10 Science-Fiction-Filme fürs Fernsehen, die genauso gut sind wie Kinoveröffentlichungen

    0
    10 Science-Fiction-Filme fürs Fernsehen, die genauso gut sind wie Kinoveröffentlichungen

    Zusammenfassung

    • Für das Fernsehen produzierte Science-Fiction-Filme bieten fantasievolles Geschichtenerzählen und visuelle Effekte, die mit denen im Kino mithalten können.

    • Filme wie Schwarze Metropole Und Themen beweisen, dass hochwertige Science-Fiction auch auf der kleinen Leinwand gedeihen kann.

    • Von umwerfenden Abenteuern bis hin zu außerirdischen Invasionen übertreffen diese Filme die Erwartungen und fesseln die Zuschauer mit unterhaltsamen Inhalten.

    Im Zusammenhang mit Fernsehfilmen Wo Produktionen häufig mit engeren Fristen und Budgetbeschränkungen konfrontiert sind, gibt es überraschend viele davon Science-Fiction Filme, die ihren Kino-Pendants Konkurrenz machen. Viele überraschen viele mit der Produktion einiger der besten Science-Fiction-Filme. Einige fürs Fernsehen produzierte Filme bieten fantasievolles Geschichtenerzählen, visuelle Elemente und zum Nachdenken anregende Themen und beweisen, dass hochwertige Science-Fiction auch über die große Leinwand hinaus gedeihen kann.

    Von umwerfenden, spannenden Abenteuern bis hin zu schrecklichen Alien-Invasionen – einige sind fürs Fernsehen gemacht Entfesseln Sie Kreativität und Innovation, die in kleinerem Maßstab erreicht werden können. Einige der kreativsten Science-Fiction-Filme haben den geringen Erwartungen getrotzt und sich ihren Platz unter den Besten des Genres verdient, ohne dass sie auf die große Leinwand gebracht werden mussten.

    10

    Schwarze Metropole (2010)

    Zweite Chance, die Zuschauer zu beeindrucken

    Dark Metropolis (2010) ist ein Science-Fiction-Film von Stewart St. Der Film folgt dem Konflikt zwischen Menschen und einer Gruppe genetisch verbesserter Wesen namens „Filthee“, die eine dystopische Stadt beherrschen wollen. Die Erzählung konzentriert sich auf Schlüsselfiguren beider Fraktionen, die auf ihrem Streben nach Kontrolle und Überleben Machtkämpfe und ideologische Schlachten meistern.

    Direktor

    Stewart St.

    Veröffentlichungsdatum

    14. Dezember 2010

    Gießen

    Bailey Chase, Eric Scott Woods, Arthur Roberts, Mercedes LeAnza, Kali Cook, Pamela Clay, Catherine Lazo

    Nach den Ereignissen von Das nächste Rennen, Schwarze Metropole, Der Film hat sich gegenüber seinem vorherigen Vorgänger verbessert und konnte sich zu einem besser gestalteten Film entwickeln. Die Geschichte befasst sich mit Politik und Spiritualität und thematisiert gleichzeitig die Niederlage echter Menschen gegen eine genetisch verbesserte Rasse. Obwohl es bei der Veröffentlichung negativ aufgenommen wurde Schwarze Metropole schaffte es schließlich, seine Zuschauer mit seinen weit hergeholten Schauplätzen und der lustigen Grafik zu fesseln.

    Trotz seiner vielen lächerlichen Handlungsstränge zeigte der Film, wie viel auf dem Spiel stand. Schwarze Metropole lief im Vergleich zu traditionelleren Science-Fiction-Filmen viel langsamer, aber aufregende Momente wie die Szene mit der Buggy-Verfolgungsjagd in der Düne nahmen Fahrt auf. Die wissenschaftlichen Annahmen, die er vorschlug Das Thema Genspleißen und Gentechnik ist vernünftiger als viele Theorien in diesem Genre. Allgemein, Schwarze Metropole Es ist eine unterhaltsame und entspannte Art, Zeit zu verbringen.

    9

    Unabhängigkeitstag (2013)

    Rückkehr der Alien-Invasion

    Independence Daysaster ist ein Science-Fiction-Film von WD Hogan. Es erzählt die Geschichte eines Kleinstadtfeuerwehrmanns und einer Gruppe von Bürgern, die zusammenarbeiten müssen, um die Erde vor einer außerirdischen Invasion zu retten, die mit den Feierlichkeiten zum 4. Juli zusammenfällt. Inmitten weit verbreiteter Zerstörung und Chaos müssen sie einen Plan entwickeln, um die außerirdische Bedrohung mit begrenzten Ressourcen zu bekämpfen.

