![10 MCU-Momente, die viel wichtiger waren, als Sie jemals gedacht haben 10 MCU-Momente, die viel wichtiger waren, als Sie jemals gedacht haben](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/hulk-cameron-mcu-custom-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Eines der besten Dinge überhaupt Marvel Cinematic Universe Es ist die Fähigkeit des Franchise, kleine Details zu erkennen, die später große Konsequenzen für das Universum haben werden, unabhängig davon, ob sie leicht zu erkennen sind oder nicht. Wie bei jedem Film ist das Storytelling in MCU-Filmen dann am besten, wenn sie das aufwerten können, was viel früher entstanden ist. Da es sich bei der MCU um ein so großes Franchise handelt, kann es sich leisten, winzige Handlungselemente einzubauen, deren Auswirkungen erst einige Filme später sichtbar werden und die am Ende zu viel größeren Momenten führen, als ursprünglich angenommen.
Diese kleinen Momente, die am Ende viel wichtiger sind, als sie schienen, finden sich im gesamten frühen Marvel Cinematic Universe. Damals, als das Franchise mit dem Höhepunkt der Infinity-Saga-Handlung eine klarer definierte Richtung hatte, zeichneten sich die MCU-Filme dadurch aus, dass sie die Richtung zukünftiger Charaktere mit jetzt offensichtlichen Vorahnungen ankündigten. In anderen Fällen, wie bei der Disney+ Marvel-Show, wird deutlich, dass die Bedeutung dieser Blinzel-und-Sie-Sie-sehen-es-es-es-Szenen erst im Nachhinein dank neuer Informationen wichtig wird.
10
Hulk reagiert darauf, beim Namen genannt zu werden
Der ikonische Moment ereignete sich im Film Thor: Ragnarok.
Der Hulk ist eine interessante Nebenfigur in den Anfängen des Marvel Cinematic Universe. Sowohl er als auch Dr. Bruce Banner werden durch den einen Körper definiert, den sie teilen, offensichtlich zwei unterschiedliche Wesenheiten, obwohl andere Charaktere manchmal Schwierigkeiten haben, herauszufinden, wer wer ist.
- Veröffentlichungsdatum
-
3. November 2017
- Schriftsteller
-
Eric Pearson, Craig Kyle, Christopher Yost, Stan Lee, Larry Lieber, Jack Kirby, Greg Pak, Walter Simonson, Carlo Pagulayan
- Vorlaufzeit
-
130 Minuten
In allen MCU-Filmen Der Grad der Wut des Hulk lässt sich leicht daran erkennen, ob andere ihn Bruce Banner nennen oder nicht. Thor macht diesen Fehler während seines Arenakampfs mit dem Hulk wiederholt Thor: Ragnarok, für seine Probleme eine brutale Tracht Prügel einstecken.
Tony ist schlau genug, seinen Fehler zu erkennen, als er kurz vor seinem Kampf mit dem Hulkbuster dasselbe tut. Avengers: Age of Ultron, aber seine Bemühungen sind zu gering und kommen zu spät. Mittlerweile zeigt der Hulk viel mehr Respekt vor Captain America, Black Widow und Valkyrie und ist sogar bereit, ihren Wünschen zu gehorchen, weil sie höflich genug sind, ihn „Hulk“ oder einfach nur „den großen Kerl“ zu nennen.
9
Captain America bringt Loki dazu, die Erde ernst zu nehmen
Ein ikonischer Moment in The Avengers
Nicht jedes kleine Detail in einem MCU-Film sorgt mehrere Filme später für einen großen Gewinn. Manchmal hat ein kleines Detail, das man leicht übersieht, eine ganz besondere Bedeutung, wie im Fall von Captain Americas erstem Treffen mit Loki im Jahr 2010 Rächer. An diesem Punkt von Lokis Reise im MCU war der Trickstergott immer noch ein Bösewicht, der seinem Größenwahn erlag und versuchte, die Erde für sich zu erobern.
