![10 Komödien aus den 1980er Jahren, die überraschend gut gealtert sind 10 Komödien aus den 1980er Jahren, die überraschend gut gealtert sind](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2016/08/Jessica-Lange-and-Dustin-Hoffman-in-Tootsie.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Komödien altern nicht immer gut, aber zum Glück gibt es viele Klassiker der 80er Jahre, die heute genauso lustig sind. Komödien basieren oft auf aktuellem Humor und kulturellen Bezügen, was sie furchtbar veraltet machen kann. Das andere häufige Problem besteht darin, dass die Menschen angesichts der sich ändernden gesellschaftlichen Einstellungen nicht mehr über Dinge lachen, die früher als akzeptabel galten. Es gibt viele alte Komödien, die beim Nachdenken einige fragwürdige Witze enthalten.
Die 1980er Jahre brachten einige klassische Komödien hervor, auch wenn einige in den letzten Jahren immer problematischer geworden sind. Man geht fast davon aus, dass alte Komödien böse Witze enthalten, daher ist es eine angenehme Überraschung, wenn sich eine Komödie mit potenziell anstößigen Themen als innovativ und gutherzig herausstellt. Die Einstellung der Menschen zum Witzigen ändert sich ständig, aber es gibt immer noch einige zeitlose Komödien, die sich über viele Generationen erstrecken.
10
Tootsie (1982)
Dustin Hoffmans Genrekomödie ist überraschend innovativ
- Direktor
-
Sidney Pollack
- Veröffentlichungsdatum
-
17. Dezember 1982
Die öffentlichen Ansichten über Geschlechterrollen haben sich seit den 1980er Jahren stark verändert, daher ist es überraschend, dass ein Film so ist Tootsie hält so gut. Tootsie In der Hauptrolle spielt Dustin Hoffman einen kämpfenden Schauspieler in New York City, der sich als Frau verkleidet, um eine weibliche Rolle in einer beliebten Tagesseifenoper zu ergattern. Michael Dorsey behält sein Geheimnis vor allen, die an der Serie arbeiten, sogar vor seinem Co-Star, für den er Gefühle entwickelt.
Tootsie verspottet Michael wegen vieler Dinge, aber nicht wegen seiner Weigerung, sich den Geschlechterstereotypen anzupassen.
Tootsie Es funktioniert, weil es tiefer geht als die einfache Komödie über die Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Die meisten geschlechtsspezifischen Witze handeln davon, wie Michael behandelt wird so anders, wenn er sich als Frau präsentiert. Obwohl alle seine Handlungen gleich sind, wird Michael von den Männern um ihn herum respektlos behandelt, ignoriert und objektiviert. Das ist auch wichtig Tootsie verspottet Michael wegen vieler Dinge, aber nicht wegen seiner Weigerung, sich den Geschlechterstereotypen anzupassen.
9
Handelsorte (1983)
Trading Places weist darauf hin, dass die Arbeiterklasse Opfer eines unfairen Systems ist
- Direktor
-
John Landis
- Veröffentlichungsdatum
-
8. Juni 1983
Handelsstandorte folgt einem hinterhältigen sozialen Experiment, das von zwei entfremdeten Milliardären durchgeführt wird. Sie debattieren über das alte Natur-gegen-Natur-Argument und verschwören sich, einen ihrer Makler durch einen Obdachlosen zu ersetzen, so dass der Makler nichts mehr hat, auf den er zurückgreifen kann. Es ist schwer, die offensichtliche rassistische Ausrichtung des Experiments zu ignorierenwährend Dan Aykroyd und Eddie Murphy die beiden Charaktere spielen, die die Plätze tauschen.
Die Charaktere von Aykroyd und Murphy weisen einige oberflächliche kulturelle Unterschiede auf, erweisen sich jedoch auf ihre eigene Art als gleichermaßen intelligent und einfallsreich.
Obwohl ich auf wackeligem Boden gehe, Handelsstandorte schafft es, alles sehr Problematische zu vermeiden. Seine Botschaft legt nahe, dass Privilegien wichtiger sind als natürliche Eigenschaften. Die Charaktere von Aykroyd und Murphy weisen einige oberflächliche kulturelle Unterschiede auf, erweisen sich jedoch auf ihre eigene Weise als gleichermaßen intelligent und einfallsreich, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Jahrzehnte später arbeitet Aykroyd an einem Drehbuch Handelsstandorte Fortsetzung, was beweist, dass der Film gut gealtert ist.