    Direktor

    W.D. Hogan

    Veröffentlichungsdatum

    27. Juni 2013

    Gießen

    Casey Dubois, Iain Belcher, Andrea Brooks, Emily Holmes, Ryan Merriman, Keenan Tracey, Garwin Sanford, Michael Kopsa, Nicholas Carella, Jill Teed

    Während Unabhängigkeitstag Es versucht nicht, das Beste des Genres zu sein, sondern behält vor allem eine topaktuelle Qualität bei. Mit seiner faszinierenden Variante des grundlegenden Fernsehthemas „Alien-Invasionen“ bot es den Fans einigermaßen gute Schauspielerei, schöne Bühnenbilder und großartige Hintergrundmusik.

    Unabhängigkeitstag Am Ende war es einer der seltenen Fälle, in denen die Produktion allen Beteiligten Spaß zu machen schien, auch wenn sie nicht so erfolgreich war wie der Film.

    Obwohl einige Szenen klischeehaft wirken mögen, wie zum Beispiel die Einbeziehung eines Unabhängigkeitstag-inspirierte Szene, Seine Science-Fiction-Elemente sind es, in denen es wirklich glänzt. Die Designs der außerirdischen Schiffe mit ihrer metallischen Kugeloptik waren einzigartig und die Details der tatsächlichen Physik der sich bewegenden Schiffe sind faszinierend. Unabhängigkeitstag Am Ende war es einer der seltenen Fälle, in denen die Produktion allen Beteiligten Spaß zu machen schien, auch wenn sie nicht so erfolgreich war wie der Film.

    8

    Der unglaubliche Hulk kehrt zurück (1988)

    Der Hulk ist zurück. Stärker als je zuvor.

    Obwohl es nicht Teil der Zeitleiste des Marvel Cinematic Universe ist, Der unglaubliche Hulk kehrt zurück ist nach wie vor ein starker Anwärter auf Science-Fiction- und Superheldenfilme. Mit seiner dynamischen Darstellung von Bill Bixby und der Hinzufügung eines unkonventionellen Thor zur Geschichte geht der Film über die typische TV-Show hinaus.

    Trotz seiner Budgetbeschränkungen und Hulks Aussehen, das sich von dem unterscheidet, was aktuelle Fans gewohnt sind, gelang es ihm dennoch, die Zuschauer mit interessanten Erfindungen wie dem Gamma-Transponder anzulocken. Die Stärke des Hulk, zusammen mit Thors mystischer Kraft bei dem Versuch, das Gerät wiederzugewinnen, verursacht Der unglaubliche Hulk kehrt zurück überraschend rationale Handlung.

    7

    Sharknado (2013)

    Haie. Tornados.

    Sharknado ist ein von The Asylum produzierter Katastrophenfilm. Der Film aus dem Jahr 2013 mit Tara Reid, Ian Ziering und John Heard dreht sich um einen Tornado, der Tausende von Haien fängt und Los Angeles mit massiver Zerstörung bedroht. Der unerwartete Erfolg brachte mehrere Fortsetzungen und Spin-offs hervor.

    Veröffentlichungsdatum

    11. Juli 2013

    Direktor

    Antonio C. Ferrante

    Schriftsteller

    Donner Levin

    Gießen

    Tara Reid, Ian Ziering, John Heard, Cassie Scerbo, Jaason Simmons

    Ausführungszeit

    86 Minuten

    Am bekanntesten für seine erschreckenden Dialoge, Sharknado Eigentlich ist es ein sehr unterhaltsamer Film. Obwohl es sich bei ihren Ereignissen um einen Tornado handelt, der Haie aus dem Meer zieht und direkt nach Los Angeles schickt, Seinen wahren Charme verdankt er seiner Weigerung, sich selbst ernst zu nehmen. Mit seinem urkomischen Einsatz von CGI wurde es für viele schnell zu einem heimlichen Vergnügen. Tatsächlich hat es sich seit seiner Veröffentlichung zu einem der größten Kultfavoriten fürs Fernsehen entwickelt und fünf Fortsetzungen hervorgebracht.

    Die Handlung ist so absurd, dass sie unwiderstehlich fesselt, und das überzogene Katastrophenszenario sorgt für viel Unterhaltungswert. Sein selbstbewusster Humor und seine ironische Herangehensweise machen ihn unvergesslich. Sharknado Er erfüllte sein Ziel, das Publikum auf eine Weise zu unterhalten, wie es nur wenige Filme können.

