampirschlächterinUnd obwohl die Serie nicht immer perfekt war, war sie doch emotional sehr resonant. Allerdings verfügt David Boreanaz nicht über die gleiche Starpower wie Sarah Michelle Gellar, die die Hauptrolle spielt Buffy, Ensemble Engel Er hat eine erstaunliche Chemie und Angel Boreanaza fesselt das Publikum mit seinem komödiantischen Timing. Engel Am besten ist es, wenn sich die Show auf übergreifende Handlungsstränge konzentriert, anstatt sich in einem Monster-der-Woche-Format zu verzetteln.

    Engel ist ein seltenes Beispiel einer Serie, die in ihrer vorletzten Staffel in ihrer letzten Staffel zu sein schien, den stärksten Teil der Show aber mit einem Abschluss beendete. Engel Staffel 5 – brillante TV-Serie und macht die Mühen der vierten Staffel lohnenswert, aber es könnte schwer zu verkaufen sein. Zum Glück die Auszahlung Engel Die fünfte Staffel fordert die Zuschauer heraus, die Mängel der Serie zu überwinden und mit einigen der besten übernatürlichen TV-Shows aller Zeiten belohnt zu werden.

    Reihe

    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes

    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes

    Engel (1999–2004)

    87 %

    88 %

    1

    Es war einmal (2011–2018)

    Ein neuer Blick auf das Märchengenre, das enormes Potenzial hatte

    Kein Wunder, dass Es war einmal wurde von zwei Autoren entwickelt Verlorenda beide Serien unter ähnlichen Problemen litten. Wie Verloren, Es war einmal Es gab eine nahezu perfekte erste Staffel, in der Rückblenden tadellos eingesetzt wurden und nur Informationen über die Vergangenheit einer Figur enthüllt wurden, um die Zuschauer in Atem zu halten. Jedoch, Es war einmal erholte sich schnell und schaffte in Staffel 2 fast einen sanften Neustart zu spannenden Ergebnissen. Danach befassten sich die nächsten Staffeln eingehender mit den Themen Gut gegen Böse und der Frage der Erlösung.

    Natürlich wurde es nach einer Weile unmöglich, es auszuhalten. Fantasie Prämisse der Show, da es nur eine begrenzte Anzahl von Märchen und Disney-IPs gab, die hätten erweitert werden können, bevor sich die Formel zu wiederholen begann. Jedoch, Nagel im Sarg Es war einmal Es war ein Zeitsprung in der letzten Saison und die Tatsache, dass in der siebten Staffel so viele Originalcharaktere fehlten. Einer der besten Teile Es war einmal war, dass es klassische Geschichten besser aktualisierte als die meisten modernen Remakes, aber gegen Ende an Originalität verlor.

    Reihe

    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes

    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes

    Es war einmal (2011–2018)

    78 %

    78 %

    Leave A Reply