10 Momente aus Stephen Kings Dark Tower-Büchern, die in Mike Flanagans TV-Serie enthalten sein sollten

    0
    10 Momente aus Stephen Kings Dark Tower-Büchern, die in Mike Flanagans TV-Serie enthalten sein sollten

    Zusammenfassung

    • Für eine originalgetreue Adaption muss Mike Flanagans The Dark Tower-Reihe eine Hommage an entscheidende Momente in Stephen Kings Romanen sein.

    • Ein Fernsehformat passt besser zum epischen Umfang von „The Dark Tower“ und bietet Raum für wesentliche Story-Elemente.

    • Die Einbeziehung wichtiger Ereignisse wie der Schlacht von Tull und Rolands Opferung von Jake ist für die Entwicklung des Charakters in der Adaption von entscheidender Bedeutung.

    ACHTUNG: Dieser Artikel enthält Spoiler zu Stephen Kings Dark Tower-Romanen.

    Also dieser Mike Flanagan Der Dunkle Turm Um eine würdige Adaption des Ausgangsmaterials zu sein, muss es mehrere entscheidende Momente aus Stephen Kings Romanen enthalten. Beginnend mit Der Revolverheld im Jahr 1982, Der Dunkle Turm Bücher erzählen ein weitläufiges Epos, das eine Verbindung zu vielen anderen Werken Kings herstellt, darunter Die Position Und Salem Lot. Der enorme Umfang der Geschichte, die sich über mehrere Universen erstreckt, macht die Adaption auf die Leinwand zu einem verlockenden, aber auch entmutigenden Unterfangen.

    Eine Verfilmung mit Idris Elba als Roland Deschain in der Hauptrolle erschien 2017, wurde jedoch schlecht aufgenommen und wurde den Büchern nicht gerecht. Ein Fernsehserienformat ist besser für die erzählerischen Herausforderungen geeignet Der Dunkle Turm vorliegende Bücher, und Mike Flanagan ist mit der Adaption von Kings Werken vertraut, da er bei Adaptionen von King Regie geführt hat Geraldos Spiel Und Doktor Schlaf. Obwohl es zwangsläufig Unterschiede zwischen den Büchern und der Fernsehserie geben wird, wird sich die Adaption nicht vollständig anfühlen, wenn sie nicht einige der wichtigsten Momente des Romans einbezieht.

    10

    Die Schlacht von Tull

    Das Massaker ist für die Charakterfeststellung Rolands von wesentlicher Bedeutung


    Roland Deschain, der Revolverheld in Stephen Kings „The Dark Tower“, steht hinter einer Reihe Leichen

    Beim Anpassen Der Revolverheld für die 1. Staffel von Der Dunkle Turm In der Serie wird die Schlacht von Tull eine der wichtigsten Sequenzen sein. Roland reist in die Stadt Tull, um den Mann in Schwarz und den Dunklen Turm zu finden. Während Roland dort ist, wenden sich die Stadtbewohner gegen ihn und versuchen ihn zu töten, und er revanchiert sich, indem er alle in Tull lebenden Menschen erschießt und tötet, ein Massaker, das er als notwendig begründet, um sich zu verteidigen und seine Suche fortzusetzen.

    Obwohl Roland es ist Der Dunkle TurmDie Schlacht von Tull als Protagonist zeigt, dass er kein Held ist und kann rücksichtslos sein, wenn er das Gefühl hat, dass er es sein muss. Dieses Ereignis wurde bereits als limitierte Comic-Serie mit fünf Ausgaben adaptiert, die es visuell zum Leben erweckte, aber in einer Fernsehserie wäre es in einem ganz anderen Maßstab. Es wäre gruselig anzusehen und gleichzeitig ein integraler Bestandteil von Rolands Entwicklung über unzählige Staffeln hinweg.

    9

    Roland opfert Jake

    „Dann geh, es gibt noch andere Welten als diese.“


    Roland und Jake stehen Seite an Seite und richten ihre Waffen, während Roland Jake im Film „Der dunkle Turm“ das Schießen beibringt

    Obwohl die Schlacht von Tull schockierend ist, verblasst sie im Vergleich zu Roland, der Jake Chambers opfert. Nach den Ereignissen in Tull trifft Roland Jake und die beiden verbringen einen Großteil ihrer Zeit Der Revolverheld Gemeinsam reisen und sich gegenseitig helfen, wobei Roland sogar zu einer Art Mentor für ihn wird. Trotzdem opfert Roland schließlich Jakes Leben und lässt den Jungen sterben, als Gegenleistung erhält er von dem Mann in Schwarz Informationen über den Dunklen Turm und seine Zukunft.