- Veröffentlichungsdatum
-
4. Mai 2012
- Studio(s)
-
Wunder
- Vertriebspartner
-
Marvel, Disney
- Vorlaufzeit
-
143 Minuten
Zunächst legt Loki Wert darauf, Menschen als minderwertige Wesen zu behandeln, die offensichtlich nicht in Gefahr sind, dass sie ihm etwas antun könnten. Bis er Captain America direkt zur Rede stellt, der ihm ohne zu zögern einen Schlag auf den Kiefer verpasst.
Es ist ein kleiner, aber wichtiger Moment, der Loki schnell zeigt, wie gefährlich die Menschheit als Entführer sein kann, wenn sie nicht kontrolliert wird.
Tom Hiddlestons Gesichtsausdruck ändert sich schnell von selbstgefälliger Überlegenheit zu plötzlicher Besorgnis. Ich bin überrascht, dass jemand so einen buchstäblichen Einfluss auf ihn haben kann. Es ist ein kleiner, aber wichtiger Moment, der Loki schnell zeigt, wie gefährlich die Menschheit als Entführer sein kann, wenn sie nicht kontrolliert wird.
8
Agatha wendet sich immer wieder dem schwarzen Herzen von „WandaVision“ zu
Der ikonische Moment war im Film „Agatha All the Time“.
Während die besten Momente mit tieferen verborgenen Bedeutungen, die leicht zu übersehen sind, in den frühen Stadien der Popkultur-Dominanz des MCU auftreten, sind einige von ihnen erst in den letzten Jahren aufgetaucht. In der ersten Streaming-Show der Disney+-Serie WandaVision, Es wurden Präzedenzfälle für Bilder geschaffen, die Jahre später eine wertvolle Bedeutung erlangen würden. Dies ist bei einem scheinbar unbedeutenden visuellen Detail der Serie der Fall, dem kleinen schwarzen Herzen, das im jetzt veröffentlichten Film eine neue Bedeutung erhält. Agatha, alle zusammen.
IN WandaVision, Immer noch gefangen in ihrem idyllischen Sitcom-Lebensstil, planen Wanda und Vision in ihren Kalendern ein Treffen mit der Familie Hart ein und kennzeichnen den Anlass mit einem einfachen schwarzen Herz, das ihrem Nachnamen ähnelt. Dieses Bild erscheint erneut in Agatha, alle zusammen, wo Agatha das schwarze Herz verwendet, offenbar als Platzhalter für Mrs. Harts Namen auf ihrer Liste der zu rekrutierenden Zirkelmitglieder, trotz ihres offensichtlichen Mangels an magischen Fähigkeiten. Dieser willkommene Rückruf trägt dazu bei, die beiden Shows miteinander zu verbinden und den wiederkehrenden Darstellern allgemeine Anerkennung zu verschaffen.
Ein ikonischer Moment in Captain America: The Winter Soldier
Von Zeit zu Zeit bringt das Marvel Cinematic Universe liebevoll kleinere Nebencharaktere zurück, um ihre gemeinsame Welt lebendig und lebendig zu halten.. Eines der subtilsten Beispiele hierfür ist erstmals in dargelegt Captain America: Wintersoldat, Als der abtrünnige HYDRA-Agent Brock Rumlow, alias Crossbones, versucht, S.H.I.E.L.D.s Helicarrier für schändliche Zwecke zu starten.
- Veröffentlichungsdatum
-
4. April 2014
- Schriftsteller
-
Stephen McFeely, Christopher Markus
- Vorlaufzeit
-
136 Minuten
Er befiehlt einem namentlich nicht genannten Techniker, dies zu tun, aber der Arbeiter weigert sich in einem atemberaubenden Beweis seines Mutes, dem zu gehorchen, obwohl ihm mit einer Waffe auf den Kopf gedroht wird. Es stellt sich heraus, dass der Name dieses SHIELD-Technikers Cameron Klein ist, und er taucht erneut auf Avengers: Age of Ultron.
Hier, Es stellt sich heraus, dass Nick Fury Cameron wegen seiner Tapferkeit befördert hat und er nun direkt unter ihm in einer prominenteren Position arbeitet. Während viele Zuschauer Cameron wahrscheinlich nicht wiedererkennen würden, zeigt seine kleine Handlung die Liebe zum Detail des MCU.
