10 Hauptunterschiede zwischen den X-Men-Filmen und den Comics

    0
    10 Hauptunterschiede zwischen den X-Men-Filmen und den Comics

    X-Men Das Franchise hat oft Anleihen bei den Seiten der Marvel-Comics genommen, aber einige sehr auffällige Änderungen am Etablierten vorgenommen X-Men Wissen. Ganz gleich, ob es darum ging, die Hintergrundgeschichten der Charaktere zu verändern, Beziehungen zu verändern oder Großereignisse neu zu interpretieren – Verfilmungen unterschieden sich deutlich von den Comics. Diese Unterschiede reichen von geringfügigen Anpassungen bis hin zu völligen Neuinterpretationen geliebter Charaktere, wobei einige Entscheidungen vom Publikum akzeptiert und andere kritisiert werden.

    Fuchs X-Men Timeline, das im Jahr 2000 begann und sich über fast zwei Jahrzehnte erstreckte, hatte großen Einfluss auf Superheldenfilme und die Populärkultur. Mit 13 Filmen, darunter der Hauptfilm X-Men Serien und Spin-offs wie z Vielfraß Zeitplan und Totes Schwimmbad, Mit der Veröffentlichung endete das Franchise Deadpool und Wolverine. Im Laufe ihres Bestehens haben die X-Men-Filme ikonische Charaktere und Handlungsstränge aus Marvel-Comics adaptiert, sich beim Ausgangsmaterial jedoch oft kreative Freiheiten gelassen.

    10

    Wolverine wird in die Vergangenheit geschickt

    X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit

    Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen X-Men In Filmen und Comics ist er derjenige, der in der Handlung „Days of Future Past“ in die Vergangenheit geschickt wird. Im ursprünglichen Comic-Bogen Kitty Pryde ist diejenige, die durch die Zeit reist. Verhindern Sie die Ermordung eines Politikers und stoppen Sie eine dunkle Zukunft, in der die Guardians Mutanten jagen. Allerdings im Film von 2014 X-Men: Tage der zukünftigen VergangenheitDiese Rolle wurde Wolverine übertragen.

    Diese Änderung war wahrscheinlich auf die Popularität von Wolverine und die Tatsache zurückzuführen, dass Hugh Jackman das Gesicht der Franchise wurde. Wolverines Heilungsfaktor wurde als Handlungsinstrument verwendet, um zu erklären, wie er den physischen Stress einer Zeitreise überstehen konnte, wodurch der Übergang im Rahmen des Films einigermaßen logisch wurde. Die Comic-Leser waren jedoch enttäuscht, dass Kitty Prydes bedeutende Rolle in der ursprünglichen Handlung vergessen wurde.reduziert, um Wolverine wieder ins Rampenlicht zu rücken.

    9

    Juggernaut – Mutant

    X-Men: Das letzte Gefecht

    IN X-Men: Das letzte Gefecht (2006) wird der unaufhaltsame Juggernaut als Mutant dargestellt, indem er ihn mit den übrigen Charakteren im Filmuniversum in Einklang bringt. In den Comics sind Juggernauts Kräfte jedoch nicht darauf zurückzuführen, dass er ein Mutant ist. Stattdessen sind seine Fähigkeiten magischer Natur und werden ihm durch den mystischen Crimson Gem von Cyttorak verliehen, der ihn in eine unaufhaltsame Macht verwandelt.

    Diese Änderung wurde wahrscheinlich der Einfachheit halber vorgenommen, da sich die Filme auf die Fähigkeiten der Mutanten und ihre sozialen Auswirkungen konzentrierten. Das Einbeziehen von Magie in die Gleichung könnte die Handlung komplizieren. Trotzdem, X-Men: Das letzte Gefecht Juggernaut verlor bekanntermaßen seine Mutantenkräfte, als er in der Nähe des entmachtenden Lichs war, was die Veränderung noch auffälliger machte. Das ist eine Veränderung machte Juggernaut im Film etwas weniger einzigartigweil er als nur ein anderer dargestellt wurde X-Men ein Filmschurke, keine mystische Kraft.

    8

    Xavier wurde durch eine Kugel gelähmt

    X-Men: Erste Klasse

    Der Ursprung der Lähmung von Professor Charles Xavier in X-Men: Erste Klasse aus Comics. Im Film ist Xavier gelähmt, als ihn im entscheidenden Endkampf eine von Magneto gelenkte, abgelenkte Kugel an der Wirbelsäule trifft. Dieser Moment schafft eine tiefe Kluft zwischen den beiden ehemaligen Freunden und schafft die Grundlage für ihre gegensätzlichen Ideologien während der gesamten Serie.

