10 Science-Fiction-Filme der alten Schule, die immer noch großartig sind

    0
    10 Science-Fiction-Filme der alten Schule, die immer noch großartig sind

    Science-Fiction-Filme erfreuen sich bei Kinobesuchern seit jeher großer Beliebtheit. Sie sind nicht nur großartige Beispiele für Worldbuilding, Kreativität und Kunstfertigkeit beim Geschichtenerzählen, aber sie enthalten tiefere Bedeutungen über Gesellschaft und Kultur. Die besten Science-Fiction-Filme stützen sich auf grundlegende Teile der Gesellschaft als Inspiration für die von ihnen geschaffenen Welten und fordern das Publikum dazu auf, darüber nachzudenken, was uns zu Menschen macht.

    Science-Fiction-Filme konzentrieren sich oft auf den Blick in die Zukunft, aber einige Filme aus der Vergangenheit sind auch heute noch relevant. Tatsächlich sind viele moderne Science-Fiction-Franchises von diesen Klassikern beeinflusst und inspiriert. Zum Beispiel Franklin J. Schnaffer Planet der Affen und Ridley Scott Fremder hat mehrere moderne Fortsetzungen und Adaptionen überlebt. Filme wie dieser sind zu einem Rezept zum Schaffen geworden Eine unterhaltsame und dennoch kraftvolle Geschichte, die Aspekte von Schönheitsstandards bis hin zu menschlichen Kriegen untersucht.

    10

    Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951)

    Regie: Robert Wise

    Robert Wise Der Tag, an dem die Erde stillstand ist eines der ersten Beispiele für einen Science-Fiction-Hit in Hollywood. Der Film war der Vorreiter des plötzlichen Booms von Alien-Geschichten, der in den 1950er Jahren populär wurde, und schockierte das Publikum mit seiner Darstellung, wie eine außerirdische Bedrohung für die Menschheit aussehen könnte. Das ist seine Botschaft Die Menschheit würde von einer geheimen außerirdischen Koalition ausgerottet werden, wenn sie weiterhin ihren aggressiven Impulsen folgen würde. geht über zeitgenössische Gespräche über die Brutalität des Krieges hinaus.

    Zusätzlich zu den ikonischen Charakteren Klaatu, dem Außerirdischen, und seinem bedrohlichen Roboterassistenten Gort enthält der Film eine tiefere Botschaft über die Gefahr, die die Menschheit für sich selbst darstellt, wenn sie unkontrolliert bleibt. Dies erschreckte das damalige westliche Publikum waren besorgt über den anhaltenden Kalten Krieg und die Atomkrise. Dies lässt sich auch heute noch auf die Ängste der Bevölkerung vor einem möglichen Atomkrieg übertragen. Tatsächlich ist die eindringliche Warnung des Films immer noch so zutreffend, dass Der Tag, an dem die Erde stillstand wurde 2008 in ein Remake umgewandelt.

    9

    Krieg der Welten (1953)

    Regie führte Byron Haskin

    Direktor

    Byron Haskin

    Charakter(e)

    Dr. Clayton Forrestor, Sylvia Van Buren, Generalmajor Mann, Dr. Pryor, Dr. Bilderbeck, Pastor Dr. Matthew Collins, Assistent von General Mann, Zweiter Radioreporter

    Hauptgenre

    Science-Fiction

    Ebenfalls, Krieg der Welten ist ein weiterer Film über außerirdische Wesen aus den 1950er Jahren, der bis heute ein Kultklassiker ist. Eigentlich, Krieg der Welten so beliebt, dass es 2005 neu verfilmt wurde. Im Mittelpunkt dieses Films steht eine kleine kalifornische Stadt, die von mysteriösen UFOs vom Planeten Mars angegriffen wird. Bald, Hysterie über die Bedrohung durch unbekannte Besucher breitet sich auf der ganzen Welt aus und die Menschheit wird entscheiden müssen, wie sie die Außerirdischen bekämpfen will.

    Krieg der Welten entstand während des Kalten Krieges und der Atomkrise, was wann relevant ist Die Regierung erwägt den Einsatz von Atombomben zur Bekämpfung von Außerirdischen. In der modernen Welt ist die Debatte über den Einsatz von Massenvernichtungswaffen immer noch aktuell. Ganz zu schweigen davon, dass die technischen Effekte zwar veraltet, aber immer noch beeindruckend sind, wie zum Beispiel das erschreckende Bild von UFOs, die in die Skyline von New York eindringen und alles zerstören, was ihnen in den Weg kommt. Aus diesen Gründen bleibt der Film ein Klassiker, und Krieg der Welten wurde 2018 von der BBC als Serie adaptiert.

