10 klassische Krimiserien, die uns immer noch in Erstaunen versetzen

    0
    10 klassische Krimiserien, die uns immer noch in Erstaunen versetzen

    Krimis gehören zu den Genres, in denen man sich am meisten Binge-Watching ansieht exzentrische Charaktere und komplexe Handlungsstränge voller schockierender Wendungen. Tatsächlich handelt es sich bei vielen der erfolgreichsten Fernsehsendungen von heute entweder um ausgewachsene Krimis oder sie integrieren Krimis-Elemente in ihre Handlung. Immerhin Mysterien wie die von Hulu Nur Morde im Gebäude Netflix Das perfekte Paar und Hulu Unter der Brückehat erst dieses Jahr neue Staffeln veröffentlicht.

    Aber die Genialität des Krimis existierte schon lange vor diesen modernen Interpretationen, angefangen bei mehreren Klassikern, die das Publikum immer noch mit ihrem Witz und ihren gut entwickelten Charakteren beeindrucken. Jessica Fletcher aus Mord, den sie schrieb und Poirot aus Agatha Christie: Poirot, sind beliebte Detektive, die im Laufe der Jahre in mehreren Verfilmungen und Fortsetzungen mitgewirkt haben. Zusammen mit diesen starken Hauptcharakteren Auch klassische Krimis waren ihrer Zeit überraschend voraus.

    10

    Rasterfahndung (1949-1970)

    Erstellt von Jack Webb


    Schleppnetz

    Vor Jack Webb gab es mehrere ikonische Krimis. Schleppnetz, was begann als Sendung über Krimis im Jahr 1949 als Radiosendung. Die Serie wurde kreiert, produziert und spielt mit dem Schauspieler Jack Webb. Sie begleitet den LAPD-Detektiv Joe Fry bei der Untersuchung von Mordfällen in der ganzen Stadt. Im Laufe der Jahre passte sich das Programm dem Wandel der Zeit an und verlor allmählich seinen Noir-Charakter.

    Projekt Dragnet

    Aktives Jahr(e)

    Schleppnetz Radiosendung (NBC)

    1949 – 57

    Schleppnetz Original-TV-Show (Universal TV)

    1951 – 59

    Schleppnetz Wiederbelebung der TV-Show (Universal TV)

    1967 – 70

    Obwohl der Schwarz-Weiß-Look der Serie einen veralteten Eindruck verleiht, ein Großteil der Schauspielerei Schleppnetz basierend auf einem realistischeren Spieltyp was zu seiner Zeit im Fernsehen beliebt war. Herzhafte und emotionale Darbietungen steigern den emotionalen Reiz der Serie für die Zuschauer, wenn sie in jeder Folge zusehen, wie die Opfer kämpfen.

    Ein großer Teil seines realistischen Stils ist darauf zurückzuführen, dass viele seiner Geschichten auf realen Polizeifällen basieren. Am Ende, Schleppnetz Die Darstellung der harten Realität von Polizeiarbeit und Kriminalität beeindruckt und schockiert die Zuschauer weiterhin.

    9

    Perry Mason (1957–1966)

    Erstellt von Erle Stanley Gardner

    Perry Mason ist eine juristische Dramaserie mit Raymond Burr, einem Anwalt, der komplexe Kriminalfälle löst. In der Serie, die von 1957 bis 1966 lief, waren Barbara Hale als Masons Sekretärin Della Street und William Hopper als Privatdetektiv Paul Drake zu sehen. Die Serie konzentriert sich auf Masons Fähigkeit, die Wahrheit im Gerichtssaal aufzudecken, was oft dazu führt, dass der wahre Täter das Verbrechen gesteht.

    Werfen

    Raymond Burr, Barbara Hale, William Hopper, Ray Collins, William Talman, Don Anderson, Lee Miller, Wesley Lau

    Veröffentlichungsdatum

    21. September 1957

    Jahreszeiten

    9

    Ersteller

    Earl Stanley Gardner

    Perry Mason ist der Inbegriff des in den 40er und 50er Jahren beliebten Noir-Genres, voller spannender Musik und schlauer Charaktere, alles in Schwarz und Weiß gehalten. Obwohl es eindeutig ein Produkt seiner Zeit ist, Perry Mason war schlau darin seine Herangehensweise an das Mordgeheimnis, wobei der Schwerpunkt auf seiner Verbindung zum Gesetz und zum Justizsystem liegt.

