10 Horrorfilme, in denen Pflanzen Bösewichte und Mörder sind

    0
    10 Horrorfilme, in denen Pflanzen Bösewichte und Mörder sind

    In dieser Liste gibt es eine Erwähnung einer Szene mit sexuellem Übergriff.

    Horrorfilme Die Handlung findet oft im Wald statt, weil wir wissen, dass die Dunkelheit und die Geräusche eines geschlossenen Waldes unheimlich sein können, besonders nachts. Obwohl es eine Horrorgeschichte ist, sich im Wald zu verirren, treten Bäume oft in den Hintergrund, es sei denn, sie stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Während Bösewichte aus Horrorfilmen viele Formen annehmen können, ist es oft eine Überraschung, wenn in einem Horrorfilm ein böser Baum oder eine böse Pflanze auftaucht. Zuzusehen, wie sich friedliche Manifestationen der Natur in blutrünstige Monster verwandeln, kann entweder eine urkomische Horrorkomödie oder ein wirklich beängstigender Horrorfilm-Albtraum sein.

    Zentrale Handlungsstränge biologischer Horrorfilme wie z Vorfall beinhalten oft Sympathie für Pflanzen, da es sich dabei um Menschen handelt, die der Natur ohne den nötigen Respekt begegnen, oder darum, dass Wissenschaftler mit ihren Experimenten zu weit gehen. Außerirdische Landschaften wie die jenseits“flackern„V Zerstörung sind oft an sich schon gefährlich, ohne dass die Pflanzen selbst böse sein müssen. Allerdings sind in Filmen seit Jahrzehnten bösartige Pflanzen zu sehen, und es scheint, dass „PflanzenhorrorBäume und Pflanzen sind im Vergleich zu einigen der vielen Horror-Subgenres selten. Bäume und Pflanzen sind unterschätzte Bösewichte aus Horrorfilmen.

    10

    Tag der Triffiden (1963)

    Meerwasser ist die einzige Waffe, die Menschen gegen diese bösartigen Pflanzen haben.


    In „Tag der Triffiden“ bedroht ein Triffid eine Frau.

    Tag der Triffiden Der Film veränderte einige wichtige Aspekte des Buches, auf dem er basierte, einschließlich der Herkunft der bösen Pflanzenmonster namens „triffidsIN Tag der TriffidenPflanzen kamen aus dem Weltraum in einem Meteoritenschauer, der Pflanzensporen verbreitet, die dann zu riesigen, bedrohlichen Triffiden heranwachsen. Wie viele Pflanzen können auch Triffiden nach einer Schädigung weiter wachsen, so dass eine Bekämpfung aussichtslos erscheint.

    Tag der Triffiden Es ist ein klassischer Horrorfilm aus den 1960er Jahren, und seine Lösung mag für moderne Horrorfilme etwas simpel sein, aber sie macht Sinn. Die Charaktere entdecken das Monsterpflanzen sind anfällig für SalzwasserArgumentation: Wenn man eine Zimmerpflanze mit Salzwasser töten kann, kann man vielleicht auch einen Triffid töten. Tag der Triffiden Es wird in eine Fernsehserie umgewandelt und die Prämisse ist immer noch gruselig.

    9

    Das Mädchen mit all den Gaben (2016)

    Die Menschheit kämpft gegen einen schrecklichen, echten Pilz

    Pilzfeind in Mädchen mit allen Geschenken basierend auf einem schrecklichen Naturphänomen. Cordyceps-Pilzsporen infizieren das Gehirn von Insekten und verwandeln sie in zombieähnliche Kreaturen. Mädchen mit allen Geschenken untersuchte, was passieren würde, wenn Menschen von Cordyceps betroffen wären. Mädchen mit allen Geschenken Es ist eine Wendung in einem Zombiefilmund wurde früher veröffentlicht Der Letzte von unsdas eine ähnliche Prämisse hat.

    Grundstücke für viele Horrorfilme auf pflanzlicher Basis können oft kitschig sein und dumm, aber Mädchen mit allen Geschenken ist beunruhigend, da sowohl Blut als auch gruselige wilde Kinder in die Mischung geworfen werden. Das Ende ist selbst für einen Zombiefilm düster und unerwartet. Der Film hat eine Bewertung von 86 % bei Rotten Tomatoes und die Besetzung besteht aus bekannten Stars, darunter Glenn Close, Gemma Arterton und Haus des Drachen Schauspieler Paddy Considine.

    8

    Invasion der Body Snatcher (1978)

    In diesem Remake kann jeder eine böse Pflanze sein

    Invasion der Body Snatcher ist ein von der Kritik gefeierter Horrorfilm mit einer positiven Bewertung von 93 % auf Rotten Tomatoes. eine beeindruckende Besetzung, die umfasst Star TrekLeonard NimoyDonald Sutherland und Jeff Goldblum. Invasion der Body Snatcher wird oft als eines der größten Remakes aller Zeiten angesehen, da es sich um ein Remake des gleichnamigen Horrorfilms aus den 1950er Jahren handelt. Die bösartigen Pflanzen in diesem Film sind beunruhigend.“Unter den Leuten.