8
Nach Amerika kommen (1988)
Eddie Murphys lustige Romcom vermeidet mögliche Probleme
- Direktor
-
John Landis
- Veröffentlichungsdatum
-
29. Juni 1988
Handelsstandorte ist nicht der einzige Eddie Murphy-Film aus den 1980er Jahren mit einer möglicherweise seltsamen Prämisse. Nach Amerika kommen handelt von einem afrikanischen Prinzen, der auf der Suche nach einer Frau nach New York reist, die sich seines Reichtums und Status nicht bewusst ist. Die Kulturschockkomödie hätte sich leicht über afrikanische Stereotypen lustig machen können, aber Es bezieht einen Großteil seines Humors aus amerikanischen Einstellungen.
Da Prinz Akeem Joffer aus dem fiktiven Land Zamunda stammt, Nach Amerika kommen gibt dir die Lizenz, allgemein zu sein.
Da Prinz Akeem Joffer aus dem fiktiven Land Zamunda stammt, Nach Amerika kommen gibt dir die Lizenz, allgemein zu sein. Es wird nicht versucht, eine bestimmte Nation zu repräsentieren, daher kann man ihr keine Falschdarstellung vorwerfen. Dadurch kann Eddie Murphys komödiantischer Stil fließen, ohne ihn zu sehr einzuschränken. Nach Amerika kommen ist einer der besten Filme von Eddie Murphy, dank seiner klugen Komödie über Rassen in Amerika.
7
Dies ist eine Lumbalpunktion (1984)
Einige der Referenzen mögen veraltet sein, aber der Humor ist zeitlos
- Direktor
-
Rob Reiner
- Veröffentlichungsdatum
-
2. März 1984
Rob Reiners klassische Rock-Mockumentary hat ihre Wurzeln fest in den 1980er Jahren, daher sind viele ihrer Anspielungen auf Rockbands nicht mehr so relevant wie früher. Spinal Tap möchte klassische Rockbands aus den 1970er Jahren wie Judas Priest und The Who repräsentierenDoch im darauffolgenden Jahrzehnt erlebten sie schwere Zeiten, als sich der Geschmack änderte. Diese spezifische Periode in der Rockgeschichte mag zwar vorbei sein, aber sie gilt allgemeiner für jeden zeitgeistigen Künstler, der allmählich aus der Mode gerät.
Rob Reiners klassische Rock-Mockumentary hat ihre Wurzeln fest in den 1980er Jahren, daher sind viele ihrer Anspielungen auf Rockbands nicht mehr so relevant wie früher.
Obwohl Bands wie Spinal Tap nicht mehr so beliebt sind wie früher, hat dies nachgelassen Das ist Spinal Tap eine zusätzliche Ebene der Komödie. Die kurzlebige Begeisterung für Hair-Metal-Bands ist ein extremes Beispiel, aber jeder populäre Musiker kann als überflüssig und veraltet abgestempelt werden, ebenso wie Spinal Tap. Der nächste Lumbalpunktion Die Fortsetzung wird der Band folgen und zeigen, wie sie mit jahrzehntelanger Dunkelheit umgegangen ist.
6
Das Richtige tun (1989)
Spike Lee analysiert die Rasse in Amerika mit Intelligenz und Menschlichkeit
- Veröffentlichungsdatum
-
14. Juni 1989
Tu das Richtige untersucht rassistische Spannungen in einem Viertel in Brooklyn, aber Spike Lees kluger, nachdenklicher Ansatz bedeutet, dass er den Test der Zeit bestanden hat. Tu das Richtige Es wird viel gelacht, aber die Botschaft wird ernst genommen. Was Lee zu den unterschiedlichen Ansätzen innerhalb der Bürgerrechtsbewegung zu sagen hatte, ist auch heute noch eine wichtige Frage.
Tu das Richtige untersucht rassistische Spannungen in einem Viertel in Brooklyn, aber Spike Lees kluger, nachdenklicher Ansatz bedeutet, dass er den Test der Zeit bestanden hat.
