![10 klassische Kaiju, die sich bereits als Teil des Godzilla-Universums fühlen 10 klassische Kaiju, die sich bereits als Teil des Godzilla-Universums fühlen](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/titanosaurus-gigan-custom-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Monsterversum hat bereits viele ikonische Kaiju aus Tohos klassischer Godzilla-Monsterreihe hinzugefügt, hätte aber noch viele weitere hinzufügen können. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2014. Godzilla, Die Monsterverse-Filme haben ein Gleichgewicht zwischen der Rückkehr geliebter Riesenmonster aus früheren Godzilla-Ären und der Erschaffung eigener Originalkreaturen gefunden. Abgesehen davon hat Godzillas Geschichte noch nicht viele Kaiju verwendet, die problemlos in die Rollen der Titanen im Monsterverse von Legendary Pictures passen könnten.
Zusätzlich zu Godzilla und King Kong hat das Monsterverse bereits mehrere wiederkehrende Charaktere aus der klassischen Godzilla-Ära eingeführt, darunter King Ghidorah, Mechagodzilla, Mothra und Rodan. Seitdem hat die Serie viele vielversprechende Monsterkonzepte auf dem Tisch hinterlassen, wobei viele von Tohos älteren Projekten perfekt zur Hohlerde-Geschichte des Monsterverses passen. Hoffentlich können zukünftige Monsterverse-Filme weiterhin zur Liste der zurückkehrenden Kaiju der Franchise hinzugefügt werden.
10
Baragon
Vierbeiniges Tier
Baragon ist der perfekte Kandidat für die Rolle eines natürlichen Titanen im Monsterversum und ein bescheidenes Monster, das sich im neuen Franchise wie zu Hause fühlen würde. Baragon erschien ursprünglich in seinem eigenen Film von 1965. Frankenstein gegen Baragon, in dem er gegen eine riesige Version des klassischen Monsters aus den Universal-Filmen kämpfte. Baragon, ein vierbeiniges Reptil aus dem Untergrund, ist bekannt für seine Fähigkeit, schnell einen Tunnel durch den Boden zu graben und Magmaströme aus seinem Mund freizusetzen, ganz zu schweigen von dem nützlichen leuchtenden Horn in der Mitte seines Gesichts.
In seiner ursprünglichen Überlieferung wäre Baragon, der bereits in der Erdkruste heimisch ist, ideal für das Hohlerde-Biom. Baragon wird manchmal als Bösewicht und manchmal als Wächter dargestellt und könnte in einem Monsterverse-Film mehrere Rollen spielen. Baragon zeichnet sich auch dadurch aus, dass er eines der wenigen Toho-Monster ist, das von der Stuntfrau in seinem physischen Anzug, Rie Ota, gespielt wird, die dafür bekannt ist, sich in die Rolle hineinzuversetzen, indem sie am Set ihr eigenes Gebrüll erzeugt.
9
Megalon
Insektoid gräbt den Boden
Apropos wühlende Monster: Megalon ist eine weitere offensichtliche Wahl für einen unterirdischen Titanen im Monsteruniversum. Anstatt schnell mit seinen maulwurfsähnlichen Krallen zu graben, nutzt Megalon stattdessen seine tödlichen Bohrarme, um sich schnell einen Weg durch festes Gestein zu bahnen. Dank seines Horns, das tödliche gelbe Blitze erzeugen und abschießen kann, ist er auch aus der Ferne eine Bedrohung. Megalon erschien erstmals im Film von 1973. Godzilla gegen Megalon.
Megalon dient als Wächter und Gott der Untergrundnation Seatopia, die Rache an der Oberflächenwelt sucht, nachdem Atomtests das Gebiet von Seatopia verwüstet haben. MIT Godzilla x Kong: Das neue Imperium Da Seatopia bereits zwei intelligente Zivilisationen eingeführt hatte, die Hollow Earth bewohnen, wäre es leicht gewesen, es rückwirkend hinzuzufügen. Unabhängig von seiner Zugehörigkeit wird Megalon ein gefährlicher und abscheulicher Bösewicht sein, der als nächstes gegen den mächtigen Godzilla von Legendary Pictures antritt.
8
Gigan
Klassischer Weltraumschurke Godzilla.
Wenn es einen ikonischen Godzilla-Bösewicht gibt, der es verdient, im Monsterverse zu sein, dann ist es der außerirdische Krieger Gigan. Gigan ist ein seltsam aussehendes Biest und ähnelt einem Humanoiden. Er hat ein rotes, visierartiges Auge, das Laser abfeuern kann, seltsame, nach vorne klappbare Flügel, die ihm manchmal das Gleiten ermöglichen, eine Irokesen-ähnliche Flosse auf dem Kopf und ein vogelähnliches Aussehen Schnabel. . Gigan ist mit Waffen ausgestattet und zeichnet sich dadurch aus, dass er die erste Kreatur war, die Godzilla auf der Leinwand zum Bluten brachte. Godzilla gegen Giganmit Haken für die Arme und einer nach vorne gerichteten Kreissäge, die über den Bauch läuft.