    6

    Meteor-Apokalypse (2010)

    Der Himmel fällt

    Meteor Apocalypse ist ein Science-Fiction-Katastrophenfilm von Micho Rutare. Die Handlung dreht sich um einen Mann, der sich auf eine gefährliche Reise begibt, um seine Familie zu finden, nachdem ein Meteoritenschauer die Erde verwüstet hat. Während die Zerstörung naht, meistert er das Chaos, um sich wieder mit seinen Lieben zu vereinen und sowohl natürliche als auch menschliche Bedrohungen zu bekämpfen. Die Filmstars sind Joe Lando, Claudia Christian und Cooper Harris.

    Direktor

    Micho Rutaré

    Veröffentlichungsdatum

    23. Februar 2010

    Gießen

    Joe Lando, Claudia Christian, Cooper Harris, Madison McLaughlin, TJ Lepage, Micho Rutare, Jon Gale, Ben L. Daniels, Darrell Philip, Gabriel Bresler, Gregory Paul Smith, Amanda Jaros, Peter Husmann

    Der Fernsehfilm von 2010 Meteor-Apokalypsezeichnet sich durch die realistische Darstellung der durch einen Meteoritenschauer verursachten Verwüstung als perfekte Mischung aus Katastrophenfilm und Science-Fiction-Film aus. Kombiniert mit der großartigen schauspielerischen Leistung der Besetzung, Der Film schafft ein spannendes und immersives Seherlebnis. Charaktere mit so geringen Überlebenschancen verleihen dem Film eine gewisse Intensität. Meteor-Apokalypse ist bemerkenswert, weil es zeigt, dass es angesichts überwältigender Widrigkeiten immer eine Chance gibt.

    Zusätzlich zur oberflächlichen Wirkung Meteor-Apokalypse befasst sich mit wichtigen Themen wie der Widerstandsfähigkeit der Menschheit, der Fragilität des Lebens und der Bedeutung der Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten. Die visuellen Effekte des Films sind zwar im Vergleich zu heutigen Standards nicht so bahnbrechend, aber dennoch beeindruckend und tragen zum Gesamtgefühl von Ausmaß und Gefahr bei.

    5

    Boreal (2015)

    Die Reise eines Vaters

    Borealis (2016) folgt dem desillusionierten Spielers Jonah, gespielt von Jonas Chernick, der seine sehbehinderte Tochter Aurora auf eine spontane Reise in den Norden von Manitoba mitnimmt, um das Nordlicht zu sehen. Während sie den Inkassobüros ausweichen und mit familiären Problemen konfrontiert werden, wird die Reise zu einer bewegenden Erkundung ihrer angespannten Beziehung und ihrer gegenseitigen Wiederentdeckung. Der von Sean Garrity geschriebene und inszenierte Film befasst sich mit den Themen Resilienz und Verbindung.

    Direktor

    Sean Garrity

    Veröffentlichungsdatum

    8. April 2016

    Gießen

    Jonas Chernick, Joey King, Kevin Pollak, Emily Hampshire, Greg Bryk, Jake Epstein, Abbey Thickson, Stephen Eric McIntyre, Rebecca Gibson, Cle Bennett, Melissa Dionisio

    Obwohl es vielleicht nicht zu den besten Filmen oder Shows von Joey King gehört, Boreal Insgesamt ist es ein starker Science-Fiction-Film. Sie fungiert als Aurora, einem Mädchen, das bald erblinden wird, gelang es, die Zuschauer auf unvergleichliche Weise zu fesseln. Auch die Methode des Films, familiäre Probleme wie Spielschulden und den Tod eines Familienmitglieds darzustellen, wurde überraschend umgesetzt.

    Die Reise bereitet den Film auf viele glückliche Szenen vorund die Träume der Charaktere treiben in jedem Moment ihre Handlungen voran. Boreal Es handelt sich zwar nicht unbedingt um einen Science-Fiction-Film im herkömmlichen Sinne, aber er berührt Themen wie Schicksal und Übernatürliches, die oft mit dem Genre in Verbindung gebracht werden. Sie nutzen das Nordlicht als fantastisches Phänomen und erforschen es in einem eher Science-Fiction-Themenkontext.

    4

    Lavalantula (2015)

    Eine etwas andere Horrorkomödie

    Ein uralter Vulkan in den Santa Monica Mountains bricht aus und spuckt riesige Vogelspinnen aus, die Lava spucken und Los Angeles zerstören.

    Direktor

    Mike Méndez

    Veröffentlichungsdatum

    8. August 2015

    Gießen

    Steve Guttenberg, Patrick Renna, Nia Peeples, Leslie Easterbrook, Danny Woodburn, Michael Winslow

    Ausführungszeit

    90 Minuten

    Im Wesentlichen, Lavalantula Und ein Science-Fiction-Fernseher Film, der mit der richtigen Mischung aus Spaß und Horror ins Schwarze trifft. Die Handlung ist sehr einfach: Ein Vulkan bricht aus und spuckt einen Schwarm riesiger Spinnen aus, die Lava speien. Der Film blieb zwar albern, fand aber eine so große Anhängerschaft, dass eine Fortsetzung veröffentlicht wurde. Lavalantulaist ein selbstbewusstes Toben, aber das hält ihn nicht davon ab, eine deckungsgleiche Hommage an mehrere klassische Science-Fiction-Filme zu sein. Die Spezialeffekte sind manchmal kitschig, aber die ausgefallenen Sets entschädigen für einen unterhaltsamen Auftritt.

