![10 Horrorfilme, die eigentlich eher traurig als gruselig waren 10 Horrorfilme, die eigentlich eher traurig als gruselig waren](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/train-to-busan.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Alle besten Horrorfilme haben ein ausgeprägtes Verständnis für Emotionen und wissen, wie man sie nutzt, um beim Zuschauer Angst zu erzeugen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie Elemente übernehmen, die traditionell im Drama zu finden sind, und sie mit einem weniger fundierten Ansatz kombinieren Horrorfilme erlauben. Dies kann zu einer metaphorischeren Herangehensweise an reale menschliche Dramen führen, was manchmal zu noch aufschlussreicheren Porträts menschlicher Probleme führt, die eher traurig als beängstigend sind.
Wahres Grauen liegt in den menschlichen Gefühlen, und die Besten des Genres können sie nutzen, um aufschlussreichere Porträts der Menschheit zu schaffen. Den größten Horrorregisseuren und -autoren gelingt es oft, dunklere Orte als die meisten anderen zu nutzen, um wirklich großartige Geschichten zu erzählen. Ob Body-Horror-Größen wie Cronenberg oder Legenden wie Carpenter, es gibt oft Werke in diesem Genre, bei denen es mehr um Emotionen als um echten Horror geht. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, in der Traurigkeit steckt Schrecken, und diese Filme zeigen diesen Schrecken mehr als die meisten anderen.
10
Die Fliege (1986)
Regie: David Cronenberg
Für David Cronenberg sind Horrorfilme, bei denen Emotionen im Vordergrund stehen, kein Unbekannter. Seine besten Arbeiten in diesem Genre konzentrieren sich oft auf die eher intellektuelle Seite des Horrors. Die Angst in seinen Filmen ist nie so einfach wie die Angst vor einem maskierten Mörder. Und Fliegen ist keine Ausnahme von dieser Regel. Es erzählt von der allmählichen Verwandlung eines Wissenschaftlers in eine Fliege nach einem gescheiterten Experiment. Seine Veränderungen vollziehen sich zunächst langsam und scheinen zunächst wohltuend zu sein, doch es ist die Frau, die er liebt, die Angst zu haben beginnt.
Während die Veränderungen immer beunruhigender werden und die abscheulichen Auswirkungen der Kreaturen von Chris Wallace zum Vorschein kommen, zeigt der Film, wie wirklich beängstigend das sein kann. Dennoch sind es die Szenen nach Jeff Goldblums Partner, die die wahre Traurigkeit seiner Veränderung offenbaren. Dies ist einer der besten Filme von Geena Davis, und ihr Mangel an Kontrolle über den Horror, der ihrem Partner widerfährt, ist wirklich erschreckend anzusehen. Dieser Film bietet einige der besten Body-Horror-Filme, die jemals gezeigt wurden, aber es ist die Angst vor Verlust, die diesen Film so fesselnd macht.
9
Das Rückgrat des Teufels (2001)
Regie: Guillermo del Toro
Geistergeschichten beschreiben oft Erfahrungen von Trauer und Verlust.Ihr Konzept ist eng mit beiden Emotionen verbunden. Teufelsrückgrat stellt keine Ausnahme von dieser Regel dar, denn seine Geschichte ist eng mit diesen beiden Themen verbunden. Es erzählt von den Erfahrungen eines kleinen Kindes, das während des Spanischen Bürgerkriegs in ein Waisenhaus gebracht wurde, und von dem Geist, den es in den Fluren findet. Dies ist ein kraftvoller Film und Del Toro schafft es, eine überwältigende, bedrohliche Atmosphäre aufrechtzuerhalten.
