![10 ikonische Comics, die gerade 30 geworden sind 10 ikonische Comics, die gerade 30 geworden sind](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/03/snoopy-and-woodstock-in-peanuts-comic-art.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Obwohl die Ära der Veröffentlichungen vorbei ist, Erdnuss findet auch Jahrzehnte später noch immer großen Anklang bei den Lesern. Die Charaktere von Charles Schulz sind trotz der Zeit so fesselnd wie eh und je, was ein echter Beweis für die Sorgfalt ist, die in jeden Comic investiert wird, in dem sie die Hauptrolle spielen. Snoopy gehört zu den herausragenden Schauspielern und die Einträge auf dieser Liste sorgen für viel Lachen.
Diese 10 Erdnuss Die Comics vom November 1994 haben gerade ihr dreißigjähriges Jubiläum gefeiert, und jeder einzelne von ihnen macht immer noch so viel Spaß wie eh und je. Einige erzählen von den Folgen von Linus' erfolgloser Suche nach dem Großen Kürbis, während andere von der liebenswerten Bindung erzählen, die Snoopy und Woodstock verbindet. Viele der Lieblingscharaktere der Fans bekommen in diesen witzigen Comics die Chance, zu glänzen. Ohne weitere Umschweife, hier ist der lustigste Teil. Erdnuss Comics, die gerade 30 geworden sind.
10
Das Flieger-Ass-Alter Ego des Ersten Weltkriegs, Snoopy, trifft auf sein Gegenstück
Erstveröffentlichung: 28. November 1994
Dieser erste Comic zeigt ein unwahrscheinliches Duo: Marcy und das Fliegerass-Alter Ego des Ersten Weltkriegs, Marcy und Snoopy. Marcy serviert Snoopy Root Beer und spielt mit seiner Figur, bevor sie Charlie Brown anruft und ihm erzählt, dass Snoopy in ihrer Küche ist. Dann verrät sie, dass sie ihm Brot serviert hat, er aber lächerlicherweise versucht hat, das Baguette in den Toaster zu stecken.
Snoopy zeigt im Laufe des Films viele exzentrische Alter Egos. Erdnuss', wobei das Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg eines seiner berühmtesten ist, aber das wahre Juwel dieses Streifens ist seine unschuldige Brotrösterei. Snoopy mag im Vergleich zu anderen Hunden wie ein Genie erscheinen, aber Momente wie dieser beweisen, dass selbst der berühmte Flying Ace immer noch ein Hund ist, der kein französisches Brot rösten kann..
9
Linus erfährt, dass Tiere auch Tyrannen sein können
Erstveröffentlichung: 6. November 1994
Snoopy und Woodstock ErdnussDas bezauberndste Duo, aber lassen Sie sich nicht von ihrem süßen Aussehen täuschen, denn sie sind nicht so gut, wie sie scheinen. Hier klatschen sie darüber, dass Linus in der Halloween-Nacht den Großen Kürbis erwartet. Dann geht Linus vorbei und hört Snoopy und Woodstock lachen. Später fragt er Charlie Brown: „Lachen Hunde und Vögel jemals über Menschen?“ In diesem Fall haben sie völlig Recht.
Linus wird oft wegen seiner Obsession mit dem Großen Kürbis verspottet, und es ist schwer, nicht zu verstehen, warum. Sein unerschütterlicher Glaube an eine Weihnachtsmann-ähnliche Figur, die in der Halloween-Nacht aus einem Kürbisbeet auftaucht, ist zweifellos dumm. Linus wurde viele Male vom Großen Kürbis enttäuscht, aber trotz des Spottes anderer glaubt er dennoch weiter.
8
Linus stellt sein fantastisches Kürbisjagd-Fernglas vor
Erstveröffentlichung: 1. November 1994
Das Thema „Der große Kürbis“ überträgt sich auf den nächsten Comic, als Linus mehreren Freunden von seinem Halloween-Erlebnis erzählt. Charlie Brown kommentiert die Absurdität, dass Linus die ganze Nacht mit einem Fernglas wach bleiben muss, von dem Linus behauptet, dass es nötig sei, um einen Blick auf den Großen Kürbis zu erhaschen.