    8

    Verbotener Planet (1956)

    Regie: Fred M. Wilcox

    Direktor

    Fred M. Wilcox

    Veröffentlichungsdatum

    15. März 1956

    Werfen

    Walter Pidgeon, Anne Francis, Leslie Nielsen

    Die Technicolor World of Film zeigt einen Science-Fiction-Film von Fred M. Wilcox. Verbotener Planet, zum Leben auf der Leinwand. In diesem Film beginnen Commander John J. Adams (Leslie Nielson) und sein Team intergalaktischer Reisender eine Untersuchung, als sie auf einen einsamen Planeten (Altair IV) stoßen, auf dem eine Gruppe von Wissenschaftlern verschwunden ist. Es war eines der ersten Beispiele einer Science-Fiction-Geschichte, gemischt mit Elementen aus Fantasy und Fiktion. Verbotener Planet seiner Zeit voraus.

    Obwohl die Science-Fiction-Welt von Altair IV im Vergleich zu den Planeten, die in der modernen Science-Fiction vorkommen, rudimentär erscheinen mag, sind ihre Wüsten- und Felslandschaftsformen sehr rudimentär Knochen dessen, was später bei der Erschaffung vieler außerirdischer Welten passieren würde. Die beeindruckenden technischen Effekte und der Weltaufbau der retro-futuristischen Stadt Altair IV machen die Bilder des Films selbst für moderne Zuschauer atemberaubend. Ganz zu schweigen davon, dass die Figur Robbie the Robot später in mehreren Filmen auftrat, was den Einfluss des Films bezeugt.

    7

    Planet der Affen (1968)

    Regie: Franklin J. Schaffner

    Planet der Affen (1968)

    Direktor

    Franklin J. Schaffner

    Werfen

    Charlton Heston, Roddy McDowall, Kim Hunter, Maurice Evans, James Whitmore, James Daly, Linda Harrison, Robert Gunner

    Hauptgenre

    Science-Fiction

    Einer der vielleicht berühmtesten Science-Fiction-Filme der 1960er Jahre ist das Original von Franklin J. Schaffner. Planet der Affen. Dank mehrerer Spin-offs und Fortsetzungen hat der Film bis heute überlebt. was den größeren Graphen erklärt PPlanet der AffenUnd es ist kein Wunder, warum. Als Charles Hestons Captain George Taylor in einer dystopischen Zukunft auf der Erde festsitzt, die von Schimpansen regiert wird, entdeckt er nach und nach die schreckliche Wahrheit hinter dieser Realität. Planet der Affen umstrittenes Ende: Es war der Atomkrieg, der die zivilisierte menschliche Gesellschaft zerstörte.

    Filme

    Jahr

    Planet der Affen

    1968

    Unter dem Planet der Affen

    1970

    Flucht vom Planet der Affen

    1971

    Eroberung des Planeten der Affen

    1972

    Kampf um den Planet der Affen

    1973

    Planet der Affen

    2001

    Aufstieg des Planet der Affen

    2011

    Krieg um den Planet der Affen

    2014

    Krieg um den Planet der Affen

    2017

    Königreich des Planeten der Affen

    2024

    Planet der Affenwie viele andere Klassiker auch untersucht, wie der Hang der Menschheit zur Gewalt zu ihrer Zerstörung führtIch frage mich, was passiert wäre, wenn sich der Mensch nicht an die Spitze der sozialen Kette entwickelt hätte. Der Film ist ein technisches Wunderwerk, was das Setting angeht, von der mittlerweile ikonischen Welt von Monkey Town bis hin zur trostlosen Wüstenlandschaft, in die Heston stürzt. Der Film war so beliebt, dass er sich schließlich in zwei weitere Fortsetzungen aufteilte und nun zu einer neuen Reihe von Prequel-Filmen geworden ist, die zu einem Kassenschlager geworden sind.

    6

    Logans Lauf (1976)

    Regie führte Michael Anderson

    Direktor

    Michael Anderson

    Werfen

    Farrah Fawcett, Roscoe Lee Brown, Michael York, Richard Jordan, Jenny Agutter

    Ein weiterer beliebter Science-Fiction-Film, der an den Erfolg der Science-Fiction-Fantasy anknüpft, z.B. Verbotener Planet, War Logans Flucht. Michael Andersons Film untersucht Themen wie Altern und persönliche Freiheit vor dem Hintergrund einer futuristischen Stadtutopie. Obwohl das Leben seiner Mitglieder im Alter von dreißig Jahren ideal erscheint Alle Bürger werden „reinkarniert“ und heimlich getötet, um Überbevölkerungsprobleme zu vermeiden.