    Jakes erschreckende letzte Worte: „Dann geh, es gibt noch andere Welten als diese„Bereiten Sie den Rest der Serie vor und wie es mehrere Welten in Zeit und Raum umspannt. Rolands grausame Entscheidung unterstreicht noch mehr, wie weit er zu gehen bereit ist, um zum Dunklen Turm zu gelangen, und dass er nicht der Held dieser Geschichte ist. Jake zu opfern ist eine Entscheidung, die ihn verfolgt und noch wichtiger wird, als Jake später in der Serie auf bedeutsame Weise auf die Geschichte zurückkommt.

    8

    Die Schlacht am Hügel von Jericho

    Das letzte Gefecht der bewaffneten Männer


    Das nebeneinander liegende Bild des Eldhorn Dark Tower und die Worte „Last Time“

    In Der Dunkle Turm In der Serie gibt es Hinweise und Rückblenden auf die Schlacht von Jericho Hill, in der die bewaffneten Männer ihr letztes Gefecht machten. Es ist eine lebenswichtige Geschichte, da sie das Ende der Revolverhelden markiert, aber sie ist ebenso wichtig für Roland, wenn man bedenkt, wie ihn der Tod seiner Freunde und seine Taten während der Schlacht auch Jahre später noch verfolgen. Ebenso wichtig ist, dass Arthur Elds Horn während des Kampfes, der an das Serienfinale anknüpft, herunterfällt und nicht gefangen wird.

    Wie „Die Schlacht von Tull“ wurde auch „Die Schlacht von Jericho Hill“ in eine limitierte Comic-Serie mit fünf Ausgaben umgewandelt. Es ist ein visuell reichhaltiges und tragisches Ereignis, das in der Fernsehserie zum Aufbau der Welt und zur Charakterentwicklung dargestellt werden muss. Die Schlacht von Jericho Hill war ein wichtiger Wendepunkt in Rolands Leben, der ihn zum letzten Revolverhelden machte und erfüllt ihn mit Bedauern, was einen Großteil seines Charakters und einige der Entscheidungen, die er später treffen wird, bestimmt.

    7

    Treffen zwischen Roland und Eddie

    Ein Flugzeug, Drogenschmuggel und der Beginn von Ka-Tet


    Zeichnung von Eddie Dean, der in Stephen Kings Dark Tower lächelt

    Der zweite Roman, Die Zeichnung der Dreisehen Der Dunkle TurmDie Hauptbesetzung wird erweitert, unter anderem mit Eddie Dean. Das erste Treffen von Roland und Eddie ist eine denkwürdige Sequenz, in der Roland sich in einem Flugzeug wiederfindet, etwas, das er in seiner Welt noch nie erlebt hat, während Eddie versucht, Drogen zu schmuggeln. Es ist eine seltsame, aber unvergessliche Art und Weise, wie sich die beiden Hauptfiguren treffen: Roland ist ein Fisch auf dem Trockenen und Eddie ist sich nicht sicher, wie sich sein Leben und sein Verständnis des Universums für immer verändern könnten.

    Nachdem man Roland als den einzigen Revolverhelden seiner Welt gesehen hat, der aussieht, als gehöre er in eine Geschichte des Wilden Westens, ist es eine erfrischende Abwechslung, ihn in eine modernere Welt geworfen zu sehen, auch wenn er nur vorübergehend dort ist. Die Beziehung, die er und Eddie eingehen, ist von grundlegender Bedeutung für den Rest der Serie und führt zur Wiedervereinigung der Gruppe, zu der auch Susannah Dean, Jake Chambers und Oy gehören, der als Rolands Ka-Tet bekannt wird. Davor, Die humorvolle und spannende Begegnung zwischen Roland und Eddie muss gut gemacht werden.