    3

    Außerirdischer Gegner (2010)

    Jagen oder gejagt werden

    Außerirdischer Gegner

    Die Besitzerin eines Schrottplatzes in einer Kleinstadt setzt jedem, der ihren außerirdischen Gast ausrotten kann, eine Geldprämie aus. Jeder Freak im Umkreis von 100 Meilen taucht auf, und schon bald verwandelt sich der Schrottplatz in ein Kriegsgebiet.

    Direktor

    Colin Eles

    Veröffentlichungsdatum

    5. August 2011

    Gießen

    Jeremy London, Roddy Piper, Cuyle Carvin, Greg Nutcher, Sari Gagnon, Adrienne LaValley

    Ausführungszeit

    92 Minuten

    In Außerirdischer Gegner, Die Liebe zum Detail und die Fantasie seiner Produzenten boten a Einzigartige Interpretation des klassischen Science-Fiction-Themas der Alien-Invasion. Der Film spielt auf einem Schrottplatz, auf dem Menschen versuchen, einen Außerirdischen zu jagen, und bietet eine alberne, aber nicht unintelligente Kritik an der menschlichen Tendenz, das Unbekannte zu fürchten.

    Obwohl einige Fans argumentieren, dass dem Film einiges an Potenzial verloren gegangen ist, machen die Sorgfalt, mit der sie das Drehbuch erstellt haben, und die gut gemachten Effekte ihn dennoch zu einem guten Erlebnis. Die Richtung, die sie beim Entwurf des Außerirdischen einschlugen, war sehr akribisch. Sein Aussehen mit seinem maschinenähnlichen Körper war genau richtig. Allerdings trotz Außerirdischer Gegner Der Film ist zwar verrückt, bietet Horrorfans aber auch einige blutige Momente.

    2

    Der Tag danach (1983)

    Eine Welt in Trümmern

    Sich als Katastrophengeschichte präsentierend, Am nächsten Tag hat eine solide Prämisse, die den Zuschauer von Anfang an fesselt. Mit guten Spezialeffekten und überzeugendem Schauspiel der Hauptdarsteller, ist in der Lage, ein glaubwürdiges Szenario mit einem ernsteren Ton zu liefern. Der Verlauf des Films ist sehr faszinierend. Die erste Hälfte konzentriert sich mehr auf Katastrophenszenen, während die zweite Hälfte auf eine Rettungsmission übergeht, die Spannungselemente hinzufügt.

    Obwohl einigen Zuschauern das langweilige Schauspiel der Hintergrundcharaktere und das ungleichmäßige Tempo missfielen, Die Regie von Nicolas Meyer schafft es, das Lenkrad in Richtung eines positiveren Erlebnisses zu lenken. Am nächsten Tag ist eines der letzten großen Beispiele des Genres, bevor es formelhafter wurde.

    1

    Themen (1984)

    Der Preis des Krieges

    Wenn Sie auf der Suche nach einem brutal ehrlichen Film mit intensivem Realismus und ungefilterten sozialen Kommentaren sind, dann Themen ist eine gute Option. Der Film thematisiert die Folgen eines Atomkrieges und gibt den Zuschauern einen Einblick in eine beschädigte postapokalyptische Welt. Seine Art, die Hilflosigkeit der Menschen und die düsteren Zukunftsaussichten zu zeigen, löst beim Publikum von den ersten Szenen an ein Gefühl der Entmutigung aus.

    Themen Es beweist einfach, dass ein fürs Fernsehen gemachter Science-Fiction-Film genauso außergewöhnlich und zum Nachdenken anregend sein kann wie jeder Kinostart.

    Der Film bietet einen Hoffnungsschimmer inmitten der Verwüstung. Das zeigt einen besseren und authentischeren Blick auf die unmittelbare Zerstörung, den Mangel an Ressourcen und die langfristigen Auswirkungen der Strahlung, die ein Krieg mit sich bringen kann. Themen Es beweist einfach, dass ein fürs Fernsehen gemachter Science-Fiction-Film genauso außergewöhnlich und zum Nachdenken anregend sein kann wie jeder Kinostart.

    Themen Analyse der wichtigsten Fakten

    Budget

    400.000 £

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes

    100 %

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    92 %

    Leave A Reply