    Menschen in der Kapsel Invasion der Body Snatcher – Eine formverändernde parasitäre außerirdische Rasse, die Pflanzen mit rosa Blüten ähnelt. Sie ersetzen bestehende Menschen, wenn Menschen einschlafen, wobei der Film viele der Schotenmenschen als halbgeformte Embryonen zeigt, bevor sie diese bestehenden Charaktere vollständig ersetzen. Dieses Konzept löste so große Besorgnis aus, dass es vier davon gab Invasion der Body Snatcher Filme.

    7

    Kleiner Horrorladen (1986)

    Dieser ikonische Horrorschurke ist eine räuberische außerirdische Pflanze

    ist ein Kult-Comedy-Horror-Musical über den schüchternen Floristenassistenten Seymour, der herausfindet, dass die seltsamste Pflanze, die er besitzt, sowohl böse als auch fleischfressend ist. Die monströse Pflanze, die Seymour nach seiner Kollegin und Geliebten Audrey II nennt, entpuppt sich als Außerirdischer aus dem Weltraum, ähnelt aber einer Kreuzung aus einer Wassermelone und einer Venusfliegenfalle. Audrey II überredet Seymour, sie an Menschen zu verfüttern im Austausch für Ruhm und Reichtum für seine botanischen Fähigkeiten.

    Original Kleiner Horrorladen Es handelte sich um einen Film aus dem Jahr 1960, der 1982 in ein Musical umgewandelt wurde. Die Handlungsstränge unterscheiden sich erheblich, obwohl beide eine bösartige Pflanze als Hauptfigur haben, während in anderen eine bösartige Pflanze vorkommt. Audrey II bleibt eine der bekanntesten Bösewichte in Horrorkomödien. um. Preisgekrönter Film von 1986. Kleiner Horrorladen ändert das düsterere Ende des Musicals in ein unbeschwerteres Ende mit einem Happy End für Seymour und Audrey.

    6

    Evil Dead (1981)

    Die böse Baumszene ist äußerst beunruhigend

    Horrorfilm unter der Regie von Sam Raimi Evil Dead ein Film über dämonische Besessenheit, und der Film erhielt positive Kritiken, darunter Lob vom legendären Horrorautor Stephen King. Evil DeadBesessene Bäume spielen im Film eine Schlüsselrolle, da sie die Hauptfiguren quälen und versuchen, sie an der Flucht zu hindern. Obwohl Evil Dead enthält viele anschauliche und verstörende SzenenDies wird oft von einer kontroversen Szene überschattet, die Raimi zugibt, zu bereuen.

    Evil Dead zeigt, wie besessene Creepers sexuell missbraucht werden einer der Hauptcharaktere. Diese berüchtigte Szene löste bei der kürzlichen Veröffentlichung des Films eine Gegenreaktion aus und führte sogar dazu, dass der Film in einigen Ländern verboten wurde. Raimi sprach über „Baumvergewaltigung”-Szene und ihre Widersprüche und gab zu, dass sie zu anschaulich und gewalttätig war. Obwohl Regisseur Fede Alvarez diese Szene in seinem Remake von 2013 beibehielt, wurde sie deutlich abgeschwächt.

    5

    Godzilla gegen Biollante (1989)

    „König der Monster“ bekämpft die bösartige Pflanze

    Der berühmte „König der Monster“ Godzilla hat in den 30 Filmen seiner langjährigen Franchise gegen viele Feinde gekämpft. Während Godzilla Filme sind je nach Film oft sehr unterschiedlich Godzilla Ära und ob er ein Held oder ein Bösewicht war, Godzilla gegen Biollante enthält mehr Horrorelemente als andere Godzilla Filme. Biollante ist noch größer als Godzilla und ähnelt einer riesigen Pflanze mit dem Maul eines Krokodils.

    Biollante ist ein mutierter Kaiju.Erstellt von Wissenschaftlern unter Verwendung einer Mischung aus menschlicher DNA, einer Rose und Godzilla selbst. Diese beeindruckende Kombination macht Biollante zu einem der mächtigsten Feinde von Godzilla. Da Biollante von einem trauernden Wissenschaftler unter Verwendung der DNA seiner toten Tochter erschaffen wurde, behält die monströse Pflanze in ihrem Brüllen einige menschliche Elemente, einschließlich menschlicher Stimmen, was ein zusätzliches beunruhigendes Element hinzufügt Godzilla gegen Biollante.

    4

    Ruinen (2008)

    In verlassenen Ruinen leben böse Pflanzen, die Geräusche imitieren können

    Ruine In den Hauptrollen sind Jena Malone und Shawn Ashmore zu sehen unter einer Gruppe von Touristen, die Maya-Ruinen im mexikanischen Dschungel erkunden wollen. Zunächst scheinen die menschlichen Wächter der Ruinen die Hauptgegner zu sein, da sie einen aus der Gruppe sofort bedrohen und dann erschießen, was ihn zur Flucht in die Ruinen zwingt. Das extreme Maß wird jedoch bald erklärt, da das Böse in Ruine offenbart sich.