    In der Serie geht es um den Strafverteidiger Perry Mason (Raymond Burr), der seinen Mandanten dabei hilft, in verschiedenen Mordfällen in Los Angeles ungerechtfertigte Strafverfolgungen zu vermeiden. Neben der Nostalgie für sein stark stilisiertes Erscheinungsbild, Perry Mason verfügt über gut entwickelte, komplexe Handlungsstränge, die auf dem Gesetz und seiner Interaktion mit der Verbrechensbekämpfung basieren.

    Mason ist vielleicht kein abtrünniger Detektiv, der am Rande der Gesellschaft agiert, aber seine Fähigkeit, seine Klienten zu entlasten und innerhalb des Systems zu ermitteln, ist für Beobachter nicht weniger attraktiv. Heute, Die Show ist zu einem Klassiker gewordenund wurde kürzlich von HBO in ein erfolgreiches Remake mit Matthew Rhys als Perry Mason im Jahr 2020 adaptiert.

    8

    Colombo (1971–1978)

    Columbo ist eine Krimiserie mit Peter Falk als Lt. Columbo, einem klugen, aber bescheidenen Ermittler der Mordkommission des LAPD. Columbo ist für sein zerzaustes Aussehen und sein geistesabwesendes Auftreten bekannt und nutzt seine Einsicht und sein unermüdliches Fragen, um schwierige Fälle zu lösen. Die Serie ist für ihr einzigartiges Format bekannt, in dem die Zuschauer die Entwicklung eines Verbrechens beobachten und zusehen können, wie Columbo Beweise sammelt, um den Verbrecher zu fassen.

    Werfen

    Peter Falk, Mike Lally, John Finnegan, Bruce Kirby, Dianne Travis, Shera Danese, Vito Scotti, Ed McCready

    Veröffentlichungsdatum

    15. September 1971

    Jahreszeiten

    10

    Ersteller

    Richard Levinson, William Link

    Colombo – einer der ersten Hits des Genres. Die Serie, in der Peter Falk als Detective Columbo die Hauptrolle spielte, war einzigartig in der Darstellung des unbeholfenen Detektivs. Columbo ist nicht das Vorbild der eleganten und wohlerzogenen Detektive, die vor ihm kamen. Stattdessen nimmt Falk den Detektiv als einen Mann der Arbeiterklasse wahr, der manchmal unhöflich sein kann.

    Die einzigartige Struktur der Serie sorgt außerdem für Spannung in jeder Episode, da Columbo mit der Enthüllung des Mörders beginnt.

    Das Ergebnis macht ihn nicht nur zu einem attraktiven Charakter, sondern auch jemand, der in jeder Folge ständig von den Bösewichten unterschätzt wird. Das macht seine Triumphe am Ende umso lohnender. Die einzigartige Struktur der Serie verleiht jeder Episode auch eine gewisse Faszination Colombo Der Film beginnt von Anfang an mit der Enthüllung des Mörders, was bedeutet, dass das Publikum die Identität des Mörders kennt Zu Colombo tut.

    Für das Publikum heute wie in der Vergangenheit dies Eine clevere Möglichkeit, Ihr Publikum anzulocken in der Serie als aktiver Zeuge auftritt, wodurch der Einsatz jedes Mal erhöht wird, wenn Columbo sich dem Täter nähert oder ihn nicht entdeckt. Die Überraschung entsteht durch den „Wird er oder wird er nicht“-Faktor, nicht durch die Enthüllung selbst.

    7

    Kanone (1971–1976)

    Erstellt von Edward Hume


    Cannon 1971 Fernsehsendung

    Im selben Jahr erschien ein weiterer beliebter Krimi. Pistole, debütierte auch seine erste Staffel. Dieser leitende Detektiv war wie Colombo: Der harte, mürrische Privatdetektiv. Frank Cannon (William Conrad) hat es jedoch getan die düstere Geschichte und Hintergrundgeschichte eines ehemaligen Polizisten, der seine Familie in einer Tragödie verlor.