    In den Comics hat Xaviers Lähmung einen anderen Ursprung. Dies ist das Ergebnis eines Kampfes mit einem außerirdischen Bösewicht namens Luzifer, der einen massiven Steinblock auf ihn fallen lässt und ihn lebenslang verkrüppelt. Bildschirmanpassung wählte einen vernünftigeren AnsatzEntfernen des außerirdischen Aspekts und Verknüpfen von Xaviers Trauma direkt mit seiner Beziehung zu Magneto, was zu einem Dauerthema im gesamten Franchise wurde. Dies erinnert an die Version von Ultimative X-Men in dem Magneto Xaviers Wirbelsäule mit einem Speer durchbohrt.

    7

    Vielfraß groß

    X-Men (2000)

    IN X-Men In den Comics ist Wolverine dafür bekannt, viel kleiner zu sein als die meisten seiner X-Men-Kollegen. Logans kleine Statur von nur 1,70 m macht ihn zu einem so interessanten und einzigartigen Charakter. Er ist ein kleiner, kämpferischer Kämpfer mit einer großen Persönlichkeit. Als jedoch Hugh Jackman als Wolverine besetzt wurde, wurde eine der offensichtlichsten Abweichungen vom Ausgangsmaterial deutlich: Jackman ist 1,85 Meter groß.

    Während Jackmans Darstellung von Wolverine weithin gelobt wurde, veränderte dieser Höhenunterschied die Dynamik der Figur wirklich. In den Comics führt Wolverines Wachstum oft dazu, dass er es istEr wird sowohl von seinen Feinden als auch von seinen Verbündeten unterschätztwas zu seinem brutalen und aggressiven Kampfstil passt. Die Filmversion von Wolverine ist beeindruckender, und obwohl Jackman der Rolle unglaubliche Tiefe verlieh, war der physische Kontrast zwischen seiner Version und der Comicfigur kaum zu ignorieren.

    6

    Wolverine und Sabretooth sind Brüder

    X-Men Origins: Wolverine

    X-Men Origins: Wolverine (2009) hat die Beziehung zwischen Wolverine und Sabretooth erheblich verändert. Der Film porträtiert sie als Halbbrüder. gleicher Vater und gleiche Herkunft aber mit völlig unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebenswegen. Diese familiäre Verbindung wird als Erklärung für ihre langjährige Rivalität und tief verwurzelte Feindseligkeit untereinander herangezogen.

    IN X-Men In den Comics sind Wolverine und Sabretooth jedoch keine Brüder. Obwohl sie eine lange und brutale gemeinsame Geschichte haben, sind sie einfach alte Feinde, die im Laufe der Jahre immer wieder aneinandergeraten sind. Sabretooth betrachtet Wolverine als Rivalen und quält ihn oft, aber ihre Beziehung basiert mehr auf Hass und Berufsfeindschaft als als alle familiären Verbindungen. Indem die Geschichte sie im Film zu Brüdern macht, versucht sie, ihrer Rivalität eine emotionale Ebene hinzuzufügen, weicht jedoch von der Darstellung ihrer Dynamik in den Comics ab.

    5

    Schurkenkräfte ändern sich nicht

    X-Men (2000)

    IN X-Men In den Filmen wird Rogue, gespielt von Anna Paquin, als junger Mutant dargestellt, der die Fähigkeit besitzt, durch körperliche Berührung die Kräfte und Erinnerungen anderer aufzunehmen. Allerdings Filme Erkunde niemals ihr volles Potenziall weil sie ein wichtiges Ereignis aus den Comics weglassen: Rogues Erwerb von Superkraft und Flugfähigkeit. In den Comics absorbiert Rogue dauerhaft die Kräfte von Carol Danvers, auch bekannt als Ms. Marvel, und verleiht ihr dadurch übermenschliche Kräfte und die Fähigkeit zu fliegen.

    Diese Veränderung macht sie zu einem der mächtigsten Mitglieder der X-Men und prägt ihren Charakter maßgeblich. Die Filme konzentrieren sich jedoch hauptsächlich auf ihren Kampf mit ihrer Unfähigkeit, andere zu berühren, ohne sie zu verletzen, und lassen ihre Kräfte aus den Comics und einen Großteil ihres inneren Konflikts über die Kräfte, die sie stiehlt, außen vor. Dieses Versäumnis war enttäuschend. Der Charakter fühlt sich unvollendet.

