10 Hauptunterschiede zwischen Star Wars‘ nächstem großen Bösewicht in Canon und Legends

    0
    10 Hauptunterschiede zwischen Star Wars‘ nächstem großen Bösewicht in Canon und Legends

    Großadmiral Thrawn wird offenbar das nächste große Ding sein Star Wars Bösewicht und Der moderne Kanon nahm mehrere wichtige Änderungen vor zu seiner Hintergrundgeschichte und Persönlichkeit. Thrawn debütierte 1991 in Timothy Zahns Roman Erbe des ImperiumsWer war einer der Hauptmitwirkenden an der Star Wars Die Wiederbelebung des Expanded Universe in den 1990er Jahren. Damals war das Expanded Universe das offizielle Star Wars Dabei stellte Lucasfilm sicher, dass Materialien, die nichts mit dem Film zu tun hatten, nicht nur eine organisierte Kontinuität untereinander, sondern auch mit den Filmen in der Saga selbst aufrechterhielten. Um jedoch den Grundstein für die Fortsetzung der Trilogie zu legen, startete Lucasfilm die Serie teilweise neu Star Wars Franchise.

    Im April 2014 wurde das Erweiterte Universum in Legends umbenannt und wurde zu einer antiken alternativen Zeitlinie, obwohl seine Überlieferungen, Charaktere und Handlungsstränge einen großen Einfluss auf den modernen Kanon hatten. Großadmiral Thrawn war eines von vielen Elementen der Legendenkontinuität, die ein Gegenstück im modernen Kanon erhielten.mit der neuesten Ausgabe von Thrawn, die am debütiert Star Wars-Rebellen Zeichentrickserie. Seit seiner Wiedereinführung in Star Wars Im Franchise wurde Thrawn als ein ähnlicher Charakter wie seine ursprüngliche Iteration entwickelt, obwohl es einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen seiner aktuellen Inkarnation und der ursprünglichen Legends-Iteration gibt.

    10

    Großadmiral Canon Thrawn ist viel stärker in den Kampf gegen die Rebellen involviert

    Eine aktivere Rolle


    Großadmiral Thrawn Star Wars Rebels Staffel 3

    Natürlich mit der Wiedereinführung von Großadmiral Thrawn in die moderne Welt Star Wars Kanon in Rebellendie jüngste Kontinuität hat Thrawn spielt eine viel aktivere Rolle im Kampf gegen die wachsende Rebellenallianz als sein ursprüngliches Legends-Pendant. Wie in gezeigt Rebellen In den Staffeln 3 und 4 versuchte Thrawn, die als Phoenix Cell bekannte Rebellenzelle zu zerstören, was ihn mit den Protagonisten der Serie in Konflikt brachte.

    Thrawn übernahm das Kommando über die imperialen Streitkräfte auf Lothal und erwies sich als weitaus kompetenterer Anführer als Admiral Kassius Konstantine und Gouverneur Arihnda Pryce. Thrawns ursprüngliche Legends-Iteration war immer noch in die frühen Konflikte des Imperiums verwickelt jedoch mit der wachsenden Rebellion.

    Thrawns Einfallsreichtum als militärischer Anführer brachte ihm schnell die Gunst von Kaiser Palpatine und Darth Vader ein, wobei ersterer ihn damit beauftragte, an der Seite des kaiserlichen Inquisitors Jerec zu arbeiten – einem gefährlich ehrgeizigen Benutzer der dunklen Seite, der Vaders Platz an seiner Seite einnehmen wollte. und halte ihn im Zaum. Thrawn und Jerec führten das Imperium zum Sieg auf Sulon, wobei sie schwere Verluste erlitten, aber dennoch die Mondzelle der Rebellen zerstörten.

    9

    Star Wars Canon hat eine ganz andere Erklärung für Thrawns Abwesenheit im OT

    Thrawn wurde im Serienfinale besiegt Rebellen


    Lars Mikkelsen als Großadmiral Thrawn in Ahsoka

    Obwohl er einer der besten Militärführer im Galaktischen Imperium ist, Thrawn fehlt insbesondere im Star Wars Original-Trilogie. Obwohl dies auf ihr Debüt im Jahr 1991 zurückzuführen ist, sind die beiden in Wirklichkeit Star Wars Jede der Kontinuitäten bietet unterschiedliche Gründe für ihr Fehlen. Im modernen Star Wars Kanon, Thrawn wurde im Serienfinale besiegt Rebellenmit den im Hyperraum reisenden Purrgil-Weltraumwalen, die ihn, sein Flaggschiff und Ezra Bridger in die extragalaktische Welt von Peridea bringen. Thrawn würde nicht in die Hauptrolle zurückkehren Star Wars Galaxie bis einige Jahre später Rückkehr der Jedi.