Im Verlauf des Films wird immer deutlicher, wie düster die Hintergrundgeschichten der einzelnen Personen sind, die in den Mauern der Anstalt festsitzen. Besonders tragische Charaktere in dieser Geschichte sind Marisa Paredes und Eduardo Noriega: Die eine hat den Kindern des Waisenhauses alles gegeben, die andere ist bereit, ihnen alles wegzunehmen. Es ist brutal und oft schrecklich, aber das Licht, das man in den Kindern sehen kann, macht es nur noch trauriger, während sie versuchen, sowohl die Schrecken der Menschen als auch die der Legenden zu überleben.
8
Rasiermesser (1984)
Regie: Russell Mulcahy
Bei der Beschreibung der Handlung Rasiermesser, Man kann leicht glauben, dass dies keine so traurige Geschichte ist. Die Gefahr eines riesigen, spitznasigen Schweins, das durch das australische Outback streift, löst vielleicht nicht bei jedem Angst aus, aber Mulcahy stellt sicher, dass dies innerhalb der ersten fünf Minuten der Fall ist. Beginnend damit, dass das titelgebende Schwein die Wände eines Hauses durchbricht und ein Kind auf seinem Weg tötet, sieht der Zuschauer, wie der Großvater des Kindes befragt und seine Autorität untergraben wird, weil er die Wahrheit gesagt hat.
Der Film ist voller wunderschöner und surrealer Bilder. die als Kulisse für Gewalttaten dienen, die durch die Isolation des Outbacks verursacht werden. Der Film hat viele schwer erträgliche Szenen und verschiedene Momente, die die Schrecken von Mensch und Tier offenbaren. Es ist ein brutaler und drastischer Blick darauf, was sich in einer so isolierten Umgebung entwickeln kann, und ein wirklich abscheulicher Blick darauf, was es mit seinen Charakteren und dem Zuschauer macht.
7
Sucht (1995)
Regie: Abel Ferrara
Man muss nicht lange raten, um herauszufinden, wie der Titel eines Vampirfilms lautet. Sucht vielleicht ein Hinweis. Der Film handelt von einem College-Studenten, der sich langsam in einen Vampir verwandelt und ein unkontrollierbares Blutdurst verspürt. Abel Ferrara verwendet die Geschichte des Vampirismus, um Probleme der Drogenabhängigkeit und Melancholie zu lösenVampirismus als Sucht nach Sucht und nicht als Blut betrachten. Dieser Ansatz machte ihn zu einem der besten Vampirfilme der 1990er Jahre.
Der Film wirft einen genauen Blick auf die Vampirin Lili Taylor und untersucht ihren schließlichen Abstieg in die Sucht und ihre verschiedenen Versuche, sich daraus zu befreien. Da sich der Film so sehr auf Taylor und ihre Jagd nach ihrer Beute konzentriert, fühlt er sich nie wie ein Horrorfilm an, sondern erforscht vielmehr die Beweggründe eines Vampirs. Sie verletzt die Menschen um sie herum und zieht sie in ihre Sucht hinein, aus der sie vielleicht nie wieder herauskommen können. Es sind jedoch die Schuldgefühle, die sie wirklich gegen den traurigen Schrecken bekämpft, ihrer Sucht zu erliegen.
6
Veränderte Staaten (1980)
Regie: Ken Russell
Sehr Cronenberg-artig Fliegen, Veränderte Zustände In diesem Film geht es darum, sich selbst zu verlieren und wie sich dies auf die Menschen um einen herum auswirkt. Der Film folgt einem Wissenschaftler, der ein Halluzinogen erforscht, das er von einem Indianerstamm erhalten hat, und Tests in Tanks für sensorische Deprivation durchführt. Während er immer mehr Experimente durchführt, müssen wir feststellen, dass die Menschen um ihn herum entweder abgestoßen oder zu sehr von seinen gefährlichen und obsessiven Versuchen angezogen werden.