Gigan verfügt über eine bizarre Sammlung von Fähigkeiten und Waffen und ist ein beeindruckendes außerirdisches Monster, das immer wieder in die Erde eindringt. IN Godzilla Last Wars, Durch eine radikale Neugestaltung erhielt er noch weitere Verbesserungen und fügte seiner Trickkiste Kettensägenarme und Enterhaken hinzu. Als einer von Godzillas berühmtesten wiederkehrenden Feinden ist es an der Zeit, dass Gigan im Monsteruniversum auftaucht und die Anwesenheit außerirdischer Wildtiere enthüllt, die von König Ghidorah erschaffen wurden. Godzilla: König der Monster Quelle.
7
König Cäsar
Humanoider Wächter der Menschheit
Das Monsterversum hat begonnen, einige seiner Titanen freundlicher mit der Menschheit zu machen als jede andere Godzilla-Kontinuität, wobei die Menschen Godzilla und Kong direkt bei ihrem Kampf gegen Bedrohungen für die Erde unterstützen. Angesichts seiner Geschichte als magischer Wächter der Erde könnte dies König Caesar zu einem großartigen Kaiju machen, den es weiter zu erkunden gilt. König Caesar ist den berühmten chinesischen Löwenstatuen nachempfunden und ein auffallend menschenähnliches Monster mit langen Hasenohren und Beinen, die ihn zu einem agilen und agilen Kämpfer machen.
König Cäsar erschien erstmals in Godzilla gegen Mechagodzilla, wo er ersterem hilft, seine kybernetische Kopie zu bekämpfen, nachdem er von seinen treuen Herren, der königlichen Familie Azumi, gerufen wurde. Auch wenn Mechagodzilla im Monsterversum bereits besiegt wurde, ist es möglich, dass eine zweite Version des mechanischen Biests auftaucht, was möglicherweise eine Reaktion von König Caesar auslöst. Caesar wäre ein Gegner von King Kong, einem weiteren königlichen Beschützer der Menschheit, der hauptsächlich mit physischen Mitteln kämpft. Die Ausnahme bilden die speziellen Augenstrahlen von König Caesar, die Energieangriffe absorbieren und reflektieren können.
6
Anguirus
Godzillas treuer Begleiter mit stacheligem Panzer.
Anguirus hat bereits eine wackelige Geschichte als posthumer Cameo-Auftritt in Monsterverse und ist ein altes Monster, das einen vollständigen Auftritt verdient. Eines der ersten Monster, die in den Godzilla-Kanon aufgenommen wurden und in der allerersten Fortsetzung des Originals auftauchten. Godzilla, Godzilla überfällt erneut Anuirus war ursprünglich ein Feind. In anderen Filmen wurde er bald zu einem der vertrauenswürdigsten Verbündeten Godzillas und half ihm im Kampf mit seinem stacheligen Panzer, seiner Fähigkeit, sich zu einer Kugel zusammenzurollen, und seiner unermüdlichen Entschlossenheit.
Anguirus oder zumindest ein anderes Mitglied seiner Spezies erschien als Skelett in Godzilla: König der Monster. Ein riesiges Ankylosaurier-ähnliches Fossil wird kurz in einer alten Unterwasserruine gesehen, wohin Godzilla sich kurzzeitig zurückzieht. Es wurde nie zuverlässig bestätigt, dass es sich um eine einzelne Leiche handelte Das Anguirus, was bedeutet, dass das tatsächlich benannte Monster in späteren Monsterverse-Filmen immer noch als Titan erscheinen könnte.
5
Titanosaurus
Von der Menschheit ausgebeutetes Wassertier
Legendary Pictures Monsterverse hat bereits mit einigen kürzlich entdeckten Seeungeheuer-Modellen geflirtet. Godzilla tötet Tiamat, erfüllt von rosa Energie. Godzilla x Kong: Neues Imperium, und Kong kämpft gegen den mächtigen Kraken Schädelinsel Zeichentrickserie. Aber da beide Titanen derzeit tot sind, könnte das Monsterversum etwas frisches Blut gebrauchen, und Titanosaurus ist eine gute Wahl, um die Nische der aquatischen Kaiju im Franchise zu füllen.
Ursprünglich erschienen in Terror von Mechagodzilla, Titanosaurus ist ein riesiges Reptil mit Flossen, darunter einem meerjungfrauenartigen Fischschwanz. Titanosaurus kann diesen Schwanz nutzen, um starke Windböen an Land und Strudel im Meer zu erzeugen, die unvorstellbare Zerstörungen an menschlichen Strukturen anrichten. Bei seinem ersten Auftritt wird Titanosaurus von menschlicher Technologie gesteuert, eine Handlung, die den Possen von Monsterverse gemeinsam zu sein scheint.