    Die wahre Gefahr liegt darin Ruine war die ganze Zeit in Sicht. Dies ist die Rebe selbst, die in vielen Aufnahmen des Films im Hintergrund lauerte, bevor das Team die Mayas traf. Die Weinreben sind Fleischfresser und locken Menschen in die Ruinen. nutzt seine Fähigkeit, Geräusche zu imitieren. Alles beginnt damit, dass die Ranken ein klingelndes Telefon imitieren, und endet mit einem gruseligeren alternativen Ende Ruinedie Stimme eines anderen Charakters.

    3

    Poltergeist (1982)

    Steven Spielberg hat diesen eindringlichen Horrorfilm über einen besessenen Baum geschrieben

    Ein Remake des gleichnamigen Horrorfilms von 1982. Poltergeist dreht sich um die Familie Bowen, deren Haus von bösen übernatürlichen Kräften überfallen wird.

    Direktor

    Tobe Hooper

    Veröffentlichungsdatum

    4. Juni 1982

    Werfen

    Jane Adams, Rosemarie DeWitt, Jared Harris, Sam Rockwell, Nicholas Braun

    Der Hauptschurke in Poltergeist – eine geisterhafte Kraft, die in einem neuen Haus, das auf dem Gelände eines Friedhofs gebaut wurde, Chaos anrichtet. Diese Kraft steuert verschiedene Dinge im und um das Haus, darunter auch die alte Eiche im Garten. PoltergeistDer Baum ist schon gruselig bevor die übernatürlichen Ereignisse des Films beginnen. Dieses imposante, knorrige Wesen überragt die Kinder im Film, die es nachts fürchten.

    Nachdem der Spuk beginnt, durchbricht ein Baum die Hauswände, packt eines der Kinder und versucht es zu fressen, als sich in seiner Rinde ein Maul öffnet. Das Kind versucht wegzulaufen, wird aber von den Wurzeln des Baumes gepackt. noch einmal, bevor der Baum vom Tornado besiegt wird. Der Film beschäftigt sich mit einer weit verbreiteten Kindheitsangst – gruseligen Schatten vor dem Fenster – mit einer noch gruseligeren Wendung. Poltergeist basierend auf einer erschreckenden wahren Geschichte.

    2

    Das Ding aus einer anderen Welt (1951)

    Die humanoide Pflanze, die den klassischen Body-Horror inspirierte


    Wissenschaftler untersuchen Pflanzen im Film „Das Ding aus einer anderen Welt“

    Ding aus einer anderen Welt ist ein schwarz-weißer Science-Fiction-Horrorfilm aus den 1950er Jahren.Die Geschichte spielt in Alaska, wo eine Gruppe von Wissenschaftlern ein Raumschiff findet und entfrostet, an dessen Bord sich offenbar ein Mensch befindet. Obwohl der aufgetaute Bösewicht ein humanoides Wesen zu sein scheint, ähnelt er biologisch gesehen eher einer hochentwickelten Pflanzenform, die ihre Form ändern und Sporen aus seinen Händen schießen kann. Dieser formverändernde Alien-Antagonist kommt Horrorfans vielleicht bekannt vor.

    Ding aus einer anderen Welt basierend auf einer Novelle aus dem Jahr 1938 mit dem Titel „Wer geht dorthin?Ding aus einer anderen Welt Der Schauplatz und viele der Szenen ähneln John Carpenters von der Kritik gefeiertem Horrorfilm „ Ding, denn beide Filme wurden von derselben Novelle inspiriert. Allerdings gehen die beiden Filme unterschiedlich mit der bösen Pflanze um. Tschüss Ding aus einer anderen Welt hält sein Monster im Schatten, Ding bringt den Körperhorror mit praktischen Effekten auf ein erschreckendes Niveau.

    1

    Wächter (1990)

    Der Killerbaumgeist ernährt die Menschen mit seinem Baum

    Standbild aus dem Film „The Guardian“ von 1990.

    Bösewicht in Wächter ist relativ selten, da sein böser Baum kein Außerirdischer aus dem Weltraum ist und nicht von bösen Mächten besessen ist. Anstatt, Wächtersein Gegenspieler ist der Baumgeist die als Kindermädchen arbeitet und die von ihr betreuten Kinder stiehlt, um sie als Menschenopfer an einen Baum zu verfüttern. Evil Dead Regisseur Sam Raimi hätte beinahe Regie geführt Wächteraber er brach das Projekt ab.

    Wächter wurde gedreht, mit nur 25 % positiver Bewertung auf Rotten Tomatoes. Das ist überraschend, wenn man bedenkt, dass der Film von einem Horror-Veteranen gedreht wurde. Wächter Drehbuch und Regie: William FriedkinDirektor für Innovation Horrorfilm, Exorzist. Obwohl Wächter Dies war nicht Friedkins bester Film, er hat eine interessante Prämisse, einen Bösewicht und ungewollt urkomisches Blut.

    Leave A Reply