Tu das Richtige ist eine Meditation über Gewalt und Unruhe und wie diese mit dem anhaltenden Kampf für Gleichberechtigung zusammenhängen. Die vielschichtige Philosophie des Films hat sich ebenso bewährt wie sein Humor. Einige der Charaktere in Tu das RichtigeBed-Stuys Version von Bed-Stuy ist auf Stereotypen und Klischees reduziert, sie fungieren jedoch als vereinfachte Stellvertreter für unterschiedliche Standpunkte im Diskurs um die Bürgerrechtsbewegung in Amerika.
5
Weltraumbälle (1987)
Mel Brooks kokettiert immer mit Kontroversen
- Direktor
-
Mel Brooks
- Veröffentlichungsdatum
-
24. Juni 1987
- Gießen
-
John Candy, Daphne Zuniga, Mel Brooks, Rick Moranis, Bill Pullman
Kontroversen sind Mel Brooks sicherlich nicht fremd, da die meisten seiner Filme die Grenzen des guten Geschmacks ausloten. Von ihm Star Wars Parodie Weltraumbälle ist nicht anders. Weltraumbälle Es gibt einige Witze über Stereotypen, die nach heutigen Maßstäben etwas gewagt wirken, aber Brooks hat ein Händchen dafür, über Tabuthemen zu sprechen, ohne jemals die Grenze zu überschreiten. Es hilft, dass sein Sinn für Humor so respektlos albern ist, dass es schwierig ist, seine Witze allzu ernst zu nehmen.
Kontroversen sind Mel Brooks sicherlich nicht fremd, da die meisten seiner Filme die Grenzen des guten Geschmacks ausloten.
Weltraumbälle ist überraschend gut gealtert, trotz Witzen über schwarze Soldaten, die mit einem Afro-Look die Wüste „durchkämmen“, und Yogurts jüdischen Manierismus-Witzen. Brooks‘ rasanter komödiantischer Stil mischt Wortspiel, Slapstick, Sight-Gags, Satire und mehr. In Ihrer Welt ist nichts vom Tisch. EINS Weltraumbälle Die Fortsetzung ist in Arbeit, aber es bleibt abzuwarten, ob dieser Film Brooks’ Sinn für Humor ohne die Beteiligung des Regisseurs beibehält.
4
Zurück in die Zukunft, Teil II (1989)
„Zurück in die Zukunft“-Vorhersagen haben nicht funktioniert
- Direktor
-
Robert Zemeckis
- Veröffentlichungsdatum
-
22. November 1989
Zurück in die Zukunft Teil II schickt Marty und Doc in das Jahr 2015. Dies hätte der Science-Fiction-Komödie ein Ablaufdatum geben sollen, aber ihre Vision von 2015 soll nicht ganz zutreffend sein. Einige davon Zurück in die ZukunftVorhersagen aus dem Jahr 2015 haben sich bewahrheitet, etwa die Allgegenwärtigkeit von Videoanrufen und tragbarer Technologie, aber 2015 muss für Marty seltsam und fantastisch erscheinen, so dass viele der Technologiesprünge außerhalb des Bereichs des Möglichen liegen.
Es war nie sehr wahrscheinlich, dass die Leute anfangen würden, zwei Krawatten gleichzeitig zu tragen, aber diese Art von Veränderung ist bewundernswert, wenn ernstere Science-Fiction-Filme sicher sein könnten.
So endete das Jahr 2015 nicht Zurück in die Zukunft Teil II schlug vor, dass es so wäreda es keine Hoverboards gab und Kiefer 19 Es kam nicht ins Kino, aber die retrofuturistische Welt passt perfekt zur Geschichte. Tatsächlich sind einige der schlechten Vorhersagen von Zurück in die Zukunft Teil II machte den Film im Nachhinein noch charmanter. Es war nie sehr wahrscheinlich, dass die Leute anfangen würden, zwei Krawatten gleichzeitig zu tragen, aber diese Art von Veränderung ist bewundernswert, wenn ernstere Science-Fiction-Filme sicher sein könnten.
3
Ein amerikanischer Werwolf in London (1981)
Die Horrorkomödie sieht immer noch großartig aus
- Direktor
-
John Landis
- Veröffentlichungsdatum
-
21. August 1981
- Gießen
-
David Naughton, Jenny Agutter, Griffin Dunne, John Woodvine, Lila Kaye, Joe Belcher
Kein Humor in der Horrorkomödie von John Landis Ein amerikanischer Werwolf in London Es bestand die Gefahr, dass der Film schlecht alterte, aber die Verwendung praktischer Effekte im Film war eine andere Geschichte. Rückblickend halten die Effekte erstaunlich gut an. Davids Verwandlungsszene wird immer noch als Meisterwerk praktischer Effekte verehrt und sieht so überzeugend und erschreckend aus wie jeder Film, der heute gedreht wird.