Abgesehen von Linus' Spielereien mit dem Großen Kürbis liegt der wahre Höhepunkt dieses Streifens in einer weiteren Interaktion zwischen Snoopy und Lucy. Sie hatten schon immer eine antagonistische Beziehung, die hier deutlich zum Ausdruck kommt, als Snoopy bemerkt, dass Lucy besser aussieht, wenn er sein Fernglas verkehrt herum trägt, weil sie weiter weg erscheint. Als Antwort kann Lucy nur eine einfache, aber wirksame Lösung finden „Blöder Hund!“
7
Peppermint Patty hat endlich (irgendwie) die richtige Antwort gefunden
Erstveröffentlichung: 23. November 1994
Wenn es ums Lernen geht, ist Peppermint Patty nicht die schärfste Schülerin im Schuppen, und es gibt keinen Mangel an Comics, in denen sie im Unterricht durch Unaufmerksamkeit die falsche Antwort gibt. In diesem Comic bricht sie jedoch mit diesem Klischee. Als der Lehrer eine Frage stellt, schlägt Peppermint Patty „Charles Dickens“ als Antwort vor, was sich zu Marcies Überraschung als richtig herausstellt.
Marcie fragt ihre Freundin, woher sie die Antwort wusste, und Peppermint Patty antwortet: „Wenn man lange genug zur Schule geht, wird die Antwort früher oder später Charles Dickens sein.“ Diese lächerlich absurde Weisheit scheint es nicht wert zu sein, daran festzuhalten, aber da sie sich tatsächlich zu Gunsten von Peppermint Patty auswirkt, ist sie vielleicht doch auf der Spur.
6
Woodstock vermisst die Freude am Fliegen
Erstveröffentlichung: 9. November 1994
Snoopy kann einen Flug wie ein Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg vortäuschen, aber das bedeutet nicht, dass er tatsächlich fliegen kann. In diesem Streifen fragt Snoopy Woodstock, wie es ist, so hoch in den Himmel zu fliegen, da er es selbst nicht erleben kann. Zu seiner Enttäuschung gibt Woodstock keine zufriedenstellende Antwort und kommentiert: – Nun, du hättest deine Augen nicht schließen sollen.
Snoopy und Woodstock verbindet eine rührende Bindung, was sich daran zeigt, wie unzertrennlich sie sind. Erdnuss Comics. Was ihre Dynamik noch süßer macht, ist die Tatsache, dass sie einander verstehen, wenn es sonst niemand kann. Für die Leser sind Woodstocks Worte weitschweifiges Gekritzel, aber Snoopy kann die Nachrichten seines Freundes leicht entziffern. Auch Woodstock reagiert auf Snoopys Gedanken, auch wenn diese unausgesprochen sind. Diese Freundschaft geht auf wunderbare Weise über die Sprache hinaus.
5
Eine Wiederholung wird es Charlie Brown nicht ermöglichen, ihn vor Snoopy zu retten.
Erstveröffentlichung: 17. November 1994
In diesem Streifen stattet Linus und Lucys kleiner Bruder Reran Charlie Brown einen Überraschungsbesuch ab. Wie sich herausstellt, möchte er nicht mit Charlie reden, sondern bittet darum, mit Snoopy spielen zu dürfen. Charlie Brown sagt, er müsse nach dem Hund sehen, um zu sehen, ob er Lust zum Spielen habe, und Rerun antwortet frech: „Wer sind Sie, sein Agent?“
Reran Van Pelt ist einer von ihnen Erdnussmehr ignorierte Charaktere – aber das bedeutet nicht, dass er nie Momente zum Glänzen hat. Dieser Comic ist ein Beispiel dafür und beginnt mit einer Handlung, in der Rerun sich unbedingt einen Hund wünscht und mit Snoopy spielt, um diese Lücke zu füllen. Dieser Handlungsbogen wurde schließlich 2003 in eine TV-Show adaptiert. Ich möchte einen Hund zu Weihnachten, Charlie BrownGeben Sie Rerun die Möglichkeit, zur Abwechslung einmal die Hauptfigur zu werden.
4
Snoopy schlägt Woodstock nieder
Erstveröffentlichung: 5. November 1994
Wieder einmal spielt Snoopy mit seinem Kumpel Woodstock. Leider endet dieser Comic nicht gut für den armen Vogel. Snoopy macht sich eine Tasse Tee und bittet Woodstock, ihm den Teebeutel zu halten. Woodstock versucht sie zurückzuhalten, aber die Tasche ist zu schwer und wirft ihn von der Hundehütte.