Der Film ist voller äußerst experimenteller und surrealer Szenen. die sehen, wie William Hurts Führung an die Grenzen seines Geistes und Körpers gebracht wird. Blair Browns Auftritt als seine Ex-Frau, die versucht, ihn aus den Veränderungen herauszuholen, denen er sich unterwirft, ist wirklich herzzerreißend. Dies ist eine hervorragende Untersuchung der Regression des menschlichen Gehirns und wie Veränderungen unsere Beziehungen ruinieren können.
5
Schau jetzt nicht hin (1973)
Regie: Nicolas Roeg
Auch wenn es ein Horrorfilm ist, Schauen Sie jetzt nicht hin Dies ist ein Film über Trauer und die Folgen einer Tragödie in der Öffentlichkeit. Nach dem Unfalltod ihres kleinen Kindes geht das Paar zur Arbeit nach Venedig und trifft dort auf eine Frau, die behauptet, ihre Tochter gesehen zu haben. Es ist die Art und Weise, wie Donald Sutherland und Julie Christie das trauernde Paar spielen, das den Film so herzzerreißend macht: Sie sind gleichzeitig in der Lage, ihren Tod zu akzeptieren, manchmal aber auch völlig unfähig, ihn zu akzeptieren.
Schnitt und Kameraführung betonen die verwirrende Natur der Trauer und bringen dem Zuschauer die Gefühle der Charaktere näher. Durch das Verweilen bei flüchtigen Momenten und die stärkere Beachtung verschiedener wechselnder Perspektiven gelingt es dem Film, eine einzigartige Seite der Trauer einzufangen, die außerhalb eines Horrorfilms niemals zum Vorschein kommen würde. Es ist ein einzigartig surrealer und verheerender Umgang mit Trauer, der mit zunehmendem Alter nur noch stärker wird.
4
Candyman (1992)
Regie: Bernard Rose
Ein Film voller Themen wie Rasse und wirtschaftliche Ungleichheit., Candyman ist eine Herangehensweise an den Horror, die im Laufe der Zeit viel enthüllt. Der Film, der die Nachforschungen einer College-Professorin zu einer urbanen Legende verfolgt, macht sie mit dem Cabrini-Green-Wohnprojekt bekannt und zwingt sie, über vergangene Traumata nachzudenken, die der schwarzen Gemeinschaft zugefügt wurden. Die Umgebung von Chicago ist einzigartig und ermöglicht es der Protagonistin Virginia Madsen, von ihrer teuren Wohnung in den gespenstischen, gesprühten Beton von Cabrini Green versetzt zu werden.
Im Verlauf des Films kommt ihre Untersuchung ans Licht Candyman Ein Mythos, der aus einer schrecklichen Gewalttat gegen einen Schwarzen im 19. Jahrhundert entstand. Es ist eine faszinierende Untersuchung darüber, wie weiße Privilegien die Traumata schwarzer Menschen eher wie Folklore als wie Realität erscheinen lassen können, bis sie schließlich mit etwas so Schrecklichem konfrontiert werden, das sie sich nie hätten vorstellen können.
3
Zug nach Busan (2016)
Regisseur Yeon Sang Ho
Im südkoreanischen Zombiefilm Train in Busan aus dem Jahr 2016 geht es um einen Vater, der versucht, seine Tochter an Bord eines Hochgeschwindigkeitszugs voller Zombies zu beschützen. Sein Erfolg brachte ein Franchise ins Leben, das aus dem animierten Prequel-Film „Seoul Station“, der Raubüberfall-Fortsetzung „Peninsula“ und der englischsprachigen Adaption „Last Train to New York“ bestand.
- Veröffentlichungsdatum
-
1. Juli 2016
- Schriftsteller
-
Yeon Sang Ho
- Werfen
-
Gong Yoo
- Vorlaufzeit
-
118 Minuten
- Direktor
-
Yeon Sang Ho
Auf den ersten Blick könnte man leicht annehmen, dass es umso actionreicher ist Mit dem Zug nach Busan wirkt nicht so destruktiv wie andere Horrorfilme. Es ist ein packendes und packendes Porträt von Passagieren, die in einem Zug voller Zombies gestrandet sind, und ihrer Überlebensversuche. Die Hauptfigur, gespielt von Gong Yoo, ist auf einer Reise, um das Verpassen des Konzerts seiner Tochter nachzuholen. Als der Horror beginnt, sieht es so aus, als ob die Dinge nur schlecht ausgehen können. Dies ist ein Horrorfilm über Vaterschaft und Zombies.