    Thrawn würde nicht in die Hauptrolle zurückkehren Star Wars Galaxie bis einige Jahre später Rückkehr der Jedi.

    In der Legenden-Kontinuität beantragte Großadmiral Thrawn heimlich die Verbannung in die unbekannten Regionen der Galaxis. Als Chiss war Thrawn oft der Intoleranz vieler seiner Kollegen ausgesetzt, aber Kaiser Palpatine und Darth Vader hatten keine derartigen Vorurteile und schätzten sie Als einer der größten Vermögenswerte des Imperiums zerstört. Gemeinsam nutzten sie die menschliche Hochkultur des Imperiums als Vorwand, um die Entsendung von Thrawn in die unbekannten Regionen zu rechtfertigen.Kartierungsexpedition“, und er würde Jahre später wieder auftauchen Rückkehr der Jedi.

    8

    Großadmiral Canon Thrawn arbeitete während der Klonkriege mit Anakin Skywalker zusammen

    Thrawn kritisierte den berüchtigten Ruf des Dunklen Lords


    Alternatives Cover von Thrawn Alliances mit Anakin Skwalker und Thrawn.

    In der Kontinuität der Legenden, Großadmiral Thrawn arbeitete mehrfach mit Darth Vader zusammenwobei der Sith-Lord die Kompetenz und den Mangel an Ego des Marineführers respektiert. Thrawn nahm Vader nicht so gut auf und kritisierte den berüchtigten Ruf des Dunklen Lords, seine Untergebenen hinzurichten und diese einzuschüchtern. Insbesondere traf Thrawn nie Darth Vader als Jedi-Ritter Anakin Skywalker.

    Im modernen Kanon traf Thrawn jedoch auf Anakin Skywalker, nachdem er den Jedi-Ritter während der Klonkriege getroffen hatte. Im modernen kanonischen Äquivalent der Cortosis-Kampfdroiden-Kampagne aus der Legends-Kontinuität arbeiteten Thrawn und Skywalker während einer Mission auf Mokivj zusammen und verhinderten, dass die Separatistenallianz die tödlichen, lichtschwertresistenten Super-Kampfdroiden produzierte. Später würde es Thrawn traurig machen, zu erfahren, dass Skywalker „er ist gestorben” in Jedi-Säuberung.

    7

    Großadmiral Thrawn kennt Vaders wahre Identität in Canon

    Thrawn bemerkte Ähnlichkeiten zwischen Anakin und Darth Vader


    Neben Darth Vader geworfen.

    Da Großadmiral Thrawn während der Klonkriege in der Legends-Kontinuität nie mit Anakin Skywalker zusammengearbeitet hat, traf er ihn nur in seiner Sith-Identität als Darth Vader. Im modernen Kanon kannte Thrawn ihn jedoch als Anakin Skywalker und später als Darth Vader. Es überrascht nicht, dass Thrawn vermutete – wenn nicht sogar wusste –, dass die beiden ein und dasselbe waren.

    Während einer Mission mit Darth Vader Thrawn bemerkte Ähnlichkeiten zwischen den Strategien des Sith-Lords und denen der „Nachmittag„Anakin Skywalker und erkannte bald, dass es sich um dieselbe Person handelte. Thrawn behielt dieses Wissen für sich, da er sich zweifellos darüber im Klaren war, dass ihn Vader sonst in Lebensgefahr begeben würde. Zunächst deutete Thrawn jedoch in Gesprächen mit dem Dunklen Lord selbst an, dass er über Darth Vaders frühere Identität Bescheid wusste, obwohl er schließlich Skywalkers symbolischen Tod akzeptierte.

    6

    Die Noghri spielen im Star Wars-Kanon eine viel geringere Rolle

    Die Geschichte ist in der Kontinuität der Legenden viel weiter entwickelt


    Noghri Rukh in einem Speeder in Star Wars Rebels

    Großadmiral Thrawn ist dafür bekannt, den Noghri-Krieger Rukh als seinen Leibwächter und Attentäter einzusetzen.aber den Noghri als Spezies fehlt ihre tragische Geschichte gegenüber der ursprünglichen Kontinuität der Legenden. Bisher ist über Rukh und die Noghri nur bekannt, dass Thrawn Rukh wegen seiner Kampffähigkeiten und seiner Loyalität engagiert hat. Die Geschichte der Noghri ist in der Kontinuität der Legenden viel weiter entwickelt.