    6

    Blaine der Mono-Rätselwettbewerb

    „Wann ist eine Tür keine Tür?“


    Blaine der Mono in Stephen Kings The Dark Tower

    Eines der bizarrsten und unvergesslichsten Elemente Der Dunkle Turm Die Serie ist Blaine the Mono, ein empfindungsfähiger, unausgeglichener Einschienenbahnzug. Als Blaine absichtlich entgleisen will, während Roland und sein Ka-Tet an Bord sind, kommt es zu einem Rätselwettbewerb.Das Ka-Tet muss gewinnen, um sein Überleben zu sichern. Es ist ein Rätselspiel mit sehr hohen Einsätzen, in mancher Hinsicht eine viel düsterere Version des Rätselspiels von Bilbo Beutlin und Gollum. Der Hobbit.

    Dieser Rätselwettbewerb beginnt am Ende des dritten Buches, Die verwüsteten Länderund endet am Anfang des vierten Buches, Zauberer und Glas. Wenn die Fernsehserie diesem Format folgt, könnte es ein toller Cliffhanger zum Ende einer Staffel sein, wobei der unkonventionelle Sieg des Ka-Tet ein ebenso effektiver Start in die nächste Staffel wäre. Blaine ist ein wirklich einzigartiger Antagonist und sollte mit all der Fremdartigkeit und Absurdität, die damit einhergeht, adaptiert werden.

    5

    Die unzähligen Identitäten des Mannes in Schwarz

    Diese Offenbarung geht über die Bücher des Dunklen Turms hinaus


    Der Mann in Schwarz, Randall Flagg und Marten Broadcloak in Stephen Kings The Dark Tower

    Obwohl er ursprünglich als der Mann in Schwarz bekannt war Der Dunkle Turm Schließlich stellt sich heraus, dass der Bösewicht in der gesamten Serie viele Identitäten hat, darunter Walter Padick, Randall Flagg und Marten Broadclock.. Er ist nicht nur ein prominenter Antagonist in Der Dunkle Turmaber auch in vielen anderen King-Geschichten, in denen Flagg der Hauptschurke ist Die Position Und Drachenaugen. In Der Dunkle TurmEs ist ein aufschlussreicher Moment, als Roland erkennt, dass all die verschiedenen Figuren in seinem Leben der Mann in Schwarz waren.

    In einer Fernsehserie kann es schwierig sein, die gleiche Wendung hinzubekommen, insbesondere wenn derselbe Schauspieler alle verschiedenen Versionen des Mannes in Schwarz spielt. Auch wenn es für das Publikum offensichtlich ist, muss dieser Moment dennoch eintreten, da er für Rolands Charaktergeschichte wichtig ist und den finsteren Einfluss des Mannes in Schwarz auf mehrere Kapitel im Leben des Revolverhelden demonstriert. Selbst wenn derselbe Schauspieler alle diese Versionen der Figur spielt, kann es immer noch eine beeindruckende Offenbarung sein.

    4

    Eddies Tod

    Der Anfang vom Ende für Ka-Tet


    Roland Deschain und seine Freunde im Dunklen Turm

    Als Hauptfigur seitdem Die Zeichnung der DreiEddies Tod im Finale Dunkler Turm Buch ist von großer Bedeutung. Das geschah nach Eddies Tod Das Ka-Tet beginnt zu zerfallen, da Eddie in vielerlei Hinsicht der Kitt war, der sie zusammenhielt. Die Art und Weise, wie die jeweiligen Charakterbögen von Roland, Susannah und Jake ihren Höhepunkt erreichen, wird maßgeblich von Eddies Tod, seinen letzten Worten und dem, was er allen im Ka-Tet während der gesamten Serie bedeutete, geprägt.

    Die Umstände von Eddies Tod sind ebenfalls wichtig, da das Ka-Tet die Breakers davon befreit, für den Crimson King in Algul Siento arbeiten zu müssen. Die Brecher sind Telepathen, deren Kräfte eingesetzt werden, um die Balken zu brechen, die den Dunklen Turm halten. Einer der Brecher ist Ted Brautigan von King’s Herzen in Atlantis. Die Befreiung der Brecher ist wichtig für Rolands Suche, endlich den Dunklen Turm zu erreichen.

    3

    Ka-Tet muss Stephen King retten

    Die Rettung des Lebens des Autors ist ein entscheidender Punkt in der Handlung


    Dunkler Turm von Stephen King Roland
    Benutzerdefiniertes Bild von María Sánchez

    King ist nicht nur der Autor von Der Dunkle Turm Serie, wird aber zu einer echten Figur in der Geschichte, wobei Ka-tet ihn davor retten muss, von einem Van überfahren zu werden. Dies wird durch reale Ereignisse beeinflusst, da King 1999 beim Gehen am Straßenrand von einem Lieferwagen angefahren wurde. Die Rettung des Königs wird für Ka-tets Suche nach dem Dunklen Turm von entscheidender Bedeutungund bringt Jake sogar dazu, sein Leben zu opfern, um King zu retten, damit der Autor den Rest der Geschichte schreiben kann.