6
Ho Yinsen erzählt Tony von seiner Heimatstadt
Der ikonische Moment war in „Iron Man“
Ein weiterer Fall, in dem sich ein leicht übersehenes Detail bereits im Film auszahlt, in dem es präsentiert wird, ist die Herkunft von Ho Yin-sen Iron Man Sie sind beim ersten Betrachten schwer zu erkennen. Ho Yinsen ist ein brillanter Ingenieur, der Tony Stark dabei half, Iron Man zu werden und seinen Aufstieg zum Heldentum beeinflusste. Er ist eine sehr wichtige, aber übersehene Figur im MCU-Mythos.
Während er mit Tony in einer Höhle gefangen war, Yinsen erzählt ihm, woher er kommt.ein von den Zehn Ringen in Afghanistan erobertes Dorf namens Gulmira. Yinsen beschreibt Gulmira als einen guten Ort, aber als die Zehn Ringe dort fielen, änderte sich alles.
Der Standort der Gegend wird nur kurz in einem schwachen Nachrichtenbericht über den Streik erwähnt, den Tony später beobachtet, nachdem er seinen Freund durch die Befreiung seiner Heimatstadt gerächt hat.
Bei einem seiner ersten Auftritte als Iron Man Tony kommt tatsächlich in dieses Dorf, um die Terroristen mit den Waffen seiner Firma zu vernichten. Der Standort der Gegend wird nur kurz in einem schwachen Nachrichtenbericht über den Streik erwähnt, den Tony später beobachtet, nachdem er seinen Freund durch die Befreiung seiner Heimatstadt gerächt hat.
5
Lokis erster falscher Tod
Ein bedeutender Moment war in der Thora
Loki hatte im MCU viele vorgetäuschte Todesfälle, was Asgard zu der Annahme verleitete, er sei zweimal gestorben, bevor er wirklich starb, nur damit eine frühere Version von ihm zu TVA flüchten konnte. Die Reise dieser Variante endet damit, dass er zum Gott der Geschichten wird und sein Leben opfert, um zu einem lebendigen zeitlichen Webstuhl zu werden, der die Zweige des Multiversums zusammenhält.
- Veröffentlichungsdatum
-
6. Mai 2011
- Vorlaufzeit
-
115 Minuten
Wunderbar, Der Moment, in dem Loki dieses Opfer bringt, wird bereits bei seinem allerersten Auftritt im Original angedeutet. Thor. Loki beendet den Film hängend an der Bifrost-Weltraumbrücke.
Im Finale seiner eigenen Show wiederholt Loki diese Zeilen, nur in einem viel selbstloseren Kontext, und gibt jede Chance, seine Lieben jemals wiederzusehen, zugunsten dessen auf, was getan werden muss. Dies ist nur eine von vielen intelligenten Möglichkeiten Lokidas Ende verweist auf das erste Thor.
4
Red Skull sagt die Zukunft genau voraus
Ein ikonischer Moment in Captain America: The First Avenger
Der Red Skull ist einer der am meisten unterschätzten Bösewichte im Marvel Cinematic Universe, insbesondere wenn es um seine Wahrnehmungskraft geht. Während seiner letzten Konfrontation mit Captain America im Jahr 1942 verspottet der Red Skull seinen Gegner wegen seiner naiven Vorstellungen von Nationalismus. Der HYDRA-Anführer macht sich über Steve Rogers lustig, weil er die Flagge trägt und seinem Land dient, und erklärt:Ich habe die Zukunft gesehen, Kapitän. Es gibt keine Flaggen!“
- Direktor
-
Joe Johnston
- Veröffentlichungsdatum
-
22. Juli 2011
- Studio(s)
-
Wunder
- Vorlaufzeit
-
124 Minuten
Wie sich herausstellte, hat der Red Skull nicht gelogen, als er die Zukunft sah. Captain America selbst verliert schließlich das Sternenbanner, das er einst trug, als er nach den Ereignissen von auf der Flucht vor der US-Regierung ist Captain America: Bürgerkrieg. Nicht nur das, sondern auch die Gründung der Flag Smashers Der Falke und der Wintersoldat deuten darauf hin, dass die Welt während des fünfjährigen „Anstiegs“, als Thanos‘ Snap die Hälfte der Bevölkerung auslöschte, praktisch staatenlos war.