    Im weiteren Verlauf der Serie operiert Cannon mit einem persönlichen Chip auf der Schulter … er klärt Verbrechen nicht um seines Berufs willen auf, sondern weil er einen persönlichen Rachefeldzug hegt. Trotz der Dunkelheit, die hinter Cannons Charakter und Vergangenheit lauert, gibt es in jeder Episode der Serie auch einige Momente überraschender Leichtigkeit.

    Ein Teil davon ist wiederum auf die fast schon komische Natur von Cannons mürrischem und unnahbarem Detektiv zurückzuführen. Jedoch, In der Serie geht es mehr um Cannon und seine Reise als die Verbrechen selbst. Auch heute noch ist die Serie eine fesselnde und überraschende Charakterstudie über einen komplexen Hauptdetektiv auf der Suche nach Antworten.

    6

    Mord, schrieb sie (1984–1996)

    Murder, She Wrote ist eine langjährige Drama- und Krimiserie von Richard Levinson, Peter S. Fisher und William Link. Die Serie mit Angela Lansbury in der Hauptrolle handelt von einer Krimiautorin, die an der Aufklärung vieler Morde in ihrer fiktiven Heimatstadt Cabot Cove beteiligt war.

    Werfen

    Angela Lansbury

    Veröffentlichungsdatum

    1. Januar 1984

    Jahreszeiten

    12

    Mord, den sie schrieb – eine der hellsten und einzigartigsten Serien des Genres. Anders als der traditionelle Detektiv, der viele Krimis aufklärt, ist Jessica Fletcher (Angela Lansbury), die Hauptfigur der Serie, überhaupt nicht in das Strafjustizsystem involviert. Stattdessen ist sie es eine Autorin von Detektiv- und Kriminalromanen, die sich auf urkomische Weise im Zentrum einer Reihe von Verbrechen wiederfindet in ihrer verschlafenen Stadt in Maine.

    Lansburys Auftritt als Jessica Fletcher macht die Handlung der Serie noch überraschender für Zuschauer, die es nicht unbedingt gewohnt sind, in der Rolle der leitenden Kriminalkommissarin eine gediegene ältere Frau zu sehen.

    Tatsächlich sprengte die Serie nicht nur mit ihrer komödiantischen Wendung des Krimis, sondern auch mit ihrer Auflösung Grenzen zentrieren Die Hauptfigur ist eine ältere Frau. Für das heutige Publikum bleibt Lansburys unglaublich kluge und stilvolle Jessica Fletcher ein inspirierendes Beispiel für eine starke weibliche Hauptrolle. Die Serie wurde anschließend in eine Reihe von Erfolgsfilmen adaptiert und derzeit wird über ein neues Remake unter der Regie von Amy Pascal nachgedacht.

    5

    Remington Steele (1982–1987)

    Erstellt von Robert Butler und Michael Gleason


    Pierce Brosnan sieht zu seiner Linken als Remington Steele.

    Eine weitere führende Frau in der Welt der Krimis ist Laura Holt (Stephanie Zimbalist). Remington Steele. Die Serie handelt von einer Privatdetektivin, die unter dem Pseudonym Remington Steele ein Unternehmen gründet, in der Hoffnung, mehr Kunden zu gewinnen. Natürlich war ihr Plan ein Erfolg.

    Während die Prämisse dieses Krimis unbeschwert und komödiantisch sein mag, gibt die Serie eine Aussage über eine sehr reale und traurige Realität ab. der Sexismus, mit dem Frauen am Arbeitsplatz konfrontiert waren und auch heute noch konfrontiert sind, da es ihnen schwerfällt, ernst genommen zu werden. WiederRemington Steele Es wurde mehr Wert auf die Charaktere als auf die Verbrechen selbst gelegt.