4
Ebirah
Horror der Tiefe
Titanosaurus ist nicht das einzige Toho-Seeungeheuer, das sich im Monsterverse wie zu Hause fühlen würde. Lernen Sie Ebiru kennen, den einzigen Godzilla-Bösewicht, der dem König der Monster einige seiner bisher denkwürdigsten Kämpfe mit riesigen Monstern beschert hat. Ebiru kann leicht als ein Riesenhummer beschrieben werden, der erstmals in auftauchte Ebirah, Schrecken der Tiefe als Nebenprodukt von Atommüll, der versehentlich in die Meeresumwelt gelangt. Zugegebenermaßen hat Ebira nicht die beste Kampfbilanz, da er in seinen beiden Auftritten zweimal gegen Godzilla und einmal gegen bewaffnete Männer verloren hat.
Nach Skyllas Tod in Godzilla x Kong: Das neue ImperiumDie Nische der Titan-Krebstiere bleibt weit offen und Ebirah könnte sie füllen. Auch wenn Ebirah möglicherweise nicht über die besonderen Kampffähigkeiten verfügt, die Godzilla in seinem Debütfilm einsetzt, ist die Kreatur doch besonders langlebig. Tatsächlich ist Ebiras Hartschale eines der wenigen Materialien, das einer direkten Explosion von Godzillas atomarem Atem standgehalten hat, etwas, das im Monsterversum bisher nicht aufzuhalten war.
3
Varan
Gleitender Berggott
Varan, ein relativ wenig bekanntes Godzilla-Monster, begann sein Leben tatsächlich im gleichnamigen Spielfilm. Varan1958 Hier wird Varan als prähistorisches Reptil in den Bergen vorgestellt, das auftaucht, um Tokio anzugreifen, aber vom Militär unterdrückt wird. Er taucht wieder auf Zerstöre alle Monster erschien in einer Schlägerei mit mehreren Monstern und hätte beinahe in einem engagierteren Teamfilm mit seinem Namen im Titel mitgespielt, bevor Toho ihn preisgab.
Die Warane sind vor allem für ihre mit Schwimmhäuten versehenen Gliedmaßen bekannt, die denen eines Flughörnchens ähneln und es ihr ermöglichen, mit eingeschränkter Fähigkeit in der Luft zu gleiten. Zusätzlich zu Luft und Land ist Varan auch im Wasser recht leistungsfähig und übertrifft Godzillas Wasserfähigkeiten fast. Obwohl er vielleicht nicht das gefährlichste Monster ist, ist Varan genau die Art von seltsamer Kreatur, die sich perfekt für die Reihen der Erdtitanen im Monsteruniversum eignet.
2
Biollante
Apokalyptisches Pflanzenmonster
Während Tiere, Dinosaurier, Fabelwesen, Außerirdische und Meereslebewesen spannende Inspirationsquellen für Kaiju sind, ist Biollante einzigartig, da er die einzige empfindungsfähige Flora ist, die Godzilla Konkurrenz machen kann. Ein Mutant, der durch die Genmanipulation eines Schurkenwissenschaftlers entstanden ist Godzilla gegen Biollante, Biollante entsteht aus der DNA eines Rosenstrauchs, Godzilla selbst und der verstorbenen Tochter des Wissenschaftlers, was sie zu einem der wenigen weiblichen Monster macht, die sich Tohos Reihen anschließen. Mit seiner enormen Größe selbst für den Bösewicht Godzilla, einem tödlichen Schlund mit messerscharfen Zähnen und tentakelartigen Ranken ist Biollante seinem Gegner mehr als gewachsen.
Als späteres Godzilla-Monster hat Biollante zugegebenermaßen möglicherweise nicht das gleiche Erbe wie einige von Tohos anderen Monsterverse-Einschlüssen. Da Biollante jedoch eine äußerst einzigartige Kreatur in der Serie ist, könnte er eine tolle Wendung für Godzillas nächsten großen Bösewicht sein. Ihre menschliche Herkunft wäre auch eine tolle Möglichkeit, an die menschliche Besetzung des Monsterversums anzuknüpfen, die im Laufe der Serie immer mehr in den Hintergrund gedrängt wurde.
1
Kamacuras
Schwärmende Mantis-Monster
Nicht jedes Godzilla-Monster ist ein eigenständiges Individuum. Genau wie die Skullcrawler Kong: Schädelinsel oder MUTO 2014 Godzilla Kamacuras sind eher eine Spezies als ein legendäres Monster mit einem Namen und übernehmen die Rolle der wimmelnden Tierwelt im Godzilla-Universum. Die Tiere haben die Form riesiger Gottesanbeterinnen, die durch Experimente der Vereinten Nationen auf ihrem Heimatgebiet, der Insel Solgell, zu kolossalen Größen mutiert sind. Kamacuras erscheinen erstmals in Sohn von Godzilla wo sie Godzillas neugeborenes Baby Minilla verfolgen.
Kamacuras stellen vielleicht keine Bedrohung dar, die diesen Namen verdient, aber das macht es nur einfacher, sie als sekundäre Antagonisten in einen Monsterverse-Film einzubinden. Riesige Mantis-Monster würden eine großartige Ergänzung für die Tierwelt von Skull Island oder das feindselige Hollow-Earth-Biom darstellen, das im Detail beschrieben wird Godzilla x Kong: Das neue Imperium. Kamacuras ist eine leichte Aufgabe Monsterversum in einen zukünftigen Film als Toho-Rückblende für geduldige Fans aufnehmen.