Es ist die Beziehung zwischen Vater und Tochter, die den Film so kraftvoll macht, besonders wenn Ihre verzweifelten Überlebensversuche werden immer gefährlicher. Es ist jedoch nicht nur ihre Beziehung, die den Film so traurig macht. Jeder Charakter ist gut entwickelt und hat genug Herz, um jeden Tod zu einem schrecklichen Ereignis zu machen. Dies ist eine kraftvolle Überlebensgeschichte, die ihre Kraft bewahrt hat.
2
Erblich (2018)
Regie: Ari Aster
Wenn es eine Szene gibt, an die sich der Betrachter erinnern kann Erblich, Dies ist mit Abstand der traumatischste und herzzerreißendste Moment. Ari Asters Meisterwerk, das einer Familie nach dem Tod ihrer mysteriösen Großmutter folgt, befasst sich schnell mit den zunächst subtilen und dann geradezu beunruhigenden Ereignissen. Der Titel des Films macht schnell klar, dass hinter dieser Geschichte mehr steckt als nur ein Geist, und dieser Zusammenhang macht sie noch verstörender.
Der Film enthüllt die Traumata, die in der Geschichte einer Familie schlummern und schleichen.Ich tauche nie auf, bis es zu spät zum Handeln ist. Toni Colettes atemberaubende Darstellung einer Frau, die sich ihrer verlorenen Mutter nicht sicher ist und versucht, sich an eine Vergangenheit zu erinnern, die sie nicht kennt, ist manchmal schwer zu ertragen. Es untersucht die Geheimnisse, die Familienmitglieder für sich behalten, und wie sie letztendlich ihren Mitmenschen schaden können.
Es ist eine deprimierende Uhr, aber wie Ari Aster immer wieder bewiesen hat, ist es sein Brot und Butter. So gruselig die Bedrohung durch König Paimon auch ist, es sind die Familie und ihre Probleme, die es zu einem so starken Einstieg in das Genre machen.
1
Geister (1963)
Regie: Robert Wise
Wie der Roman von Shirley Jackson, der Roman von Robert Wise Geister Es ist eine subtile, aber erschreckende Interpretation eines Spukhauses Genre. Es folgt eine relativ einfache Handlung, die die Erfahrungen einer Gruppe von Menschen untersucht, die von einem Arzt zusammengebracht wurden, um ein angeblich heimgesuchtes Herrenhaus zu untersuchen. Der subtile Ansatz des Films zum Thema Horror ermöglicht es den Charakteren, zahlreiche Themen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen und Isolation anzusprechen.
Dies ist ein einzigartiger Horrorfilm, der beweist, dass manche Themen nur durch Horror erforscht werden können.
Die Protagonistin des Films, die von Julie Harris mit bemerkenswerter Wärme gespielt wird, kämpft immer noch mit dem Trauma einer missbräuchlichen Mutter und einer hasserfüllten Familie. Sie kommt in das Haus, um dem Leben zu entfliehen, das sie nicht führen konnte, da sie viele Jahre lang an ihre sterbende Mutter gebunden war.
Obwohl die Geschichte eindeutig übernatürlich ist, sah Drehbuchautor Nelson Gidding darin den Nervenzusammenbruch einer Frau, und so liest sich der Film. Es ist eine traurige und beängstigende Beobachtung, die mit den Jahren immer tiefer wird. Dies ist ein einzigartiger Horrorfilm, der beweist, dass manche Themen nur durch Horror erforscht werden können.