    4

    Mystic ist ein Held

    X-Men: Erste Klasse

    Vor allem in den meisten X-Men-Prequel-Filmen X-Men: Erste Klasse Und X-Men: ApokalypseMystique wird als Heldenfigur dargestellt, die an der Seite von Charles Xavier und den X-Men kämpft. Sie wird als kontroverse Figur dargestellt Hin- und hergerissen zwischen ihrer Loyalität gegenüber Xavier und ihrer Anziehungskraft auf Magnetos radikalere Ideologie.. In den Prequels schließt sie sich oft den X-Men an und gilt sogar als Symbol der Hoffnung für Mutanten.

    In den Comics ist Mystique jedoch einer der berühmtesten X-Men-Bösewichte. Sie ist eine rücksichtslose Werwolfin, die die Bruderschaft der bösen Mutanten anführt und oft zu ihrem eigenen Vorteil gegen die X-Men vorgeht. Während die Filme ihren Kampf um ihre Identität untersuchen und sie auf einen erlösenderen Weg führen, ist dies eine deutliche Abkehr von ihrer schurkischen Rolle in den Comics, wo Sie lässt sich meist von ihren eigenen Interessen leiten.

    3

    Mystik im Zusammenhang mit Xavier

    X-Men: Erste Klasse

    X-Men: Erste Klasse führt eine neue Dynamik zwischen Mystique und Professor Xavier ein und porträtiert sie als adoptierte Geschwister, die zusammen aufgewachsen sind. Diese Beziehung verleiht ihren unterschiedlichen Ideologien emotionales Gewicht und ihr eventueller Streit. Mystique folgt Magnetos militanterem Ansatz in Bezug auf Mutantenrechte, während Xavier sich weiterhin für ein friedliches Zusammenleben mit Menschen einsetzt.

    In den Comics gibt es keine familiäre Verbindung zwischen Mystique und Xavier. Ihre Beziehung ist feindselig, da Mystique oft gegen Xaviers X-Men-Team arbeitet. Wie auch immer, Xaviers familiäre Bindungen bestehen zu Cain Marko, besser bekannt als Juggernaut, der sein Halbbruder ist. Nachdem Mystique und Xavier in den Filmen Geschwister adoptiert hatten, Die Autoren fügten ihrem Konflikt ein persönliches Element hinzuaber es war eine wesentliche Änderung gegenüber dem Ausgangsmaterial.

    2

    Pyro beginnt als X-Men

    X2: X-Men: United

    In der Serie wird Pyro als Schüler der Xavier’s School for Gifted Youth vorgestellt, die ursprünglich mit den X-Men in Verbindung gebracht wurde. IN X2: X-Men UnitedPyro schließt sich Magnetos Bruderschaft der Mutanten an. Erkundet seinen allmählichen Übergang vom rebellischen Teenager zum vollwertigen Bösewicht und porträtiert ihn Bewunderung für Magneto und Enttäuschung über Xaviers friedliche Vorgehensweise.

    In den Comics ist Pyro von Anfang an ein Bösewicht, der nie mit den X-Men in Verbindung gebracht wird. Er ist Mitglied der Brotherhood of Evil Mutants Mystique und arbeitet ständig gegen die X-Men. Seine Handlung im Film, die die langsame Zerstörung seiner Ideale beinhaltet, war eine originelle Kreation für den Film, da er in den Comics als direkterer Antagonist dargestellt wird. Das ist eine Veränderung ermöglichte eine vielschichtigere Darstellung des Brandstifters in den Filmen.aber es veränderte auch seinen Hintergrund und seine Motivation.

    1

    Die Apokalypse startet weltweite Atomwaffen

    X-Men: Apokalypse

    IN X-Men: Apokalypse (2016) übernimmt der Bösewicht Apocalypse die Kontrolle über die Atomwaffen der Welt und schießt sie in den Weltraum, um die Menschheit daran zu hindern, sie gegen ihn einzusetzen. dieser Moment erinnert an ein bedeutendes Ereignis aus X-Men ComicsAllerdings mit einem Unterschied im Charakter der verantwortlichen Person. In den Originalcomics ist es Magneto, der den Raketenangriff startet X-Men #1 (1963), als er die Kontrolle über eine Militärbasis übernimmt und deren Waffen einsetzt, um die Welt zu bedrohen.