    Es ist nicht nur eine retro-futuristische, farbenfrohe Welt Logans Run spannend für das heutige Publikum, das sich nach dem Stil der 70er Jahre sehnt, aber auch wirft eine interessante Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Qualität und Quantität des Lebens und dem Recht auf Selbstbestimmung auf. Logan 5 (Michael York) und Jessica 6 (Jenny Agutter), die das Leben außerhalb ihrer Kuppelstadt entdecken, haben Schwierigkeiten, sich mit den dunklen Wahrheiten im Herzen ihrer idealen Gesellschaft auseinanderzusetzen. Ihr Misstrauen gegenüber der Regierung ist ein weiteres Element des Films, das ein heißes Thema in der heutigen Politik und ein Thema ist Logans Run wird sicherlich etwas Neues in dieses Gespräch bringen.

    5

    2001: Odyssee im Weltraum (1968)

    Regisseur Stanley Kubrick

    Werfen

    Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Daniel Richter, Leonard Rossiter, Margaret Tyzack

    2001: Odyssee im Weltraum ist einer der inspirierendsten Science-Fiction-Filme überhaupt. Kubricks Film wirkt viel künstlerischer als andere Science-Fiction-Filme dieser Zeit, enthält aber viele der gleichen Elemente: ein Forscherteam, Kontakt mit Außerirdischen und einen abtrünnigen Roboter. Als Kapitän David Bowman und seine Crew mit einem seltsamen Monolithen in Kontakt kommen, Sie begeben sich auf eine transformierende Erfahrung, die die menschliche Evolution verändern wird. Bis zum seltsamen Ende des Films hat ihn der Monolith in eine fortschrittliche menschliche Rasse verwandelt, die dazu bestimmt ist, das Erscheinungsbild der Erde noch einmal zu verändern.

    Letztlich, 2001 war seiner Zeit voraus und löste im Laufe der Geschichte viele Probleme, die auch heute noch in Science-Fiction-Filmen beliebt sind. Roboter Hal, seine zunehmende Unabhängigkeit von der Menschheit und seine Verachtung für die Menschheit sind eine weit verbreitete Angst werden erst heute, im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und der fortschrittlichen Technologie, immer anwendbarer. Abgesehen davon ist der Film technisch spektakulär und wird das Publikum auch heute noch beeindrucken. Beispielsweise fasziniert die Schlussszene von Bowmans Reise durch das Wurmloch im Monolithen mit ihren Spezialeffekten.

    4

    Außerirdischer (1979)

    Regie führte Ridley Scott

    Charakter(e)

    Ripley, Dallas, Kane, Lambert, Brett, Ash, Parker, Alien

    Hauptgenre

    Science-Fiction

    Einer der beständigsten Science-Fiction-Filme ist vielleicht das Original. FremderRegie führte Ridley Scott. Der Film verfügt über eine mit Stars besetzte Besetzung unter der Leitung von Fremder Das ikonische letzte Mädchen Sigourney Weaver (Ripley), Vertreterin einer futuristischen Version der Menschheit, die in der Lage ist, in den Weltraum zu reisen. Als sie den Auftrag erhalten, eine mysteriöse außerirdische Lebensform nach Hause zu bringen, Eine schreckliche Wendung der Ereignisse führt zum Tod eines Großteils der Besatzung und zur Freilassung eines gefährlichen „Xenomorphs“. Am Ende ist es die Neugier, die zum Tod der Besatzung der Nostromo führt.

    Ebenfalls 2001 „Eine Odyssee im Weltraum“, „Alien“ Dabei handelt es sich um einen eigennützigen Roboter, dessen Interesse darin besteht, seine menschlichen Begleiter aus Wissensgründen im Stich zu lassen. In der heutigen Realität, in der maschinell generierte Assistenten effektiver eingesetzt werden, kann dieses Element des Films ins Schwarze treffen. Abgesehen von diesen philosophischen Fragen, Fremder vertreten eine neue Art außerirdischer Blockbuster, bei dem die außerirdische Bedrohung stärker ausgeprägt war, macht die Xenomorphs in den heutigen Adaptionen weiterhin genauso gruselig. Aus diesem Grund das Original Fremder ist eine erschreckende und aufregende Uhr, die technisch immer noch nicht veraltet ist.

    3

    Solaris (1972)

    Regisseur Andrei Tarkowski

    Direktor

    Andrei Tarkowski

    Werfen

    Natalia Bondarchuk, Donatas Banionis, Yuri Jarvet, Vladislav Dvorzhetsky

    Solaris ist einer der besten Science-Fiction-Filme von Andrew Tarovsky. eine faszinierende Geschichte über die Schwächen und Wünsche des menschlichen Geistes. Der Film folgt dem Psychologen Chris Kelvin (Donatas Banionis), der auf eine Raumstation über dem Planeten Solaris geschickt wird, weil viele der dortigen Wissenschaftler an seltsamen psychischen Störungen leiden. Während Calvin beginnt, selbst Symptome zu verspüren, zeigt der Film hervorragend, dass Schuldgefühle, Trauer und unterdrückte Emotionen universelle menschliche Erfahrungen sind, die nicht ignoriert werden können.