Woodstock mag klein sein, aber es ist eines davon Erdnuss„der ikonischste Charakter trotz seiner geringen Statur.“ Seine Freundschaft mit Snoopy ist seine großartige Eigenschaft und er bleibt bei ihm, egal was passiert. Seine Bereitschaft, Snoopy hier zu helfen, auch wenn die Möglichkeit besteht, dass er den Teebeutel nicht tragen kann, verdeutlicht seine Hingabe an Snoopy. Woodstock ist ein vertrauenswürdiger Freund, der jedes Quäntchen Liebe verdient, das er erhält.
3
Snoopy erleidet eine verheerende Verletzung (oder nicht?)
Erstveröffentlichung: 2. November 1994
Daran mangelt es nicht Erdnuss Comics, in denen es um den Herbst und all seine Wunder geht, und fallende Blätter sind ein fester Bestandteil vieler Comics zum Thema Herbst. In diesem Comic beobachtet Snoopy von unten, wie ein Blatt vorsichtig von einem Baum fällt und auf seiner Nase landet. Snoopys einzige Antwort ist ein Gedanke: “Oh”.
Es ist unmöglich, dass eines der Blätter Snoopy wirklich verletzen kann, daher ist es klar, dass er es hier nur dramatisch angeht. Schließlich verfügt er definitiv über eine wilde Fantasie, wie seine vielen kunstvollen Alter Egos aus aller Welt beweisen. Erdnuss'Geschichte. Snoopys Fantasien überwältigen ihn und er hat sich dieses Blatt möglicherweise als etwas viel Gefährlicheres vorgestellt, als es tatsächlich ist.
2
Peppermint Pattys Schulzeugnis war völlig falsch.
Erstveröffentlichung: 21. November 1994
Der Mangel an wissenschaftlicher Disziplin bei Peppermint Patty wird auch in diesem Comic deutlich. Diesmal kommt sie, um einen Schulbericht über die Geschichte der drei kleinen Schweinchen zu halten, stolpert aber, als sie versucht, sich an den Namen der Geschichte zu erinnern. Am Ende, Peppermint Patty gibt zu, dass sie ihren Bericht geschrieben hat. „beim Gehen von [her] Tisch vorne im Raum“was die schlechte Qualität erklärt.
Das Vorlesen von Aufgaben für die Klasse ist eine gängige Unterrichtsmethode. Erdnuss Comics, in denen es um die Schule geht, und es ist eine nervenaufreibende Erfahrung, besonders wenn man nicht vorbereitet ist. Die Leser haben möglicherweise Verständnis dafür, dass sie unvorbereitet zum Unterricht kommen und einen Vortrag halten. Sicher, die meisten werden ihre Lektion lernen und vor dem Unterricht anfangen, ihre Hausaufgaben zu machen, aber Peppermint Patty wird wahrscheinlich nichts aus dieser Erfahrung lernen.
1
Replay enthüllt seine Gedanken zu Linus‘ Decke
Erstveröffentlichung: 16. November 1994
In diesem neuesten Comic folgt Rerun Lucy mit ihrer brutalen Ehrlichkeit gegenüber Linus. Als Rerun bemerkt, dass Linus wieder am Daumen lutscht, während er sich an der Schmusedecke festhält, bemerkt er, dass er solche Angewohnheiten nicht habe, obwohl er jünger sei. Rerun erkennt dann, dass Linus ihm das höchstwahrscheinlich übel nehmen wird, was sofort bewiesen wird, als Linus ihm eine Decke über den Kopf wirft.
Der Ruf nach Linus‘ Decke scheint in der Familie Van Pelt ein roter Faden zu sein. Von Lucy bis zu Linus‘ Großmutter, die Decken hasst, scheinen die meisten seiner Verwandten seine Angewohnheit, sich an der Decke festzuhalten, nicht zu bemerken. Dies alles hält Linus jedoch nicht auf und er wird so lange daran festhalten, wie er möchte. Schließlich alle Erdnuss Der Charakter hat einzigartige Qualitäten und das ist einer der Gründe, warum die Serie so beliebt ist – auch nach all den Jahren.