    Während die Handlungen von Apocalypse im Film Magnetos frühe Handlung widerspiegeln, haben die beiden Charaktere sehr unterschiedliche Beweggründe. Apocalypse will die Erde von den Schwachen säubern, während Magnetos Raketenstart Teil seines Plans war, die Herrschaft der Mutanten über die Menschheit zu etablieren. Indem wir diese Handlung Apocalypse, den Filmemachern, übergaben kombinierte Elemente der Geschichten beider CharaktereAber im Vergleich zu diesen Ereignissen hat sich alles verändert X-Men Comics.

    • X-Men ist der erste Film der langjährigen Superhelden-Reihe mit dem legendären Marvel-Team. Wolverine und Professor Hugh Jackman spielt Wolverine neben Patrick Stewart, Ian McKellen, Halle Berry, Famke Janssen, James Marsden und Anna Paquin.

    • X2: X-Men United ist eine Fortsetzung des Fox-Films X-Men aus dem Jahr 2000 mit Hugh Jackman, Ian McKellen und Patrick Stewart. Der Film folgt Colonel William Stryker (Brian Cox), wie er Charles Xavier entführt und die X-Men dazu zwingt, sich mit Magneto zusammenzutun. Ein Großteil der Besetzung des Originalfilms kehrte für die Fortsetzung zurück, zusammen mit der Einführung von „Nightcrawler“ von Alan Cumming.

    • „X-Men: The Last Stand“ ist der dritte und letzte Teil der ursprünglichen X-Men-Trilogie von Bryan Singer. Es adaptiert Marvels berühmte Dark Phoenix-Geschichte, in der Jean Gray (Famke Janssen) ihre übernatürlichen Kräfte einsetzt, um Chaos unter Mutanten anzurichten. Der Superheldenfilm von Fox aus dem Jahr 2006 bringt bekannte Franchise-Stars wie Hugh Jackmans „Wolverine“, Patrick Stewarts „Professor

    • X-Men: First Class erzählt den epischen Beginn der X-Men-Saga in den 1960er Jahren. Bevor Mutanten auf die Welt kamen und bevor Charles Xavier und Erik Lehnsherr die Namen Professor X und Magneto annahmen, waren sie zwei junge Männer, die ihre Kräfte entdeckten. Bevor sie zu Erzfeinden wurden, waren sie enge Freunde und arbeiteten mit anderen Mutanten (manche vertraut, andere neu) zusammen, um ein nukleares Armageddon zu verhindern. Dabei entstand eine Kluft zwischen ihnen, die einen ewigen Krieg zwischen Magnetos Bruderschaft und den X-Men von Professor X auslöste.

    • X-Men: Days of Future Past basiert auf dem epischen Marvel-Comic und knüpft an die Ereignisse von X-Men: The Last Stand und Wolverine an katastrophale Katastrophe. In der Zukunft steht den letzten Überlebenden der Menschen- und Mutantenrasse das Ende aller Tage bevor, da die Bedrohung durch die Wächter fast die gesamte Existenz zerstört hat. Ohne Optionen und ohne Zeit einigen sich Professor Charles Xavier und Erik Lehnsherr (alias Magneto) darauf, Logan in die Vergangenheit zurückzuschicken, um den Mord an einem Mann zu verhindern, der zum Ende der Welt führen würde.

    • X-Men: Apocalypse, der dritte Teil des X-Men-Prequels und der neunte Film der gesamten X-Men-Reihe, sieht Professor Xavier und Magneto erneut auf entgegengesetzten Seiten eines katastrophalen Konflikts. Der von den Toten zurückgekehrte uralte Mutant Apocalypse möchte die gesamte Menschheit vernichten und rekrutiert vier Mutanten, darunter Magneto, um ihn bei seiner Suche zu unterstützen. Xavier und sein junges X-Men-Team versuchen, sie aufzuhalten. James McAvoy und Michael Fassbender wiederholen ihre Rollen als Professor Xavier und Magneto mit einer größeren Besetzung, zu der Jennifer Lawrence, Nicholas Hoult, Olivia Munn und Oscar Isaac gehören.

    • In dieser Fortsetzung der neu gestarteten X-Men-Filmreihe beginnt Jean Gray, unglaubliche Kräfte zu entwickeln, die sie korrumpieren und in Dark Phoenix verwandeln. Jetzt müssen die X-Men entscheiden, ob das Leben eines Teammitglieds mehr wert ist als das Leben aller Menschen auf der Welt.

    Leave A Reply