Wenn Ein amerikanischer Werwolf in LondonWenn die visuellen Effekte den Test der Zeit nicht bestehen würden, würde der gesamte Film scheitern.
Wenn Ein amerikanischer Werwolf in LondonWenn die visuellen Effekte den Test der Zeit nicht bestehen würden, würde der gesamte Film scheitern. Es ist nicht die Art von Horrorkomödie, die sich über B-Movies, schäbige Effekte oder die Aufhebung des Unglaubens lustig macht, die das Genre oft verlangt. Anstatt, versucht, sein Publikum zwischen Lachern wirklich zu erschrecken. Die Verwandlungsszene, Jacks schreckliches Geistergesicht und das Ende mit der Kreatur, die durch die Londoner Innenstadt streift, sind unglaublich wirkungsvoll.
2
Flugzeug! (1980)
Plane parodiert einige Filme, die aus der Mode gekommen sind
- Direktor
-
Jim Abrahams, David Zucker, Jerry Zucker
- Veröffentlichungsdatum
-
2. Juli 1980
- Gießen
-
Kareem Abdul-Jabbar, Lloyd Bridges, Peter Graves, Julie Hagerty, Robert Hays, Leslie Nielsen
Flugzeug ist vor allem eine urkomische Parodie auf Katastrophenfilme Flughafen 1975 Und Stunde Null! Keiner dieser Filme ist über die Jahrzehnte hinweg so beliebt geblieben, daher ist es beeindruckend Flugzeug ist nicht weniger urkomisch. Auch wenn das moderne Publikum sich der Katastrophenfilme vielleicht nicht bewusst ist Flugzeug ist spöttisch, das Drehbuch ist immer noch voller toller Witze, die aus dem Kontext gerissen werden.
Flugzeug eignet sich gut als umfassendere Parodie auf Katastrophenfilme und melodramatische B-Movies.
Flugzeug funktioniert gut als umfassendere Parodie auf Katastrophenfilme und melodramatische B-Movies, daher ist es nicht unbedingt erforderlich, dass das Publikum ihn gesehen hat Stunde Null oder Flughafen 1975. Flugzeug ist endlos zitierfähig, mit einer bemerkenswerten Anzahl witziger Witze, die leicht in jedes Comedy-Drehbuch hätten übertragen werden können. Selbst die spezifischsten Witze erfordern lediglich Grundkenntnisse im Fliegen und Filmen von Truppen.
1
Arizona erschaffen (1987)
Die Coen-Brüder machen Witze über Entführungen
- Direktor
-
Joel Coen, Ethan Coen
- Veröffentlichungsdatum
-
10. April 1987
Aufstrebendes Arizona verwendet eine äußerst dunkle PrämisseAber die Coen-Brüder haben immer wieder bewiesen, dass sie die Kunst der schwarzen Komödie beherrschen, ohne zu weit zu gehen. Aufstrebendes Arizona In der Hauptrolle spielt Nicolas Cage einen Betrüger, der beschließt, ein Baby zu entführen, als er und seine Frau feststellen, dass sie nicht schwanger werden können. Der Witz dreht sich immer um die eigene Unwissenheit und das Pech Aufstrebendes Arizona gut gealtert.
Das Baby wird oft als MacGuffin behandelt Arizona erschaffen, als einen Schatz, für den man kämpfen muss, und nicht als einen echten, verletzlichen Menschen.
Aufstrebendes Arizona ist einer der besten Filme der Coen-Brüder und zeigt das Talent des Regieduos, den Fallstricken tabuisierter Themen aus dem Weg zu gehen. Das Baby wird oft als MacGuffin behandelt Arizona erschaffen, als einen Schatz, für den man kämpfen muss, und nicht als einen echten, verletzlichen Menschen. Obwohl Junior sehr aufgeregt ist, Aufstrebendes Arizona Es ist fantastisch und cartoonhaft genug, um die Situation aufzulockern, ohne jemals darauf hinzuweisen, dass das Baby tatsächlich in Gefahr sein könnte.