3
Odins Kampf mit den Eisriesen fand in New Asgard statt
Ein bedeutender Moment war in der Thora
Die Asgarden mussten im MCU eine ziemlich schwierige Reise durchmachen. Eines der ersten Ereignisse der Serie, an dem die Asgarden beteiligt waren, nachdem sie Zeuge unzähliger Invasionen waren, ist Odins Kampf mit den Frostriesen auf der Erde vor Tausenden von Jahren im Jahr 965 n. Chr. Hier dringt eine gewaltige Monsterarmee in die norwegische Stadt Tonsberg ein und löst eine Reaktion von Odin und seiner Armee aus. Danach lässt er den Tesserakt in einer Kirche versteckt zurück, nur um 1942 vom Roten Schädel gefunden zu werden.
Aber Tonsberg wird wieder ins Spiel kommen Avengers: Endgame, nach den Ereignissen Thor: Ragnarok. Nach der Zerstörung des ursprünglichen Asgard wurde bekannt, dass die wenigen Überlebenden New Asgard an derselben Stelle gegründet hatten, die sie einst in Norwegen verteidigt hatten, einer Stadt, die offenbar bereit war, außerirdische Flüchtlinge mit offenen Armen aufzunehmen. Daher ist Tønsberg trotz seiner abgelegenen Lage stets einer der wichtigsten Standorte im MCU geblieben.
2
Thors Visionen halfen ihm, mehrere Filme anzusehen
Ein ikonischer Moment in Avengers: Age of Ultron
Während die Serie von Zeit zu Zeit kleine Vorboten pflanzt, hat selten eine vollwertige Visionsepisode einen expliziteren Hinweis auf bevorstehende Ereignisse im MCU gegeben. Darüber hinaus passiert genau das mit Thor während der Halluzinationen, die ihm die Scharlachrote Hexe bereitet. Avengers: Age of Ultron. Auch wenn man es zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen konnte, wurde Thor von einem Kaleidoskop an Visionen geplagt, die in naher Zukunft wahr werden würden.
Erstens bezieht sich Heimdalls Besuch auf Thor als den Erstgeborenen und nicht nur auf einen älteren Bruder, was auf die Existenz seiner Schwester Hela schließen lässt, von der er erst durch sie erfährt Thor: Ragnarok. Im Folgenden wird kurz auf die Ereignisse der Infinity Saga eingegangen: Thor wird auf Heimdalls eigenen Tod und die Infinity Stones selbst aufmerksam. Schließlich erhält Thor eine Vorschau auf eine spätere Szene im selben Film, in der Visions Augen erwachen und seine Sicht auf die Zukunft hervorheben.
1
Erik Selvig beschreibt seinen Platz im Multiversum treffend
Der ikonische Moment ereignete sich im Film Thor: The Dark World.
Thor ist nicht die einzige Figur in seinen Solofilmen, die die Zukunft vorhersagen kann. Der oft ins Abseits gedrängte Charakter Erik Selvig taucht im MCU nicht allzu oft auf, aber wenn er es tut, bringt er normalerweise eine atemberaubende Offenbarung mit sich. Selvig beginnt Thor: Die dunkle Welt wurde in einer psychiatrischen Klinik interniert, wo um ihn herum mysteriöse Studien lagen, die auf einen Zustand geistiger Instabilität schließen ließen.
Allerdings verbirgt sich in Selvigs Notizen eine wichtige Anmerkung, die etwas Wichtiges über die MCU-Realität selbst beschreibt, lange bevor sie als Kanon etabliert wurde. In Selvigs Board-Notiz wird erwähnt, dass alle Welten im 616-Universum existieren, was sich auf das Kernuniversum von Marvel, Erde-616, bezieht. Dies ist der wichtigste Teil MCU Die Geschichte erschien im Film von 2013, lange bevor aus offiziellen Quellen eindeutig bestätigt wurde, dass die MCU auf der Erde-616 spielt, wobei die Serie zuvor unter anderen Nummern erwähnt wurde.