    Nachdem eine chemische Waffe der Separatisten während der Klonkriege die Noghri-Heimatwelt Honoghr verwüstet hatte, bot Darth Vader der Spezies im Austausch für ihre Loyalität ihm und dem Imperator gegenüber Hilfe an, was zur Bildung der Noghri-Todeskommandos führte. In Wahrheit fuhren Vader und das Imperium heimlich damit fort, Honoghr zu verunreinigen, was sein Leiden verlängerte und seine anhaltende Loyalität gegenüber Vader sicherstellte. Rukh war einer dieser Noghri-Todeskommandosden Großadmiral Thrawn als seinen persönlichen Attentäter und Leibwächter auswählte.

    5

    Rukhs Tod bedeutet, dass Thrawns Geschichte ganz anders enden wird

    Thrawn kann nicht länger von Rukh getötet werden


    Thrawns Mord in The Last Command, aus der Star Wars Legends-Kontinuität.

    Selbst nach Darth Vaders Tod vergiftete das Imperium weiterhin Honoghr im Austausch gegen die loyalen Noghri-Todeskommandos. Was sich als ausschlaggebend für Thrawns endgültige Niederlage in Thrawns Wahlkampf erwies, war Prinzessin Leias Offenbarung an die Noghri, dass das Imperium sie getäuscht hat und verschmutzte weiterhin seine Heimatwelt. Die Nachricht erreichte schließlich Rukh, der daraufhin Thrawn ermordete (und kurz darauf von Thrawns Truppen getötet wurde), was der Neuen Republik während der Schlacht von Bilbringi einen Vorteil verschaffte.

    Im modernen Kanon Rukh wandte sich nie gegen ThrawnEr starb im Kampf für ihn auf Lothal Rebellen Ende der Serie. Das bedeutet, dass Thrawn nicht auf die gleiche Weise sterben kann wie bei seiner ursprünglichen Wiederholung in der neuen Kontinuität. Sofern Rukh nicht der neueste moderne Kanoncharakter wird, der von den Toten aufersteht, muss eine zukünftige Geschichte Thrawn einen anderen – aber ebenso passenden – Tod bescheren.

    4

    Canon Thrawn scheint sich nicht so sehr auf Kunstwerke zu konzentrieren

    Er ist aber immer noch daran interessiert


    Großadmiral Thrawn und Tarkin in Rebels

    Eine der ikonischsten Eigenschaften von Großadmiral Thrawn ist seine Obsession für Kunstwerke. Durch einfaches Studium der Kunst einer bestimmten Spezies versteht Thrawn deren Mentalität und kulturellen Schwächen. Thrawn geht in einigen Fällen auch noch einen Schritt weiter und untersucht die spezifische Kunst, die ein feindlicher Anführer sammelt. Laut Timothy Zahn, Sherlock Holmes war eine große Inspiration für Thrawnund der Großadmiral zieht auch überraschend genaue Schlussfolgerungen, indem er kleine Details beobachtet, genau wie Holmes.

    Während diese Eigenschaft in der ursprünglichen Legends-Version von Großadmiral Thrawn besonders hervorsticht, spielt der moderne Kanon diese Eigenschaft in seiner neueren Version herunter. Thrawn ist sicherlich an Kunstwerken interessiert und studiert sie, um sich Vorteile gegenüber seinen Feinden (insbesondere Hera Syndulla und Sabine Wren) zu verschaffen Rebellen), aber er ist bei weitem nicht so besessen von Kunstwerken wie seine Legends-Inkarnation. In Thrawns Live-Action-Debüt in Ahsokaseine Strategie, Kunst zu studieren, fehlt völlig.

    3

    Großadmiral Thrawn hat eine Schwäche in den Legenden, die er in Canon nicht zu haben scheint

    Der Kaleesh


    General Grievous im Star Wars: Clone Wars-Cartoon von 2003 mit vier Lichtschwertern

    Abgesehen davon, dass Großadmiral Thrawn eine stärkere Besessenheit von Kunstwerken verspürte (und seine Besessenheit zu einer Waffe machte), wurde die Star Wars Die Kontinuität der Legenden verschaffte ihm auch eine kritische Schwäche. Großadmiral Thrawn hat Mühe, die Kunst einer Spezies zu verstehen: der Kaleesh. Während eines Konflikts zwischen dem Galaktischen Imperium und einem Kontingent von Kaleesh versuchte Thrawn, Kaleeshs Kunstwerke zu studieren, war jedoch nicht in der Lage, etwas über ihre Denkweise und kulturellen Strategien zu erfahren, und bombardierte daher Kaleesh auf Oben (einer Koloniewelt von Kaleesh).