    Der Dunkle Turm Die Serie bietet viele mutige und überraschende Erzähloptionen, aber dieser bahnbrechende vierte Moment ist eine Klasse für sich. Es könnte noch wirkungsvoller in der Fernsehserie wirken, wenn King als er selbst einen Cameo-Auftritt machen würde, um diesen wichtigen Handlungsstrang zum Leben zu erwecken. Obwohl es im Laufe der Jahre viele Stephen-King-Adaptionen gab, wäre dies die erste, die sich teilweise um das Leben des Autors dreht, das als Teil der Geschichte gerettet werden muss.

    2

    Susannah hört auf, mit Roland nach dem Dunklen Turm zu suchen


    Susannah, Detta Walker und Odetta Holmes in Stephen Kings The Dark Tower

    Nach dem Tod von Eddie und Jake sind nur noch Susannah und der unbeholfene Oy Teil von Rolands Ka-Tet. Im Gegensatz zu den anderen stirbt Susannah nicht, sondern beschließt, die Suche nach dem Dunklen Turm nicht mehr mit Roland fortzusetzen. Sie erkennt, dass Roland die Mission ohne sie beenden muss und reist durch eine Tür in eine andere Welt, wo sie mit Eddie und Jake wiedervereint wird, allerdings in anderen Versionen als den, die sie kannte.

    Susannah ist ebenso wichtig Der Dunkle Turm wie Roland, Jake und Eddie während der gesamten Serie. Seine Geschichte endet nicht mit einem heroischen Tod, aber sie ist der passende Höhepunkt seiner komplizierten Reise, ein Ende, das ein gewisses Gefühl von Frieden und Akzeptanz vermittelt. Wichtig ist auch, dass Roland allein und ohne Ka-Tet im Dunklen Turm ankommt, und wenn Susannah mit ihm dort wäre, wäre das Ende der Serie grundlegend anders.

    1

    Roland erreicht endlich den Dunklen Turm (und die Reise beginnt von vorne)

    Es ist ein entsprechend gruseliges Ende


    Roland Deschain in einem Rosenbeet im Dunklen Turm

    Die Fernsehadaption muss genauso enden wie die Buchreihe, und Roland muss es endlich schaffen und es entdecken Der Dunkle TurmEs ist eine schreckliche Wendung der Ereignisse, als er hereinkommt. Diese Wendung ist es natürlich Roland hat den Dunklen Turm schon unzählige Male zuvor erreicht und steckt immer wieder in einem Teufelskreis fest, in dem er immer wieder danach sucht.. Dieses verstörende, aber passende Ende ist die einzige Möglichkeit, die Serie zu beenden, und es hat das Potenzial, in der Adaption noch verstörender zu werden.

    Ende Der Dunkle Turm Jede andere Möglichkeit verändert die Essenz der gesamten Serie. Für diejenigen, die mit dem Ende des Ausgangsmaterials nicht vertraut sind, wird diese Schlussfolgerung wahrscheinlich spaltend und enttäuschend sein, aber es ist immer noch das Ende, das Flanagans Adaption liefern muss. Wenn die Reise Der Dunkle Turm gut gemacht ist, muss Fate auch direkt nach mehreren Staffeln der Adaption der verschiedenen Bücher der Serie fertig werden.

    Idris Elba, Tom Taylor, Claudia Kim und Matthew McConaughey spielen die Hauptrollen in „The Dark Tower“, einem Science-Fiction-Western unter der Regie von Nikolaj Arcel. „The Dark Tower“ erschien 2017 und handelt von einem Jungen mit Visionen einer apokalyptischen Zukunft, in der ein mächtiger Mann mit dem Spitznamen „Der Mann in Schwarz“ das Universum verwüstet. Der Film basiert auf der Buchreihe von Stephen King.

    Direktor

    Nikolaj Arcel

    Veröffentlichungsdatum

    4. August 2017

    Schriftsteller

    Anders Thomas Jensen, Jeff Pinkner, Nikolaj Arcel, Akiva Goldsman

    Ausführungszeit

    95 Minuten

    Leave A Reply