    Künstlerische Qualität Solaris Das ist es auch, was es auszeichnet. Aufnahmen und Musik werden zusammengestellt, um das Gefühl zu erzeugen Einsamkeit und Isolation auf der Raumstation. Obwohl es sich um einen auf Fiktion basierenden Science-Fiction-Film handelt, dreht sich die Geschichte um eine fundierte, emotionale Handlung für Kelvin und die Nebencharaktere, was ihm für seine Zeit ein moderneres Gefühl verleiht. Mit starken emotionalen Elementen und filmischer Qualität ist dieser Weltraumthriller eine kraftvolle Geschichte, die mit der Zeit nichts von ihrem Glanz verloren hat.

    2

    Stalker (1979)

    Regisseur Andrei Tarkowski

    Direktor

    Andrei Tarkowski

    Werfen

    Alexander Kaidanovsky, Anatoly Solonitsyn, Alisa Freindlikh, Nikolai Grinko

    Hauptgenre

    Science-Fiction

    Film von Andrei Tarkowski Stalker gilt als einer der größten Filme aller Zeiten. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung entstanden mehrere Science-Fiction-Filme in diesem Stil. Der Film spielt in der kalten und unheimlichen Zone und ist weniger actiongeladen als vielmehr philosophisch. Im Film gibt es einen Mann mit dem Spitznamen Stalker. führt zwei Personen durch die Zone zu einem Raum, der ihnen jeden Wunsch erfüllt. Der Raum ist geebnet mächtiger, weil es in einer Gesellschaft im sowjetischen Stil spielt, die derjenigen sehr ähnlich ist, die Andrei Tarkovsky zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung kommentierte.

    Die einfachen Bestrebungen der Hauptfiguren, ein Zimmer zu finden und ihre persönlichen Wünsche zu erfüllen, stehen in direktem Konflikt mit der strengen Kontrolle ihrer autoritären Regierung. Persönlicher Wunsch und freie Meinungsäußerung sind nach wie vor wichtige Eigenschaften, die in vielen modernen Gesellschaften geschätzt werden und die die thematische Genialität dieses Films über die Zeit hinweg prägen. Die surreale Landschaft und der Ton dieses Films sind auch in modernen Science-Fiction-Franchises nach wie vor beliebt.; Denis Villeneuve Düne Und Blade Runner beliebte Beispiele.

    1

    Schwarzes Loch (1979)

    Regie führte Gary Nelson

    Direktor

    Gary Nelson

    Charakter(e)

    Dr. Hans Reinhardt, Dr. Alex Durant, Kapitän Dan Holland, Leutnant Charles Pizer, Dr. Keith McCrae, Harry Booth, Kapitän STAR, VINCENT. (Stimme), BOB (Stimme), Drohne mit abgenommener Maske

    Hauptgenre

    Science-Fiction

    Gary Nelson Schwarzes Loch ist ein unterschätzter Science-Fiction-Klassiker und es gibt seit Jahren Gerüchte über eine TV-Adaption. Film erforscht, wie weit die Menschheit auf der Suche nach Wissen und Antworten auf das Unbekannte gehen wird. Schwarzes Loch folgt der Crew an Bord der Palomino. Was passiert nach einem vermissten Raumschiff mit dem einzigen überlebenden Wissenschaftler? Doch anstatt mit einem Rettungsteam aufzubrechen, ist der Wissenschaftler Dr. Reinhardt (Maximilian Schell) entschlossen, sich und seine Armee von Robotersoldaten zum ersten Mal in ein Schwarzes Loch zu schicken.

    Während des gesamten Films entscheiden die Crewmitglieder, ob sie Dr. Reinhardt unterstützen wollen, was aufschlussreich ist eine langjährige Debatte über die Ambitionen der Menschheit angesichts des Unbekannten. Dies lässt sich heute auf viele verschiedene Aspekte des technischen Fortschritts übertragen. Dieser Film ist auch ein seltenes Beispiel für eine düsterere Disney ein Film, der eher wie ein Horrorfilm als wie ein traditioneller Science-Fiction-Film wirkt. Dieser klangliche Unterschied hebt den Film von anderen Filmen seines Genres ab. Schwarzes Loch hat auch mit seinen Effekten, seiner Technologie und seiner futuristischen Welt Grenzen überschritten.

    Leave A Reply