    Die Show porträtierte eine für die damalige Zeit moderne Frau: leidenschaftlich für ihre Arbeit, aber gleichzeitig im Einklang mit ihren Gefühlen. Obwohl Laura Holt ihre Karriere aufs Schärfste verteidigt (wie ihre Verkleidungspläne zeigen), kann sie romantische Liaisons mit mehreren Charakteren genießen. Prämisse Remingron Steele Halten Sie die Zuschauer in Atem und enthalten Sie Themen und Handlungsstränge, die auch heute noch relevant sind.

    4

    Cagney und Lacey (1981–1988)

    Erstellt von Barbara Avedon und Barbara Corday


    Cagney und Lacey

    Cagney und Lacey ist ein weiterer berühmter Krimi, dem noch eine spannende und schockierende Serie folgen muss. Die Serie lenkte die Aufmerksamkeit der Frauen wieder auf das Krimi-Genre Die Show war ihrer Zeit voraus. Hauptstars Cagney und LaceyZur Besetzung gehören Chris Cagney (Sharon Gless) und Mary Beth Lacy (Tyle Daly) als Polizisten in New York City, die sowohl Kriminalität als auch Sexismus am Arbeitsplatz bekämpfen.

    In jeder Episode geht es um die Folgen eines anderen Verbrechens, wobei Cagney und Lacey zusammenarbeiten, um eine Verhaftung herbeizuführen. Abgesehen von der gefährlichen Arbeit vor Ort steht für diese beiden Frauen aufgrund ihres Geschlechts viel mehr auf dem Spiel.

    Wenn in den von ihnen bearbeiteten Fällen geschlechtsspezifische Probleme auftauchen, setzen sich beide Frauen auch für einen stärkeren Schutz weiblicher Opfer ein und schärfen das Bewusstsein für die bis heute bestehenden Probleme. Es gibt die Show ein überraschend moderner Look in Bezug auf Thema und Kontext, der das heutige Publikum gut ansprechen würde.

    3

    Miami Vice (1984–1989)

    Erstellt von Anthony Yerkovich

    Miami Vice ist eine bahnbrechende Fernsehserie aus dem Jahr 1984 mit Don Johnson als Sonny Crockett und Philip Michael Thomas als Ricardo Tubbs, zwei verdeckten Ermittlern der Polizei von Miami-Dade. Die Show spielt vor dem Hintergrund des pulsierenden Nachtlebens Miamis und ist bekannt für ihre stilvollen Bilder, zeitgenössische Musik und die Auseinandersetzung mit dem Drogenhandel und anderen kriminellen Aktivitäten.

    Werfen

    Don Johnson, Philip Michael Thomas, Saundra Santiago, Olivia Brown, Michael Talbott, Edward James Olmos, John Diehl, Rico Paisley

    Veröffentlichungsdatum

    16. September 1984

    Jahreszeiten

    5

    Ersteller

    Anthony Yerkovich

    Nur wenige Shows fangen die Essenz der 1980er Jahre besser ein als Polizei von Miami. Die Handlung findet in der neonfarbenen Welt von Miami statt. Zwei verdeckte Ermittler (Detective James Crockett und Detective Ricardo Tubbs) bekämpfen Verbrechen und lösen Morde in der Magic City. Die Show ist bekannt für ihre ein rasanter, actiongeladener Stil, der die Partyszene der Stadt nachahmt, in der die Geschichte spielt..

    Dieses unverwechselbare Setting und diese Ästhetik sprechen auch heute noch das Publikum an, das wahrscheinlich in die berauschende Welt des Miami der 1980er Jahre eintaucht, gepaart mit der Popmusik der 1980er Jahre, die den Soundtrack des Films bildet. die Fähigkeit der Serie, einen Zeitraum einzufangen Neben der Schaffung fesselnder Handlungsstränge unterschied sich die Originalserie von anderen Krimis und prozeduralen Dramen ihrer Zeit. Die Serie erfreut sich noch immer so großer Beliebtheit, dass sie 2006 als Remake verfilmt wurde. Miami Vice wird für ein neues Remake in Betracht gezogen.

    2

    Agatha Christie: Poirot (1989–2013)

    Erstellt von Agatha Christie

    Poirot ist eine britische Fernsehserie rund um Agatha Christies berühmten Detektiv Hercule Poirot, gespielt von David Suchet. Die Serie, die von 1989 bis 2013 lief, folgt Poirots akribischer und methodischer Untersuchung verschiedener Kriminalfälle und stellt seine beispiellose deduktive Kraft und Brillanz unter Beweis.