    Dies würde bedeuten, dass Thrawn wahrscheinlich gegen den gefürchteten Separatistenführer General Grievous kämpfen und möglicherweise vom Kriegsherrn Kaleesh besiegt werden würde. Es ist nicht bekannt, dass Thrawn diese Schwäche in der modernen Welt teilt. Star Wars Kanon, so dass er wahrscheinlich kaum Probleme haben würde, einem Kaleesh-Taktiker gegenüberzutreten. Darüber hinaus ist General Grievous im modernen Kanon viel weniger beeindruckend als in seiner ursprünglichen Legends-Inkarnation.

    2

    Legends Thrawn ist viel kompetenter als die Canon-Version

    Er ist einer der gefährlichsten Bösewichte


    Gespielt in Legends.

    Wenn es von Timothy Zahn geschrieben wurde, gibt es kaum einen Unterschied zwischen der Kontinuität von Grand Admiral Thrawn of Legends und der Kontinuität von Thrawn in der modernen Kanonkontinuität. Die wesentlichen Unterschiede treten jedoch bei der Betrachtung von Eigenschaften wie z Rebellen Und Ahsoka berücksichtigen. Großadmiral Thrawn ist einer von ihnen Star Wars der beste Stratege der Franchise und einer ihrer gefährlichsten Bösewichteaber Thrawns Kompetenz musste bis zu einem gewissen Grad reduziert werden, damit die Helden von Rebellen Und Ahsoka würden ihre jeweiligen Shows überleben.

    Während Thrawn in beiden modernen Kanon-Trilogien von Zahn viele beeindruckende Leistungen vollbracht hat, stellt ihn die Kontinuität der Legenden als Bedrohung in viel größerem Maßstab dar. In seiner ursprünglichen Version war Thrawn nicht nur ein Stratege der Superlative, sondern auch ein politischer Manipulator, der einen Skandal innerhalb der Neuen Republik inszenierte, der zur Entlassung von Admiral Gial Ackbar aus dem Kommando führte. In der Legenden-Fortsetzung wurde Thrawn gezeigt, wie er neue Pläne ersann und gleichzeitig einen Kampf mit der Neuen Republik führte. Dies macht ihn zu einer viel größeren Bedrohung für die Helden als seine neuere Version.

    1

    Legends‘ Thrawn ist eindeutig ein Bösewicht als Canon … bis jetzt

    Er empfindet keine Reue für sein Handeln


    Die Dark Force-Flotte von Thrawn und Legends.

    Die Originalversion von Großadmiral Thrawn ist nicht nur ein kompetenterer Bösewicht in der Kontinuität der Legenden, sondern auch ein unheimlicherer Charakter als sein modernes kanonisches Gegenstück. Während Beide Versionen von Thrawn sind wohl zu komplex, um als One-Note-Bösewichte zu geltenDennoch werden sie zu hochrangigen Mitgliedern des Imperiums – einer unterdrückerischen, expansiven und totalitären Einheit, die unzählige Gräueltaten begangen hat.

    Die Legends-Version von Thrawn ist in seinen Handlungen praktisch rücksichtslos

    In der Version von „Legends“ wird Thrawn deutlicher als Bösewicht dargestellt, während die moderne kanonische Version versucht, Thrawns schändlichere Eigenschaften abzuschwächen. Die Legends-Version von Thrawn ist in seinen Handlungen praktisch rücksichtslosEr befahl Rukh kaltherzig, einen Untergebenen sofort hinzurichten, weil er versucht hatte, die Schuld für das Versagen auf einen Untergebenen abzuwälzen.

    Thrawn setzte auch Darth Vaders Plan fort, Honoghr zu vergiften, um die Noghri unter falschen Vorwänden dem Imperium treu zu halten. gespieltDer Mangel an echter Loyalität gegenüber dem Imperium wird im Original nur angedeutet Star Wars Die Legende ist inkarniert, aber der moderne Kanon macht deutlich, dass er das Regime nur als Mittel zum Schutz der Chiss-Vorherrschaft sieht.

    Kommende Star Wars-Filme

    Veröffentlichungsdatum

    Der Mandalorianer und Grogu

    22. Mai 2026

    Leave A Reply