    Werfen

    David Suchet, Hugh Fraser, Philip Jackson, Pauline Moran, David Yelland, Zoe Wanamaker, Richard Bebb, George Little

    Veröffentlichungsdatum

    8. Januar 1989

    Jahreszeiten

    13

    Inspiriert von berühmten Kriminalgeschichten von Agatha Christie, Poirot lief sage und schreibe 13 Spielzeiten für die BBC. Christies Darstellung des belgischen Detektivs mit perfekt nach hinten gekämmtem Haar, elegantem Schnurrbart und schickem Anzug wurde erstmals in dieser Detektivserie vorgestellt. Jede Episode steht in engem Zusammenhang mit dem Verbrechen, das Poirot aufklärt. mit scheinbarer Leichtigkeit.

    Während Poirot eine Abwandlung des traditionellen Stereotyps eines echten Detektivs ist, ist die Serie selbst eine skurrile und exzentrische Interpretation eines Krimis. Poirots stereotypes Aussehen und seine Persönlichkeit passen perfekt in das historische Drama, das im alten London spielt.

    Darüber hinaus hat jede Episode Clevere Wendungen, die den Betrachter in Atem haltenwährend Poirot die Fakten des Verbrechens in Echtzeit herausfindet. Auch heute noch ist Poirot eine beliebte Figur, gespielt von Kenneth Branagh in Filmen wie: Mord im Orientexpress oder Geister in Venedig.

    1

    Twin Peaks (1990–1991)

    Erstellt von David Lynch und Mark Frost

    Twin Peaks, 1990 von Mark Frost und David Lynch konzipiert, ist eine übernatürliche Mystery-Dramaserie, in der FBI-Agent Dale Cooper in die ruhige Stadt Twin Peaks geschickt wird, um den Mord an einer jungen Frau namens Laura Palmer zu untersuchen. Während Dale die Ermittlungen zu ihrem Tod fortsetzt, erfährt er, dass Lauras Leben nicht das war, was sie beworben hatte, und dass die Stadt selbst viel mehr Geheimnisse birgt, als sie zugeben. Zwei Jahrzehnte später wurde die Serie für eine dritte und letzte Staffel wiederbelebt, um den Cliffhanger zu lösen, der am Ende der zweiten Staffel verblieb.

    Veröffentlichungsdatum

    23. Mai 1990

    Jahreszeiten

    2

    Direktoren

    Mark Frost

    Es ist schwer, einen Krimi zu finden, der so einzigartig und seltsam ist wie die Krimis von David Lynch und Mark Frost. Zwillingsgipfel. Die Show, mittlerweile ein Kultklassiker, lief nur zwei Saisons, sammelte aber treue Fans. Die Serie folgt Special Agent Dale Cooper (Kyle MacLachlan), während er den Mord an der Stadtliebe Laura Palmer (Sheryl Lee) untersucht.

    Das erschreckend abrupte Ende wird das moderne Publikum mit Sicherheit überraschen, da es aufgrund des fehlenden Abschlusses, der die meisten Krimis auszeichnet, überraschend und erschütternd ist.

    Die Serie ist für ihren surrealen Stil bekannt, der in der neuesten Staffel weiterentwickelt wurde. In der zweiten Staffel sind Elemente des Horrors und des Übernatürlichen im Vordergrund und warnen die Zuschauer, dass Lauras Tod abscheulicher ist als einfacher Mord.

    Das Ende der Serie ist für seinen Cliffhanger und seine Wendungen berüchtigt: Dale Cooper landet an einem mysteriösen Ort namens Black Lodge, und die Tragödie, wer Laura Palmer getötet hat, wurde erst im späteren Prequel-Film vollständig erklärt. Feuer, geh mit mir. Für ein modernes Publikum Das schockierend plötzliche Ende wird sie mit Sicherheit überraschenDer Roman ist ebenso überraschend und erschütternd wie die meisten Krimis, da er keinen Abschluss findet.

    Leave A Reply